Gewerberecht
-
Was kommt nun? OWIG §144 Owig
von go569015-1 | 37 Aufrufe
zu neuDurch Beschluss am 15.08.2020 wurde die Sache laut § 69 Abs. 5 an die Behörde zurückverwiesen. Mit eindeutiger Begründung und eigendlich nicht wiederlegbare Begründung. ZB Es kann durch Rechnunge ...
-
Guten Morgen, ich starte mein Kleingewerbe in der nächsten Zeit neben dem Beruf. Nun ist es so, dass ich nur 250€ pro Monat an zusätzliche Einnahmen haben darf, da es bei mir sonst zu finanzi ...
-
Welche Daten brauche ich beim Einkauf von Dienstleistungen für mein Gewerbe?
von Liambari | 29 Aufrufe
Guten Tag, Ich bin junger Kleinunternehmer und mache Designs für Shirts, die ich dann verkaufe. Stehe noch am Anfang und möchte das ganze beschleunigen, indem ich auf Auftragsbasis Designs von ande ...
-
Kleinunternehmerregelung Grenzüberschreitender Warenverkehr
von MHStein | 24 Aufrufe
Ich bin Kleinunternehmer mit Sitz in Deutschland, wohne aber in Ungarn. Ich beschäftige mich mit dem Verkauf von Antiquitäten, die ich hauptsächlich hier in Ungarn kaufe. Ich möchte meine Waren innerh ...
-
Kaufen und verkaufen ohne es beim FA anzugeben?
von Gtweb | 607 Aufrufe
zu hotIst es legal, z.B. 5000 Werbe-Aufkleber mit seinem Firmen oder Domainnamen darauf drucken zu lassen und zu kaufen? Und diese dann einem Onlinehändler wieder verkaufen, damit dieser die Aufkleber unt ...
-
Gutschein mit hohem Betrag?
von go480200-38 | 32 Aufrufe
Liebes Forum ich hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt: Unternehmen A möchte einen Gutschein an Unternehmen B zur Realisierung einer Fotokampagne ausstellen. Der Betrag des Gutscheins liegt übe ...
-
Eigenbau-Maschinen an "eigenes" Unternehmen "verkaufen"?
von Larachen-10 | 26 Aufrufe
Hi, liebe Rechtsgemeinde, nehmen wir mal an, ein Unternehmer U gründe eine Kapitalgesellschaft K. Die K nutzt innovative Eigenbaumaschinen des U, die dieser vor der Gründung konstruiert und gebaut ...
-
Emailadresse bei Änderung der Firmenverhältnisse
von biral | 64 Aufrufe
hotHallo, angenommen eine GbR hat sich aufgelöst und diese firmierte mit dem Namen ABC GBR und hatte die Emailadresse abc@... Kann dann nach Auflösung der Firma ein Gesellschafter als Einzelfirma d ...
-
Ich möchte Deko-Artikel verkaufen, der Kunde entscheidet über Farbe/Form/Größe/, er kann diese sich über einen Webshop zusammenstellen, ich stelle es nach Auftrag her. Benötige ich dafür eine Gewer ...
-
Reisegewerbekarte ja oder nein?
von jarundo | 59 Aufrufe
zuich hatte gestern morgen eine Diskussion an meiner Haustür mit einem Katalogverteiler von bofrost. Er hatte bei mir geklingelt und mir unverbindlich einen Produktkatalog übergeben. Als ich ihn fra ...
-
Jahresabschluss bei Firmenverkauf
von go549167-85 | 20 Aufrufe
Guten Abend, ich habe im Dezember nach einem Käufer für meine UG (haftungsbeschränkt) gesucht und im Januar notariell verkauft. Der Jahresabschluss 2019 wurde damals noch nicht erstellt. Dieser ...
-
Gewerbe anmelden - obwohl keine Einnahmen
von Elkstone | 41 Aufrufe
Hallo ins Forum, eine Freundin plant über eine Verkaufsplattform (FBA) online ihre Produkte zu verkaufen. Das ganze soll in ca. 6-9 Monaten losgehen. Um sich auf der Verkaufsplattform anzumelden (u ...
-
GMBH Senkung des zu versteuernden Gewinn durch Investitionen wie Wareneinkauf
von fb561191-71 | 52 Aufrufe
zuHallo Zusammen, Folgendes Beispielszenario. Eine GMBH macht Gewinne durch Trading von verschiedenen Finanzprodukten, Assets usw. aber auch Veräußerungsgewinne z.B Kauf und Verkauf von physischem ...
-
Nebengewerbe - Arbeit für Vollzeitstelle ausführen
von LordOfLight | 91 Aufrufe
Moin in die Runde, hoffe ich bin hier im richtigen Thema. Und zwar arbeite ich Vollzeit in einem Handwerksunternehmen als Technischer Zeichner. Nun habe ich noch ein Nebengewerbe gegründet wo ich a ...
-
Gewerbe anmelden als Künstler
von Kunstmuffel | 94 Aufrufe
hotHallo Ich plane schon seit einer Weile, als Künstler im Internet Geld dazu zu verdienen. Ich bin Student und will mein Hobby zum Beruf machen, um mich und meine Familie finanziell zu unterstützen. ...