-
20 Prozent Überstunden mit Gehat abgegolten - Anzahl Stunden bei Urlaub/Feiertag
von matze_167 | am 4.8.2024
Hallo, ich bin als Kraftfahrer angestellt, 40h/wo vertragliche Arbeitszeit. Passus im Arbeitsvertrag, wonach bis zu 208h/mo mit dem Grundgehalt abgegolten sind, was 8h/wo bzw. 20% an unbezahlten Überstunden entspricht. Die Überstunden sind hier vertraglich zwar klar und transparent aus dem AV zu ...
-
"Zwangsurlaub" am 24.12. und 31.12. kein Resturlaub vorhanden, 1 Woche vorher erfahren.
von guest-12316.... | am 17.12.2019
hotHallo, heute (1 Woche vor Weihnachten) teilte die Geschäftsleitung per email mit, das der Betrieb am 24. und 31.12. geschlossen blebt. Jeder Mitarbeiter für diese Tage je einen halben Tag Urlaub im System eintragen soll. Firma hat Betreibsrat. Letztes Jahr wurde je ein 1/2 Tag gearbeitet. Im Ar ...
-
Überstundenregelung geändert
von Nalonae | am 4.6.2019
Hallo Zusammen, in meinem Betrieb wurde jetzt die Gleitzeitregelung wie folgt geändert: - max. 40 Überstunden (die in den nächsten Monat übertragen werden können) - max. 3 Volle Tage als Freizeitausgleich, sonst nur Stundenweise ausserhalb der Kernarbeitszeit - ab der 41. Stunde verfallen di ...
-
Überstundenklausel: bis zu x Stunden gelten mit monatlicher Gehaltszahlung als abgegolten
von go502441-61 | am 2.3.2019
hotHallo, ich habe eine Frage zur Überstundenregelung. Dem Arbeitszeitgesetzt entnehme ich, dass die maximal zulässige tägliche Arbeitszeit von 8h nur dann seitens AG auf 10h ausgedehnt werden kann, wenn über das nächste halbe Jahr bzw. 24 Wochen wieder ein Ausgleich auf durchschnittlich 8h erfolgt. ...
-
Unbefristeter Arbeitsvertrag trotz Abmahnung möglich?
von fb504508-21 | am 28.11.2018
Hallo ihr Lieben, Entschuldigt bitte wenn ich das Thema noch einmal anspreche: Ich habe einen Arbeitsvertrag bei einem Caterer als Assistentin. Dieser Vertrag wurde auf 1 Jahr befristet. Nach dem Jahr wurde es erneut 1 Jahr verlängert. Nun steht meines Erachtens der unbefristete Vertrag an ...
-
Kann mein Arbeitgeber mich trotz AT Vertrag ohne Überstundenregelung zwingen zu "stechen"?
von Lilly2019 | am 13.11.2018
Hallo zusammen, laut meines außertariflichen Arbeitsvertrages sind Mehrstunden mit dem Lohn abgegolten. Kann mich mein Arbeitgeber trotzdem zwingen, Ein- und Auszustechen, wie ist da die gesetzliche Regelung? Es geht hier darum, dass man mir bei Einstellung ohne Rücksprache vorgegeben hat, die ...
-
Kann ich ein per Mail zugesagtes Jobangebot absagen, wenn ein besseres Angebot kommt?
von MissMango1988 | am 17.3.2018
Hi zusammen, vielleicht könnt ihr mir ja helfen. Ich habe probiert mich so schon schlau zu machen, aber so eine Situation wie bei mir grad, hab ich nicht finden können. Folgender Sachverhalt: Ich habe mich bei verschiedenen Unternehmen beworben und wurde u.a. bei Firma A zum Vorstellungsgespr ...
-
Überstundenregelung gültig? Arbeitnehmer hat Pflichten aus Vermietung wie sieht's mit Überstunden au
von sunnyboy171981 | am 26.2.2018
Hallo, ich habe mal eine Frage bezüglich Überstunden und zu den Gründen dass ein Arbeitnehmer diese ablehnen darf. Der AN hat im Vertrag stehen, dass die wöchentliche Arbeitszeit 40 Std. beträgt und Überstunden durch das Grundgehalt abgegolten sein (ohne Angabe einer Höchstgrenze). Der AN ist in kei ...
-
Überstundenregelung in meinem Betrieb rechtens?
von go477972-52 | am 8.11.2017
Sehr geehrte Damen und Heeren, ich heiße Andre *** und mache aktuell eine Ausbildung zum Mediengestalter. Ich bin aktuell im 3. Lehrjahr und wir haben eine komische Überstundenregelung bei uns im Betrieb. Als ich damals den Vertrag unterschrieben habe, wurde mir diese Regelung nicht gesagt, erst ...
-
Überstundenregelung wegen verlassen des Arbeitsplatzes bei Unfall am privat PKW wärend der Arbeitsze
von Warshaggy71 | am 8.10.2017
zuHallo! Ich bin etwas ratlos und wende mich deshalb an dieses Forum. Folgende Sachlage: Ich wurde vor etwa knapp 2 Wochen bei der Arbeit (Baumarkt) von einem Nachbarn auf eine Beschädigung meines privat PKW`s hingewiesen. Er hatte diesen Einparkunfall beobachtet und war so nett mir das, von ihm ...
-
Nachträgliche Überstundenregelung
von cgn825 | am 19.8.2017
Hallo miteinander, ich habe eine kleine Frage. In meinem Arbeitsvertrag ist nicht genauer definiert, wie mit Überstunden umgegangen wird. Es wird darauf verwiesen, dass die aktuelle Policy zur Arbeitszeit gilt. Mein Arbeitgeber möchte nun bald eine Policy geltend machen. Meine Frage: was darf er ...
-
Überstundenregelung so rechtens?
von Zerwas | am 20.7.2017
Hallo, mein Arbeitgeber hat beschlossen eine neue Überstundenregelung einzuführen, neue Verträge gab es dazu allerdings nicht. Das neue System sieht wie folgt aus: Alle Überstunden die innerhalb eines Kalendermonats angesammelt wurden, dürfen, bis zu einer Menge von 10% der monatlichen Soll ...
-
Nur 80% der Überstunden ausgezahlt - rechtens?
von SaraHoock | am 14.2.2017
Leider habe ich dazu nichts gefunden (oder, man will es nicht ausschließen, falsch gesucht), aber wie sieht es hinsichtlich des Urteils zur Überstundenregelung eigentlich aus, wenn der Arbeitsvertrag aussagt, dass nur 80% der geleisteten Überstunden auch angerechnet werden (der Rest verfällt als K ...
-
Arbeitsvertrag geschlossen oder nicht geschlossen?
von guest-12301.... | am 1.11.2016
Hallo zusammen. Ich habe eine etwas komplexere Fragestellung zum Themengebiet des Arbeitsvertrages und ob die stattgefunden Kommunikation via Mail bereits einen Arbeitsvertrag darstellt oder nicht... Ich würde mich freuen wenn mir jemand ein paar Tips geben kann, zu den Fragen die ich unten fo ...
-
Liebe Alle, ich habe eine Frage zu einer Überstundenregelung meine Arbeitgebers. Im Vertrag steht folgendes "...die Regelarbeitszeit beläuft sich auf 40 Stunden pro Woche. Überstunden werden nicht vergütet." Nun ist es so, dass ich an einem Samstag arbeiten gegangen bin bezüglich die ...