-
Verwendung eines alten Firmenlogos in einem Gedicht
von Dr. Eschflegel | am 3.7.2021
Liebe Mitstreiter, ich würde gern im Rahmen der Veröffentlichung eines Gedichtbandes ein Logo des DDR-KONSUM verarbeiten. Also ein Gedicht über den KONSUM soll mit dem damaligen Logo "verziert" werden. Das Logo könnte ich WIKIPEDIA entnehmen. Recht es, wenn ich Wikipedia als Quelle ang ...
-
Urheberrecht selbstgestaltetes Logo
von guest-12320.... | am 13.1.2021
Hallo zusammen, ich habe ein Logo erstellt und möchte es für meine Homepage und soziale Medien nutzen. Jetzt bin ich mir nicht sicher, ob und wie ich das Logo schützen soll. Liegen die Urheberrechte und Nutzungsrechte bei mir? Über Rückmeldungen freue ich mich. Vielen Dank schonmal im Voraus.
-
Partner Logo auf Website verwenden
von bodo5 | am 26.8.2019
zuSehr geehrte Forenmitglieder, gerne würde ich wissen ob es möglich ist, ein Partner Firma Logo auf unserer Website einzubinden. Folgender Fall: Wir sind bei der Firma als Partner in der Datenbank eingetragen, um dieser Kunden für Provision zu vermitteln. Leider hören wir von einem Sachbearbeiter ...
-
Icon im Logo verwenden
von cliveBixby | am 26.3.2020
Hallo, ich habe ein Logo erstellt, wo ich dieses Icon drin verwenden. Laut Flaticon darf man deren Icons die man dort kauft nicht in Logos verwenden. Ok, aber ich brauche einen Kreis mit einem Haken drin. Wenn ich mir dieses Icon jetzt selbst erstelle und den Haken etwas anders darstelle, z ...
-
Verwendung von Schriftart für Logo
von Pombär | am 12.1.2020
Guten Tag zusammen, Ich habe eine Frage zur kommerziellen Nutzung von Schriftarten. Ich möchte ein Schriftlogo für ein Kleidungslabel entwerfen. Nach langer Recherche bin ich auf die Schriftart FF Mister K gestossen: https://www.fontshop.com/families/ff-mister-k Jetzt zu meiner Frage: A ...
-
Verwenden von Fussball Vereinslogos und Spielernamen auf Webseite
von ebody | am 28.11.2019
Hallo, wenn man eine Webseite anbietet, die mit Fussball Wetten oder einem Manager Spiel zu tun hat... 1. Darf man Vereinslogos, Spieler- und Mannschaftsnamen der Bundesliga Vereine verwenden/anzeigen? Oder nur mit Genehmigung der Vereine? 2. Was wäre, wenn die Webseite selbst nicht die Ver ...
-
Privat erstelltes Logo - darf nur ich es verwenden?
von Melanija | am 14.8.2019
Ich habe ein Logo für ein privates Event erstellt. Aus Konsequenz vieles Unstimmigkeiten möchte ich dass es nicht mehr von anderen/diesem Event für Flyer/Merch usw. verwendet wird. Inwiefern liegen die Rechte des Logos bei mir? Um die Nutzung zu verhindern, muss ich es schützen lassen? Oder lie ...
-
Rechte an einem Logo auf Homepage beschreiben
von Anderes | am 25.10.2018
Guten Tag, ich habe ein Logo auf meiner Homepage. Wie und wo kann ich die Rechte an dem Bild beschreiben, also dass eine unerlaubte Nutzung verboten ist usw.? Ist das bei einem Logo denn überhaupt möglich? Ich hoffe mir kann jemand weiter helfen. Mit freundlichen Grüßen
-
Firmenlogo in einer PowerPoint-Präsentation verwenden?
von uwhotm8 | am 21.10.2018
Hallo, im Rahmen meines Studiums muss ich ein Unternehmen präsentieren. Hierbei würde ich gerne auf der Startfolie das Logo des Unternehmens zeigen. Ist dies (unter Angabe von Quellen) in Ordnung oder könnte es selbst da schon Probleme geben? Es dient immerhin keinem kommerziellen Zweck. ...
-
Urheberrecht und Nutzung Logo
von go499698-91 | am 15.9.2018
zu hotGuten Tag. Ich habe da ein sehr großes Problem. Ich habe eine gbr.. und wie es kommen musste zerstreitet es sich. Ich habe 1 Jahr vor Firmen Gründung privat das Logo und Wort Bildmarke selber erstellt. Jetzt will mein noch Partner dieses weiter nutzen aber mich aus die Firma haben. Das Logo ...
-
Logo Design - Verstoß gegen das Nutzungsrecht
von Kleo777 | am 5.9.2018
Liebe Forenmitglieder, mal angenommen jemand hat ein Logo für eine Firma erstellt, für das ausdrücklich nur ganz bestimmte Nutzungsrechte vertraglich festgelegt wurden. Vertraglich wurde vereinbart, dass Erweiterungen der Nutzungsrechte einer schriftlichen Genehmigung des Urhebers bedürfen und da ...
-
Selbsterstelltes (aber nachgeahmtes) Logo für kommerzielle Zwecke verwenden??
von fb492824-54 | am 13.6.2018
Ich habe im Internet ein urheberrechtlich geschütztes Bild gefunden, auf dem mehrere Logos drauf sind. Eines dieser Logos habe ich selbst mit einem Bildbearbeitungsprogramm nachahmen können. Von Weitem würde man keinen Unterschied erkennen. Darf ich mein erstelltes Logo für kommerzielle Zwecke ver ...
-
[Urheber- / Nutzungsrechte] Logo-Nutzung verboten
von armanix | am 28.5.2018
Hallo zusammen! Ein Kunde von mir hat von seinem Kunden, also einer Privatperson - keine Firma o.Ä. - ein Logo und eine Website erstellen lassen. Nach einigen Jahren, möchten FIRMA XY jetzt von mir eine neue Website erstellen lassen. Dazu habe ich von HERR S die Server-Informationen erhalt ...
-
Andere Firma benutzt mein gestaltetes Logo
von Aka13 | am 4.6.2018
Also... Ich erkläre erstmal genau, worum es geht. Ich arbeite in einer Bar in Deutschland und bin nebenbei freiberuflich als Gestaltungstechnischer Assistent tätig. Für die Bar habe ich vor drei Jahren ein Logo entworfen, welches wir für T-Shirts verwendet haben. Später haben wir es dann auch no ...
-
Produkt auf Ebay verkaufen - Herstellerlogo verwendbar?
von Auorus | am 9.10.2017
Hi Leute, ich würde gerne wissen ob es erlaubt ist das Herstellerlogo auf Ebay zu verwenden, wenn man dort von dem jeweiligen Hersteller etwas gebraucht und privat verkauft. Wenn es nicht erlaubt ist: Dürfte ich dann, sofern auf dem Produkt auch das Logo abgebildet ist, dieses fotografieren un ...