Arbeitsrecht Arbeitnehmer
-
TOP Thema bei Arbeitsrecht
Wäre die fristlose Kündigung rechtskräftig?
von Soulstorm | am 22.3.2022
hotGuten Morgen liebe Community, folgende Sachlage: ich habe Mitte August 2021 bei einem neuen AG angefangen. Es war auch Autofahren im Gespräch. Ich habe zwar einen Führerschein, aber habe eigentlich gar keine Fahrpraxis. Das habe ich ihm auch so auseinander gesetzt. Ich war im Prinzip der Überzeugung ...
-
Bonuszahlung bei Kündigung zum Jahresende
von chuki94 | am 30.11.2023
hotHallo, Ich habe meinen aktuellen Arbeitgeber zum 31.12.2023 gekündigt. Ein Baustein meiner Vergütung ist eine Bonuszahlung. Die Bonuszahlung setzt sich aus einer individuellen Leistung zusammen und einer Unternehmenserfolgsbeteiligung. Es besteht im Unternehmen eine Betriebsvereinbarung aus 2 ...
-
Nachvertragliches Wettbewerbsverbot gültig oder nichtig?
von Antananarivo85 | am 27.11.2023
hotHallo, ein AN arbeitet seit vielen Jahren als Spezialist (keine Führungsposition) in der Entwicklungsabteilung eines Technologieunternehmens. Im Arbeitsvertrag ist ein nachvertragliches Wettbewerbsverbot vereinbart, die Mindestanforderungen an eine Karenzentschädigung nach §§ 74 HGB wer ...
-
6 Tage Woche, jedoch Krank. Ausgleich Montag - wie werden die Stunden berechnet?
von go625582-36 | am 28.11.2023
Ich habe diese Woche eine 6 Tage Woche (Mo-Samstag) dafür bekomme ich kommenden Montag frei. Nun bin ich seit heute erkrankt (Corona - ja gibts leider noch) und der Arzt hat mich bis einschl. Samstag krankgeschrieben. Wir erfassen die gearbeiteten Stunden immer Online. Durch den Stundenausglei ...
-
öffentlicher Dinest LOB nach §18a TVÖD --> An krankheitstage geknüpft - rechtlich fraglich
von cdfmi | am 28.11.2023
hotHallo ihr Lieben, meine Frau arbeitet bei einer Kommune. Bis zum letzten Jahr gab es den leistungsorientierten Bonus (LOB) mit der Dezemberabrechnung, in nicht unerheblicher Höhe. Nun hat der Personalrat etwas ganz neues und ihrer Meinung nach tolles ausgehandelt, was ich persönlich für zumindest ...
-
Berechnung Krankheitstage BEM-Gespräch
von Sarah_80 | am 28.11.2023
hotSehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage zur Berechnung der Krankheitstage, ab wann ein BEM-Gespräch vom Arbeitgeber angeboten werden muss: Wenn jemand innerhalb eines Jahres mehrere, nicht fortlaufende Krankheitstage hat, ist hier die Schwelle nach 42 Krankheitstagen oder nach 30 Kr ...
-
Anteiliges Weihnachtsgeld / Jahressondervergütung
von Jerome85 | am 27.11.2023
Hallo liebes Forum, Wenn man seit dem 01.09.23 einen neuen Arbeitgeber hat und im Vertrag folgende Klausel steht, ist man dann berechtigt für die Sonderzahlung in diesem Jahr oder nicht ? "Abweichend vom Tarifvertrag erhält der Arbeitnehmer bereits ab dem ersten Beschäftigungsjahr 100 % des ...
-
Gleichwertiger Arbeitsplatz nach Elternzeit
von TaperJeanGirl | am 28.11.2023
Hallo zusammen! Ich bin seit fast 3 Jahren bei meinem derzeitigen AG tätig. Als ich meinem Arbeitgeber (öffentlicher Dienst) meine Schwangerschaft mitgeteilt habe, hat er direkt eine neue Person fest, ohne Befristung eingestellt, ohne sich zu erkundigen, wie lange ich überhaupt Elternzeit nehm ...
-
Arbeit auf Abruf/Lohnfortzahlung
von go650750-61 | am 23.11.2023
Guten Morgen! Mein Vertag scheint ein Minijob/Arbeit auf Abruf zu sein( bitte nicht lachen). Die Rahmenbedingungen mit Wochenarbeitszeit etc. habe ich soweit rausfinden können. In dem Vertag sind die Höchstarbeitszeit (15,6 Stunden im Monat, woraus sich rechnerisch eine WAZ und tägl. Arbeitszeit) e ...
-
Freistellung vom Arbeitgeber
von D123 | am 23.11.2023
hotHallo, ich wurde vom meinem Arbeitgeber gekündigt ( in der Probezeit) aufgrund von längerer Krankheit. Heute habe ich Post erhalten zur Freistellung bis zum Ende der Kündigungsfrist. Zudem stand drin, dass für die restliche Zeit mein Urlaub und meine Überstunden angerechnet werden. Allerdings ...
-
Ist man verpflichtet eine Gehaltserhöhung nach Dienstwagenwechsel vorzunehmen?
von hhal | am 24.11.2023
Hallo zusammen, vielleicht hatte hier schon der ein oder andere Erfahrung damit und ich bin nicht völlig verkehrt. Die 1% Versteuerung beim Firmenwagen zählt als Geldwerter Vorteil und ist ein Gehaltsbestandteil. Was verhält es sich nun bei einem Wechsel des Fahrzeugs. Zum Beispiel: Man fährt fü ...
-
Einstufung bei einschlägiger Berufserfahrung
von Herbie53123 | am 23.11.2023
Hallo, ich Arbeite seit 01.11.2021 in einem städtischen Jugendzentrum und bin dort mit TVöD S2 (16,67%)(seit 01.11.2022 Stufe 2) eingruppiert. Zum 01.12.2023 fange ich (zusätzlich) eine S12 Stelle (60%) in einem städtischen Jugendzentrum einer anderen Stadt an. So wie ich den §16 des TVöD ...
-
1 Tag Krank - Lohn
von go650980-14 | am 23.11.2023
Hallo Leute, habe die Frage vor zwei Wochen wo anders gestellt, wollte sicherstellen ob meine "Lösung" richtig ist. Habe einen Minijob, war 1 Tag krank, hätte 8 Stunden arbeiten müssen. Mir wurde für den Tag etwa 18€ ausgezahlt, damit 1.5 Stunden berechnet. Erklärt wurde es ...
-
Kündigung per E-Mail wirksam ?
von PEACEANDLOVE | am 21.11.2023
Hallo, einem Arbeitnehmer wird innerhalb der Probezeit mit einer Kündidungsfrist von 14 Tagen gekündigt. Er erhält per E-Mail einen Scan vom Kündigungsschreiben, was keine inhaltlich keine Fehler aufweist und den Hinweis, dass die Kündigung per Einschreiben an den Arbeitnehmer rausgegangen ist. ...
-
AN kündigt mit zu kurzer Frist - wirksam durch Annahme des AG?
von saturnine666 | am 22.11.2023
Folgende Annahme: Ein Arbeitnehmer kündigt mit einer Frist von 2 Wochen zum 31.1. Laut Arbeitsvertrag beträgt die Kündigungsfrist aber 4 Wochen. Der Arbeitgeber nimmt die Kündigung an, indem er den Arbeitnehmer zum 1.2. aus der Sozialversicherung abmeldet. Ist die Kündigung zum 31.1. damit wir ...
-
Antwort für Dienstfahrt dieser Art
von cass | am 21.11.2023
Von welcher Uhrzeit bis welcher Uhrzeit ist hier Arbeitszeit? Ein Kollege zählt nicht mal die Dienstfahrten zur Arbeitszeit und sagt im folgen Beispiel 10 bis 16 h. Ich würde sagen 8-18 h. Fall: Abfahrt mit Auto vom Gebäude des Arbeitgebers unserer Niederlassung, wo wir normalerweise täglich ...