Arbeitsrecht Abfindung
Wenn einem Arbeitnehmer gekündigt wird, hat er möglicherweise Anspruch auf eine Abfindung. Dabei handelt es sich um eine Zahlung des Arbeitgebers an den Arbeitnehmer, mit der die finanziellen Auswirkungen des Arbeitsplatzverlustes ausgeglichen werden sollen. Die Abfindung wird in der Regel auf der Grundlage der Dauer der Betriebszugehörigkeit des Arbeitnehmers berechnet. In den meisten Fällen handelt es sich um einen Pauschalbetrag, der auf einmal ausgezahlt wird. Manche Arbeitgeber entscheiden sich jedoch dafür, die Abfindung über einen bestimmten Zeitraum zu verteilen.
Abfindungen werden in der Regel in der Aufhebungsvereinbarung des Arbeitnehmers festgelegt. Dabei handelt es sich um ein Dokument, in dem die Bedingungen für die Trennung des Arbeitnehmers vom Unternehmen festgelegt sind. Darin wird festgelegt, wie hoch die Abfindung ist, auf die der Arbeitnehmer Anspruch hat, sowie alle anderen Leistungen, auf die er möglicherweise Anspruch hat (z. B. die Fortführung der Krankenversicherung). Wenn Sie sich über Ihre Abfindungsansprüche im Unklaren sind, sollten Sie Ihren Aufhebungsvertrag überprüfen oder mit Ihrer Personalabteilung sprechen.
Auf 123recht.de finden Sie Antworten zu allen Themen rund um Abfindung und Aufhebungsverträge. Nutzen Sie ggfs. die Schlagworte zum Eingrenzen."
-
Aufhebungsvertrag unterschrieben und zusätzlich vorzeitige Beendigung
von hg6806 | am 11.6.2025
Guten Tag zusammen, ein Arbeitgeber bietet seinen Angestellten einen freiwilligen Aufhebungsvertrag an, der bei einem bestimmten Betrag gedeckelt ist, sagen wir mal fiktive €120.000,- Der Deckel gilt auch für alle Zuschläge. Nun bietet er aber auch an, dass bei einer vorzeitigen Beendigung ...
-
Abfindung bei wahrscheinlich unwirksamer kündigung und befristetem arbeitsvertrag
von Karano | am 17.5.2025
Hallo ich habe einen befristeten arbeitsvertrag von 3 jahren. Circa 21 monate gearbeitet und wurde fristlos hilfsweise ordentlich gekündigt. ich habe noch einen restvertrag von 15 monaten. Die fristlose kündigung und sehr wahrscheinlich auch die ordentliche kündigung werden im Rahmen der Kündigu ...
-
Besteht Automatischer Verzug ohne vorherige Mahnung bei meiner Abfindung
von Peter223123 | am 1.6.2025
zuHallo zusammen, Meine Abfindung war zum 28.02.2025 fällig. Ist mein alter Arbeitgeber seit dem 01.03.2025 automatisch, also ohne vorherige Mahnung im Verzug ? Im Sozialplan zur Abfindung steht folgendes: "Die Abfindung wird mit endgültigem Austritt der Transfergesellschaft, frühstens je ...
-
Fälligkeit der Abfindung - Verzug ohne vorherige Mahnung
von Peter223123 | am 1.6.2025
zuHallo zusammen, Es geht in diesem Fall um mich, musste den Beitrag aber für ein anderes Forum so schreiben und habe es dann kopiert und eingefügt. ich möchte einen fiktiven Fall zur Diskussion stellen, bei dem es um die Fälligkeit einer Abfindung und den Verzug des Arbeitgebers geht. Angen ...
-
Nach 8 Monatigem Kranksein gekündigt durch den AG was nun?
von abwesend1314 | am 27.5.2025
Seit 8 Monaten bin ich krankgeschrieben gewesen, immer noch krank dann bekam ich per Post eine Kündigung von meinem Arbeitgeber ohne Angabe von Gründen.Über 4 Jahre habe ich dort gedient. Was kann ich dagegen tun? Habe ich wenigstens Chance auf eine Abfindung?
-
Aufhebungsvertrag: Unterschreiben ja/ nein?
von Herr_Bayer | am 19.5.2025
Folgender Fall: Unternehmen plant eine umfassende Umstrukturierung. Diese bedeutet für mich, dass von 2 Stellen nur eine übrig bleibt und vermutlich aufgrund von Sozialfaktoren wurde sich für den Kollegen entschieden, andere grundsätzlich passende Stellen wurden ebenfalls anders besetzt. Details: ...
-
Aufhebungsvertrag erhalten. Was ist für mich drin?
von Silent_T | am 15.5.2025
Hi zusammen, ich bin seit November 2023 als Entwicklungsingenieur für Laser bei einem mittelständischen Unternehmen (ca. 150 Mitarbeitende, kein Betriebsrat) angestellt. Im Januar 2025 wurde ich mündlich in eine neue „Robotikabteilung" versetzt, die ich als einziger Mitarbeiter vorerst ...
-
Mündliche Absprache nach krankenschein gebrochen
von Scheintot85 | am 12.5.2025
Hallo zusammen Ich erzähle mal meine Geschichte. Ich bin seit 19 Jahren in dem Betrieb am arbeiten habe meine Ausbildung gemacht. Vor 1,5 Jahren bin ich von der Arbeitsstelle 80km weggezogen zu meiner damaligen Freundin (jetzt ehefrau) bevor ich mich entschieden habe, habe ich mit meinem ...
-
Abfindung - Wann wird sie gezahlt ?
von Peter223123 | am 7.5.2025
Hallo zusammen, Ich habe eine Frage bezüglich des Termins meiner Auszahlung der Abfindung. Folgende Informationen: Ich war bis zum 31.10.2024 bei einer Firma angestellt und habe dann die betriebsbedingte Kündigung erhalten. Es wurde eine Abfindung zugesagt. In der Firma habe ich 13 Jahre ge ...
-
Kurzarbeit unrechtmäßig
von str516605-53 | am 2.5.2025
Kleine Firma, ca. 35 Mitarbeiter, kein Tarifvertrag, kein Betriebsrat. Ich bin unbefristet angestellt seit 2 Jahren - vor 3 Wochen wurde ich in Kurzarbeit Null (100%) geschickt. Min. bis einschließlich Mai. Infoveranstaltung zur möglichen Kurzarbeit wurden letzten Herbst und vor 2 Monaten durc ...
-
Insolvenz in Eigenverantwortung
von cinzano40 | am 8.4.2025
hotGuten Tag, meine Firma hat zum 01.02.2025 Insolvenz in Eigenverantwortung angemeldet. Es wurden direkt 15 von ca. 35 Mitarbeitern gekündigt. Mit den anderen Kollegen sollte versucht werden, die Rettung zu schaffen. Wie das so ist haben sich dann einige einen neuen Job gesucht und sind von sich ...
-
Kündigung während krankheit was dagegen unternehmen
von Rapicoco | am 22.4.2025
Kündigung während krankheit? Hallo euch allen Ich würde gerne was fragen Seit 2021 bin angestellt (Festvertrag) als Berufskraftfahrer, leider ab 2022 Depresion erkrankt, lezte drei Jahre war ich ca. 8 Wochen jedes jahr wegen depresion krankgeschrieben, momentan ich bin in Therapie und seit 7 ...
-
Fristlose Kündigung statt Aufhebungsvertrag?
von go675681-63 | am 3.4.2025
hotHallo zusammen, eine Freundin von mir hat ihren Arbeitgeber um einen Aufhebungsvertrag gebeten, da sie dort gemobbt wurde. Sie hat das Mobbing gemeldet, aber es wurde nichts unternommen. Jetzt hat sie eine neue Stelle gefunden und möchte schnell aus dem aktuellen Arbeitsverhältnis raus. Statt ...
-
Erfahrungswerte - wie oft Wiedereinstellung?
von LenaO | am 4.3.2025
Guten Tag in die Runde. Mich beschäftigt folgende Frage: Wenn ein Unternehmen einen Mitarbeiter ohne gerechtfertigten Grund gem. Kündigungsschutzgesetz kündigt, der Mitarbeiter dem nicht zustimmt und zB eine Abfindungsregelung ablehnt sondern auf Erfüllung seines Arbeitsvertrages besteht ... Wie g ...
-
Abfindung bei Betriebsübergang
von 20240501 | am 4.3.2025
Vielleicht kann mir jemand bei folgender Frage helfen ? Fallbeispiel Arbeitnehmer arbeitet seit 15+ Jahren bei der selben Firma A und liegt mit der Anzahl der dort tätigen Arbeitnehmer einige Jahre über 10 und andere unter 10. Im Jahr 2024 wird die Firma übernommen und ist Teil einer grös ...