Urheberrecht Musik
-
Legalisto Inkasso (Abmahnung RA Sebastian)
von winniewald | am 16.7.2022
Moin, Habe am 03.05.2013 eine Abmahnung vom RA Sebastian erhalten, wegen illegalem Downloads, damals noch mit Torrentclient. Hatte das Schreiben zur Seite gelegt, nichts gemacht, auch keine Unterlassungserklärung unterschrieben. Dann jahrelang nichts mehr gehört. Nun aber kommt die Inkasso Legal ...
-
Darf GEMA-Musik in einer Arztpraxis abgespielt werden? Darf diese kostenlos abgespielt werden? Darf GEMA-Musik auf einer Firmenweihnachtsfeier kostenlos oder zahlungspflichtig abgespielt werden? Ist es erheblich, wie lange eine GEMA-Musik abgespielt wird?
-
Frage zum Thema Bilder Gebrauch in Präsentationen
von pa517628-35 | am 28.8.2022
Hallo zusammen, Da mit dem Zitatrecht ist mir soweit klar, aber auch nicht so ganz sonst würde ich ja hier nicht fragen. Wenn ich für einen wissenschaftliche Arbeit Bilder nutze bzw. von anderen Webseiten nehme und die Bilder sozusagen als Untermalung nutze, geht das. Also zum Beispiel, i ...
-
Rechte an per App erstellter Musik
von Ruhrbürger | am 10.8.2022
Hallo, ich habe eine Frage zu Apps zur Erstellung von eigener Musik, welche über den Google Play Sore bezogen werden können. Wenn ich mit solch einer App ein Musikstück erstelle, ist dieses dann mein 100%iges geistiges Eigentum? Ich frage dies, weil ich sichergehen möchte, dass ich dem Unte ...
-
Video & Story bei Instagram _ Musik-Funktion
von Marielena | am 25.12.2020
"Reels" (mit Musik-Funktion) in eigener Story teilen? Kann man bedenkenlos die so genannten "Reels" bei Instagram in seiner eigenen "Story" teilen, wenn im Reel (durch die Musik-Funktion von Instagram) Hintergrundmusik verwendet wurde? Vielleicht kennt jemand dies ...
-
Urheberrecht gesprochenes Wort - welche Aufnahme kann ich bedenkenlos nutzen
von ConRox | am 11.3.2022
Hallo! Ich würde gerne in mein eigenes Lied eine ca. 15-sekündige Audio-Aufnahme eines berühmten Philosophen aus einem Interview (welche, ist noch unklar) einbauen, will hierbei aber urheberrechtlich nichts anbrennen lassen. Meine Frage: Was darf ich hierfür nutzen, gibt es Vorgaben für ein Mindes ...
-
Sperrung eines Videos, obwohl ich Urheber der Musik bin
von SHuster | am 6.3.2022
Hallo zusammen, es stellt sich folgendes Problem. Die Musik-Videos meines Lebensgefährten wurden auf Instagram gesperrt, obwohl er der Urheber der Musik sowie des Videos ist. Es gibt zwar die Option des Einspruchs, jedoch erhält man keine Rückmeldung. An wen können wir uns wenden, bzw. wie kann er ...
-
CC Lizenz verletzt und Copyright angeeignet
von mbr | am 21.11.2021
Hallo zusammen, ich habe mich durch das Forum gewühlt aber nichts in diese Richtung gefunden. Falls ich doch etwas übersehen haben sollte bitte ich um Entschuldigung. Ich habe vor einiger Zeit (2005) mit einem Freund ein Netlabel gestartet. Die veröffentlichten Lieder waren alle unter der Attr ...
-
Eigene Melodie gespielt mit Instrumenten aus Software
von cliveBixby | am 6.11.2021
Hallo, es gibt eine sehr gute und kostenlose Software, um eigene Musik aufzunehmen, zu bearbeiten und arrangieren u.a. https://www.bandlab.com/products/cakewalk In dieser Software kann man u.a. verschiedene Instrumente auswählen, welche von dieser Software bereitgestellt werden. Z.B. ein Kla ...
-
Benutzung von Grafikien und Bildern für den Unterricht.
von Heike83 | am 3.8.2021
Hallo liebe Leute, darf man eigentlich urheberrechtlich geschützte Grafiken und Bilder aus dem Internet ausdrucken und im Unterricht verwenden? Die Grafiken und Bilder drucke ich aus, verteile sie im Unterricht zum lesen und anschauen für jeden Schüler. Danach sammele ich die Graf. und Bilder ...
-
Gelöschte Dateien
von Dabb | am 8.5.2021
hotHallo zusammen, Streitfrage aus dem Freundeskreis: Person A behauptet, die Festplatte seines PCs von sämtlichen illegalen Musikdateien gesäubert zu haben. Er habe nun wieder eine "weiße Weste". Person B hingegen sagt, das schlichte Löschen der Dateien reiche nicht aus, da diese ja wie ...
-
Livestreaming von Stimme
von Simuletsplay | am 19.2.2021
Hallo zusammen, ich bin neu hier in diesem Forum und mir ist eine rechtliche Lücke bei mir in meiner Spielgemeinschaft aufgefallen. Es geht um folgende Situation. Wir ermöglichen einigen (Ausgewählte) von unseren Spielern den Zugang zu unserem Twitch-Account. Dort können Sie jederzeit live s ...
-
selbst gesungenen / gespielten bekannten Song auf Youtube veröffentlichen
von raimuell | am 12.2.2021
Hallo, es gibt sie 1000fach: Bekannte Lieder werden gesungen oder auf dem Klavier nachgespielt und auf youtube hochgeladen. Ich nehme an, dass ich hierbei nicht gegen das Urheberrecht verstoße, oder? Gibt es dazu verlässliche Quellen/Urteile, die das belegen? Grüße raimuell
-
Rechtslage - Verwendung amerikanischen Künstlernamen (Musikindustrie) auf Tshirt
von hieeeu | am 4.2.2021
Hallo zusammen, ich habe eine Frage bezüglich der Rechtslage bei der Verwendung von Künstlernamen auf Tshirts. Ich möchte Tshirts drucken lassen mit Zitaten von amerikanischen Musikkünstlern + den Künstlernamen darunter. Wie ist die Rechtslage? Bekomme ich rechtliche Konsequenzen, wenn ich es dru ...
-
Lizensierte Musik in Gerätesoftware weitergeben - unter welchen Bedingungen
von Sprudeldudel | am 2.1.2021
Hallo, Person A ist Eigentümer eines Geräts mit Thema eines Films, der während des Spiels Musik abspielt. Da der Hersteller des Geräts nicht die komplette Filmmusik unter Lizenz hat, hat er einige Tracks mit lizenzfreier "Film-ähnlicher Musik" ersetzt. Person A besitzt legal die Origina ...