• 7 Antworten | letzte am 29.7.2008 von Maestro1000

    Also nehmen wir mal folgendes an: In einer Firma herscht eine Gleitzeitvereinbarung von +140 Std bis -140 Std. Der AN hat eine Fahrgemeinschaft und macht deshalb in der Früh bzw. Spätschicht eine dreiviertel Std plus. Kann der AG verlangen dass er sich an seine 7 Std hält und ihm sogar eine Ab ...

    Arbeitszeit
  • hot 16 Antworten | letzte am 10.3.2006 von Vielflieger

    Hallo zusammen, Person A wird in einem Hotel (4*, Konzernhotellerie) als stellvertretender Abteilungsleiter Restaurant eingestellt. Diese Position wird von der Direktion als ''Leitender Angestellter'' eingestuft, als das Thema Überstundenregelung zur Sprache kommt, was soviel heißt w ...

  • 5 Antworten | letzte am 14.8.2005 von venotis

    Bitte um dringende Hilfe ?? im Arbeitsvertrag steht lediglich.: Wöchentliche arbeitszeit: 38,5 Stunden, die Mehrarbeit ist nach dem Arbeitszeitrechtsgesetz geregelt. Wer kennt sich damit aus ? Unsere Baufirma untersteht weder Tarif noch einem Betriebsrat. Überstunden werden o ...

    Überstunden
  • 1 Antwort | letzte am 21.12.2004 von gelöschtem Nutzer

    Ich bin Tierärztin und werde demnächst meine erste Stelle antreten (Vollzeit). In dem mir vom zukünftigen Arbeitgeber zugesandten Arbeitsvertrag findet sich zur Arbeitszeit nur folgende Formulierung: "Die Arbeitszeit richtet sich nach den Erfordernissen der Praxis. Sie reicht ...

    Vertrag
  • 3 Antworten | letzte am 22.9.2004 von gelöschtem Nutzer

    Hallo! Habe eine kleine Frage. Arbeitsvertrag unterschrieben. 40 Std/Woche. Überstundenregelung besagt, dass Überstunden im Vorraus besprochen werden müssen. Dies ist aber nicht möglich, da andauernd Außendienst + Übernachtungen und die Chefs andauernd außer Ha ...

    Vertrag
  • 4 Antworten | letzte am 31.3.2003 von gelöschtem Nutzer

    Meine Freundin arbeitet bei einer großen deutschen Firma. Sie hat keine leitende osition inne, sondern ist ganz normale Angestellte. Dennoch enthält ihr Arbeitsvertrag keine Angaben zur Arbeitszeit. Außerdem muß sie regelmäßig bis zu 15 Überstunden pro Woche leiste ...

    Arbeitsvertrag
  • 0 Antworten | erstellt am 20.2.2003

    Ich (Betriebswirtschaftsstudentin, 22) werde in Kürze ein Praktikum beginnen. In meinem Praktikantenvertrag ist folgendes zum Thema Überstundenregelung festgehalten: "Die Mindestarbeitszeit beträgt 40 Stunden pro Woche. Darüber hinaus kann es zu Mehrstunden kommen, sollt ...

    Praktikum
  • 2 Antworten | letzte am 30.8.2002 von gelöschtem Nutzer

    Fa. wurde von Mitbewerber übernommen. Bestehende (40 Wochenstunden)Arbeitsverträge gelten weiterhin. In der alten Fa. wurden angefallene Überstunden, unabhängig von der Tageszeit, generell ausbezahlt/durch Freizeit abgegolten. Nach jetziger Regelung werden anfallende Überst ...

    Tarifvertrag