Arbeitsrecht Arbeitsvertrag
-
Mein Arbeitszeugnis ist nicht so toll, oder?
von Susi98 | am 10.2.2016
Hallo zusammen! Erstmal: Ich hoffe es fühlt sich niemand ausgenutzt, weil ich extra für dieses Thema registriert habe. Wenn mir trotzdem jemand helfen möchte, würde ich mich sehr freuen. Ich verspreche auch, anderen hier zu helfen, wenn es ein Thema gibt, zu dem ich etwas beitragen kann. Ich ...
-
Zeitarbeit - Kündigung und Stundenkonto
von Strix Nebulosa | am 10.2.2016
hotHallo zusammen, hier eine Frage zum Thema Kündigung und Stundenkonto bei der Zeitarbeit. Ich war ab dem 4.08.2015 bei einer Zeitarbeitsfirma tätig (iGZ / DGB) und bin nun fristgerecht zum 15.02.2016 gekündigt. Die Kündigung ist vom 1.02.2016, ging mir am 3.02.2016 zu und ich erhielt am 31.02.2016 ...
-
Betriebsausflug Freistellung
von annalenaschmidt | am 11.2.2016
In unserem Betrieb ist es so, dass Praktikanten und Werkstudenten nicht am Betriebsausflug teilnehmen dürfen. Alle Praktikanten wurden für diesen Tag freigestellt, müssen also nicht bei der Arbeit erscheinen, bzw. falls sie reinkommen müssen weil etwas Dringendes ansteht, dürfen sie an einem andere ...
-
Unzumutbare Arbeitssituation - Was tun?
von Schlotti07 | am 11.2.2016
Hallo zusammen, ich arbeite seit ca einem Jahr halbtags als Bürokraft in einer KFZ Werkstatt. Außer mir arbeiten dort noch drei Werkstattmitarbeiter und der Chef. Und da sind wir auch schon beim Problem. Mein Chef ist ein notorischer Lügner (er hat sich selbst schon in einem Brief an eine Behör ...
-
Kündigungsfrist in Kleinstbetrieben nach 17 Jahren Betriebszugehörigkeit
von Ratlos2016 | am 11.2.2016
Hallo, Im Arbeitsvertrag steht, es gelten die gesetzlichen Kündigungsfristen und das aus wichtigem Grund eine Kündigung ohne Frist möglich ist. Wie ist der Sachverhalt nach 17 Jahren Betriebszugehörigkeit in einem Kleinstunternehmen? Gelten hier die Kündigungsfristen nach BGB?
-
Doppelte Beschäftigung - Alter Chef will Urlaubsverzicht sonst kein Aufhebungsvertrag
von Stallonie | am 11.2.2016
Folgendes Problem: Ich habe am 09.02 meinen neuen Arbeitsvertrag bei einer IT-Firma begonnen. Mein alter befristeter Arbeitsvertrag als Paketbote bei DPD läuft noch bis 16.02. Leider überschneidet es sich somit um 6 Tage. Ich habe in der alten Arbeit bei DPD noch 8 Urlaubstage. Daher konnt ...
-
Längerer Auslandsaufenthalt - Wie erkläre ich das dem Chef?
von iamdamir | am 10.2.2016
Guten Tag! Als Reinigungskraft bei 3 verschiedenen Stellen mit 15 Stunden/woche arbeitstätig (Teilzeit). Es ist kein Job, an dem ich hänge, aber ich will diesen aber trotzdem nicht verlieren. Jeweils 1-3 Jahre bei den Stellen tätig. Reisezweck: Jahrelange monotone Tätigkeit und beginnende psychi ...
-
BG unfall, was darf Arbeitgeber
von yaniklas | am 10.2.2016
guten morgen, ich hatte im oktober einen arbeitsunfall, treppensturz, 2 operationen, keine besserung der beweglickeit. arbeite in einem altenheim 4 std. täglich als vorarbeiterin - grundreinigung-.habe 40 % , gleichstellung ist beantragt.da ich jahrelange erfahrung in der altenpflege vorweisen kann, ...
-
DRINGEND - KÜNDIGUNG IN PROBEZEIT MIT URLAUB!
von Katharina0706 | am 8.2.2016
Ich hätte eine sehr dringende Frage: Wenn ich im Probemonat 5 Tage Urlaub genommen habe (die mein Arbeitgeber netterweise genehmigt hat - als Vorzug sozusagen) und ich aber dann noch im Probemonat kündige, was passiert schlimmsten Falls? Dass mir die Urlaubstage, die mir dann eigentlich nicht zust ...
-
Angeblich falsches Datum auf Vertrag
von 74kermit | am 10.2.2016
zuIch begrüße alle hier im Forum. Mich beschäftigt folgender Fall. Also: Mal angenommen der Einzelunternehmer A schließt mit dem Vertreter des Unternehmens B, einer GmbH, einen Vertrag darüber ab, das seine Werbeanzeige in einer Informationsbroschüre gedruckt wird. Der Vertreter des Unternehmens B ...
-
Rufbereitschaft und Freizeitausgleich
von CyberMicha | am 9.2.2016
Hallo zusammen, ich stehe gerade vor einem Problem mit meiner Firma. seit je her ist es so dass es bei uns eine Rufbereitschaft von 18:00 - 07:00 morgens gibt. Diese ist nicht im Arbeitsvertrag aufgeführt war aber bisher immer okay für mich. Nun gab es ein Schreiben mit dem Titel: "Betrieb ...
-
Maximale zulässige Anzahl an Überstunden bei einer 5-Tage-Woche
von BerndM | am 7.2.2016
Hallo, in meinem neuen Arbeitsvertrag steht, dass meine Arbeitszeit 40 Stunden pro Woche beträgt. Als Arbeitstage werden Montag bis Freitag angegeben. Des weiteren bin ich verpflichtet, auf Anordnung Überstunden im "gesetzlich zulässigen Rahmen" zu leisten. Was bedeutet das? Wie viele ...
-
Kündigung in Probezeit, keine ausdrückliche Freistellung, muss ich weiter arbeiten gehen?
von Ellybis | am 8.2.2016
Das Arbeitsverhältnis begann am 01.11.2015. Am 12.01.2016 wurde eine schriftliche Kündigung zum 26.01.2016 ausgesprochen. Grund der Kündigung war meine angeblich unzureichend ausgeführte Arbeit. Allerdings waren von mir Aufgaben verlangt worden, für die ich eigentlich nicht eingestellt worden war un ...
-
Verstandnisfrage Kündigungsfrist
von st1896 | am 8.2.2016
Hallo ich habe eine Verständnis Frage bzgl. der Kündigungsfristklausel in meinem Arbeitsvertrag. Ich bin seit über 8 Jahren beschäftigt. Wenn der AG mich kündigen möchte gelten die gesetzlichen fristen, sprich 3 Monate zum Monatsende. Welches Frist gilt wenn ich als AN kündigen möchte? Hier ...
-
Vom mündlichen Vertrag zum schriftlichen
von knuppel123 | am 7.2.2016
Ich habe am 1.2 einen neue Arbeit abgefangen. Leider hat es mein AG nicht geschafft mir einen schriftlichen Vertrag vorher und bis jetzt auszuhändigen. Es wurden im Vorfeld nur ein paar Dinge wie Lohn und Urlaub geklärt. Ich drängte schon vorher auf einen Vertrag und mir wurde ein (vom AG nicht unte ...