Was ist ein Arbeitsvertrag?

Ein Arbeitsvertrag ist eine Vereinbarung zwischen einem Arbeitgeber und einem Arbeitnehmer, die die Bedingungen des Arbeitsverhältnisses festlegt. Der Vertrag kann schriftlich, mündlich oder stillschweigend geschlossen werden, aber in der Regel ist es im Interesse des Arbeitgebers, einen schriftlichen Vertrag zu haben, in dem die Rechte und Pflichten beider Parteien klar festgelegt sind. Der Vertrag sollte u. a. die Aufgaben des Arbeitnehmers, die Dauer des Arbeitsverhältnisses, die Vergütung und etwaige Zusatzleistungen enthalten. Da ein Arbeitsvertrag von beiden Seiten jederzeit gekündigt werden kann, ist es wichtig, dass Sie alle Vertragsbedingungen sorgfältig prüfen, bevor Sie den Vertrag unterzeichnen. Sobald Sie einen Arbeitsvertrag unterzeichnet haben, sind Sie rechtlich an dessen Bedingungen gebunden.

Bei 123recht.de finden Sie Antworten zu allen Themen rund um den Arbeitsvertrag. Nutzen Sie ggfs. die Schlagworte zum Eingrenzen.

  • TOP Thema bei Arbeitsrecht
    hot 24 Antworten | letzte am 22.3.2022 von blaubär+

    Guten Morgen liebe Community, folgende Sachlage: ich habe Mitte August 2021 bei einem neuen AG angefangen. Es war auch Autofahren im Gespräch. Ich habe zwar einen Führerschein, aber habe eigentlich gar keine Fahrpraxis. Das habe ich ihm auch so auseinander gesetzt. Ich war im Prinzip der Überzeugung ...

  • 8 Antworten | letzte am 3.12.2023 von blaubär+

    Hallo.. Ich hab da ein Problem... Ich arbeite als Schlosser ( 6 Jahre im Betrieb ) in einer Werkstatt und in meinen Arbeitsvertrag steht auch als Schlosser angestellt drin. Seit 2 Jahren bin ich.... inoffiziell .....stellvertretender teamführer. Das heisst ich plane den Ablauf der Reparaturen u ...

  • Arbeitsvertrag Fristen Kündigung

    von Calle74 | am 3.12.2023

    1 Antwort | letzte am 3.12.2023 von blaubär+

    Hallo. Eine Frage zur Kündigungsfrist. Es gibt viele Fragen hier aber die richtige Antwort habe ich leider nicht gefunden. Jetzt hoffe ich das mir jemand helfen kann. Mein Arbeitsvertrag ist jetzt 12 Jahre alt. Das erste und das zweite Jahr war jeweils auf ein Jahr befristet und wurde durc ...

  • Kündigungsfristen in Probezeit

    von Alibi081 | am 2.12.2023

    hot 11 Antworten | letzte am 3.12.2023 von Anami

    Hallo, ein neues Arbeitsverhältnis beginnt arbeitsvertraglich ab dem 01.11.2023. Eine im Arbeitsvertrag vereinbarte Probezeit geht von 6 Monaten aus. Laut Arbeitsvertrag liegt in den ersten 6 Monaten seit Beschäftigungsbeginn eine Kündigungsfrist von 2 Wochen zum Monatsende vor. Darüberhinaus ...

  • Winterdienst und urlaub

    von Jacobsen123 | am 30.11.2023

    hot 29 Antworten | letzte am 2.12.2023 von blaubär+

    Moin, frage für eine Familie. Familienvater A Arbeit bei einer Gartenfirma B. Extra winterdienstvertrag gibt es nicht, im regulären Vertrag steht aber das andere zumutbare Arbeiten zugewiesen werden können. Familienvater A hatte eigentlich 4 Tage Urlaub, 3 davon wurden schon wegen Winterdienst un ...

  • 4 Antworten | letzte am 1.12.2023 von Harry van Sell

    Huhu zusammen, ich versuche gerade zu deuten ob ich in einer Firma bin, die kein Bock auf Rechtsstreitigkeiten vor dem Arbeitsgericht hat. Es sind keine Vertragsstrafen im Arbeitsvertrag enthalten. Es ist eine Klausel enthalten, dass gerade bei Arbeitgeber seitigen Kündigungen auf die Arbeitsleis ...

  • 4 Antworten | letzte am 1.12.2023 von HeHe

    Guten Morgen zusammen Mein Sohn ist seid 01.08 23 in der Ausbildung .Der Betrieb ist ein Vertragshändler schon sehr gross aber laut AV nicht an den Tarifvertrag gebunden. Wie wäre es wenn mein Sohn von August bis jetzt 13 Tage Urlaub laut Vertrag hat,diese auch genommen hat.Würde Ihm dann auch U ...

  • hot 16 Antworten | letzte am 1.12.2023 von Anami

    Hallo, Ich habe meinen aktuellen Arbeitgeber zum 31.12.2023 gekündigt. Ein Baustein meiner Vergütung ist eine Bonuszahlung. Die Bonuszahlung setzt sich aus einer individuellen Leistung zusammen und einer Unternehmenserfolgsbeteiligung. Es besteht im Unternehmen eine Betriebsvereinbarung aus 2 ...

  • hot 14 Antworten | letzte am 1.12.2023 von drkabo

    Hallo, ein AN arbeitet seit vielen Jahren als Spezialist (keine Führungsposition) in der Entwicklungsabteilung eines Technologieunternehmens. Im Arbeitsvertrag ist ein nachvertragliches Wettbewerbsverbot vereinbart, die Mindestanforderungen an eine Karenzentschädigung nach §§ 74 HGB wer ...

  • 4 Antworten | letzte am 30.11.2023 von Anami

    Hallo Forum , Mein befristetes Arbeitsverhältnis wurde mir nicht verlängert. Ich arbeite über eine leihfirma bei Daimler, die leihfirmen verlängern AUSNAHMSLOS alle Verträge da sie ja auch Gewinn an mir machen. Ich habe keine fehltage und ein meisterzeugniss von 1,0. Daimler will mich behalten ha ...

  • Firmenwagen nach Unfall

    von 3113 | am 28.11.2023

    2 Antworten | letzte am 29.11.2023 von vacantum

    Hallo, Mann wurde dauerhaft ein Fahrzeug zur betrieblichen und privaten Nutzung überlassen per Nachtrag zum Arbeitsvertrag. Eine ausführliche Dienstwagenüberlassungsvereinbarung würde nicht getroffen, nur ein Einzeiler:" Firma überlässt PKW Kennzeichen zur dauerhaften betrieblichen und priva ...

  • Recht auf Bescheinigung?

    von Drache09 | am 28.11.2023

    2 Antworten | letzte am 28.11.2023 von Anami

    Hallo, ich benötige ganz dringend von meinem alten AG eine Bescheinigung das ich im Schichtdienst tätig war,diese wird mir versagt. Sie verweisen auf den Arbeitsvertrag, in dem festgehalten wurde das ich in Schichtdienst beschäftigt werde. Ich war nur 4 Wochen bei der Firma, weil die Arbeitsbedin ...

  • 4 Antworten | letzte am 28.11.2023 von -Laie-

    Hallo liebes Forum, Wenn man seit dem 01.09.23 einen neuen Arbeitgeber hat und im Vertrag folgende Klausel steht, ist man dann berechtigt für die Sonderzahlung in diesem Jahr oder nicht ? "Abweichend vom Tarifvertrag erhält der Arbeitnehmer bereits ab dem ersten Beschäftigungsjahr 100 % des ...

  • 9 Antworten | letzte am 28.11.2023 von wirdwerden

    Hallo zusammen! Ich bin seit fast 3 Jahren bei meinem derzeitigen AG tätig. Als ich meinem Arbeitgeber (öffentlicher Dienst) meine Schwangerschaft mitgeteilt habe, hat er direkt eine neue Person fest, ohne Befristung eingestellt, ohne sich zu erkundigen, wie lange ich überhaupt Elternzeit nehm ...

  • 2 Antworten | letzte am 28.11.2023 von Harry van Sell

    Hallo, ich weiß, dass Thema Pause ist in der Pflege heiß diskutiert. Ich arbeite in einer Klinik auf der Palliative Station. Es wird von uns erwartet, daß ich die Nachbarstation in der Pause ablöse. Das würde für meine Patienten unter Umständen bedeuten, dass sie lange Zeit auf ihr Akutmedikame ...

  • Hilfe beim verstehen

    von Hummel86 | am 27.11.2023

    1 Antwort | letzte am 27.11.2023 von blaubär+

    Hallo Ihr Lieben, Im Arbeitsvertrag habe ich einen Paragraphen „Verwirkung von Ansprüchen „. Dieser beinhaltet das innerhalb von einer Frist von drei Monaten nach Fälligkeit mindestens in Textform nach Austritt Forderung etc. geltend gemacht werden müssen. Unter anderem steht dort ...

123·250·500·750·1000·1250·1420