Arbeitsrecht Arbeitsvertrag
-
Sich um Rechte erkundigen während der Arbeit
von Ph1l | am 17.3.2023
hotHallo, Ich arbeite im öffentlichen Dienst als Gleitzeitkraft im Rathaus. ich hatte jetzt schon einige Zusammenstöße mit meinem Vorgesetzten, da er gerne mal Regeln Aufstellt aber beim Thema Arbeitsrecht allergisch reagiert. Wenn ich mich um meine Rechte erkundigen möchte und zu ihm eine Frage h ...
-
Kann Mitarbeiter wegen Straftat im Job gekündigt werden?
von Mensch798 | am 17.3.2023
hotHallo! Folgender fiktiver Fall: Angenommen, der bei der Firma X angestellte Chef C beauftragt seinen Mitarbeiter A, Software zu installieren, von der jedoch nicht ganz klar ist, ob überhaupt ausreichende Lizenzen vorliegen. Das Problem ist dem C und dem A bekannt. Der A befolgt dennoch die Anweis ...
-
Doppelbefristung - Vertrag ohne Angabe von Rechtsgrundlage entfristet?
von hoschiming | am 17.3.2023
Hallo, bei einer sog. Doppelbefristung (zeitlichen und Zweck), muss dann im Arbeitsvertrag nicht zwingend z. B. stehen: "Das Arbeitsverhältnis endet bei Erreichen von ..., ohne dass es einer Kündigung bedarf, frühestens jedoch 2 Wochen nach Zugang der schriftlichen Unterrichtung des Arbe ...
-
Neues Urteil BAG bzgl. Urlaubsverfall -> wann ist welcher Urlaub genommen worden?
von JoachimFelida | am 17.3.2023
Hallo, bezüglich des letzten Urteils vom 20.12.2022 über den Nichtverfall der Urlaubstage, wenn der AG nicht explizit darauf hingewiesen hat hätte ich eine Frage: Wird hier zwischen dem gesetzlichen Urlaubsanspruch von 20 Tagen pro Jahr und dem tariflichen Mehrurlaub, z.B. weitere 10 Tage pro Ja ...
-
Aufhebungsvertrag-Formulierung-Vertrauensschaden?
von personalwese... | am 16.3.2023
hotGuten Tag, mal angenommen, ein Unternehmen möchte sich von einem Mitarbeiter trennen, der länger krank war und bietet diesem einen Aufhebungsvertrag an. Im Gespräch gibt man an, dass man die Arbeit nun auf andere Mitarbeiter verteilt hat, diese nun eingearbeitet sind und man das nicht wieder rückgä ...
-
Erreichbarkeit Arbeitnehmer im Home-Office
von philosoph32 | am 17.3.2023
hotGuten Morgen, einem Arbeitskollegen, der im Home-Office arbeitet, hat der Chef in einem Wutanfall bei einem internen Meeting in der Firma Diensthandy und Laptop abgenommen und ihn nach Hause geschickt. Keine Kündigung o.ä. Nun will er sich mit diesem in Verbindung setzen, hat aber nur die privat ...
-
Kündigungsfrist Arbeitsvertrag A
von MarieM | am 17.3.2023
Hallo zusammen, ich habe meinen Arbeitsvertrag gekündigt,da ich umgezogen bin und eine neue Stelle antreten werde,sobald mich der (alte) Arbeitgeber rauslässt. Jetzt ist für mich in meinem Arbeitsvertrag nicht so ersichtlich,ob ich zum 30.7. oder erst zum 31.8. gesetzlich aus dem Vertrag raus darf ...
-
Überstunden-Vergütung falls Arbeitszeitkonto ungültig?
von RrKOrtmann | am 16.3.2023
Die Vollzeitbeschäftigte Schwester S. fragt sich, ob und wieviele Zeitzuschläge sowie Überstundenentgelt ihr für geleistete Überstunden zustehen. Schwester S. hat in der 1. Woche dienstplanmäßig 50 Stunden gearbeitet ( in der Folgewoche dann dienstplangemäß nur 28 Stunden ). In ihren Arbeitsvertr ...
-
Kündigung unbefristeter Vertrag
von Wibbi77 | am 16.3.2023
Hallo, ich arbeite bei einem Dienstleister seit 2,5 Jahren. Erst befristet, seit 1.6.22 unbefristet. Vor 2 Tagen musste ich mich nach längerem "Leidensweg" dazu entschließen, die mir anvertraute Stelle aufzugeben und mich krankzumelden. Psychisch war dies nicht anders mehr möglich und ...
-
Frage zu Kündigungsfrist und Betriebszugehörigkeit
von LuckyLuke82 | am 16.3.2023
Folgendes fiktives Beispiel: Arbeitnehmer X möchte das Unternehmen zum 01.08.2023 verlassen. Laut Vertrag beträgt die Kündigungsfrist 4 Wochen zum Quartalsende. Der Zusatz der verlängerten Kündigungsfrist bei langer Betriebszugehörigkeit steht ebenso im Vertrag und gilt laut diesem für beide Seit ...
-
Vertragspassus - auf was bezieht sich die angegeben Frist?
von neuhierangem... | am 16.3.2023
hotHallo, folgender Passus steht im Arbeitsvertrag: Der Arbeitgeber behält sich im Rahmen des Direktionsrechts vor, das Verkaufsgebiet, sofern dies aus betrieblichen Gründen erforderlich wird, mit einer Ankündigungsfrist von 2 Monaten zum Monatsende zu ändern oder den Arbeitnehmer im lnnendienst ...
-
Unklare Passagen im Arbeitsvertrag
von Suppenkasper_1 | am 15.3.2023
Hallo zusammen ich habe gerade den Entwurf meines Arbeitsvertrages bei meinem potentiellen neuen Arbeitgeber vor mir liegen. Einige Passagen kommen mit komisch vor und möchte ich einmal vorab hier andiskutieren, bevor ich ggf. noch einmal beim Unternehmen nachhake. Es handelt sich dabei um ein ...
-
unklare Formulierung in Arbeitsvertragsbedingungen bezüglich Kündigungsfrist
von go629556-52 | am 15.3.2023
Hallo und einen wunderschönen guten Abend! Ich möchte in der Firma in der ich seit einiger Zeit arbeite nun neue Mitarbeiter einstellen und bin bei der Prüfung der Arbeitsverträge die mir dafür zur Verfügung gestellt wurde, im Vertragsanhang über den Passus: Danach kann der Vertrag beiderseits ...
-
Betriebliche Übung - Bonus trotz Kündigung?
von lista3008 | am 15.3.2023
Angenommen Arbeitnehmer A hat bei Unternehmen U fristgerecht gekündigt. Folgendes fiktives Szenario: A hat seit Beginn der Tätigkeit für jeweils 2 aufeinanderfolgende Quartale ein Performance-bezogenes Rating und einen entsprechenden Bonus dafür erhalten. Die Höhe des Bonus ist klar an das Rating ...
-
Wann Bescheid vom AG ob ein befri Arbeitsvertrag verlängert wird
von Ninaxxx | am 14.3.2023
zuHallo Ich arbeite als Schulbegleitung in einem befristeten Vertrag mit Sachgrund. Arbeitsbeginn war 01.11.21. Der jetzige Vertrag endet am 22.04.23. Bis wann genau muss mir mein AG Bescheid geben, wenn er diesen Vertrag wieder verlängern möchte?? Erst am 21.04.23? Oder früher? ...