Arbeitsrecht Arbeitgeber
Der Arbeitgeber
Arbeitgeber ist jemand, der einer anderen Person Arbeit gibt. Generell ist der Arbeitgeber ein Unternehmen, umgangssprachlich nennt man so aber auch Manager oder Vorgesetzte. Die Beziehung zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer ist eine der wichtigsten Themen am Arbeitsplatz. Es liegt in der Verantwortung des Arbeitgebers, für ein sicheres und gesundes Arbeitsumfeld, faire Löhne und eine angemessene Ausbildung zu sorgen. Im Gegenzug wird von den Arbeitnehmern erwartet, dass sie ihre Aufgaben nach bestem Wissen und Gewissen erfüllen und die Regeln und Vorschriften des Unternehmens befolgen.
Im großen deutschen Rechtsforum auf 123recht.de finden Sie Antworten zu allen Themen rund um das Verhältnis von Arbeitgebern und Arbeitnehmern. Nutzen Sie ggfs. die Schlagworte zum Eingrenzen.
-
TOP Thema bei Arbeitsrecht
Trotz positivem Covid-Test ins Büro?
von Kernell | am 10.3.2022
hotBei uns auf der Arbeit wurde heute morgen ein Kollege bei Arbeitsbeginn positiv auf Covid getestet. Er ist daraufhin ins HomeOffice gegangen und hat unterwegs aber noch einen PCR-Test gemacht. Das Ergebniss ist ebenfalls positiv. Unser Chef hasst aber HomeOffice und hat dem Kollegen jetzt arbeits ...
-
Wann startet die Probezeit beim Arbeitgeber
von SUCHENDERDER... | am 24.1.2023
Wann startet die Probezeit Hallo, ich habe zum 01.08.22 einen neuen Job angefangen. Den Vertrag habe ich bereits im Juli unterschrieben und auch nachweislich ab dem 19.07 aktiv meetings, onboarding session im Office des neuen Arbeitgebers wahrgenommen. Gleichzeitig mit neuem Kollegen Termine gem ...
-
Mann erkrankt - Vorgesetzter kontaktiert Familie
von Bottablümchen | am 21.1.2023
hotHallo! Mein Mann befindet sich zur Zeit in stationärer Behandlung wegen einer schweren Erkrankung. Die Firma wurde informiert. Nun hat sich ein Vorgesetzter bei mir gemeldet - nicht sein direkter Vorgesetzter - und besteht darauf, dass ich ihm das Firmenauto meines Mannes aushändige. Er bräuchte die ...
-
Arbeitgeber verlangt das Krankmelden in einer WhatsApp Gruppe
von guest-12318.... | am 17.1.2023
Hallo, mein Chef verlangte von mir und meinen Kollegen schon mehrmals mich in einer WhatsApp Gruppe, in der auch alle Mitarbeiter sind mich krank zu melden, damit die Mitarbeiter sich organisieren könnten. Da ich das nicht möchte, habe ich ihm 8 Stunden vor meiner Nachmittagsschicht privat geschrieb ...
-
Arbeitgeber hat nach Kündigung Weihnachtsgeld wieder abgezogen
von Klassika90 | am 5.1.2023
hotHallo Zusammen, nach 5 Jahren in der Firma, habe ich zum 31.12.22 mein Arbeitsverhältnis gekündigt. Am 29.11. wurde mir mit der Novemberabrechnung mein Weihnachtsgeld überwiesen, die Kündigung erfolgte am 30.11. zum Monatsende (31.12.22) Nun habe ich mein Dezembergehalt überwiesen bekommen und ...
-
Berechnung Arbeitgeber Zuschuss zum Mutterschutzlohn
von go624433-19 | am 6.1.2023
Moin Moin, meine Frau ist seit dem 21.10.2022 in der Mutterschutzzeit und bekomm von ihrem Arbeitgeber einen Zuschuss zum Mutterschutzlohn. Wir glauben aber, dass dieser falsch berechnet wurde. Meine Frau ist angestellt und privat Krankenversichert. Zu ihrem Nettolohn bekommt sie noch die ...
-
Regressanspruch des Arbeitgebers
von go624307-90 | am 4.1.2023
hotHallo liebe Forenmitglieder, ich habe mit folgendem Fall zu kämpfen: Ich habe am 14.09.2022 einen Auftrag von meinem jetzigen Arbeitgeber bearbeitet, bei welchem eine Dienstreise angetreten werden sollte und ein Treffen mit einem Klienten anstand. Nach diesem Treffen, bei dem viele Dinge schiefge ...
-
EU-finanzierte NGO und Arbeit bei "Haupterwerbsquelle" des Chefs
von Frau Sailer | am 25.12.2022
Hallo, Ich bin noch in der Probezeit und arbeite bei einer NGO als Koordinatorin (keine Marketingaufgaben, NGO ist Schweizer GmbH, Hauptsitz aber in Deutschland) die von der EU-kofinanziert wird. In meiner dritten Woche wurde der Marketingfachkraft der Unternehmensgruppe des Ehemannes unserer Ges ...
-
Abfindung - Fünftelregelung - Hauptarbeitgeber
von Homer1911 | am 27.12.2022
Hallo, ich habe heuer einen Auflösungsvertrag unterschrieben und erwarte eine Abfindung von 170 000€. Mein altes Arbeitsverhältnis endet mit dem 31.12.22 und ab dem 02.01.23 starte ich beim neuen AB. Aus steuerrechtlichen Gründen haben wir uns auf Auszahlung auf Ende Januar geeinigt, da ich b ...
-
Urlaubsanspruch bei Arbeitgeberwechsel wurde weniger
von Fabian G | am 21.12.2022
Hallo, ich war vbm 4.4.2022 bis zum 12.8.22 in einem Unternehmen als Praktikant tätig, von Anfang an bis zum Ende befristet. Daher wurden mir 10 Urlaubstage gewährt, die alle abgegolten wurden. Seit 26.9 wieder befristet bis zum 31.12.2022 bin ich nun in einem anderen Unternehmen tätig. Hier w ...
-
Ex-Arbeitgeber fordert Geld Zurück.
von ratlos123123... | am 20.12.2022
Mein Ex-Arbeitgeber (Leihfirma) fordert eine Überzahlung von 300 Euro zurück .Das Problem ist, ich habe es nicht zur Kenntnis genommen, und habe die 300 Euro im September ausgegeben bevor ich die E-Mail vor 2 Wochen bekam. Jetzt habe ich circa 240 Euro auf dem Konto, da ich finanzielle Schwierigkei ...
-
In der Kündigungsfrist vom Chef Fristlos gekündigt
von Spoit | am 7.12.2022
hotGuten Tag liebe Gemeinde. Und zwar habe ich in der Probezeit mein Arbeitsvertrag gekündigt. Am 28.11. Kündigungseingang. Als Antwort kam einen Tag später die Bestätigung, aber dort stand dazu: "Das Arbeitsverhältnis wird nicht wie von Ihnen genannt am 12.12. Enden sondern am 30.11. . Dies ist ...
-
Darf ein Arbeitgeber Schichtwechsel anordnen?
von DieFee | am 4.12.2022
hotGuten Tag. Vor kurzem wurde ein Mitarbeiter gekündigt. Jetzt möchte der Chef (zwecks Personalmangel), dass ich in die andere Schicht ( Arbeitseginn, 11 Uhr) wechsle. Darf der AG das überhaupt? Ich habe bisher immer nur in der Frühschicht gearbeitet. Darf der Chef mich einfach in die Spätschicht ...
-
Minijob- Arbeitgeber hat mich angemeldet ohne mein Wissen, obwohl der Job nicht zustande kam
von Monios | am 3.12.2022
Hallo an alle Forummitglieder, ich hatte mich im Mai um einen Minijob beworben, bei dem es um Gastronomie auf Festivals für die Sommermonate ging. Ich habe dann dort genau einmal für 4 Stunden zur Probe gearbeitet. Dieser Job kam dann letztendlich nicht zustande. Nach langem Hinterherlaufen hat er ...
-
Arbeitgeberdarlehen Rückzahlung Kündigung
von SuperNerd1938 | am 1.12.2022
zu hotHallo liebes Forum, es geht um ein Arbeitgeberdarlehen (2000€ offen) welches ich besitze, dort zahle ich monatlich eine Summe zurück und besitze auch einen Darlehensvetrag darüber. Meinen Arbeitsplatz habe ich zum 31.12.2022 gekündigt und fange am 02.01.2022 meinen neuen Job an. Mein mome ...
-
Minijob bei Dienstleister, der einen bei einem Konkurrenten vom Hauptarbeitgeber einsetzt?
von guest-12329.... | am 26.11.2022
zuFolgende Situation, ich frage für eine Freundin. Hauptjob 100% Lufthansa Flugbegleiter Minijob bei einem Dienstleister, der den Service in Airport Lounges betreut Einsatz über diesen Dienstleister folgt nun unter anderem in der Emirates Lounge. Der Dienstleister selber hat mit Emirates gar ni ...