Topthemen im Forum Arbeitsrecht Abgeltung
Urlaubsabgeltung weitere Themen »
  • 5 Antworten | letzte am 10.9.2012 von working slave

    Habe am Mittwoch, den 05.09.2012 meine Kündigung erhalten und habe noch Überstunden vom letzten und diesem Jahr. Muss mein Chef mir die ausbezahlen oder sind die einfach futsch. Habe im April letzten Jahres angefangen und von da an immer wieder mal Überstunden gemacht und dafür noch nicht mal die Üb ...

    Überstunden
  • zu hot 11 Antworten | letzte am 3.8.2012 von 1000kleinesachen

    Hallo! Folgender Sachverhalt: Ich habe am 31.07.12 zum 31.08.12 gekündigt. Gleichzeitig habe ich meinen vollen Urlaubsanspruch von 30 Tagen geltend gemacht und wollte die Tage, die nicht mehr in Urlaub abgegolten werden können, ausgezahlt haben. Dieses Jahr habe ich bisher nur einen Tag Url ...

    Tage
  • 2 Antworten | letzte am 30.7.2012 von MSC_BWL

    Dass offene Urlaubsansprüche auf die Kündigungsfrist angerechnet werden ist ok. Jetzt bleibt in meinem Fall nach dem Aufbrauchen der Urlaubstage für die Kündigungsfrist noch ein Restanspruch auf Urlaub von 2,5 Tagen. Habe ich einen Anpruch auf Ausbezahlung dieser 2,5 Tage? Folgende Formulierung f ...

    Kündigungsfrist
  • 3 Antworten | letzte am 25.7.2012 von blaubär+

    Hallo zusammen, ich habe mal eine blöde Frage. In unserem Unternehmen gibt es keine Art der Zeiterfassung und das hat wohl auch so seinen Sinn. Denn die Mitarbeiter haben so viel zu tun, dass man mit den im AV genannten Stunden keinesfalls hinkommt. Der AV sagt dazu noch, dass Überstunden ...

    Überstunden
  • Wie sag ichs meinem Chef?

    von Sugar123 | am 22.7.2012

    hot 20 Antworten | letzte am 24.7.2012 von Sugar123

    Guten Tag zusammen, ich habe nun endlich meinen Traumjob gefunden und kann aus meinem alten Betrieb aussteigen. Nun ergeben sich aber bei der Kündigung noch ein paar Fragen, von denen ich mir hier Antworten erhoffe. Ich habe eine Kündigungsfrist von 14 Tagen, egal zu welchem Zeitpunkt. Nun ist es ...

    Kündigungsfrist
  • hot 13 Antworten | letzte am 19.7.2012 von s.soeldner

    Mein AG bietet Dienstleistungen in der Verkehrsüberwachung an. In diesem Zusammenhang sind nun alle Kollegen, die im Außendienst tätig sind zu einem Fahrsicherheitstraining gewesen. Nun weist mein Chef für alle übrigen Kollegen (inkl. Putzfrau und Hausmeister) ein Fahrsicherheitstraining an, dam ...

    Überstunden
  • 5 Antworten | letzte am 18.7.2012 von Querulantenjäger

    Hallo Ihr Lieben, wie schon im Betreffe beende ich am 14.08.12 erfolgreich meine Ausbildung. Der Arbeitgeber möchte mich übernehmen aber ich warte seit 1 Woche auf meinen Vertrag und werde immer wieder hingehalten. Mein Entschluss steht fest und ich wechsel den Betrieb (weil die Konditionen dort ...

    Überstunden
  • 5 Antworten | letzte am 21.6.2012 von fb343628-94

    Hallo zusammen, ich würde gern wissen wie ihr folgende Regelung zu PSA und Arbeitskleidung im Arbeitsvertrag bewerten würdet. quote:14.2 PSA / Arbeitskleidung (a) Die PSA wird vom Arbeitgeber zur Verfügung gestellt, sofern der Arbeitnehmer keine eigene PSA besitzt. Wird PSA in individueller Größ ...

  • 5 Antworten | letzte am 20.6.2012 von Sternchen08

    Der Arbeitnehmer (AN) erkrankt im Februar 2011. Erster Tag der AU ist der 14.02.2011. Aus 2010 besteht ein Resturlaubsanspruch von 10 Tagen. Die Arbeitsunfähigkeit besteht wegen der Schwere der Krankheit und der erforderlichen Therapien ununterbrochen. Am 30. Juli 2012 wird er von seiner Kranken ...

    Tage
  • 5 Antworten | letzte am 1.6.2012 von hunneking

    Mein Chef hat für nächste Woche kein Geschäft eingetragen und hat gefragt, ob ich Urlaub machen will. Da ich meinen Urlaub aber für Sommer brauche, bzw. wenn der Nachwuchs kommt, will ich keinen Nehmen. Muß ich denn, wenn er drauf besteht und kein Geschäft hat? LG hunneking -----------------& ...

    Chef
  • 2 Antworten | letzte am 29.5.2012 von blaubär+

    Guten Tag, ich beschäftige seit mehreren Jahren eine Haushaltshilfe auf Teilzeitbasis (4 Tage pro Woche). Während des Arbeitsverhältnisses wurde zu keinem Zeipunkt ausführlich über eine Urlaubsregelung gesprochen. Die angemeldeten Urlaubstage wurden von meiner Seite immer genehmigt, ohne das ...

    Tage
  • 2 Antworten | letzte am 9.5.2012 von altmärker

    Im AV eines AN steht:" die regelmässige wöchentl. Arbeitszeit beträgt 40 Std. Die über die regelmässige wöchentl. AZ hinaus angeordnete Mehrarbeit wird mit einem Zuschlag von 25% vergütet." Es steht hier nichts über Abgeltung in Freizeit. Der AN bekommt einen festen Stundenlohn pro Stunde. ...

    Tarifvertrag
  • hot 17 Antworten | letzte am 25.4.2012 von hamburgerin01

    Hallo habe einen Arbeitsvertrag erhalten und würde Euch bitten mich auf seltsame/unstimmige Punkte hinzuweisen: § 1 Beginn der Beschäftigung, Probezeit Das Beschäftigungsverhältnis beginnt am: Die Probezeit beträgt sechs Monate, sie kann einmal verlängert werden. Das Arbeitsverhältnis ...

    Probezeit
  • 6 Antworten | letzte am 17.4.2012 von blaubär+

    im Laufe der 15-jährigen, noch bestehenden, Beschäftigung in einem Unternehmen ist ein Arbeitnehmer (im folgenden: AN) krank geworden. Nach ca. 6 Monaten Arbeitsunfähigkeit zeigt sich in der Wiedereingliederung, dass eine Entlastung um einige Wochenstunden aus medizinischer Sicht ratsam ist. Vor all ...

    Überstunden
  • Unwiderrufliche Freistellung

    von Hildegard P. | am 27.3.2012

    6 Antworten | letzte am 28.3.2012 von Hildegad

    Hallo an alle, ich würde gern wissen, ob ein Arbeitnehmer, der von seinem Arbeitgeber unter Fortzahlung seines Gehalts unwiderruflich freigestellt wurde (Schließung der Firma), gleichzeitig eine neue Arbeit aufnehmen kann. Welche Konsequenzen können sich daraus ergeben? Benötigt er eine Genehmigu ...

    Freistellung
1·5·10·1314151617·20·25