Arbeitsrecht Abgeltung
-
Resturlaub bei auslaufenden befristetem Arbeitsvertrag
von Kamur | am 3.10.2019
Hallo, mein befristeter Arbeitsvertrag endet Mitte Oktober und ich habe noch einen Resturlaub über 7 Tage, die ich bis dahin nicht nehmen kann und Überstunden. Bekomme nur den den gesetzlichen Mindesturlaub + 5 Tage gesetzlichen Zusatzurlaub wegen Schwerbehinderung. Der Vertrag ging über 12 Mo ...
-
Der Arbeitgeber akzeptiert in seiner Firma keine Krankmeldung
von Pablo2013 | am 4.9.2019
Hallo an alle, bräuchte einige Tipps, ich wurde bei alten Arbeitgeber nach 3 Monate Probezeit gekündigt, die letzte 8 Tage hatte ich noch Urlaub. Die Kündigung war bis 08.08.2019 ausgestellt, am 31.07.2019 war mein letzter Arbeitstag. Basis : Teilzeit 520,- brutto monatlich / 40 Stunden pro Mon ...
-
(Ruf)Bereitschaft unbezahlt
von tarrex | am 2.7.2019
hotHallo, mein Partner ist seit 6 Jahren in einem Unternehmen angestellt, bei dem er Rufbereitschaft leistet. Innerhalb dieser Rufbereitschaft muss er im Falle eines Anrufs innerhalb von etwa 15-20min in der Firma sein, um die Arbeit aufnehmen zu können, sollte er den Anruf nicht direkt entgegen neh ...
-
Urlaub bei Kündigung bei Befristung
von g.cak | am 21.6.2019
hotHallo, Ich arbeite seit Mai 2019 in einem Unternehmen, in dem ich zuvor als Werkstudent tätig war. Ich habe mittlerweile mein Bachelor-Studium abgeschlossen und wurde direkt als Angestellter übernommen. Mein Arbeitsvertrag ist von Mai 2019 bis zum 31.09.2019 befristet, da ab diesem Zeitpunkt me ...
-
Kündigung wegen Krankmeldung
von fb516623-2 | am 2.6.2019
Hallo ihr Lieben. Ich habe lange mit mir gekämpft und hin und her überlegt ob ich dagegen was tun will, ich hoffe ihr versteht meine nächsten Zeilen. Erstmal zu mir, ich bin 24 Jahre jung, ich habe am 01.06.18 eine Midijob (850 €) in einem kleinen Supermarkt angefangen um dann am 01.08.1 ...
-
Urlaubsanspruch bei Krankheit und Ende Arbeitsverhältnis
von MCM-2107 | am 9.5.2019
hotHallo Zusammen, wie steht es mit dem Anspruch auf Auszahlung des Resturlaubes bei Krankheit und Ende des Arbeitsverhältnisses? im Krankengeldbezug seit 02/2018; Ende Krankengeldbezug 06/2019 Einigung auf Aufhebungsvertrag Mitte 06/2019 Ist der AG "verpflichtet" den Urlaub auszube ...
-
Urlaub wird nach Austreten nicht ausgezahlt
von Anni Lopa | am 10.4.2019
hotHallo ihr Lieben, ich bin nun nach 4 Monaten Einsatz (ab November 2018) zu Ende Februar wegen Übernahme aus einer Zeitarbeitsfirma ausgeschieden. Ich hatte leider jeden Monat das Problem, dass mir nicht gerade wenig Geld einfach nicht abgerechnet wurde und jeden Monat musste ich meinem Geld hinte ...
-
Urlaubsanspruch März - Dezember
von Anni Lopa | am 26.3.2019
Hallo, ich bin mit einer Kollegin von einer Zeitarbeitsfirma in dem Betrieb übernommen worden, in dem wir eingesetzt waren. Hier werden 30 Tage Urlaub / Jahr gewährt. Anstellungsbeginn: 01.03.2019. Die Personalabteilung bleibt fest bei der Meinung, dass uns bis 31.12.2019 anteilige 25 Tage U ...
-
Überstundenklausel: bis zu x Stunden gelten mit monatlicher Gehaltszahlung als abgegolten
von go502441-61 | am 2.3.2019
hotHallo, ich habe eine Frage zur Überstundenregelung. Dem Arbeitszeitgesetzt entnehme ich, dass die maximal zulässige tägliche Arbeitszeit von 8h nur dann seitens AG auf 10h ausgedehnt werden kann, wenn über das nächste halbe Jahr bzw. 24 Wochen wieder ein Ausgleich auf durchschnittlich 8h erfolgt. ...
-
Urlaubsabgeltung bei Krankheit
von Nevi21 | am 26.2.2019
hotGuten Abend allerseits, der Onkel meiner Frau hatte vor ca. 1/2 Jahr einen schweren Unfall bei der Ausübung seines Berufes als Busfahrer. Nun ist er für längere Zeit krankgeschrieben, aber weiterhin bei dem Busunternehmer angestellt. Nun wollte er sich- aufgrund von Geldproblemen - seinen Res ...
-
Widerruf Urlaub nach Kündigung
von lassos | am 14.2.2019
hotHallo zusammen, es geht um folgendes: B ist in der Probezeit. B hat für den kompletten März 2019 Urlaub beantragt und diesen genehmigt bekommen. Etwa 3 Wochen später hat B eine Kündigung vom Arbeitgeber (AG) erhalten zum ende Februar (kurz vor dem Urlaub). B fragt den AG was mit dem bereits g ...
-
Abgeltung Resturlaub bei Krankheit, AG verneint Auszahlung
von Mark72 | am 2.2.2019
Hallo, ich bin seit Monaten krank geschrieben, aus der Lohnfortzahlung heraus und beziehe Krankengeld, bin aber ungekündigt. Da ich weiterhin krank geschrieben bin, kann ich den Resturlaub 2018 nicht mehr bis zum Stichtag 31.03.2019 nehmen. Daher möchte ich diesen auszahlen lassen. Mein Ar ...
-
TV-V Urlaubsgenehmigung bis wann? Wie viel Tage am Stück?
von guest-12303.... | am 10.1.2019
Hallo zusammen, die letzten Jahre erhielt ein Angestellter zum Jahresanfang seinen genehmigten Urlaub für das kommende Jahr. Dieses Jahr soll eine neue Urlaubsregelung getroffen werden: Urlaubsgenehmigung max. 6 Wochen im Voraus, nicht länger als drei Wochen am Stück( Obergrenze habe ich jetzt ni ...
-
Fristlose Kündigung vom Arbeitgeber an Arbeitnehmer in Probezeit nachdem Arbeitnehmer schon fristger
von jackson-tz | am 12.12.2018
Hallo zusammen, Mal angenommen jemand war als Consultant in einem 3-Mann Betrieb beschäftigt und hat zum Ende der Probezeit 31.12. gekündigt. Keinerlei Abmahnungen, oder Verfehlungen und der Kunde bei dem der Consultant im Einsatz war, war sehr zufrieden. Kündigungsgrund für den Consultant: er ma ...
-
Abgeltung von Resturlaub bei unterjähriger Kündigung – voller Jahresurlaub oder nur gesetzlicher Min
von Seleta | am 12.11.2018
Folgender Fall: Der Arbeitnehmer hat ein seit 6 Jahren bestehendes Arbeitsverhältnis zum 30. September gekündigt. Er hat noch 33 Tage Resturlaub, die er gerne nehmen würde. Der Arbeitgeber bittet ihn jedoch aufgrund der Auftragslage so lange wie möglich zu arbeiten und möchte den Urlaub abgelten. ...