Arbeitgeber ist jemand, der einer anderen Person Arbeit gibt. Generell ist der Arbeitgeber ein Unternehmen, umgangssprachlich nennt man so aber auch Manager oder Vorgesetzte. Die Beziehung zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer ist eine der wichtigsten Themen am Arbeitsplatz. Es liegt in der Verantwortung des Arbeitgebers, für ein sicheres und gesundes Arbeitsumfeld, faire Löhne und eine angemessene Ausbildung zu sorgen. Im Gegenzug wird von den Arbeitnehmern erwartet, dass sie ihre Aufgaben nach bestem Wissen und Gewissen erfüllen und die Regeln und Vorschriften des Unternehmens befolgen.

Im großen deutschen Rechtsforum auf 123recht.de finden Sie Antworten zu allen Themen rund um das Verhältnis von Arbeitgebern und Arbeitnehmern. Nutzen Sie ggfs. die Schlagworte zum Eingrenzen.

  • TOP Thema bei Arbeitsrecht
    Trotz positivem Covid-Test ins Büro?

    von Kernell | am 10.3.2022

    hot 11 Antworten | letzte am 12.3.2022 von Kernell

    Bei uns auf der Arbeit wurde heute morgen ein Kollege bei Arbeitsbeginn positiv auf Covid getestet. Er ist daraufhin ins HomeOffice gegangen und hat unterwegs aber noch einen PCR-Test gemacht. Das Ergebniss ist ebenfalls positiv. Unser Chef hasst aber HomeOffice und hat dem Kollegen jetzt arbeits ...

  • BetrVG Neuanstellung

    von go693676-54 | am 7.1.2025

    hot neu 19 Antworten | letzte am 9.1.2025 von dummfragerin

    Guten Abend Zur Frage. Bis jetzt wurden in unserem Unternehmen im Einzellhandel immer Neuanstellung befristet abgeschlossen. Dies ist aber in keiner BV oder internen Regelung verschriftlicht. Wurde halt einfach schon immer so gemacht. Nun habe ich einen guten Bewerber der gut verhandelt hat und d ...

  • Gehalt trozt Krankengeld

    von Zaza12 | am 9.1.2025

    neu 3 Antworten | letzte am 9.1.2025 von Zaza12

    Hey Leute, ich kriege seit Juni Krankengeld, und von Ende September bis Anfang November hatte ich zwei Wochen Urlaub vom Arbeitgeber, wodurch das Krankengeld unterbrochen wurde. Die Krankenkasse hat mir dann neue Unterlagen geschickt, die ich ausfüllen sollte, und meine Lohnabrechnungen verlangt. ...

  • neu 4 Antworten | letzte am 9.1.2025 von blaubär+

    Laut Bundesurlaubsgesetz § 7 Abs. 2 / 3 ist "Der Urlaub ist zusammenhängend zu gewähren," nach Abs 3 kann der Urlaub u.U. ins Folgejahr übertragen werden. Als Zusammenhängend gilt als Mindestmaß 2 Wochen (12 Werktagen) am Stück. (https://www.haufe.de/personal/haufe-personal-offic ...

  • hot neu 12 Antworten | letzte am 7.1.2025 von blaubär+

    Guten Abend, aufgreifend auf folgendes Thema, welches Anfang des Monats aufkam: https://www.123recht.de/forum/arbeitsrecht/Lohnzahlung,-Arbeitsverweigerung-und-AU-__f625268.html Der Mitarbeiter hat am 10.12.2024 die Kündigung (fristlose Kündigung mit Datum 06.12.24) erhalten und auch angeno ...

  • hot neu 14 Antworten | letzte am 7.1.2025 von -Laie-

    Guten Tag, Eine etwas ungewöhnliche Frage, aber vielleicht kann mir hier jemand Antworten dazu bringen. Mein derzeitiger Vorgesetzter setzt sich jeden Tag einfach so neben mich an meinem Schreibtisch ohne einen erkenntlichen Grund. Natürlich möchte er oft irgendwas besprechen, aber manchmal auch e ...

  • hot neu 18 Antworten | letzte am 7.1.2025 von RrKOrtmann

    Hallo, ich arbeite jedes zweite Wochenende. Wenn nicht viel zu tun ist, schickt mein Arbeitgeber mich oft nach 4 Stunden Arbeit Hause, auch wenn ich meine vertraglich geregelte Regelarbeitszeit von 5 Stunden noch nicht erreicht habe. Für die Stunden, die ich am Wochenende arbeiten, bekomme ich n ...

  • zu neu 4 Antworten | letzte am 5.1.2025 von Gerd61

    Guten Tag, leider gibt das Internet und auch die Hotline recht wenig her, was hilft. Situation: Arbeitnehmer verschickt am 04.01.2025 eine Mahnung, weil das Gehalt nicht auf dem Konto ist und setzt den Arbeitgeber in Verzug. Vertragliche Lage: "Die Zahlung des Gehaltes erfolgt bis zum ...

  • zu neu 6 Antworten | letzte am 4.1.2025 von cirius32832

    Guten Abend zusammen, ich habe zum 01.12.24 fristgerecht meine Arbeitsstelle gekündigt, worüber mein AG ziemlich sauer war. Kurz nach Weihnachten hat er mir dann mein Arbeitszeugnis, um das ich ihn gebeten hatte, per Post zugeschickt und ich bin absolut nicht damit einverstanden. Er erwähnt ...

  • Pausenberechnung

    von go693123-77 | am 2.1.2025

    neu 5 Antworten | letzte am 4.1.2025 von drkabo

    Hallo Zusammen, Wie werden die zu machenden Pausenzeiten berechnet? Ich weiß, ab mehr als 6h Arbeitszeit muss man 30 Minuten Pause machen. Bsp: Arbeitszeit von 8:00 - 15:00 Uhr —> Gesamtarbeitszeit sind 7h, also eine halbe Stunde Pause muss gemacht werden. Am Ende hat man 6,5 h ...

  • hot neu 33 Antworten | letzte am 3.1.2025 von go692666-4

    Arbeitnehmer hatte Oktober schon eine Abmahnung erhalten weil er 2 Tage unentschuldigt gefehlt hatte. Er hatte kurzfristig einem Tag frei gefragt, war jedoch betrieblich nicht möglich weshalb er dann Freitag einfach nicht zur Arbeit erschien und Montag darauf nur schrieb daß er am nächsten Tag wie ...

  • 5 Antworten | letzte am 31.12.2024 von muemmel

    Hallo, ich arbeite ab Januar als Werkstudent in einem Unternehmen. Es heißt ja, in der Vorlesungszeit darf man als Werkstudent nur 20 Stunden pro Woche arbeiten. Nun frage ich mich allerdings was passieren würde, wenn ich (regelmäßig und bewusst) über diese 20 Stunden Grenze hinaus komme, und das v ...

  • hot 11 Antworten | letzte am 26.12.2024 von Harry van Sell

    Hallo zusammen, ich hoffe, ihr könnt mir bei einer Frage weiterhelfen, die mir wirklich wichtig ist. Eine Kollegin von mir wird bei der Arbeit regelmäßig Opfer von Mobbing und wurde bereits zweimal sexuell belästigt. Ich war Zeuge der Beleidigungen und Belästigungen, allerdings stammen diese A ...

  • 2 Antworten | letzte am 26.12.2024 von blaubär+

    Hallo zusammen, Ich freue mich darüber sehr, dass ich diese Forum zum Fragen gefunden habe. Wie im Betreff steht, möchte mein derzeitiger AG direkt nach der befristeten Arbeitsvertrag mich wiedereinstellen, ja dann ENDLICH gerne mit einen unbefristeten Vertrag... Die derzeitige Situation v ...

  • 5 Antworten | letzte am 24.12.2024 von Ag1985

    Hallo zusammen, Ich arbeite gerade bei einer Zeitarbeitsfirma und habe so versucht bei einer Bekannten Firma übernommen zu werden, was nicht geklappt hat. Ich bin seit einem Jahr dort und habe eine Kündigungsfrist von 4 Wochen. Nach kurzer Suche habe ich einen neuen Arbeitgeber gefunden bei dem ...

  • Arbeiten auf Abruf

    von Rina! | am 23.12.2024

    3 Antworten | letzte am 24.12.2024 von RrKOrtmann

    Hallo, in den Ferien haben wir eine Ferienbetreuung für Kinder. Die macht immer eine Fachkraft. Und eine Fachkraft ist auf Abruf zu Hause, falls die andere ausfällt. Somit kann diese sich nichts vornehmen oder Planen in der Zeit. Macht Minus Stunden ohne das diese was mit der Zeit anfangen kann ...