Arbeitsrecht Abgeltung
Die Abgeltung von Urlaub und Überstunden
Überstunden und nicht genommener Urlaub sind für viele Arbeitnehmer eine Tatsache und können zu Stress und Frustration führen. Überstunden müssen vom Arbeitgeber generell vergütet oder durch Freizeit abgegolten werden. Urlaub muss prinzipiell genommen werden. Im Falle einer Kündigung des Arbeitnehmers ist häufig zu klären, ob und in welcher Form nicht genommener Urlaub und Überstunden abgegolten werden.
Auf 123recht.de finden Sie Antworten zu allen Themen rund um die Abgeltung von Urlaub und Überstunden. Nutzen Sie ggfs. die Schlagworte zum Eingrenzen.
-
Urlaub nicht genehmigen
von go492876-80 | am 16.11.2023
hotHallo, ich arbeite in einem mittelständischen Unternehmen im telefonischen Kundensupport als Leitung. Ich wollte die letzte 2. Dezember Wochen, meinen rechtlichen Urlaub nehmen, dieser wurde auch vor über einem Monat eingereicht. Heute wurde mir mitgeteilt, dass ich die dritte Woche nicht b ...
-
Mindesturlaubstage Alter
von Benny1 | am 10.9.2023
hotHallo,arbeite bei einer Unternehmerfamilie als Kindermädchen Vollzeit.Bin 53 und habe 20 Urlaubstage. Die Familie fährt sehr oft in den Urlaub und geht auch an den Wochenenden oft weg. D.h. ich kann nie in Urlaub wann ich möchte . bei den Wochenenden sind jedes Mal freitags und montags 2 Tag Urlaub ...
-
Anspruch Sonderzahlung
von Ohara123 | am 7.9.2023
Hallo, ich habe Mitte des Jahres fristgerecht gekündigt. Ich scheide zum 31.12. aus dem Unternehmen aus. Im Arbeitsvertrag heisst es: Zitat--- "Für Ihre Tätigkeit erhalten Sie eine Vergütung in Höhe von monatlich brutto XXXX Euro Mit dem Juni Entgelt in höhe eines Bruttomonats ...
-
Resturlaubsanspruch bei Kündigung + Resturlaub Vorjahr
von Snappo | am 11.9.2023
Hallo, ich bin seid über 5 Jahren bei meinem Arbeitgeber beschäftigt und habe zum 30.09. gekündigt. Ich habe einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen im Jahr. Da der Vertrag keine "pro rata temporis" Klausel enthält, würde mir ja der Volle Jahresurlaub zustehen und nicht genommener Urlaub au ...
-
Was tun, wenn der Chef nicht in den Urlaub lässt?
von FTS2mal | am 22.8.2023
hotHallo zusammen. Ich muss alle meine Urlaubstage (20 Arbeitstage) auf einmal nehmen. Ich habe meine Familie, die in einem anderen Land lebt, seit fast drei Jahren nicht mehr gesehen und würde gerne noch lange bei ihnen bleiben. Ich habe Mitte Juli Urlaub beantragt, aber nie eine Bestätigung vo ...
-
Ex-Arbeitgeber zahlt Urlaubsabfindung nicht, wie vorgehen?
von guest-12320.... | am 17.8.2023
hotHallo, mein Ex-Arbeitgeber weigert sich, mir die zustehende Urlaubsabfindung auszuzahlen. Es geht nach meinen Berechnungen um einen Bruttobetrag von ca. 3400€. Beantragt habe ich die Abfindung vor 3 Monaten. Nach einem Monat ohne jegliche Reaktion fragte ich nach und erhielt die schrift ...
-
Muss ein Arbeitgeber die Möglichkeit bieten Plusstunden abzugelten.
von Isaac123 | am 7.8.2023
Was wenn ein Arbeitnehmer Plusstunden auf dem Arbeitszeitkonto hat und in seinem Tarifvertrag steht das bei Ausscheiden des Arbeitnehmers die Plusstunden abgegolten werden. Was wenn der Arbeitnehmer in der Kündigungsfrist noch zum abgelten verpflichtet werden kann, aber noch 10 von 14 Tagen arbeite ...
-
Rückkehr aus Elternzeit
von Lev2022 | am 2.8.2023
Hallo Zusammen, bei meiner Frau endet demnächst die Elternzeit. Sie hatte kürzlich ein Gespräch mit Ihrer Bezirksleitung zwecks Arbeitsaufnahme. In dem Gespräch wurde ihr mitgeteilt, dass sie ihre alte Stelle in der Wohnortsnahen Verkaufsstelle nicht mehr bekommt. Sie müsste in eine Verkaufsstel ...
-
Anrecht auf Auszahlung des Resturlaubs bei Kündigung
von Charlie_2018 | am 28.6.2023
Salut, folgender Fall: Letztes Jahr im April bekam ich während der Schwangerschaft ein Beschäftigungsverbot, da meine Arbeit (Pflegeberuf) nicht mehr gefahrlos ausgeübt werden und keine "Ersatztätigkeit" zur Verfügung gestellt werden konnte. Zu dem Zeitpunkt hatte ich insgesamt noch ...
-
Urlaubsanspruch bei Kündigung + Unbezahltem Urlaub
von nürnberg98 | am 1.7.2023
zuHi, ich habe folgendes Problem und würde mich sehr über Hilfe unter Angabe der jeweiligen Paragraphen, Urteile etc. freuen. Mir wurde Ende April aufgrund von schlechter Auftragslage ordentlich mit einer Kündigungsfrist zum 31. Juli 2023 gekundigt. Wie hoch ist mein Urlaubsanspruch? Details: ...
-
Krankgeschrieben während Kündigungsfrist-werden restliche Urlaubstage trotzdem ausbezahlt?
von phlo | am 28.6.2023
Hallo Community, ich habe beschlossen, das Arbeitsverhältnis mit meinem Arbeitgeber zu kündigen, da mich die Art der Arbeit sowie ein Schicksalsschlag, den ich vor einigen Wochen „erlitten" habe, mich momentan psychisch zu stark belasten. Seit Anfang dieser Woche bin ich krankgeschrieben ...
-
Urlaubsbescheinigung nach Aufhebungsvertrag
von guest-12318.... | am 16.6.2023
Guten Abend, ich benötige Hilfe bei folgender Frage: bei meinen ehemaligen Arbeitgeber habe ich einen Aufhebungsvertrag unterschrieben. Dieser beinhaltete auch eine Verlängerung der KÜ-Frist zum Jahresende - da wäre ich dann spätestens ausgeschieden. Natürlich sei aber auch eine vorzeitige KÜ ...
-
Urlaubsabgeltung bei Elternzeit
von Salcao1987 | am 15.6.2023
Guten Tag, die Berechnung bezieht sich ja auf die letzten 13 Wochen. Das heisst, wenn ich zum 31.07.2023 kündige, wäre ja die Berechnungsgrundlage für die Monate Juli, Juni und Mai. Ich hatte aber vom 02.05 bis 01.06.2023 Elternzeit. Wie verhält es sich da dann nochmal ? Gucken die dann in den M ...
-
Verständnisfrage zu Urlaubsbescheinigung
von JDq0ow | am 12.5.2023
hotGuten Tag! Ich benötige zum ersten Mal eine Urlaubsbescheinigung. Mein Arbeitsverhältnis endet zum 31.05.23 und ein neues beginnt zum 01.06.23. Beim jetzigen AG habe ich die gesetzlichen 20 Tage Urlaub + lt. AV 3 weitere Urlaubstage. Also insgesamt 23 Tage. So wie ich das gerade mal nachver ...
-
Abgeltung Urlaub nach fristloser Kündigung Arbeitnehmer
von Hamburger01 | am 9.5.2023
Hallo , ich habe bei einer Firma einen befristeten 1 Jahres Vertrag abgeschlossen, welchen ich dann in einen Unbefristeten Verlängert habe. Die Vertragliche Arbeitszeit war 5 Tage die Woche, was Anfangs auch noch prima lief. Durch zu Käufe wurde die Arbeit immer mehr so das nun auch am Wochenend ...