Arbeitsrecht Arbeitslosengeld
Was ist Arbeitslosengeld?
Das deutsche Arbeitslosengeld, auch ALG genannt, soll denjenigen helfen, die ihren Arbeitsplatz ohne eigenes Verschulden verloren haben. Es gibt zwei Formen, ALG I und ALG II.
Um Anspruch auf Arbeitslosengeld I zu haben, müssen Sie mindestens 12 Monate lang beschäftigt gewesen sein und aktiv nach Arbeit suchen. Die Leistung wird auf der Grundlage Ihres früheren Verdienstes berechnet und Sie können sie bis zu 12 Monate lang erhalten. Wenn Sie nach 12 Monaten immer noch arbeitslos sind, wird Ihre Leistung gekürzt, aber Sie können sie noch bis zu 24 Monate lang beziehen. Eine der wichtigsten Bedingungen für ALG ist die Anspruchssperre, d.h. Sie können kein ALG erhalten, wenn Sie Anspruch auf eine andere Form der Arbeitslosenunterstützung haben, z.B. eine Abfindung. So wird sichergestellt, dass ALG nur an diejenigen gezahlt wird, die es auch wirklich benötigen.
Arbeitslosengeld II können Menschen erhalten, die arbeitsfähig und hilfebedürftig sind. Hilfebedüftig sind Menschen, deren gemeinsames Haushaltseinkommen, z.B. mit dem Einkommen des Lebenspartners unter dem Existenzminimum liegt und bei denen kein Vermögen vorhanden ist. Wer ALG II bezieht muss sich bemühen, eine Arbeit zu finden. Andernfalls können die Leistungen gekürzt werden.
Bei 123recht.de finden Sie Antworten zu allen Themen rund ums Arbeitslosengeld. Nutzen Sie ggfs. die Schlagworte zum Eingrenzen.
-
Ist ein Personalgespräch immer verpflichtend?
von fb555543-55 | am 21.11.2022
Hallo, ich bräuchte rechtliche Grundlage für folgende Situation Ich arbeite im öffentlichen Dienst und alle Mitarbeiter der Abteilung werden jetzt zu den Personalgesprächen eingeladen. Mit zwei höher stehenden Vorgesetzten (Amtsleitung und Regionalleitung). Direkte Leitung in unserer Abteilung g ...
-
Angenommen ein unkündbarer MA der seit ca. 22 Jahren im Betrieb ist möchte einen Aufhebungsvertrag unterschreiben. Nun ist nicht klar, wie die KÜndigungsfristen sind. Im Tarifvertrag steht folgendes dazu : Die Arbeitsverhältnisse der Angestellten und gewerblichen Arbeitnehmer, mit Ausnahme der z ...
-
ALG1- Teilzeit in Elternzeit
von Nimmerland123 | am 22.1.2022
Guten Abend zusammen, einmal angenommen: Mandantin ist seit 2017 in Elternzeit oder Mutterschutz (Mutterschutz Kind 1: 07/17-10/17, Elternzeit Kind 1: 10/17-5/19, Mutterschutz Kind 2: 5/19-9/19, Elternzeit Kind 2 bis 7/22). Seit September 2020 arbeitet sie 18 Stunden Teilzeit in Elternzeit in dem ...
-
Gewonnene Kündigungsschutzklage, ALG 1 Nachzahlung? Wann Zahlung des ausstehenden Lohnes
von illskillz | am 29.9.2021
Hallo zusammen, nachdem ich nun meine Kündigungsschutzklage gewonnen habe und die Verhaltensbedingte Kündigung zu einer Betriebsbedingten Kündigung umgewandelt wird stellen sich mir nun einige Fragen. Ich wurde nun statt zum 15.7, zum 15.8 gekündigt. Die ALG 1 Sperre läuft ab dem 15.7 bis ...
-
Personalgespräch mit Betriebsrat
von Ratsuchende 123 | am 9.6.2020
Guten Tag, ich bin Führungskraft mit Unternehmerpflichten und führe ein Team mit 14 Personen. Im Unternehmen bin ich seit 5 Jahren. Jetzt wurde ich im Urlaub zu einem Personalgespräch einladen mit Betriebsrat. Der BR hat mich inoffiziell darüber informiert, dass sie eingeladen sind. Ursprünglich ...
-
Inhalt aus einem Personalgespräch - Aktueller Stand
von Enka | am 17.10.2020
Moin! Ich habe eine Frage bzgl. des Inhalts aus einem Personalgespräch. Einmal zu der Ausgangssituation: Ich hatte zuerst ein Personalgespräch samt 2 Personen aus der Personalabteilung und meiner Chefin. 2 Wochen nach dem ersten Personalgespräch wurde ich noch mal in die Personalabteilung geb ...
-
Arbeitslosengeld oder Krankengeld?
von Franz4444 | am 23.7.2020
Guten Tag :-) mein Betrieb hat zum 01.01.20 wegen Betriebsschliessung zu. Ich erhalte noch bis Ende diesen Montats meinen Lohn (Freistellung mit Lohnfortzahlung aufgrund mit Arbeitgeber getroffener Vereinbarung). Ich bin arbeitssuchend gemeldet und mein Anspruch auf Arbeitslosengeld wurde mir vom ...
-
Bereitschaft, Ausgleich, Bezahlung, Zuschälge - Abschleppdienst
von go381544-90 | am 25.6.2020
Guten Morgen, Ich habe folgende frage: Person A Arbeitet in einem Abschleppunternehmen was 24/7 Verfügbar ist (Feiertage,Sonntags,Nachts auch) Person A Arbeitet dort von 8 Uhr bis 17 Uhr Person A hat dann von 17 Uhr bis 8 Uhr morgens Bereitschaft Person A geht dann wieder von 8 bis 17 Uhr ...
-
ALG/Kurzarbeit, Arbeitgeber hat nicht schriftlich gekündigt.
von picknickimzenit | am 23.4.2020
Hallo zusammen, Meine Freundin hat folgendes Problem: Wir arbeiten beide in einem großen Freizeitpark, der aktuell Kurzarbeit angemeldet hat. Ich bin unbefristet Festangestellt, sie hat aber nur einen Saisonvertrag (März bis Januar). Für die theoretisch schon begonnene Saison 2020 hat sie be ...
-
Weisung zum Personalgespräch nach Inkenntnissetzung des Betriebsrats über bestimmte Zustände
von MrJustice | am 22.4.2020
zu hotHallo zusammen, aus aktuellem, persönlichen Anlass möchte ich um Rat, Meinungen etc. zum folgenden (zusammengefassten) Sacherverhalt bitten. In unserer Abteilung wurden Mitarbeiter von Betriebsrat-Vertretern angeschrieben und gebeten Anliegen zu verschiedenen Abläufen oder Zuständen in dieser ...
-
Auswanderung in 1 Jahr - gibt es trotzdem ALG 1
von Bespitzelter | am 3.3.2020
Ich bin seit Januar arbeitslos, nach 40 Jahren durchgehender Anstellung. Mein Anspruch auf ALG 1 ist bewilligt bis 01.04.2021 und ich erhalte das Geld auch. Nun bekomme ich die Aufforderung zu einer Maßnahme wegen Bewerbungen und Fortbildung für die Dauer von 5 Wochen. Ich weiß jetzt schon, dass ...
-
Hallo, am Telefon habe ich eben mit meiner Zeitarbeitsfirma den Arbeitsvertrag besprochen. Hier steht unter Vergütung: 5. Vergütung Aufgrund der vereinbarten Tätigkeit richtet sich die Vergütung nach Entgeltgruppe 2. Der Mitarbeiter erhält unabhängig von der tatsächlichen Anzahl der jewei ...
-
Droht eine Sperrfrist, wenn ich ALG I erhalte, einen Minijob habe und dieser gekündigt wird?
von Icebird2511 | am 13.1.2020
Hallo zusammen, Droht eine Sperrfrist, wenn ich ALG I erhalte, einen Minijob habe und dieser mir gekündigt wird? Danke für die Antwort im Voraus
-
Muss man als Sachbearbeiter einen Kollegen in ein Spezialgebiet "einarbeiten" ?
von guest-12312.... | am 11.12.2019
zuNeue Situation in einer Firma. Die bisherige Aufgaben eines älteren Mitarbeiters werden in der Abteilung auf alle verteilt. Jetzt soll dieser Mitarbeiter in das Fachgebiet von den Kollegen eingearbeitet werden, ohne dass er überhaupt Vorkenntnisse hat. Normaler Weise muss man dafür eine eigene Ausb ...
-
Krankengeldzuschuss bei Arbeitslosengeld 1 und bestehendem Arbeitsvertrag
von magnumthevoice | am 22.12.2019
hotHallo, mir hat im Rahmen einer längeren Erkrankung die PKV den Krankentagegeldtarif gekündigt! Werde ich nun länger als 6 Wochen krank, bekomme ich Arbeitslosengeld 1, bei weiterhin bestehendem Arbeitsvertrag. Kling verwirrend, ist jedoch so, weil das AG1 dann als Ersatzleistung gezahlt wird. ...