Was ist ein Arbeitsvertrag?

Ein Arbeitsvertrag ist eine Vereinbarung zwischen einem Arbeitgeber und einem Arbeitnehmer, die die Bedingungen des Arbeitsverhältnisses festlegt. Der Vertrag kann schriftlich, mündlich oder stillschweigend geschlossen werden, aber in der Regel ist es im Interesse des Arbeitgebers, einen schriftlichen Vertrag zu haben, in dem die Rechte und Pflichten beider Parteien klar festgelegt sind. Der Vertrag sollte u. a. die Aufgaben des Arbeitnehmers, die Dauer des Arbeitsverhältnisses, die Vergütung und etwaige Zusatzleistungen enthalten. Da ein Arbeitsvertrag von beiden Seiten jederzeit gekündigt werden kann, ist es wichtig, dass Sie alle Vertragsbedingungen sorgfältig prüfen, bevor Sie den Vertrag unterzeichnen. Sobald Sie einen Arbeitsvertrag unterzeichnet haben, sind Sie rechtlich an dessen Bedingungen gebunden.

Bei 123recht.de finden Sie Antworten zu allen Themen rund um den Arbeitsvertrag. Nutzen Sie ggfs. die Schlagworte zum Eingrenzen.

  • TOP Thema bei Arbeitsrecht
    hot 24 Antworten | letzte am 22.3.2022 von blaubär+

    Guten Morgen liebe Community, folgende Sachlage: ich habe Mitte August 2021 bei einem neuen AG angefangen. Es war auch Autofahren im Gespräch. Ich habe zwar einen Führerschein, aber habe eigentlich gar keine Fahrpraxis. Das habe ich ihm auch so auseinander gesetzt. Ich war im Prinzip der Überzeugung ...

  • hot 15 Antworten | letzte am 19.9.2023 von spatenklopper

    Guten Tag zusammen, über welchen Weg wird eine Schadensersatzforderung vom Arbeitgeber gegenüber dem Arbeitnehmer eigentlich durchgeführt bei Nichteinhaltung der Kündigungsfrist? Schicken die Arbeitgeber einfach eiskalt eine Rechnung oder geht das nur über eine Klage vor Gericht? Kann ein g ...

  • 6 Antworten | letzte am 18.9.2023 von DerNeueNutzer

    Hallo an Euch, Also ich bin 3 Monate und 15 Tage in meiner Arbeit. Am Donnerstag bin ich zum Arzt gegangen, weil ich Knieschmerzen hatte. Ich hatte mich ordnungsgemäß krankgemeldet. Ich habe dann meinen Chef gesagt dass, ich bis voraussichtlich Montag krank sein werde. Am Donnerstagabend melde ...

  • 2 Antworten | letzte am 18.9.2023 von blaubär+

    Hallo Ich habe nach 27 Jahren meinen Job zum 30.09.2023 gekündigt. Mein Urlaubsanspruch beträgt 30 Tage. Aufgrund langer Krankheit war ich in diesem Jahr noch nicht arbeiten. Ich bin davon ausgegangen, dass ich nur 23 Tage Resturlaub habe (2,5 Tage x 9 Monate). Im Moment bin ich nicht mehr krankg ...

  • hot 11 Antworten | letzte am 18.9.2023 von spatenklopper

    Guten Tag liebe Foren Gemeinde, wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit einer Schadensersatzforderung bei Nichteinhaltung der Kündigungsfrist seitens Arbeitnehmer wenn man Bürohengst ist? Ich arbeite seit 3 Jahren aufgrund eines Stellenabbaus unglücklich im Controlling. Der Job überfordert mich un ...

  • hot 14 Antworten | letzte am 18.9.2023 von Anami

    Hallo, Am 30.06 war mein Ausbildungsvertrag offiziell beendet (ordentliche Kündigung). Ende august hatte ich dann meinem Alten arbeit geber aufgefordert mir die restlichen Urlaubstage auszuzahlen. Die Antwort darauf war das ich zu viele Urlaubstage beansprucht hätte, man hat lediglich die zusamme ...

  • hot 32 Antworten | letzte am 17.9.2023 von Toxic_GER

    Hallo Community, heute mal eine Frage zum Arbeitsrecht. Kurz gesagt darf laut Gesetz die tägliche Arbeitszeit im einem Zeitraum von 6 Monaten nicht überschritten werden. Es ist immer wieder von Ausgleich die Rede. Und hier nun mal meine Frage: Wenn ich dennoch viele Überstunden mache und di ...

  • Kollege macht meine Pflanze kaputt

    von Kicki119 | am 15.9.2023

    zu hot 13 Antworten | letzte am 17.9.2023 von Kicki119

    Hallo zusammen, ein Kollege hat in meinem Büro meine Pflanze, die ich seit 5 Jahren gehegt und gepflegt habe und welche über meine Bürowand rankt und wunderschön aussah in meinem Urlaub komplett abreißen und bis auf den Stamm runterschneiden lassen. Die Wand hat jetzt überall diese Flecken und ist ...

  • 3 Antworten | letzte am 16.9.2023 von Harry van Sell

    Hallo Zusammen, seit längerer Zeit gibt es einige Differenzen zwischen mit und meinem AG Ich muss mehrmals die Woche über 1 Stunde Fahrt auf mich nehmen um im Büro zu arbeiten. Die restlichen Tage sind HO Seit längerem will ich kündigen, möchte aber nicht erst arbeitslos sein sondern einen lüc ...

  • 2 Antworten | letzte am 16.9.2023 von Anami

    Liebe Community, ich stehe vor einer arbeitsrechtlichen Frage und hoffe auf eure Einsichten. In unserem Unternehmen ist vertraglich festgelegt, dass Überstunden unverzüglich auszuzahlen sind. Allerdings nimmt sich unser Arbeitgeber regelmäßig 6 bis 12 Monate Zeit, um diese Überstunden tatsächl ...

  • 9 Antworten | letzte am 16.9.2023 von Anami

    Ein AN im öffentlichen Dienst, langjährig als Sachbearbeiter tätig, soll zum Verteter gezwungen werden. Bei gleicher Bezahlung. Der alte Verteter, der das intensiv und unentgletlich gemacht hat, ist zurück getreten. Andere junge gesunde Mitarbeiter weigern sich, haben keine Lust. Nun soll ein ...

  • 6 Antworten | letzte am 15.9.2023 von Anami

    Mein Sohn hat einen befristeten Arbeitsvertrag, der zum 21.12.2023 ausläuft. Er hat sich ab sofort arbeitssuchend gemeldet und bekommt eine obligatorische Einladung vom Arbeitsamt, um seine berufliche Situation zu besprechen. Der Termin muss gemäß Paragraph 9 Abs. 1 des 3. Buch Sozialgesetzbuch w ...

  • 6 Antworten | letzte am 15.9.2023 von Holperik

    Guten Tag, mal angenommen, ein Arbeitnehmer wird zum 30.10.2023 ordentlich gekündigt, er klagt dagegen und der Kammertermin wird auf die erste Dezemberwoche festgelegt. Nun hat der AN eine fest vereinbarte Sonderzahlung im Arbeitsvertrag stehen, welche zum Jahresende fällig wird. Diese muss der ...

  • Kündigung mit Frist

    von k4inplan | am 14.9.2023

    4 Antworten | letzte am 15.9.2023 von hh

    Hallo liebe Forummitglieder, habe bei meinen aktuellen Arbeitgeber, zum 15.10, mit Einhaltung meiner berechneten Kündigungsfrist von vier Wochen, gekündigt. Montags Telefonat mit dem Geschäftsführer, der meinte ich habe nach 19 Jahren Betriebszugehörigkeit eine Kündigungsfrist von 6 Monaten. I ...

  • 7 Antworten | letzte am 13.9.2023 von blaubär+

    Guten Tag, eine ich arbeite lt. Arbeitsvertrag zwei Tage in der Woche - Montag und Dienstag. Wegen einem privaten Anlass habe ich den AG eine Woche zuvor gefragt ob ich den Montag auf Mittwoch verschieben kann. Dies wurde von ihm schriftlich bestätigt. In der betreffenden Woche wurde ich dann k ...

  • 4 Antworten | letzte am 12.9.2023 von Gerd61

    Hallo zusammen, mir liegt nun ein digitaler Arbeitsvertrag meines kommenden AG vor. Logischerweise soll ich diesen nun auch digital unterschreiben. Das ganze soll über eine externe App laufen, die jetzt im App Store nicht sonderlich viele Bewertungen/Downloads hat. Zudem sitzen die Betreiber i ...

123·250·500·750·1000·1250·1410