Urheberrecht Werk
-
Frage zu §71 UrhG
von Tommok | am 7.5.2025
Wenn jemand ein Werk (z.B. ein Musikstück) eines Autors, der schon seit sagen wir mal 1900 tot ist, erstmals veröffentlicht ("erscheinen" lässt), also ein Werk das zuvor noch nicht veröffentlicht wurde, erhält der Herausgeber dann tatsächlich die alleinigen Aufführungsrechte für dieses Wer ...
-
Urheberrecht bei Verkäufen mit Bildern von der Verpackung
von Vincentw | am 23.4.2025
Hallo, mir ist aufgefallen dass ich einige neue Produkte verkaufen wollen würde und man hierfür den Artikel selbst für das Foto nicht fotografieren kann da sonst die Verpackung geöffnet werden müsste. Somit fotografiert man ja die Verpackung mit vermutlich urheberrechtlich geschützten Bildern? Ble ...
-
Urheberrecht Holzmasken
von SteffenEhmann | am 16.4.2025
Hallo zusammen, in unserer Narrenzunft werden/wurden die Holzmasken seit 30 Jahren von demselben Maskenschnitzer erstellt. Dieser hat sowohl die Zeichnungen und ersten Entwürfe wie auch die dann finale Holzmaske aller 3 Gruppen erstellt. Nun macht sich bei Ihm leider das Alter bemerkbar, was uns zu ...
-
Urheberrecht Museum
von Maxx79 | am 26.3.2025
zu hotHallo zusammen. Auf YouTube wurde ein Video von mir entfernt, weil das Museum um das es geht eingeklagt hat es würde sich in meinem Video um eine Urheberrechtsverletzungen gehen. Allerdings ist dies das deutsche Straßenmuseum. Darin gibt es keine Künste von Künstlern, sondern die Geschichte üb ...
-
Urheber bei GNU Free Documentation License, Version 1.2
von michaelxxx | am 14.3.2025
Hallo, ich habe eine Frage. Ich nutze ein Bild von Wikipedia Commons in unserem Blog, dass unter GNU Free Documentation License, Version 1.2 fällt. Permission is granted to copy, distribute and/or modify this document under the terms of the GNU Free Documentation License, Version 1.2 only as p ...
-
Musik durch KI
von RichardF. | am 31.12.2024
Hallo zusammen, ich bin Videograf und arbeite regelmäßig mit Musik für meine Projekte. Bisher habe ich hauptsächlich lizenzfreie Musik von kostenpflichtigen Stock-Seiten genutzt. Seit kurzem bin ich jedoch auf KI-generierte Musik aufmerksam geworden, z. B. von Plattformen wie suno.com und udio.co ...
-
Musikrecht - wie teuer kann das werden?
von JustMe35 | am 19.9.2024
Hallo liebe Forenmitglieder, da ich mich viel mit Musik beschäftige und ich immer wieder mitbekomme, dass Künstler verklagt werden (teilweise mit horrenden Summen), habe ich mich gefragt, womit man in welchem Fall rechnen muss. Hier zu habe ich mir einmal drei fiktive Beispiele überlegt. Ich hab ...
-
Urheberrecht: Nutzung von Bildern durch neuen Firmeninhaber
von marla_singer | am 27.5.2024
zuHallo zusammen, ich habe eine Frage zum Urheberrecht bezüglich einer aktuellen Situation, die eine fiktive Person betrifft. Eine Person hat für eine Firma (nennen wir sie "Firma A"/ Einzelunternehmer) als freiwilliger Helfer unentgeltlich den Instagram-Account betrieben und in diesem ...
-
Rechtslage Schnittberichte von Filmen
von Jan96 | am 14.5.2024
Hallo zusammen, auf welcher Rechtsgrundlage ist die Veröffentlichung von sogenannten Schnittberichten von Filmen zulässig? Hier ein Beispiel: https://www.schnittberichte.com/schnittbericht.php?ID=149783 Die aufgeführte Seite führt etliche dieser Schnittberichte – mit österreichischem Im ...
-
Abschreiben von Werken
von Tommok | am 8.4.2024
hotIst es hypothetisch erlaubt, urheberrechtlich geschützte Werke (nehmen wir als Beispiel einen Roman, der um 1960 herum geschrieben und veröffentlicht wurde) abzuschreiben (angenommen es fände keine Ablichtung statt, sondern man würde mittels Stift oder Schreibmaschine das Werk tatsächlich abschreibe ...
-
1:1 Verwendung von individuellen Dateien mit gemeinfreien Motiven zu kommerziellen Zwecken
von printi | am 5.12.2023
Hallo zusammen, ich habe vor Jahren mal ein Stadtwappen nachgebaut/vektorisiert, da ich nur eine schlechte Vorlage erhalten hatte. Es wurde als schmückendes Beiwerk zum eigentlichen Motiv genutzt. Das Wappen ist grundsätzlich gemeinfrei. Wie der Zufall es will bekam ich das Wappen nun für ein ...
-
Aufführung: neuere klassische Musik
von go616380-50 | am 28.11.2023
Bitte mal folgenden Eventualfall mit Variationen juristisch einschätzen: Komponist: Dimitri Schostakowitsch (1906 - 1975), also noch keine 70 Jahre verstorben. Vier Musiker wollen sein 15. Streichquartett öffentlich aufführen (komponiert 1974). Einmal unentgeltlich und einmal entgeltlich (Ein ...
-
Zitate bei Buchveröffentlichung
von -Susanne- | am 29.9.2023
Liebe Rechtsexperten, aus rein privaten Gründen möchte ich ein Buch mit einem geisteswissenschaftlichen Schwerpunkt über den BoD auf den Markt bringen. Die Themen behandeln gesellschaftliche Beobachtungen zur Lebensweise vieler Menschen in unserem Land und gehen dabei tieferen Fragen, wie z.B. ...
-
Lizenzrechtliche Frage zur kommerziellen Nutzung eines KI-Modells
von luckman | am 2.8.2023
Liebe Rechtsexperten, ich stehe vor einem komplexen rechtlichen Problem, zu dem ich gerne Ihre Einschätzung hören würde. Ich habe ein frei verfügbares vortrainiertes neuronales Netzwerk mit meinen eigenen Daten weiter angepasst. Vortrainiert bedeutet, dass es bereits auf einem großen Datensat ...
-
Urheberrechtsklausel im Vertrag
von charlotterohde | am 20.7.2023
Liebes Forum, ich habe in meinem Vertrag folgende Klausel stehen und wollte fragen, a) darf das Urheberrecht überhaupt so berührt werden wie in Punkt 3) b) reicht der Zusatz am Ende von Punkt 1) ( Künstlerische Projekte sind von der Vereinbarung ausgeschlossen, sofern sie keine unternehmensb ...