Insolvenzrecht
-
Privatinsolvenz und ihre Folgen..?
von acdc_2000 | am 20.10.2011
Hallo, ich könnte für Bekannte von mir bitte mal einen Rat/Hilfe zu folgendem Problem gebrauchen. Inhaber einer GmbH ist total überschuldet (geschäftl. + privat) und ein Insolvenzverfahren droht wohl.. Weiß jemand was passiert, wenn es tatsächlich auch zur Privatinsolvenz kommt, was ist mi ...
-
bereinigtes Netto
von Madman | am 26.4.2010
Hallo zusammen, ich befinde mich nun seit 3 Jahren in der Privatinsolvenz. Jetzt habe ich eine Lohnerhöhung erhalten und der pfändbare Bertag hat sich dadurch geändert. Ich verdiene nun 1798,73 € netto (entspricht 91,01 € lt. Pfändungstabelle). Jetzt meine Frage: ist der Beitrag zur ...
-
InsO-Antrag bei Grundschuldabsicherung möglich?
von jkanuff | am 25.4.2012
Hallo zusammen, darf eine Bank eigentlich überhaupt für eine bereits grundschuldrechtlich abgesicherte Forderung zusätzlich ein Insolvenzverfahren betreiben, obwohl sie die Forderung zusammen mit anderen bestrittenen Forderungen auch bereits im Rahmen einer Duldungsklage geltend gemach ...
-
Insolvenzgeld bekommen, Arbeitsgeber will Geld
von thecracker | am 7.12.2010
Guten Tag, ich habe Insolvenzgeld bekommen, da der Betrieb in dem ich gearbeitet habe Insolvenz angemeldet hatte. Ich habe das Geld von der Arbeitsagentur bekommen, also kein Vorschuss sondern offiziell. Jetzt ruft mich der ehemalige Arbeitgeber ein und meint er hätte mir zu viel gegeben u ...
-
Verbraucherinsolvenz fragen
von sakica | am 28.7.2012
Hi,wollte gerne ein paar fragen wissen zur verbraucherinsolvenz.Überlege mir schon ca 2 monten ob ich die verbraucherinsolvenz beantragen soll?Aber ich habe noch ein kredit offen ca 6000euro von verschiedene Gläübiger darunter sind auch verträge wie Mobilfung usw.Da ich schon ca 5 monate arbeisloss ...
-
Insolvenz oder konkurs?
von schnurps | am 28.7.2005
hi, folgendes problem: mein vatter hat eine kleine firma mit ca 3 mitarbeitern. die auftragslage ist eigentlich immer ganz gut, nur leider haben ihm jetzt schon einige kunden nichts gezahlt, die jetzt selbst konkurs angemeldet haben oder im bau sitzen etc. auf alle fälle hat er nun c ...
-
Inso Neckermann
von bruce-bruce-... | am 26.9.2012
Den Nachrichten war zu entnehmen, dass Neckermann, vorbehaltlich der Zusage des noch ausstehenden Investors, endgültig in die Insolvenz gehen wird. Wie verhält sich das mit den Kunden, die noch ratenzahlungen dort laufen haben? An wen müssen die weiterzahlen? Müssen die weiterzahlen? ------ ...
-
Gläubigerstellung
von Jamain | am 7.3.2011
Hallo, ich habe gegen jmd. einen Titel i.H.v. 2500€ erwirkt. Außergerichtlich wollte er nicht verhandeln, habe also Klage eingereicht. Da er keine Stellung bezogen hat, wurde ein Versäumnisurteil ausgesprochen zu meinen Gunsten ausgesprochen. Er hat noch immer nicht bezahlt und ich habe ei ...
-
Verzweiflung!!Kontopfändung durch andere Bank!!
von Aidana | am 27.1.2012
Hallo Zusammen, eine Freundin von mir hat ein sehr hartes Schicksal und ist momentan am verzweifeln. Kurz zu ihrer Geschichte. Ihre Eltern haben ein Haus gehabt welches noch nicht abgezahlt war. Die Mutter ist verstorben und der Vater ist irgendwann ausgezogen und hat sie und ihrer Geschwister ...
-
Abfindung nach der WP.
von Ecky78 | am 23.2.2012
Hallo Leutz, mich beschäftigt schon eine Weile die folgenden Fragen und ich hoffe, ihr könnt mir bissel weiterhelfen. Meine Privatinsolvenz begann im Februar 2005. Dieses Jahr am 7.3.2012 sollte dann mit der Insolvenz abgeschlossen sein. Ich war seit 6 Jahren in einer Firma beschäftigt. Aus ...
-
kein fiktives Einkommen,-keine Anrechng.v.Abgaben
von guest-12325.... | am 19.1.2011
Guten Abend Zusammen, im Internet habe ich hin & her gegoogelt. Versuche es nun hier und bitte um Tipps/Rat/Info. Folgendes: ich befinde mich in der Wohlverhaltensperiode. Gehe ins 5.Jahr. Ende, Juni 2012. - Im November letzten Jahres wandelte ich mein Nebengewerbe in ein Hauptgewerbe wi ...
-
Insolventer Betrieb hat Forderung gegen mich
von grillandy | am 12.8.2009
Hallo, ich habe eine Reparatur bei einem Autohaus in Auftrag gegeben, das kurz danach in die Insolvenz gegangen ist. Das Autohaus hatte die Aufgabe, in meinem Auftrag alles mit der Versicherung zu regeln. 5 Monate später erhalte ich nun Post von einem Anwalt, der gegenüber mir eine angeblich ...
-
WVP - wer bekommt Guthaben aus Gasrechnung???
von anlemadaco | am 19.3.2012
Hallo Ihr lieben, folgender Fall könnte sich so zutragen... Frau befindet sich seit ende April 2011 in der WVP. Sie ist verheiratet und gemeinsam mit ihrem Ehemann ist sie Vertragspartner beim Gasversorger. Die monatlichen Abschläge wurden (und werden) jedoch vom Konto des Ehemannes gezahlt. ...
-
Folgen in der PI
von Albertville | am 31.1.2012
Hallo, liebe Forengemeinde, Person A geht 2009 in Privatinsolvenz und befindet sich mittlerweile in der Wohlverhaltensphase. Unterdessen macht er sich mit einem Internet-Versandhandel selbständig. Einzelgesellschaft, keine GmbH o.ä. Er versendet Waren und besteht auf Vorkasse. Nun kann er aber n ...
-
wann wird die Entscheidung ob IN oder IK gefällt?
von jkanuff | am 9.8.2012
Hallo zusammen, in welchem Stadium des Insolvenzverfahrens wird eigentlich die Entscheidung gefällt ob es ein Verbrauch- oder Regelinsolvenzverfahren sein soll? Gruß Jürgen -----------------""