Gewerberecht
-
Vater setzt unerfahrenen Sohn mehrmals als Geschäftsführer ein
von idolf | am 1.6.2025
hotHallo Zusammen, hab mal wieder eine Frage an die Fachleute hier: Freundin hat einen Sohn, Anfang 20. Ist von dessen Vater schon lange geschieden, Sohn lebt noch bei der Mutter. Sohn bekam jetzt Kontopfändung, einige hundert Euro, wegen Schulden beim Finanzamt. Auf Nachfrage erklärte der Sohn, fü ...
-
Verkauf von Gegenständen die auf Flohmarkt oder Schrotplatz gekauft worden sind
von Donau24 | am 24.5.2025
hotWenn ich als Gesellschafter Gegenstände auf ein Flohmarkt oder Schrotplatz kaufe, ohne Rechnung (Kleinbeträge, von paar Euro), darf ich die dann gewerblich weiter verkaufen? Möchte nicht die ausgaben steuerlich geltend machen, aber ist es erlaubt Gegenstände zu verkaufen, wenn ich kein "Eingang ...
-
Kleingewerbeanmeldung/abmeldung und Steuernummer
von Fabia3 | am 24.4.2025
Hallo, ich hab letzten Sommer ein Kleingewerbe angemeldet. Bei der Anmeldung wurde mir gesagt, dass mir dann automatisch vom Finanzamt eine Steuernummer zugewiesen wird. Die kam aber nicht. Ich hatte allerdings auch keine Einnahmen und aus gesundheitlichen Gründen keine Energie um mich weiter darum ...
-
Registrierte UG für Software Entwicklung und Beratung – Handel mit gebrauchte Industrieelektronik
von Donau24 | am 12.2.2025
Bei der Firmengründung für mein UG habe ich als Tätigkeit IT-Dienstleistungen und Software Entwicklung in Handelsregister geschrieben. Darf ich Handel mit gebrauchter Industrieelektronik betreiben (an und verkauf von gebrauchten Industrieelektronik) oder brauche ich Änderungen vorzunehmen bei IHK u ...
-
Rücksendung erlitt einen Transportschaden. Käufer sorgte nicht für Innenschutz
von ChristophHH123 | am 14.1.2025
hotHallo zusammen, ich betreibe ein Versandhandel. Ich würde mich über Ratschläge freuen. Ein Käufer bestellte bei uns online über Kaufland eine Küchenspüle. Diese sendete der Käufer fristgerecht zurück, jedoch nicht in der originalen Verpackung, was noch gesetzlich in Ordnung ist, jedoch sorgte der ...
-
Ersatzteilgarantie lt. Küchenausstatter
von go517578-36 | am 13.1.2025
Hallo an alle, Mitte August 2024 habe ich eine neue Gläserspülmaschine bei einem großen Händler in einem seiner Standorte gekauft und diese gleich mitgenommen. Kurz vor Weihnachte ist dieses kaputt gegangen bzw. konnte nicht weiter betrieben werden da Wasser aus dem Tank lief. Also Defekt ...
-
Umgang mit neuer Produktsicherheitsverordnung bei DIY
von Fachwirt84 | am 1.1.2025
Hallo zusammen und ein frohes neues Jahr, ich stelle mit meiner Frau selber Deko aus Raysin (Keramikpulver), Filz (Untersetzer) und gelaserten Teilen (zB Veredelung eines Flaschenöffners) her. Ich stelle mir nun die Frage, wie wir die neue Verordnung umsetzen können oder müssen. Wir verarbeiten led ...
-
Links zu Amazon
von pa517628-35 | am 29.12.2024
Hallo zusammen, Ich schreibe nun schon an meinen zweiten Buch bei dem ich inhaltlich gewisse Produkte empfehlen will. Also z.B. eine spezielle Schere. Ist es erlaubt dazu den Link zu Amazon zu posten oder riskiere ich eine Abmahnung weil ein anderer Shop z.B bei Ebay sich benachteiligt ...
-
Wechsel von Einzelhandel (Onlineshop) auf Kleinunternehmen
von dope76123 | am 17.12.2024
Hallo Zusammen, vielen Dank für dieses Forum. Ich hoffe ich bin hier in dieser Sparte richtig. Ich habe einen Einzelhandel (Onlineshop) der zum31.12. gekündigt wird bzw. das Gewerbe abgemeldet. Jetzt hat sich etwas ergeben, bei dem ich ab dem nächsten Jahr gerne ein Kleinunternehmen anmelden wür ...
-
1 Wöchiger Verkauf, neue Betriebsstätte? Gewerbeanmeldung?
von mnorden | am 27.11.2024
Hallo, unzwar habe ich aktuell eine GbR in meiner Stadt (Hamburg) angemeldet. Hierbei handelt es sich zeitgleich auch um meine Privatadresse und hier findet die meiste Arbeit (Büroarbeit) statt. Nun habe ich im gleichen Bezirk mir Räumlichkeiten gemietet, wo ich jährlich für ca. 1 Woche meine Prod ...
-
Selbstgemachtes Verkaufen
von EeehMacarena | am 10.11.2024
Meine Kids und ich wollen die Restwolle, sowie Materialien nutzen und daraus Lesezeichen machen. Wir haben eine städtische Bücherei und würden jene dann dort verkaufen wollen. Nichts großes. Was müssten wir hierfür beachten?
-
Gewerbeerweiterung oder zweites Gewerbe?
von Rodl | am 24.10.2024
hotHallo zusammen, ich möchte meine hauptberufliche Selbstständigkeit ausbauen und bin mir unsicher, ob ich ein zweites Gewerbe anmelden oder mein bestehendes Gewerbe erweitern soll. Mir ist bewusst, dass die letztendliche Entscheidung darüber das Finanzamt trifft. Dennoch habe ich ja die Möglichkei ...
-
Gewerbeabmeldung/Ummeldung
von pflex | am 16.10.2024
Hallo, ich besitze seit 2005 einen Gewerbeschein. 2015 bin ich von Köln nach Berlin umgezogen und habe leider versäumt das Gewerbe umzumelden (also in der alten Stadt, Köln, abzumelden und in der neuen Stadt, Berlin, anzumelden). Es ist lediglich ein Nebenerwerb mit sehr geringem Umsätzen mit ...
-
Vereinbarte Leistung nicht mehr erbracht, aber auch keine Rechnung gestellt. Wie stehe ich da?
von User6abc | am 25.7.2024
Hallo zusammen, ich bin nicht sicher, ob ich hier im "Gewerberecht" richtig bin. Folgender Sachverhalt (in Kürze) liegt vor: Ich bin Dienstleister und habe einem Kunden seit Feb. 2023 keine Rechnung mehr gestellt, dafür aber auch nicht wie vereinbart geleistet. Ich habe den Vertrag ...
-
Verpächter von Werkstatt verbietet gewisse Arbeiten
von kl_diva | am 26.6.2024
hotHallo, ich muss leider nochmal nach Rat fragen. Es geht nach wie vor um den Verpächter von der Werkstatt meines Mannes. Mein Mann ist Glaser, es stehen also VOR der Werkstatt auf dem Hof einige Glasgestelle rum, nichts schlimmes, max 5 Stück je nach Auftragslage. Ich muss dazu sagen, dass es sich ...