Arbeitsrecht
-
TOP Thema bei Arbeitsrecht
Sonderurlaub für Kommunion
von cazadora | am 2.1.2018
Hallo und ein gesundes neues Jahr wünsche ich. Mein Kind hat dieses Jahr Kommunion und für den Montag müsste ich Urlaub nehmen. Gibt es dafür Sonderurlaub? Habe ich da evtl. gesetzlichen Anspruch? Ich harbeite in einem mittelständischem Unternehmen und soweit ich weiß gab es Sonderurlaub bisher f ...
-
AU ab erstem Krankheitstag... wie lange?
von Maluan | am 28.4.2025
Hallo zusammen. Ich habe mal die Suchfunktion genutzt, konnte aber diesbezüglich nichts finden. Der Arbeitgeber darf ja vom Arbeitnehmer eine AU am ersten Krankheitstag verlangen. Meine Frage ist aber.. wie lange darf er das? Darf er nur einen befristeten Zeitraum drauf bestehen oder das komplette w ...
-
Kündigung während krankheit was dagegen unternehmen
von Rapicoco | am 22.4.2025
Kündigung während krankheit? Hallo euch allen Ich würde gerne was fragen Seit 2021 bin angestellt (Festvertrag) als Berufskraftfahrer, leider ab 2022 Depresion erkrankt, lezte drei Jahre war ich ca. 8 Wochen jedes jahr wegen depresion krankgeschrieben, momentan ich bin in Therapie und seit 7 ...
-
Wann Feiertags Bezahlung
von Didi123123 | am 23.4.2025
hot neuHallo ich arbeite im Einzelhandel und habe eine Vollzeit Stelle mit 37,5 Std. die Woche. Nun meine Frage: Ich arbeite immer 5Tage die Woche und mein AG gibt mir wirkuerlich einen Tag als Ruhetag. Mal ist es der Mittwoch dann mal Donnerstag usw. Habe also kein festen Tag. Nun ist aber wie jetzt z. ...
-
Unterbrechung der Wiedereingliederung
von Fachwirt84 | am 26.4.2025
Hi, vielleicht kann mir hier ja jemand zum Thema "Wiedereingliederung" helfen. Meine Frau macht gerade eine Wiedereingliederung, hat jetzt aber eine heftige Erkältung mit Fieber bekommen, sprich sie wird vermutlich nächste Woche nicht arbeiten können. Jetzt habe ich gelesen, dass die Wied ...
-
Urlaubsregelung - es darf immer nur 1 Mitarbeiter weg sein. Rechtens?
von Bewerberin2024 | am 25.4.2025
Guten Tag, fiktiver Fall: Ein Callcenter beschäftigt ein Team aus 8 Mitarbeitern. Jeder Mitarbeiter hat 26 Tage Jahresurlaub. Lt. Urlaubsregelung dürfen nie 2 Mitarbeiter gleichzeitig abwesend sein (Urlaub; Überstundenabbau) und es gibt auch keine Absprachen, d.h. wer zuerst kommt, mahlt zuers ...
-
Kündigungsfrist nach 9 Jahren
von Hold123 | am 22.4.2025
Guten Abend, ich bin aktuell dabei (am überlegen) mich beruflich umzuorientiren. Habe mir daher noch mal meine Kündigungsfrist im Vertrag angeguckt, diese ist dort wie folgt vermerkt. Kündigung, Beendigung des Arbeitsverhältnisses und Freistellung 1. Nach Ablauf der Probezeit kann das Arbe ...
-
neuer Arbeitsvertrag -mündliche Zusage
von Thunfischjammi | am 23.4.2025
hot neuBei einem in Aussicht stehenden Job wurde eine mündliche Zusage erteilt, sowie eine Bestätigung der HR per E-Mail. Dennoch möchte ich vor Kündigung meines derzeitigen Jobs einen schriftlichen Vertrag mit Unterschriften sicher haben. Angeblich wird sich nun darum gekümmert. Viel Zeit bleibt nicht meh ...
-
Kündigung des Arbeitsverhältnisses
von Wursti35 | am 23.4.2025
Einen schönen guten Abend zusammen, vielleicht befindet sich in diesem Forum der ein oder andere der meine Frage beantworten kann . Letztes Jahr habe ich innerhalb des Konzerns zu einer anderen "Tochter" gewechselt ( Obwohl es ein Wechsel innerhalb des Konzerns gewesen ist wurde auf die ...
-
Gegendarstellung zu einer Abmahnung abgelehnt?
von Fragefisch84 | am 21.4.2025
Ja eine kurze Frage da ich im Internet nicht fündig wurde. Ich bekamvom Arbeitgeber eine Abmahnung, ich halte diese Abmahnung für ungerechtfertigt, und sage zum Chef: (Es ging darum das ich mir angeblich während der Arbeitszeit unerlaubt vom Betrieb entfernt hätte ohne bescheid zugeben. Was ...
-
Könnt ihr mal einen Blick aufs Zeugnis werfen?
von Joker11 | am 20.4.2025
Hallo zusammen, könntet ihr möglicherweise einmal drüber schauen und mir eure Meinung zu diesem Zwischenzeugnis mitteilen? Vielen lieben Dank und beste Grüße :-) Zu Beginn Ihrer Tätigkeit hat sich Frau xxx innerhalb kürzester Zeit in die ihr gestellten Aufgabenbereiche eingearbeitet. Sie ve ...
-
Außertarifliche Arbeitszeitkonten
von RrKOrtmann | am 19.4.2025
Im Öffentlichen Dienst kann ein Arbeitgeber ein Arbeitszeitkonto nach den in § 10 TVÖD geregelten Vorgaben führen durch Betriebsvereinbarung ( oder durch landesbezirklichen Tarifvertrag ); wenn ein Arbeitszeitkorridor oder eine Rahmenzeit vereinbart ist, muß ein § 10 - Arbeitszeitkonto gef ...
-
Brückentage= Urlaubstag Zwang?
von tinkawolf | am 14.4.2025
hotHallo. Ich arbeite als Reinigungskraft für eine Firma bei verschiedenen Objekten - die Objekte sind jedoch auch alle nur von einer Firma. Nun nimmt diese Firma Brückentage und mein Chef sagt sie müssen mir diesen Tag dann als Urlaub eintragen und ich soll den Tag von einem meiner anderen Urlaube ...
-
Lügen im Lebenslauf: Welche Konsequenzen?
von Heike83 | am 15.4.2025
hotHallo liebe Leute, ich habe ein Referendariat nach 4 Monaten abgebrochen und war dann 3 jahre und 8 Monate arbeitslos bis ich eine neue Stelle bekommen habe. Jetzt muss ich mich wieder bewerben. Ich denke darüber nach, dass ich jetzt in den Lebenslauf schreibe, dass ich das Referendariat nicht n ...
-
Aktien - Öffentlicher Dienst
von go692989-59 | am 15.4.2025
Hallo, ich hätte eine Frage. Ist es als Tarifbeschäftigter nach TVÖD erlaubt, privat passives Einkommen aus Derivaten Von ETPs, Aktien, ETFs etc zu erzielen? Soweit ich weiß sind diese doch Kapitalerträge und sind beim Dienstherrn nicht anzeigepflichtig. Würde es da eventuell trotzdem eine Höchst ...
-
Arbeitszeiten Wochenstunden Rufbereitschaft Lehrgänge
von go465865-40 | am 14.4.2025
Hallo Zusammen, Ich habe mal mehrere Fragen, die mir seit längeren auf der Seele liegen. Ich Arbeite als COPD Fahrer, sprich wir liefern Sauerstoff zu den Kunden nach Hause oder Pflegeheime usw. Mein Arbeitsvertrag umfasst eine 40 Std/Woche bei 5 Tagen. Von der Dispo werden wir nahezu tä ...