-
Überstundenregelung geändert
von Nalonae | am 4.6.2019
Hallo Zusammen, in meinem Betrieb wurde jetzt die Gleitzeitregelung wie folgt geändert: - max. 40 Überstunden (die in den nächsten Monat übertragen werden können) - max. 3 Volle Tage als Freizeitausgleich, sonst nur Stundenweise ausserhalb der Kernarbeitszeit - ab der 41. Stunde verfallen di ...
-
Kann mein Arbeitgeber mich trotz AT Vertrag ohne Überstundenregelung zwingen zu "stechen"?
von Lilly2019 | am 13.11.2018
Hallo zusammen, laut meines außertariflichen Arbeitsvertrages sind Mehrstunden mit dem Lohn abgegolten. Kann mich mein Arbeitgeber trotzdem zwingen, Ein- und Auszustechen, wie ist da die gesetzliche Regelung? Es geht hier darum, dass man mir bei Einstellung ohne Rücksprache vorgegeben hat, die ...
-
Überstundenregelung gültig? Arbeitnehmer hat Pflichten aus Vermietung wie sieht's mit Überstunden au
von sunnyboy171981 | am 26.2.2018
Hallo, ich habe mal eine Frage bezüglich Überstunden und zu den Gründen dass ein Arbeitnehmer diese ablehnen darf. Der AN hat im Vertrag stehen, dass die wöchentliche Arbeitszeit 40 Std. beträgt und Überstunden durch das Grundgehalt abgegolten sein (ohne Angabe einer Höchstgrenze). Der AN ist in kei ...
-
Überstundenregelung in meinem Betrieb rechtens?
von go477972-52 | am 8.11.2017
Sehr geehrte Damen und Heeren, ich heiße Andre *** und mache aktuell eine Ausbildung zum Mediengestalter. Ich bin aktuell im 3. Lehrjahr und wir haben eine komische Überstundenregelung bei uns im Betrieb. Als ich damals den Vertrag unterschrieben habe, wurde mir diese Regelung nicht gesagt, erst ...
-
Überstundenregelung wegen verlassen des Arbeitsplatzes bei Unfall am privat PKW wärend der Arbeitsze
von Warshaggy71 | am 8.10.2017
zuHallo! Ich bin etwas ratlos und wende mich deshalb an dieses Forum. Folgende Sachlage: Ich wurde vor etwa knapp 2 Wochen bei der Arbeit (Baumarkt) von einem Nachbarn auf eine Beschädigung meines privat PKW`s hingewiesen. Er hatte diesen Einparkunfall beobachtet und war so nett mir das, von ihm ...
-
Nachträgliche Überstundenregelung
von cgn825 | am 19.8.2017
Hallo miteinander, ich habe eine kleine Frage. In meinem Arbeitsvertrag ist nicht genauer definiert, wie mit Überstunden umgegangen wird. Es wird darauf verwiesen, dass die aktuelle Policy zur Arbeitszeit gilt. Mein Arbeitgeber möchte nun bald eine Policy geltend machen. Meine Frage: was darf er ...
-
Überstundenregelung so rechtens?
von Zerwas | am 20.7.2017
Hallo, mein Arbeitgeber hat beschlossen eine neue Überstundenregelung einzuführen, neue Verträge gab es dazu allerdings nicht. Das neue System sieht wie folgt aus: Alle Überstunden die innerhalb eines Kalendermonats angesammelt wurden, dürfen, bis zu einer Menge von 10% der monatlichen Soll ...
-
Arbeitszeit / Überstundenregelung
von kies77 | am 30.10.2015
Hallo, ich bin neu in diesem Forum und habe direkt mal eine Frage zum Arbeitsrecht. Mein Arbeitsvertrag sieht eine 40 Std/Woche vor. Regelarbeitszeit Mo - Fr wobei auch der Samstag als Regelarbeitstag gilt. Ich bin im Büro als Bilanzbuchhalterin tätig. Des weiteren sieht mein Arbeitsvertrag vor, ...
-
Überstundenregelung / Unterschrift
von sm1990 | am 2.6.2015
hotHallo Zusammen, muss ein Mitarbeiter eine Überstundenregelung unterschreiben oder reicht es aus, dass der Mitarbeiter über eine vorliegende Regelung informiert wurde und diese z.B. im Intranet zu finden ist? Vielen Dank, Liebe Grüße, Sabrina
-
Arbeitszeit und Überstundenregelung
von Andrew0815 | am 9.4.2014
Hallo miteinander, ich habe bezüglich einer Überstundenregelung in meinem noch nicht unterzeichneten Arbeitsvertrag (kein Tarif) eine Frage und wäre für Eure Meinung, Erfahrung und Expertenwissen dankbar. Es geht um die Anstellung als Softwareentwickler, hierbei lautet ein Absatz im Vertrag: & ...
-
Neue Arbeitszeit-Überstundenregelung
von Catweezle | am 22.7.2013
Hallo, ich habe eine Frage bezüglich Änderung der Arbeitszeiten. Laut Vertrag beträgt unsere wöchentl. A-Zeit 38.5 Stunden. Angeordnete Mehrarbeit kann in Freizeit abgegolten werden. Sollten wir einmal über die 38.5 Stunden pro woche hinaus kommen, so werden die Überstunden bis max. 10 am Monatsen ...
-
Neue Überstundenregelung Ok ?
von Rumpel83 | am 24.9.2010
Hallo Community, Also ich arbeite seit 6 Jahren bei einer Firma und habe seitdem einen Vertrag mit 40Std. in der Woche das heißt 8std./pro Tag Vor 2 Jahren kam dann eine Neue Regelung der Arbeitszeit das wir ab September bis April Freitags 13Uhr Feierabend haben dafür allerdings täglich im Som ...
-
Arbeitsvertrag / Überstundenregelung
von dotmanic | am 17.6.2009
Hallo, in meinem Arbeitsvertrag steht die Klausel "Eventuell zu leistende Mehrarbeit bis zu 4 Stunden pro Woche ist mit dem Gehalt abgegolten" Kann mir einer das erklären? Mein Chef ist anderer Meinung als ich. Ich versteh das so: Beispiel: Ich leiste in Woche x und y jewe ...
-
Überstundenregelung sowie Gehalt nach Ausbildung
von -Nina- | am 8.2.2009
Hallo! Ich bin neu hier und hätte 2 Anliegen. Zum ersten Punkt: Ein Arbeitgeber kann Überstunden verlangen. In meinem Fall haben sich mittlerweile ca. 500 Überstunden angesammelt, die noch nicht ausbezahlt wurden. Eine Unterschrift des Chefs habe ich nicht. Kann man vor einem Arbeitsgerich ...
-
Überstundenregelung wenn eine Maschine kaputt geht?
von Wamberter | am 29.7.2008
Also nehmen wir mal folgendes an: In einer Firma herscht eine Gleitzeitvereinbarung von +140 Std bis -140 Std. Der AN hat eine Fahrgemeinschaft und macht deshalb in der Früh bzw. Spätschicht eine dreiviertel Std plus. Kann der AG verlangen dass er sich an seine 7 Std hält und ihm sogar eine Ab ...