Ein Arbeitsvertrag ist eine Vereinbarung zwischen einem Arbeitgeber und einem Arbeitnehmer, die die Bedingungen des Arbeitsverhältnisses festlegt. Der Vertrag kann schriftlich, mündlich oder stillschweigend geschlossen werden, aber in der Regel ist es im Interesse des Arbeitgebers, einen schriftlichen Vertrag zu haben, in dem die Rechte und Pflichten beider Parteien klar festgelegt sind. Der Vertrag sollte u. a. die Aufgaben des Arbeitnehmers, die Dauer des Arbeitsverhältnisses, die Vergütung und etwaige Zusatzleistungen enthalten. Da ein Arbeitsvertrag von beiden Seiten jederzeit gekündigt werden kann, ist es wichtig, dass Sie alle Vertragsbedingungen sorgfältig prüfen, bevor Sie den Vertrag unterzeichnen. Sobald Sie einen Arbeitsvertrag unterzeichnet haben, sind Sie rechtlich an dessen Bedingungen gebunden.

Bei 123recht.de finden Sie Antworten zu allen Themen rund um den Arbeitsvertrag. Nutzen Sie ggfs. die Schlagworte zum Eingrenzen.

  • TOP Thema bei Arbeitsrecht
    hot 24 Antworten | letzte am 22.3.2022 von blaubär+

    Guten Morgen liebe Community, folgende Sachlage: ich habe Mitte August 2021 bei einem neuen AG angefangen. Es war auch Autofahren im Gespräch. Ich habe zwar einen Führerschein, aber habe eigentlich gar keine Fahrpraxis. Das habe ich ihm auch so auseinander gesetzt. Ich war im Prinzip der Überzeugung ...

  • BetrVG Neuanstellung

    von go693676-54 | am 7.1.2025

    hot 19 Antworten | letzte am 9.1.2025 von dummfragerin

    Guten Abend Zur Frage. Bis jetzt wurden in unserem Unternehmen im Einzellhandel immer Neuanstellung befristet abgeschlossen. Dies ist aber in keiner BV oder internen Regelung verschriftlicht. Wurde halt einfach schon immer so gemacht. Nun habe ich einen guten Bewerber der gut verhandelt hat und d ...

  • hot 15 Antworten | letzte am 8.1.2025 von blaubär+

    Guten Abend, AN1 (Werkstudent, Abrufvertrag, regelmäßige Arbeitstage Do und Sa) hat am 21.11 Urlaub beantragt. Dieser wurde von seinem direkten Vorgesetzten vor ihm genehmigt. Ein weiterer AN2 (gleiche Konstellation wie AN1) wurden dieselben Tage (5 in Anzahl) genehmigt. 28. und 29. November, 05 ...

  • hot 12 Antworten | letzte am 7.1.2025 von blaubär+

    Guten Abend, aufgreifend auf folgendes Thema, welches Anfang des Monats aufkam: https://www.123recht.de/forum/arbeitsrecht/Lohnzahlung,-Arbeitsverweigerung-und-AU-__f625268.html Der Mitarbeiter hat am 10.12.2024 die Kündigung (fristlose Kündigung mit Datum 06.12.24) erhalten und auch angeno ...

  • hot 18 Antworten | letzte am 7.1.2025 von RrKOrtmann

    Hallo, ich arbeite jedes zweite Wochenende. Wenn nicht viel zu tun ist, schickt mein Arbeitgeber mich oft nach 4 Stunden Arbeit Hause, auch wenn ich meine vertraglich geregelte Regelarbeitszeit von 5 Stunden noch nicht erreicht habe. Für die Stunden, die ich am Wochenende arbeiten, bekomme ich n ...

  • zu 2 Antworten | letzte am 6.1.2025 von TKessler123

    Guten Tag, Ich habe bei einer Firma ein duales Studium absolviert. Dabei wurde bereits im Ausbildungsvertrag eine Bindungsfrist von 3 Jahren festgelegt. Nun möchte ich gerne nach einem Jahr kündigen, da ich ein lukratives Jobangebot erhalten habe. Muss ich den gesamten.Restbetrag zurückzahlen od ...

  • zu 6 Antworten | letzte am 4.1.2025 von cirius32832

    Guten Abend zusammen, ich habe zum 01.12.24 fristgerecht meine Arbeitsstelle gekündigt, worüber mein AG ziemlich sauer war. Kurz nach Weihnachten hat er mir dann mein Arbeitszeugnis, um das ich ihn gebeten hatte, per Post zugeschickt und ich bin absolut nicht damit einverstanden. Er erwähnt ...

  • hot 33 Antworten | letzte am 3.1.2025 von go692666-4

    Arbeitnehmer hatte Oktober schon eine Abmahnung erhalten weil er 2 Tage unentschuldigt gefehlt hatte. Er hatte kurzfristig einem Tag frei gefragt, war jedoch betrieblich nicht möglich weshalb er dann Freitag einfach nicht zur Arbeit erschien und Montag darauf nur schrieb daß er am nächsten Tag wie ...

  • Kündigen während Insolvenz

    von lost | am 29.12.2024

    4 Antworten | letzte am 2.1.2025 von lost

    Mein Mann hat einen Minijob in einer Bäckerei ( Backwaren in die Filialen fahren) Diese steht jetzt in Insolvenz in Eigenverwaltung. Mein Mann erwägt zu kündigen. Es steht noch einiges an Lohnzahlung aus wegen Überstunden. Wie ist das, wenn man während der Insolvenz kündigt? im Besonderen, das ...

  • 3 Antworten | letzte am 27.12.2024 von blaubär+

    Ich würde am 31.11 mit 1 Monat Kündigungsfrist zum 31.12 gekündigt Jetzt hat die Personaldienstleister zum 6.1.2025 neu Stelle für mich Nimmt die Kündigung zurück Jetzt kommt das große aber ich fange mit 40 minus Stunden an da mein Rest Urlaub und Überstunden nicht die Zeit bis zum 6.1.2025 ...

  • hot 11 Antworten | letzte am 26.12.2024 von Harry van Sell

    Hallo zusammen, ich hoffe, ihr könnt mir bei einer Frage weiterhelfen, die mir wirklich wichtig ist. Eine Kollegin von mir wird bei der Arbeit regelmäßig Opfer von Mobbing und wurde bereits zweimal sexuell belästigt. Ich war Zeuge der Beleidigungen und Belästigungen, allerdings stammen diese A ...

  • 3 Antworten | letzte am 26.12.2024 von Anami

    Guten Tag, Person A ist seit dem 23.09.2022 als Hausmeister beschäftigt. Person A kümmert sich um ein Objekt. Firma A verliert das Objekt und Person A hat es nur durch dritte mitbekommen, darunter hat eine Firma B, Person A kontaktiert ob er übernommen werden will. Person A hat daraufhin di ...

  • 2 Antworten | letzte am 26.12.2024 von blaubär+

    Hallo zusammen, Ich freue mich darüber sehr, dass ich diese Forum zum Fragen gefunden habe. Wie im Betreff steht, möchte mein derzeitiger AG direkt nach der befristeten Arbeitsvertrag mich wiedereinstellen, ja dann ENDLICH gerne mit einen unbefristeten Vertrag... Die derzeitige Situation v ...

  • 5 Antworten | letzte am 24.12.2024 von Ag1985

    Hallo zusammen, Ich arbeite gerade bei einer Zeitarbeitsfirma und habe so versucht bei einer Bekannten Firma übernommen zu werden, was nicht geklappt hat. Ich bin seit einem Jahr dort und habe eine Kündigungsfrist von 4 Wochen. Nach kurzer Suche habe ich einen neuen Arbeitgeber gefunden bei dem ...

  • hot 10 Antworten | letzte am 24.12.2024 von blaubär+

    Hallo, ich habe eine Frage zu meiner derzeitigen Situation. Ich bin schwanger und habe eine Kündigung erhalten. Das Gericht hat entschieden, dass die Kündigung unwirksam ist und das Arbeitsverhältnis unverändert fortbesteht. Nach dem Erhalt der Entscheidung war ich im Büro mit einem Zeugen, um meine ...

  • hot 17 Antworten | letzte am 20.12.2024 von Anami

    Hallo, ich habe einen folgenden Sachverhalt. 23 Jahre im Unternehmen gewesen mit Abteilungswechsel 2015. Mitte 2024 auf eigenen Wunsch ausgeschieden, um Arbeitszeugnis gebeten. Seitdem geht es hin und her. Aktueller Stand - das Zeugnis kann nur für die Arbeit in der letzten Abteilung ab 2015 ausges ...