• 9 Antworten | letzte am 13.8.2012 von Eidechse

    Hallo zusammen, in welchem Stadium des Insolvenzverfahrens wird eigentlich die Entscheidung gefällt ob es ein Verbrauch- oder Regelinsolvenzverfahren sein soll? Gruß Jürgen -----------------""

  • GmbH Partner meldet Insolvenz

    von gangstarr | am 5.11.2010

    7 Antworten | letzte am 5.11.2010 von Labersack

    Hallo! Vielleicht kann mir jemand helfen! Also, wenn eine GmbH zwischen zwei Gesellschaftern besteht und einer der beiden Insolvenz anmeldet - welche Auskünfte muss der andere geben? Muss dieser dann auch sein Vermögen offen legen, seine Besitzangaben machen, Ehevertrag, Gütertrennung, ...? Od ...

    Insolvenz
  • 3 Antworten | letzte am 21.3.2011 von Eidechse

    Guten Tag! Ich habe einen Fall, in dem ein Insolvenzverwalter dem vermeintlich absonderungsberechtigten A eine dem B gehörende Sache gem. § 170 II InsO zur Verwertung überlässt, die A anschließend verkauft. Weder der Verwalter noch A wissen vom Eigentum des B. Nun prüfe ich den Anspruch des B ...

  • 3 Antworten | letzte am 12.5.2009 von Jogibear.

    Hallo liebe Rechtler, bevor ich bzw. meine Freundin sich einen Anwalt bzw. Rechtsberatung nimmt wollte ich mal hier nach Rat fragen. Und zwar hat meine Freundin einen Kredit für Ihren Vater aufgenommen, da dieser Finanziell sehr angeschlagen war und ist. Er brauchte das Geld "angeblich" ...

    Privatinsolvenz
  • 2 Antworten | letzte am 11.7.2012 von mainspitze2012

    Hallo, vor vielen Jahren habe ich 2 Parzellen auf einem Campingplatz gemietet und Kaution bezahlt. Inwischen war der Besitzer Insolvent, der Platz wurde in die Hände einer Zwangsverwaltung gegeben und dann verkauft. Jetzt habe ich die Parzellen zum Jahresende gekündigt und vom neuen Besitzer e ...

  • Alt- und Neu-Schulden/ Gläubiger

    von icecycle | am 17.1.2011

    1 Antwort | letzte am 18.1.2011 von CBW

    dürfen Insolvenz-Schuldner während ihrer Insolvenzverfahren wegen neuen Verbindlichkeiten verklagt und anschließend vollstreckt werden ? Oder dürfen nur verklagt werden um Titel zu sichern ? Da sie ihre Einkommen (nach abzug Minimum Lebensunterhalt) vollständig den Alt-Gläubigern abgeben müss ...

    Insolvenzverfahren
  • 2 Antworten | letzte am 4.1.2010 von wahan

    Hallo. Ich teile jeden Monat meinem Insolvenzverwalter meinen Gehaltseingang mit, da dieser immer unterschiedlich ist. Ich frage Ihn dann, was ich an Ihn überweisen muß. Leider läßt der Verwalter sich immer viel Zeit zu antworten (bis zu 3 Wochen). Wie lange muss ich das Geld aufbewahren? Was ist, w ...

    Geld
  • 2 Antworten | letzte am 17.8.2009 von Eidechse

    Hallo, bei mir ist folgende Situation: Ich habe mein ehmaliges Wohnhaus nach meiner Trennung vermietet. Die Mieter wohnen seit dem 01.12.2008 in diesem Haus. In der Zeit ist die Miete eigentlich normal gezalht worden, auser zwei mal. Da musste ich fast zwei Monate auf die Miete warten. In diesem ...

  • Forderung an insolvente Drogeriekette

    von samba14 | am 22.7.2012

    6 Antworten | letzte am 26.7.2012 von samba14

    Hallo, ich bitte um Eure Meinungen: es wurde bei einer inzwischen insolventen Drogeriekette ein Gerät gekauft, dieses ging ca 5 Wo nach Kauf defekt und wurde sofort - also innerhalb der Gewährleistungsfrist- zwecks Umtausch zurückgeschickt. 2 Nachbesserungsversuche schlugen fehl - nun sollte ...

    Insolvenz
  • 5 Antworten | letzte am 21.5.2013 von Krypton

    Wir haben uns gerade mehrere Angebote für eine Solaranlage geholt. Ein Angebot erscheint uns besonders günstig. Leider hat gerade diese Firma vor 2 Wochen Insolvenz angemeldet. Der Firmenvertreter war ehrlich und hat uns darüber informiert. Er sagt, der Insolvenzverwalter würde die Firma sanieren ...

    Insolvenzverwalter
  • 1 Antwort | letzte am 9.8.2012 von Eidechse

    Hallo zusammen, wieviele Insolvenzfälle bearbeitet eigentlich bei einem Gericht mit mehreren Richtern so im Durchschnitt jeder Richter und bearbeiten sie nur Insolvenzfälle oder auch andere Fälle? Gruß Jürgen -----------------"" -- Editiert jkanuff am 09.08.2012 09:48

  • 4 Antworten | letzte am 18.4.2011 von Barcar

    Hallo Habe ein Insolvenzverfahren am laufen. Mein Arbeitgeber zahlt mir keine Spesen,bin Kraftfahrer von Beruf. Diese habe ich bei der Einkommensteuererklärung neben Fahrkarte und alles was unter Aufwendungen für Arbeitsmittel anfällt geltend gemacht. Daher hat sich eine Steuerrückzahlung ergeben ...

  • 3 Antworten | letzte am 16.11.2009 von mustermann2000

    Hallo! Ich bin Neu hier und habe ein Problem! Meine Frau ist in die Privatinsolvenz gegangen und das Verfahren ist auch schon Eröffnet. Mein Problem ist : Kurze Vorgeschicht : Wir haben 1 Jahr vor der Insolvenz uns Töpfe von der Firma AMC auf Raten gekauft! Nun da meine Frau in Insolven ...

  • 7 Antworten | letzte am 31.5.2012 von jkanuff

    Hallo zusammen, wo finde ich Infos darüber welche Aufgaben der Gutachter im Insolvenzantragsverfahren hat? wer kennt höchstrichterliche Urteile die dazu interessante Aussagen beinhalten? Ein zuständiger Rechtspfleger eines Insolvenzgerichtes meinte, es gäbe keine Anforderungen seitens d ...

  • 3 Antworten | letzte am 27.4.2010 von alisaneon

    Hallo allerseits, Die Firma, wo ich ein Fersehen kaufen wollte und Geld schon vorgezahlt hatte, hat Insolvenzantrag gestellt. Vorläufiger Insolvenzverwalter prüft zurzeit alles. Die Eröffnung, wenn sie überhaupt stattfindet, wird ab 01.05.2010. Angeblich bekomme ich per Post Unterlagen, die ich aus ...

    Geld