Arbeitsrecht Arbeitsvertrag
-
Freistellung vom Arbeitgeber
von D123 | am 23.11.2023
hotHallo, ich wurde vom meinem Arbeitgeber gekündigt ( in der Probezeit) aufgrund von längerer Krankheit. Heute habe ich Post erhalten zur Freistellung bis zum Ende der Kündigungsfrist. Zudem stand drin, dass für die restliche Zeit mein Urlaub und meine Überstunden angerechnet werden. Allerdings ...
-
Ist man verpflichtet eine Gehaltserhöhung nach Dienstwagenwechsel vorzunehmen?
von hhal | am 24.11.2023
Hallo zusammen, vielleicht hatte hier schon der ein oder andere Erfahrung damit und ich bin nicht völlig verkehrt. Die 1% Versteuerung beim Firmenwagen zählt als Geldwerter Vorteil und ist ein Gehaltsbestandteil. Was verhält es sich nun bei einem Wechsel des Fahrzeugs. Zum Beispiel: Man fährt fü ...
-
Geldwerter Vorteil beim Dienstwagenwechsel
von hhal | am 23.11.2023
Hallo zusammen, vielleicht hatte hier schon der ein oder andere Erfahrung damit und ich bin nicht völlig verkehrt. Die 1% Versteuerung beim Firmenwagen zählt als Geldwerter Vorteil und ist ein Gehaltsbestandteil. Was verhält es sich nun bei einem Wechsel des Fahrzeugs. Zum Beispiel: Man fähr ...
-
Unklare Formulierung zu Mehrarbeit im Arbeitsvertrag
von Jonas12 | am 23.11.2023
In einem Arbeitsvertrag liest sich: "Der Arbeitgeber verpflichtet sich zur Leistung von Überstunden und Mehrarbeit, soweit dies betrieblich notwendig ist, vom Arbeitgeber angeordnet wird und gesetzlich zulässig ist. Über- bzw. Mehrarbeitsstunden sind mit der Vergütung nach §4 Abs. 1 abg ...
-
Auflösung Arbeitsvertrag
von go650750-61 | am 22.11.2023
Guten Morgen! Ich hatte gestern schon eine Frage gestellt, die sehr nett beantwortet wurde. Vielen Dank dafür. Nun habe ich noch eine weitere. In meinem Fall streite ich mich mit meinem Arbeitgeber um eine Lohnfortzahlung im Krankheitsfall. Kann ich meinen Arbeitsvertrag bei Ihm auflösen und trotzd ...
-
Hat jemand Erfahrung damit, wie Großkonzerne damit umgehen, wenn Mitarbeiter den Vertrag brechen und
von Crusherle | am 22.11.2023
Hat jemand Erfahrung damit, wie Großkonzerne damit umgehen, wenn Mitarbeiter den Vertrag brechen und einfach fristlos gehen und nie wiederkommen? Lassen die einen einfach ziehen und das wars dann?
-
AN kündigt mit zu kurzer Frist - wirksam durch Annahme des AG?
von saturnine666 | am 22.11.2023
Folgende Annahme: Ein Arbeitnehmer kündigt mit einer Frist von 2 Wochen zum 31.1. Laut Arbeitsvertrag beträgt die Kündigungsfrist aber 4 Wochen. Der Arbeitgeber nimmt die Kündigung an, indem er den Arbeitnehmer zum 1.2. aus der Sozialversicherung abmeldet. Ist die Kündigung zum 31.1. damit wir ...
-
Arbeiten ohne Arbeitzeiterfassung
von BlueAngel83 | am 22.11.2023
Hallo, ich benötige mal Hilfe, wenn möglich sogar mit Paragraphen und Gesetzestexten, da ich nur gefunden habe, dass die Arbeitszeit erfasst werden muss. Es geht um Folgendes: der Arbeitgeber wünscht ein "Erscheinen" am Samstag, um aufgelaufene Aufträge (Lagerlogistik) abzuarbeiten. G ...
-
Werkstudentenvertrag flexible Arbeitszeiten schließen Urlaub und Bezahlung im Krankheitsfall aus?
von ichhabeeinfr... | am 20.11.2023
hotHallo liebes Forum, ich bin Werkstudent mit maximal 20h/Woche. Ich kann mir meine Stunden flexibel einteilen. Es gibt einen Plan, auf dem wir unsere Zeiten jede Woche selber eintragen. Ich komme jede Woche durchschnittlich 8 Stunden. Es gab bereits die Situation, dass ich an meinem Arbeitstag kra ...
-
Minijob und Krankheit!
von go650750-61 | am 21.11.2023
Guten Abend! Ich habe ein kleines Problem. Als Minijobber war ich im Oktober 2 von 3 Diensten mit einer AU krankgeschrieben. Nun versucht mein Arbeitgeber meine durchschnittliche Arbeitszeit der letzten drei Monate auf Arbeitsstunden pro Tag umzurechnen, um mir dann zwei Tage in Höhe von zusammen c ...
-
Versetzung
von go650585-50 | am 20.11.2023
Guten Tag Infos vorweg: In meinen Arbeitsvertrag ist explizit Standort XYZ als Arbeitsort genannt. Jedoch mit dem zusätzlichen Passus: Der Arbeitnehmer erklärt sich damit einverstanden und verpflichtet sich, ggf. auch auswärtige Tätigkeiten (an einem anderen Ort oder / und bei einem der Untern ...
-
Beendigung Arbeitsvertrag
von joimmer123 | am 20.11.2023
Ich bin seit 24 Jahren bei ein und dem selben Arbeitgeber und werde nach dem TVÖD bezahlt. Vor fast 6 Jahren wurde mein alter Arbeitsvertrag (Vollzeit) in eine Teilzeitvertrag geändert. Nun wurde ich gerne den Arbeitgeber wechseln, welche Möglichkeiten habe ich, schnellstmöglich aus meinem Vertrag ...
-
Weihnachtsgeld neuer Job
von Stefan121081 | am 18.11.2023
Hallo, wenn man am 1.6 ein neuen Job angefangen hat und im November (Abrechnung)wird Weihnachtsgeld ausgezahlt man muß 6 Monate Betriebszugehörigkeit haben um Anspruch zu haben .Bekommt man schon Weihnachtsgeld ausgezahlt ?Mfg -- Editiert von User am 18. November 2023 23:20
-
Carve-Out ab wann Betriebsübergang?
von go650515-94 | am 19.11.2023
Hallo zusammen, A arbeitet seit 3 Jahren beim Unternehmen B. Jetzt ist bekannt geworden, dass B, welches zu Konzern C gehört, ausgegliedert (Carve-out) und verkauft werden soll. Der Carve Out bzw. die komplette prozessuale Entflechtung von B zu C soll 4 bis 9 Monate vor dem Verkauf erfolgen. ...
-
Zahlung "erfolgsabhängige Vergütung" auf Vorjahr bei Kündigung im nachfolgenden Jahr
von Tycoon23 | am 18.11.2023
Hallo, ich werde voraussichtlich eine Kündigung einreichen, die mit meiner Kündigungsfrist zum 31.03.2024 wirksam wird. Für das Kalenderjahr 2023 steht mir laut meinem Arbeitsvertrag eine "erfolgsabhängige Vergütung" zu. Diese wird auf Basis einer Zielvereinbarung festgelegt. Erfüllt i ...