Ein Arbeitsvertrag ist eine Vereinbarung zwischen einem Arbeitgeber und einem Arbeitnehmer, die die Bedingungen des Arbeitsverhältnisses festlegt. Der Vertrag kann schriftlich, mündlich oder stillschweigend geschlossen werden, aber in der Regel ist es im Interesse des Arbeitgebers, einen schriftlichen Vertrag zu haben, in dem die Rechte und Pflichten beider Parteien klar festgelegt sind. Der Vertrag sollte u. a. die Aufgaben des Arbeitnehmers, die Dauer des Arbeitsverhältnisses, die Vergütung und etwaige Zusatzleistungen enthalten. Da ein Arbeitsvertrag von beiden Seiten jederzeit gekündigt werden kann, ist es wichtig, dass Sie alle Vertragsbedingungen sorgfältig prüfen, bevor Sie den Vertrag unterzeichnen. Sobald Sie einen Arbeitsvertrag unterzeichnet haben, sind Sie rechtlich an dessen Bedingungen gebunden.

Bei 123recht.de finden Sie Antworten zu allen Themen rund um den Arbeitsvertrag. Nutzen Sie ggfs. die Schlagworte zum Eingrenzen.

  • TOP Thema bei Arbeitsrecht
    hot 24 Antworten | letzte am 22.3.2022 von blaubär+

    Guten Morgen liebe Community, folgende Sachlage: ich habe Mitte August 2021 bei einem neuen AG angefangen. Es war auch Autofahren im Gespräch. Ich habe zwar einen Führerschein, aber habe eigentlich gar keine Fahrpraxis. Das habe ich ihm auch so auseinander gesetzt. Ich war im Prinzip der Überzeugung ...

  • hot 19 Antworten | letzte am 6.7.2025 von -Laie-

    Hallo. Die Mitarbeiterin arbeitet in einem Krankenhaus und hat morgen Rufbereitschaft. Die Rufbereitschaft geht von 19:30 bis 6:00 Uhr des Folgetages. Die Mitarbeiterin wohnt auf einem kleinen Dorf ohne Handyempfang, Festnetz hat sie nicht. Direkt nach dem Umzug auf das Dorf wurde der Pflegedienstl ...

  • 3 Antworten | letzte am 4.7.2025 von cirius32832

    Hallo, mein AG hat mir zu viel Gehalt überwiesen. Ich habe es gemeldet, worauf keine Reaktion kam. Da ich auch noch Elterngeld bei einer Teilzeitarbeit in Elternzeit beziehe, mache ich mir jetzt Gedanken, ob man auch noch im Nachhinein die Lohnabrechnung korrigieren kann. Wegen dem zu viel erhalt ...

  • 8 Antworten | letzte am 3.7.2025 von Matrose74

    Hallo zusammen, ein Kollege von mir muß genau erfassen welchen Auftrag er wann bearbeitet. Auf die Stunde genau. Hintergrund: der Arbeitgeber hat Ihm in der Vergangenheit Arbeitszeitbetrug vorgeworfen. Beweisen konnte der AG das jedoch nicht. Was stimmt weiß ich nicht. Jetzt gibt es jeden Mo ...

  • hot 15 Antworten | letzte am 3.7.2025 von hiphappy

    Hallo zusammen, meine Frau befinde sich derzeit am Ende Ihrer Elternzeit und steht vor dem Wiedereinstieg in ihren alten Job. Im Zuge dessen ist es zu mehreren Problemen mit dem Arbeitgeber gekommen, bei denen ich gerne eure Einschätzung hätte – insbesondere im Hinblick auf die rechtliche Z ...

  • 3 Antworten | letzte am 1.7.2025 von drkabo

    Guten Tag, folgende Situation, über die wir immer wieder stolpern, und leider im betroffenen Konzern niemand eine Antwort weiß. Die Arbeitnehmer (inkl. meiner Lebensgefährtin) haben fest vorgegebene Arbeitszeiten. Dienstbeginn: 07.:55 Uhr Dienstende 16:55 Uhr Nun passiert folgendes: ...

  • 1 Antwort | letzte am 1.7.2025 von blaubär+

    Guten Tag, folgende Situation... Meine Lebensgefährtin hatte für heute (01.07.) offiziell den freien Tag der Arbeitswoche. Dementsprechend hat sie private Termine (u.a. Arzt-Termin) auf diesen Tag gelegt. Am heuteigen Tag rief ihr Vorgesetzter zu sehr früher Stunde an und bat um Hilfe und Ver ...

  • hot 12 Antworten | letzte am 1.7.2025 von Anami

    Entlassung in Deutschland - gegenseitiges Einverständnis angeboten, aber das Unternehmen verlegt unsere Arbeitsplätze ins Ausland. Was sind meine Optionen? :???: Ich bin gerade entlassen worden und suche nach Ratschlägen zu meinen Rechten und den nächsten Schritten in Deutschland. Heute wurde ...

  • hot 10 Antworten | letzte am 30.6.2025 von Anami

    Hallo, Herr A ist seit Ende März krank und bezieht Krankengeld. Im Juni wurde das jährliche Urlaubsgeld gezahlt, hat Herr A auf die Auszahlung einen Anspruch ?

  • 9 Antworten | letzte am 29.6.2025 von Anami

    Ich befinde mich derzeit in der Probezeit. Mein Urlaub wurde mir schriftlich bereits genehmigt. Während dieses Urlaubs hat mein Arbeitgeber mir eine Kündigung ausgesprochen. Die Kündigung wurde jedoch nicht per Post, nicht als Einschreiben und auch nicht durch einen Boten zugestellt, sondern ledi ...

  • hot 14 Antworten | letzte am 29.6.2025 von RrKOrtmann

    Hallo Forum, bei meinem AG geht ein weing Panik um, weil einige Gehälter bekannt geworden sind und nun eine als unfair empfundene Vergütung bekannt wird. Bspw. verdienen Verkaufssachbearbeiter mit vergleichbarer Ausbildung und Berufserfahrung teilweise immen (bis zu 100%) unterschiedlich. Der AG ...

  • 3 Antworten | letzte am 29.6.2025 von RrKOrtmann

    Hallo zusammen, in meinem Arbeitsvertrag steht, dass mein Arbeitsverhältnis mit der gesetzlichen Frist gekündigt werden kann. Laut Gesetz wären das also 4 Wochen. Soweit also klar. Mich irritiert aber der folgende Satz gleich danach: "Jeder Verlängerung der Kündigungsfrist gilt in glei ...

  • hot 32 Antworten | letzte am 28.6.2025 von aykiz

    Hallo, mein man hatte sein ersten befristeten Vertrag als Lehrkraft (quasi Quereinsteiger). Der ging bis zum 11.06.2025. Darüberhinaus wurde er weiter eingeplant. Er ist und geht weiterhin arbeiten. Jetzt hat sich herausgestellt, dass der Vertrag angeblich nicht automatisch verlängert worden ist ...

  • Kündigung Tarifvertrag

    von Autobahn88 | am 28.6.2025

    3 Antworten | letzte am 28.6.2025 von wirdwerden

    Hallo zusammen, vor fast einem Jahr hat mein Arbeitgeber Insolvenz angemeldet, es geht nun aber mit neuen Inhabern weiter. Bisher wurden wir nach Tarifvertrag bezahlt, der neue Inhaber wird diesen aber in Kürze kündigen. Dazu habe ich mehrere Fragen: -In meinem Arbeitsvertrag ist die Gehaltsstuf ...

  • 5 Antworten | letzte am 27.6.2025 von blaubär+

    Hallo, angenommen Person A ist als Mitarbeiter in einer Stabstelle (einzige Person mit dieser Aufgabe) tätig und der Geschäftsleitung untertstellt. Angenommen, diese Stabstelle soll aufgelöst und Person A die gleiche Aufgabe bei gleicher Bezahlung in einem Team ausüben. Unterstellt dem dortigen Tea ...

  • 6 Antworten | letzte am 26.6.2025 von wirdwerden

    Hallo, angenommen ein größerer Arbeitgeber (ca. 3000 Mitarbeitende) beschließt für eine bisher ausgekoppelte Gesellschaft mit eigenem Haustarif (unterhalb eines öffentlichem Tarifes) eine Übersiedlung aller Mitarbeitenden in einen öffentlichen Tarif. Alle anderen Gesellschaften wurden bereits na ...