Arbeitsrecht Abfindung
Die Abfindung im Arbeitsrecht
Wenn einem Arbeitnehmer gekündigt wird, hat er möglicherweise Anspruch auf eine Abfindung. Dabei handelt es sich um eine Zahlung des Arbeitgebers an den Arbeitnehmer, mit der die finanziellen Auswirkungen des Arbeitsplatzverlustes ausgeglichen werden sollen. Die Abfindung wird in der Regel auf der Grundlage der Dauer der Betriebszugehörigkeit des Arbeitnehmers berechnet. In den meisten Fällen handelt es sich um einen Pauschalbetrag, der auf einmal ausgezahlt wird. Manche Arbeitgeber entscheiden sich jedoch dafür, die Abfindung über einen bestimmten Zeitraum zu verteilen.
Abfindungen werden in der Regel in der Aufhebungsvereinbarung des Arbeitnehmers festgelegt. Dabei handelt es sich um ein Dokument, in dem die Bedingungen für die Trennung des Arbeitnehmers vom Unternehmen festgelegt sind. Darin wird festgelegt, wie hoch die Abfindung ist, auf die der Arbeitnehmer Anspruch hat, sowie alle anderen Leistungen, auf die er möglicherweise Anspruch hat (z. B. die Fortführung der Krankenversicherung). Wenn Sie sich über Ihre Abfindungsansprüche im Unklaren sind, sollten Sie Ihren Aufhebungsvertrag überprüfen oder mit Ihrer Personalabteilung sprechen.
Auf 123recht.de finden Sie Antworten zu allen Themen rund um Abfindung und Aufhebungsverträge. Nutzen Sie ggfs. die Schlagworte zum Eingrenzen."
-
Minijob komme nicht auf meine Stunden. AV sagt BIS ZU 10 h wöchentlich
von Antares51 | am 17.11.2023
hotHallo Forum, ich muss euch jetzt wirklich mal um Rat bitten. Ich arbeite seit letztem Jahr in einem Auslieferungsunternehmen für Speisen. Bin auch sonst eigentlich zufrieden mit den Kollegen und dem Chef aber ich komme leider regelmäßig nicht auf meine 520 €. Bisher bewegte es sich oft i ...
-
Beschwerde -> Aufhebungsvertrag?
von Elgreco89 | am 18.11.2023
hotHey miteinander. Ich bin, männlich, 34. Habe April/Mai mit meinem AG ein Gespräch gehabt, das ich mich von einem Kollegen(Vorgesetzter) belästigt fühle. Immer wenn ich mit Ihm in der Nachtschicht war, machte er sexuel zweideutige Bemerkungen... Ich geh dir zwischen die Beine... Mit dem langen D ...
-
Neue Job,beeinfluß Kündingungschutzklage?
von florian75 | am 14.11.2023
hotIch war gekundigt ordentlich,mit Wikum ab 01.12.2023.Ich habe Kundingungschutzklage eingerichtet,Güterverhandlung ist auf 27.11.2023.Zwischenzeit habe ich eine Job Angebote kegriegt,mit Anfang ab 01.12.2023,Vertrag habe ich schon Gestern unterschreibt.Natürlich daß ich habe zu Niemand gesagt.Wie kan ...
-
Betriebszugehörigkeit übertragen
von homermg | am 14.11.2023
Hey Leute, bei uns werden einige der Abteilungen nun in einer andere Firma des Konzerne übertragen. Ich habe nun einen neuen Vertrag bekommen und will sichergehen das die Betriebszugehörigkeit sauber übertragen wird. Nun ist es in dem Vertrag so formuliert: Als rechnerisches Eintrittsdatum gilt ...
-
Verhalten nach Kündigung - keine Freistellung
von amz589513-19 | am 8.11.2023
Hallo zusammen, ich habe als Führungskraft bei meinem Unternehmen ordentlich gekündigt (6 Monate Kündigungsfrist). Daraufhin habe ich mit meinem Chef besprochen, dass ich auch früher aus dem Unternehmen aussteigen kann, wenn das denn sinnvoll für beide Seiten ist. Das zielte vor allem darauf ab, das ...
-
Abfindung wird nicht überwiesen
von Frederiko | am 6.11.2023
hotGuten Tag zusammen, Seit Juni 21 arbeitete ich für das Unternehmen. Mitte August 23 hatte ich einen Arbeitsunfall und war bis jetzt arbeitsunfähig. Kurz nach dem Unfall gab es die Mitteilung, dass unser Standort geschlossen wird, die betriebsbedingte Kündigung zum 30.9 wurde per Kurier am 31.8 e ...
-
Aufhebungsvertrag während Elternzeit
von go648965-19 | am 4.11.2023
Hallo, Ich bin Mutter von zwei Kindern und befinde mich derzeit in Elternzeit mit meinem zweiten Kind. Ich arbeite in einem großen amerikanischen Unternehmen als Abteilungsleiterin. Ich soll im Februar in Vollzeit wieder zur Arbeit zurückkehren. Mein Unternehmen hat mich darüber informiert, da ...
-
Aufhebungsvertrag mit Befristung nach Probezeit
von str516605-53 | am 31.10.2023
hotMeine aktuelle Situation: Unbefristeter Arbeitsvertrag mit 6 Monate Probezeit. Heute 31.10. ist der letzte Tag der Probezeit. Heute Gespräch mit Geschäftsführer: Ich soll einen Aufhebungsvertrag unterschreiben, dass mein Vertrag per 31.10. endet - verbunden mit einem befristeten Vertrag fü ...
-
Kündigung und Abmahnung zusammen in der Probezeit
von shakathe | am 29.10.2023
Mal angenommen, Mitarbeiter X bekommt während der Probezeit am Tag X eine Abmahnung wegen Nichterscheinens auf der Arbeit und am selben Tag auch eine Kündigung ohne Nennung von gründen. Laut höchstrichterlicher Rechtssprechung verzichtet der Arbeitgeber ja mit einer Abmahnung auf eine Kündigung wege ...
-
Freiwillige Gratifikation und Widerruf
von Pummelblume | am 18.10.2023
hotHallöchen nochmal Ich bin gerade an meiner Stellungnahme zur Klageerwiderung. Da geht es darum, dass nur vereinzelte Mitarbeiter eine Prämie bekommen haben. In der Klage geht mein Anwalt damit auch auf das AGG zurück. Soweit ja in Ordnung… Nun steht in meinem Arbeitsvertrag folgende ...
-
Betriebsbedingte Freistellung
von SelinaKroter | am 18.10.2023
Hallo Zusammen, mehrere Arbeitnehmer(4 Arbeitnehmer) sind in eine andere Abteilung(12 Arbeitnehmer) versetzt wurden. Hier wurde viel mit Entmutigungen gearbeitet und Überforderung. Nun hat der Arbeitnehmer durch den Buschfunk erfahren, dass die aktuellen Aufgaben innerbetrieblich umstrukturiert w ...
-
Plötzliche Kündigung, angebliche Schließung des Betriebs.
von Kaiser1994 | am 1.10.2023
Hallo, ich arbeite seit März 2021 in einer Firma die Kosmetik herstellt und verpackt. Seit Juni 2023 bin ich stellvertretende administrative Leitung der Abfüllung. In den letzten Wochen wurden unsere großen Maschinen abgebaut, es hieß sie werden eingelagert wegen Schäden am Dach... Am Samstag hatten ...
-
Arbeitgeber wegen Verleumdung anzeigen?
von Pummelblume | am 29.9.2023
Hallooo Erstmal vorweg worum es geht. Ich habe meinen AG verklagt wegen Diskriminierung aufgrund des Geschlechts. Es ist ein Kleinbetrieb Hauptsächlich geht es darum, dass mir keine Prämien gezahlt wurden, anderen aber schon Und Männlicher Mitarbeiter bekommt Tariflohn, ich (weiblic ...
-
Abfindung bei Schwerbehinderung
von Sam50 | am 18.9.2023
Hallo, Ich arbeite im öffentlichen Dienst seit 24 Jahren. Ich bin Schwerbehindert mit 100 GdB. Die letzten Zwei Jahren hat sich meine Gesundheitszustand verschlechtert, so dass ich mich öfter wegen ambulanter und stationärer Krankenhausbehandlung krank melden muss. Ich würde von meinem Vorgesetzte ...
-
Abfindung bei Filialschließung
von udo_s. | am 14.9.2023
Hallo zusammen, es wäre toll, wenn ich hier zu einem fiktiven Sachverhalt eine fundierte Einschätzung erhalten würde: - Kündigung aller Angestellten der Filiale A (6 Festangestelle, 5 Aushilfen) - die GmbH besteht insgesamt aus zwei Filialen (insgesamt ca. 20 Festangestellte) - der Kündigung ...