• TOP Thema bei Arbeitsrecht
    hot 24 Antworten | letzte am 22.3.2022 von blaubär+

    Guten Morgen liebe Community, folgende Sachlage: ich habe Mitte August 2021 bei einem neuen AG angefangen. Es war auch Autofahren im Gespräch. Ich habe zwar einen Führerschein, aber habe eigentlich gar keine Fahrpraxis. Das habe ich ihm auch so auseinander gesetzt. Ich war im Prinzip der Überzeugung ...

  • 9 Antworten | letzte am 15.5.2025 von BigiBigiBigi

    Hallo zusammen, Ich habe eine Frage zu meinem neuen Arbeitsvertrag. Bei dem Punkt Vergütung habe ich folgendes stehen: Der Mitarbeiter erhält entsprechend seiner Tätigkeit einen Stundenlohn von brutto EUR XX,XX. Die Vergütung ist nicht statisch, sondern kann aufgrund der Fähigkeiten und d ...

  • 4 Antworten | letzte am 28.2.2025 von Despi

    Ich bin 41. Ich wurde am 15.05.2019 als Elektromonteur eingestellt und übernahm seit dem 1.05.2020 die Funktion des Bauleiters im Bereich MSR-Projekte. Ab 09.2023 Arbeitsunfähigkeit für 8 Monate ( psychischer Hintergrund ). 12.03.2024 Erstes BEM-Gespräch mit Betriebsrat und BU-Leiter - Wiederein ...

  • 4 Antworten | letzte am 25.2.2025 von spatenklopper

    Hallo zusammen, mein Arbeitgeber plant, aus strategischen Gründen unsere aktuelle Betriebsstelle „X" zu schließen und stattdessen eine neue Betriebsstelle „Y" rund 40 km entfernt zu eröffnen. Aktuell beträgt mein täglicher Fahrtweg 18 km, zur neuen Betriebsstätte wäre ...

  • hot 12 Antworten | letzte am 19.1.2025 von Neodana

    Hallo zusammen, Bin neu hier. Bitte habt Nachsicht mit mir ;-) In der Suche bin ich so leider nicht fündig geworden. Wir befinden uns in einer verzwickten Situation. Im April 2024 hat die Übernahme des Einzelhandelsmarktes zu einem neuen Inhaber stattgefunden. Der neue Inhaber hatte schon mehr ...

  • 7 Antworten | letzte am 16.1.2025 von spatenklopper

    Hallo, ich frage mich, ob ich meinem potenziellen Arbeitgeber eher ein Mobiles Arbeiten oder ein Home-Office vorschlagen soll. Dass ich nicht vom Betrieb aus arbeiten werde und es eines von beiden wird, ist schon klar, da es mehrere 100km sind. Ich möchte einerseits verhindern, dass der Arbeitge ...

  • hot 20 Antworten | letzte am 17.8.2024 von Harry van Sell

    Hallo, Ein Kind wird durch eine Schulbegleitung betreut. Die Schulbegleitung muss aufgrund einer Erkrankung mehrere Wochen/Monate in eine stationäre Therapie. Um eine kontinuierliche Betreuung mit einer festen Bezugsperson zu gewährleisten, möchten Eltern und Schule daraufhin, dass die Schulbegle ...

  • 2 Antworten | letzte am 8.7.2024 von Harry van Sell

    Hallo zusammen, Ich bräuchte eure Einschätzung in folgender Sache. Eine Person A war als Kundenberaterin in der Tarifgruppe 7 (fiktiv) eingestuft. Sie bekam ein Kind und war für 2 Jahre im Mutterschaftsurlaub. Nach dem Mutterschaft hat sie sie ihre Tätigkeit in Teilzeit wieder aufgenommen. Der Arb ...

  • 4 Antworten | letzte am 5.6.2024 von RrKOrtmann

    Hallo zusammen, Ich habe folgendes Problem seit neuestem bei uns: Bisher (und es wurde bislang nichts am Arbeitsvertrag verändert, soll aber kommen..) steht bei mir im Arbeitsvertrag, dass ich eine Summe X erhalte und eine wöchentliche Arbeitszeit von 30 Stunden leisten muss. Das haben wir bis ...

  • hot 17 Antworten | letzte am 17.5.2024 von blaubär+

    Erst einmal hallo zusammen, ich bin neu hier. Zu meinem Problem: Ich arbeite seit 10 Jahren in einem Nachhilfeinstitut. Zuerst freiberuflich, jetzt seit 2 Jahren fest angestellt. Es handelt sich dabei um einen sogenannten Midijob. Bezahlt bekomme ich den Mindestlohn. Alle anderen die hier arbe ...

  • 3 Antworten | letzte am 12.5.2024 von MitEtwasErfahrung

    Guten Tag, ich habe einen unbefristeten Arbeitsvertrag und möchte wissen, ob mein Arbeitgeber mich nach einem Jahr Anstellung einfach kündigen kann. Ich wurde noch nicht offiziell mit dem Thema konfrontiert, jedoch gibt es Gerüchte, dass dies innerhalb der nächsten 1-2 Monate passieren könnte. Ic ...

  • hot 28 Antworten | letzte am 6.3.2024 von Anami

    Herr A ist krankgeschrieben, jede AU sendet er an die extra eingerichtete Mailadresse krankmeldung@firma.de und cc an den Abteilungsleiter so das dieser weis wie lange A krankgeschrieben ist. Bei jeder Folgebescheinigung der gleiche Ablauf, trotzdem verlangt der Abteilungsleiter das A ihn anruft und ...

  • 6 Antworten | letzte am 2.3.2024 von blaubär+

    Hallo zusammen, Aufgrund eines Konflikts mit einem Vorgesetzten soll folgendes passieren: -die Person soll die Räumlichkeiten wechseln (innerhalb des Teams) -die Person bekommt andere Aufgabenfelder/Techniken, angewendet werden sollen (auch innerhalb des Teams. Der Kernbereich der ursprünglich ...

  • hot 12 Antworten | letzte am 22.1.2024 von drkabo

    Hallo, ich arbeite seit über 2 Jahren in einem mittelständigen Unternehmen, im Bereich Einzelhandel/Großhandel. Ich fing im September 2021 als Fachverkäufer an und bis seit März 2022 im Büro als Kundensupport für Online Endkunden. Nun habe ich erfahren, dass der Support, bestehend nur aus e ...

  • 2 Antworten | letzte am 10.12.2023 von blaubär+

    Guten Morgen ihr Lieben, ich habe eine angeordnete bezahlte Freistellung von meinem Chef erhalten. Diese ist vom 5.12.- 21.12.2023. Begründet ist sie aufgrund betrieblicher Erfordernisse.- Was bedeutet das? Ich habe mir nichts zu schulden kommen lassen und mein Chef sagte selbst am Montag, dass ...

  • 5 Antworten | letzte am 21.10.2023 von cirius32832

    Guten Abend, Habe eine Frage zum Arbeitsort. In meinem Arbeitsvertrag ist der ohne Adresse aber durch die PLZ eindeutig definiert. Nun wird unsere Firma im kommenden Jahr umziehen. Komplett anderer Ort (mit anderer PLZ), mehr Anfahrt und Zeitaufwand für mich. In wie fern kann basierend auf dem ...