Arbeitsrecht Abmahnung
Die Abmahnung im Arbeitsrecht - Darum geht's
Wenn Sie jemals zu einem "Gespräch" ins Büro Ihres Chefs gerufen wurden, haben Sie möglicherweise eine arbeitsrechtliche Abmahnung erhalten. Das ist der Moment, in dem Ihr Arbeitgeber Ihnen mitteilt, dass Ihr Verhalten oder Ihre Leistung nicht den Anforderungen entspricht und er Sie unter Umständen entlassen muss, wenn sich die Situation nicht bessert. Arbeitsrechtliche Abmahnungen können sich auf alles Mögliche beziehen, von der Anwesenheit über die Arbeitsleistung bis hin zur Einstellung. Manchmal spricht der Arbeitgeber eine schriftliche Abmahnung aus, in der die spezifischen Probleme aufgeführt sind, die behoben werden müssen. In anderen Fällen kann die Abmahnung auch mündlich erfolgen. In jedem Fall ist es wichtig, diese Warnungen ernst zu nehmen und zu versuchen, Verbesserungen vorzunehmen. Andernfalls kann es passieren, dass Sie Ihren Job verlieren. Wenn Sie die Abmahnung für ungerechtfertigt halten, sollten Sie unbedingt dagegen vorgehen.
Im großen deutschen Rechtsforum auf 123recht.de finden Sie Antworten zu allen Themen rund um die arbeitsrechtliche Abmahnung. Nutzen Sie ggfs. die Schlagworte zum Eingrenzen.
-
TOP Thema bei Arbeitsrecht
Wäre die fristlose Kündigung rechtskräftig?
von Soulstorm | am 22.3.2022
hotGuten Morgen liebe Community, folgende Sachlage: ich habe Mitte August 2021 bei einem neuen AG angefangen. Es war auch Autofahren im Gespräch. Ich habe zwar einen Führerschein, aber habe eigentlich gar keine Fahrpraxis. Das habe ich ihm auch so auseinander gesetzt. Ich war im Prinzip der Überzeugung ...
-
Spontan schichttausch
von Busfahrer78 | am 18.1.2023
hotGuten Tag zusammen Wir bekommen Freitags immer den dienstplan für die Darauf folgende Woche. Ich habe einen BGH Urteil gelesen von 2012 das diensttausch vom Arbeitgeber her 4 Tage vorher angekündigt werden muss.. Mein Arbeitgeber macht spontan ( VON einen auf den anderen tag) habe ihm dies gesag ...
-
Lohn ohne geleistete Arbeit?
von Mela85 | am 30.1.2023
hotHallo ihr Lieben, ich habe eine Frage an Euch und hoffe, ihr könnt sie mir beantworten. Ich habe meinen Minijob im Hotel bis zum 31.01.2023 gekündigt. Das Hotel war vom 19.12.2022 - 10.01.2023 geschlossen. Ich habe meine Chefin am 10.01.2023 geschrieben, wann ich denn wieder kommen soll. Sie schr ...
-
Als Chef Überstunden vom Azubi erwarten?
von Hasli | am 25.1.2023
hotHallo, ich habe ein Gespräch mit meinem Chef bezgl meines ersten Beitrags gehabt, in dem es um die Arbeitszeit nach der Berufsschule ging. Der Chef sagte mir wortwörtlich, es könne sein das ich auch Mal länger bleiben muss, als ich ihn fragte wie das gehandhabt wird mit den Überstunden und ob es ...
-
AN 50% HO, kommt nicht in die Arbeit
von Kurzee3 | am 23.1.2023
Guten Tag, Einem Mitarbeiter wurden vertraglich 50% Homeoffice zugesagt. Der AN wohnt ca. 250km entfernt. Er weigert sich aber in die Firma zu kommen und möchte wenn dann ein Hotelzimmer bezahlt bekommen. Welche rechtlichen Möglichkeiten habe ich? Abmahnen, kündigen? Vielen Dank im Voraus ...
-
Wann ist Ordentliche betriebsbedingte Kündigung rechtmäßig
von ArthurHoffmann | am 4.1.2023
zuFolgender fiktiver Fall. Arbeitnehmer (AN) war ganz normal auf Arbeit. Plötzlich hat er eine ordentliche fristgerechte Kündigung im Briefkasten, jedoch ohne Begründung. AN wird ab sofort freigestellt, trotz mehrmaliger Rückfragen bekommt er keine Rückmeldung seitens des Arbeitgebers (AG) über ev ...
-
Abmahnung + Geldabzug (Inflationsausgleich)
von Lun4 | am 16.1.2023
Hallo zusammen, ich und 3 Arbeitskollegen von mir wurden letzte Woche Montag beim Rauchen an einer für uns (Instanthaltung) nicht erlaubten Raucherzone beim Rauchen erwischt. Unser Chef hatte an diesen Tag echt schlechte Laune gehabt und uns direkt damit gedroht es an die Geschäftsleitung weiterz ...
-
Abmahnung wegen "Arbeitsverweigerung"?
von Erik K | am 11.1.2023
hotHallo Community, ich habe folgendes Problem. Ich "24" arbeite seit über 12 Monate als normaler Kundenservicemitarbeiter für eine Streaming Plattform von Medien/Videos/Streams. Laut neuster Arbeitsanweisung, sollen wir je nach Situation, unsere Kunden, einen aktiven Angebot andrehe ...
-
Pausenzeit verweigert - Grund für fristlose Kündigung?
von EinJohannes | am 1.1.2023
Hallo, ich arbeite seit etwas mehr als einem Jahr in einer Kita. Seit einiger Zeit haben wir aufgrund verschiedener Probleme im Kita-Alltag einen Supervisor, welcher regelmäßig uns besucht. An diesen Tagen arbeite ich von 7:00 - 17:30. Im Plan steht aber nur eine Pause von 30 Minuten. Soweit ich ...
-
Firmenwagen und Umzug ins EU-Ausland....
von personalwese... | am 29.12.2022
hotGuten Tag, mal angenommen ein Außendienstmitarbeiter verlegt seinen Wohnsitz von Deutschland nach Dänemark. Er hat in seinem Arbeitsvertrag keine erste Tätigkeitsstätte definiert und arbeitet schon von je her vom Homeoffice aus. Muss der Arbeitgeber diesen Umzug akzeptieren, auch wenn es diverse ...
-
Kündigung wegen massiver sexueller Belästigung per Facebook Messenger
von go623340-30 | am 18.12.2022
hotHallo Zusammen, einem Arbeitskollege wurde fristlos wegen sexueller Belästigung per Facebook Messenger gekündigt: Folgender Sachverhalt: Sie: Leiharbeiterin arbeitet als einfache Produktivkraft Er: 20 jahre Dienstzugehörigkeit ohne negativen Eintrag in der Akte, Schichtführer Was ist pa ...
-
Firma will mich loswerden
von stress_am_ar... | am 18.12.2022
Guten Tag, liebe Forumsmitglieder. Könntet Ihr mir bitte bei einen nicht einfachen Problem mit meinem Arbeitgeber helfen. Bin jetzt seit 22 Jahren im Werkzeugbau als Techniker bei einer Firma für schlüssellosen Zugangssysteme beschäftigt. Leider wurde die Firma nach dem Tod des Inhabers ...
-
Zeiterfassung als Arbeitnehmer vermeiden
von Zeit2022 | am 15.12.2022
hotHallo, ich bin als Mitarbeiter im HomeOffice allergisch gegen Zeiterfassung und kann mir das gegenüber der Firma bisher auch leisten. Nun wird es mit den gesetzlichen Anforderungen wohl schwieriger. Immer ist nur vom Schutz der Mitarbeiter gegenüber Überarbeitung die Rede, nie von Datenschutz une ...
-
Nebentätigkeit - AG nicht einverstanden
von Mystique0704 | am 13.12.2022
hotGuten Tag, angenommen man möchte einen Minijob neben seinem Vollzeitjob beginnen, der Hauptarbeitgeber ist aber nicht einverstanden obwohl es eine andere Branche ist und zu Zeiten außerhalb der regulären Tätigkeit wäre. Was kann man hier tun? Melden muss man es ja, dennoch hätte man wenn man entge ...
-
Ich will meine Ausbildung beenden aber wie ist das zu werten?
von Geroco | am 11.12.2022
hotHallo zusammen! Also es ist so. Ich habe mich letzte Woche eine Woche Krank gemeldet. Am Mittwoch (2 Tag bevor die Krankmeldung endet) hatte mich mein Chef angerufen und das 2 mal. Ich habe viel zu spät die Mailbox abgehört und er war, denke ich, nicht mehr im Büro. Am Freitag , also am Letzen ...
-
Arbeitsvertrag wirrwarr
von go622226-29 | am 4.12.2022
Guten Tag zusammen, ich habe zum 01.04.22 eine Arbeitsstelle über eine Empfehlung bei meinem aktuellen AG angenommen. Ich habe einen Arbeitsvertrag erhalten, in dem ich mich für eine Position als stellv. Abteilungsleiter beworben habe (und so auch im Vertrag stehen; jedoch werde ich für die Posit ...