Arbeitsrecht Arbeitszeugnis
-
Hat jemand Erfahrung damit, wie Großkonzerne damit umgehen, wenn Mitarbeiter den Vertrag brechen und
von Crusherle | am 22.11.2023
Hat jemand Erfahrung damit, wie Großkonzerne damit umgehen, wenn Mitarbeiter den Vertrag brechen und einfach fristlos gehen und nie wiederkommen? Lassen die einen einfach ziehen und das wars dann?
-
Auf ein schlechtes Arbeitszeugnis vorbereiten?
von trsprod | am 18.10.2023
hotAN ist noch in der Probezeit. AG äußert aufgrund von "Schlechtleistung" die Absicht, sich von AN trennen zu wollen und stellt AN vor die Wahl: entweder Probezeitkündigung oder Aufhebungsvertrag. AN entscheidet sich für Aufhebungsvertrag, da er dadurch noch 2 Monate länger Zeit hat um sich ...
-
Bewertung Arbeitszeugnis - Entschlüsselung und Interpretation
von ip644507-94 | am 22.10.2023
hotGuten Tag liebe Forummitglieder, ich habe kürzlich ein Zwischenzeugnis erhalten und würde gerne eure Meinung dazu hören. Könnt ihr mir sagen, wie ihr die einzelnen Noten einschätzt? Meiner Meinung nach spiegelt die Gesamtnote eine "2" wider. Seht ihr in dem Zeugnis konsistente Bewertung ...
-
Kündigung bei Minijob wirksam?
von sgrund | am 29.8.2023
Hallo, ich war 12 Jahre bei einem Brötchenlieferservice als Fahrer (insgesamt 10 Minijobber, sonst keine Angestellten) angestellt, davon die letzten Jahre als Springer. Zum 1.9.23 gibts einen neuen Chef. Er hat mir heute per Whatsapp fristlos gekündigt da ich keine feste Tour habe und er keine Spr ...
-
Hilfe bei Formulierung im Endzeugnis (Aufhebungsvertrag)
von ip459256-10 | am 30.8.2023
Hallo zusammen, ich haben mit meinem ehemaligen Arbeitgeber einen Aufhebungsvertrag vereinbart. Ich habe entsprechend auch ein Endzeugnis erhalten, bei dem ich über den Satz stolpere (Das Arbeitsverhältnis mit Herrn... endet zum 31.07.. im besten beiderseitigen Einvernehmen per Aufhebungsvertrag. ...
-
Kündigung unterschreiben für Arbeitsbescheinigung???
von go615397-91 | am 22.8.2023
Guten Tag, ich wurde am 31.10.2022 aufgrund von Betriebsschließung gekündigt. Seit dem 22.1.2022 habe ich nicht mehr wegen gesundheitlicher Probleme gearbeitet. Die Aussteuerung erfolgte am 21.7.2023. Die Kündigung wurde mir persönlich übergeben in der nur steht dass ich fristgerecht gekündig ...
-
Nach Kündigung versetzt... Zeugnis?
von Lichtgestalt | am 15.8.2023
Hallo zusammen, der Arbeitnehmer AN ist Teamleiter und kündigt zum 30.09. auf eigenen Wunsch. Bereits zum 01.09. wird ein Nachfolger für AN installiert. Um den Nachfolger im internen Organigramm direkt "richtig" zu führen, so die Begründung, soll der AN zum 01.09. noch innerhalb der A ...
-
Verbesserung Arbeitszeugnis - Gegenseite ist sehr emotional
von lu94 | am 12.8.2023
Hallo liebes Forum, ich habe seit einiger Zeit eine Zeugnisberichtigungsklage am laufen. Der erste Gütetermin ist vorbei und das Gericht hat einen Vergleich angeboten. Die Gegenseite (Arbeitgeber) will nicht darauf eingehen. Die Situation ist von Seiten des Arbeitgebers extrem verhärtet. Mittle ...
-
Meinung zum Arbeitszeugnis
von LeonieRosa | am 19.7.2023
Hallo Leute, ich bin gerade dabei, meine Bewerbung für duale Studiengänge abzuschicken. In den Bewerbungsanschreiben erwähne ich auch meine Tätigkeit als Servicekraft. Von meinem ersten Arbeitsgeber habe ich auch ein Arbeitszeugnis erhalten, aber ich bin mir unsicher, ob es wirklich gut ist dies mi ...
-
AG verschickt unaufgefordert Arbeitsbescheinigung an die Arbeitsagentur
von woerkfloh | am 17.7.2023
Hallo, mir wurde gekündigt. Ich sollte damals einen Aufhebungsvertrag unterschreiben, aber ich habe denen gesagt, dass ich bei einer evtl. Arbeitslosigkeit kein Geld bekommen würde und keinen Aufhebungsvertrag unterschreibe. Nun wurde mir normal gekündigt. Nun schickte mir 2 Wochen nach dem l ...
-
Brauche Rat: Aufhebungsvertrag unterschreiben oder nicht
von Kratz7 | am 4.7.2023
Hey Leute, ich hab'' meinen Job aufgegeben, weils mir psychisch echt mies geht durch das hohe Arbeitspensum, bin auch ständig am Überstunden aufbauen und arbeite 55 Stunden die Woche in meinem Bürojob - hab' auch 'nen Attest vom meinem Arzt dafür, also das Arbeitsamt könnte mir w ...
-
Elternzeit im Arbeitszeugnis
von Eva123123mit... | am 12.6.2023
Liebe Forenmitglieder, ich hätte eine Frage zur Angabe der Elternzeit im Arbeitszeugnis. Ich war bei einer Arbeitnehmerüberlassung vom April 2019 bis März 2023 angestellt. Ab April 2019 bis Dezember 2021 war ich beim Kunden im Einsatz, danach 6 Wochen im Mutterschutz und 6 Monate in der Elternzei ...
-
Lohnabzug durch angebliche Minusstunden
von go624307-90 | am 9.6.2023
Hallo liebe Forenmitglieder, es geht um folgendes fiktives Szenario: - Anfang August 2022 hat sich der Arbeitnehmer (AN) bei seinem jetzigen Arbeitgeber (AG) beworben. Mündlich wurde vereinbart, dass das Arbeitsverhältnis offiziell am 15.09.2022 beginnt, der AN aber schon einige Aufträge ab sofo ...
-
Einruppierung Tarifvertrag Einzelhandel
von Natalie2023 | am 24.5.2023
Guten morgen, Ich habe am 1.4.2023 bei einem neuen Arbeitgeber angefangen, befand mich bei meiner letzten Stelle in der gehaltsgruppe g2/8. Nun wurde ich anfangs mit g2/4 beim neuen Arbeitgeber eingruppiert. Da mir das arbeitszeugnis des letzten Arbeitgeber noch nicht vorlag. Mir wurde vom bez ...
-
Abgeltung Urlaub nach fristloser Kündigung Arbeitnehmer
von Hamburger01 | am 9.5.2023
Hallo , ich habe bei einer Firma einen befristeten 1 Jahres Vertrag abgeschlossen, welchen ich dann in einen Unbefristeten Verlängert habe. Die Vertragliche Arbeitszeit war 5 Tage die Woche, was Anfangs auch noch prima lief. Durch zu Käufe wurde die Arbeit immer mehr so das nun auch am Wochenend ...