Arbeitsrecht Aufhebungsvertrag
-
Arbeitgeber ist Insolvent
von Horst0308 | am 21.9.2023
hotGuten Abend, ein Unternehmen ist seit dem 01.09.insolvent und wird nun vom Insolvenzverwalter geführt. Es gibt wohl mehrere Interessenten des Unternehmens, diese haben vor allem an der Abteilung die im Außendienst tätig ist, ihr Interesse bekundet. Diese Abteilung hat eine gute Auslastung und läuf ...
-
Kündigungsfrist umgehen durch außerordentliche Kündigung möglich?
von D123 | am 12.9.2023
Hallo Zusammen, seit längerer Zeit gibt es einige Differenzen zwischen mit und meinem AG Ich muss mehrmals die Woche über 1 Stunde Fahrt auf mich nehmen um im Büro zu arbeiten. Die restlichen Tage sind HO Seit längerem will ich kündigen, möchte aber nicht erst arbeitslos sein sondern einen lüc ...
-
Resturlaubsanspruch bei neuem AG ab 01.08
von Peter Horst | am 5.9.2023
hotHallo, Ich habe zum 31.07 die Beschäftigung bei meinem alten AG über einen Aufhebungsvertrag gekündigt um am 01.08 bei meinem neuen AG anzufangen. Ich habe bei meinem alten AG 20 Tage Urlaub bekommen die ich auch abgegolten habe. Sowohl bei meinem alten als auch bei meinen neuen AG sind 30 Ta ...
-
Kein Kurzarbeitergeld bei Kündigung
von Jangaro | am 4.9.2023
hotHallo, im Betrieb des X ist AN beschäftigt. Durch Corona wurde Kurzarbeitergeld gezahlt. Datiert auf den 01.05.2021 ist ein Kündigungsschreiben des X an AN. Unterschrift nur von X. Inhaltlich soll das Arbeitsverhältnis zum 01.06.21 gekündigt werden. Die für die Auszahlung des Kurzarbeitergel ...
-
Kündigung Werkstudentenjob Freistellung?
von pennsylwaynia | am 2.9.2023
hotHallo Liebes Forum, am 30.08.23 wurde mir (Werkstudent 20h) und einer anderen Kollegin (Vollzeit 40h) mitgeteilt, dass unsere Stellen fristgerecht lt Arbeitsvertrag zum 31.10.2023 gekündigt werden, um das Unternehmen noch schlanker zu machen. Da mein Studium bis auf die Masterarbeit (Deadline 31. ...
-
Aufhebungsvertrag Formfehler ?
von go642889-99 | am 31.8.2023
Ich habe einen Aufhebungsvertrag unter falschen Vorraussetzungen unterschrieben. Mir wurde im Gespräch zugesagt, dass meine Urlaubstage vergütet werden. Dies ist unter Zeugen von der Arbeitgeberseite erklärt worden, und in einem Protokoll festgehalten. Diese Vereinbarung fehlt jedoch im Aufhebungsve ...
-
HILFE muss wegggg!! Mein Chef ist ein Narzisst
von Zitrone111 | am 1.9.2023
Liebes Forum, Seit Oktober 2022 befinde ich mich in einem Arbeitsverhältnis, und ich habe Schwierigkeiten, mit meiner aktuellen Arbeitssituation zurechtzukommen. Mein Vorgesetzter, den ich hier einfach "Kai" nenne (nicht sein richtiger Name), zeigt wenig Empathie und handelt in meinen A ...
-
Wie Kündigung bewirken?
von Protagonist | am 24.8.2023
Hallo Miteinander, seit genau 1 Jahr und dem bisherigen Monat befinde ich mich in einem Arbeitsverhältnis, welches ich schnellstmöglich beenden möchte, da ich zum 01.10. einen neuen Arbeitsplatz in Aussicht habe. Der Versuch, meinem Chef einen Aufhebungsvertrag zum 30.09. hinzulegen hat nicht ...
-
Hilfe bei Formulierung im Endzeugnis (Aufhebungsvertrag)
von ip459256-10 | am 30.8.2023
Hallo zusammen, ich haben mit meinem ehemaligen Arbeitgeber einen Aufhebungsvertrag vereinbart. Ich habe entsprechend auch ein Endzeugnis erhalten, bei dem ich über den Satz stolpere (Das Arbeitsverhältnis mit Herrn... endet zum 31.07.. im besten beiderseitigen Einvernehmen per Aufhebungsvertrag. ...
-
Werksschließung geplant; ich habe gesundheitliche Probleme - Abfindung?
von Kanye186 | am 23.8.2023
Hallo zusammen, Ich arbeite seit längerer Zeit (Festvertrag) in einem Unternehmen, das aufgrund von finanziellen Problemen ein Werk schließen möchte. Nun existiert in meinem Arbeitsvertrag eine Versetzungsklausel. Doch mein Arbeitsweg würde sich durch die Versetzung um etwa 70km erhöhen. Hierzu b ...
-
Krankheit während Freistellung / Zwangsurlaub
von Anna_La | am 19.8.2023
Hallo zusammen, ich habe einen Aufhebungsvertrag zum 31.8. mit meinem Arbeitgeber vereinbart und es war abgemacht, dass mir meine restlichen 9 Urlaubstage ausgezahlt werden. Nun bin ich seit 4 Tagen krank und bekam heute ein Einschreiben vom Chef, in dem steht, dass aufgrund meiner Abwesenheit ...
-
Kündigung während Krankengeldbezug
von guest-12315.... | am 11.8.2023
Guten Tag, neulich wurde in Theorie folgendes Fallbeispiel diskutiert.. Fallbeschreibung: Mal angenommen eine fiktive Person Max Mustermann befindet sich seit einigen Jahren in einem festen Beschäftigungsverhältnis. Seit 7 Wochen ist dieser leider erkrankt, hat 6 Wochen Lohnfortzahlun ...
-
Freistellung ohne Kündigung
von Stella12123 | am 25.7.2023
Ich möchte Ihnen was fragen. Ich hatte fast 7 Monate immer noch freigestellt. Meine Arbeitsverhältnis wird bis nächste Jahre Sommer beenden. Der Arbeitgeber will mich loswerden. Trotzdem lehne ich zweimal den Aufhebungsvertrag ab. Der Arbeitgeber möchte mir die Kündigung. Ich habe bis jetzt immer ...
-
AG verschickt unaufgefordert Arbeitsbescheinigung an die Arbeitsagentur
von woerkfloh | am 17.7.2023
Hallo, mir wurde gekündigt. Ich sollte damals einen Aufhebungsvertrag unterschreiben, aber ich habe denen gesagt, dass ich bei einer evtl. Arbeitslosigkeit kein Geld bekommen würde und keinen Aufhebungsvertrag unterschreibe. Nun wurde mir normal gekündigt. Nun schickte mir 2 Wochen nach dem l ...
-
Unterschiedliche Kündigungsfristen?
von Huber86 | am 14.7.2023
Hallo zusammen, ich habe folgendes Anliegen: Ich bin seit ca. 8 Jahren in einem sozialen Verein angestellt und möchte nun den Job wechseln. In meinem Arbeitsvertrag sind die gesetzlichen Kündigungsfristen bindend, was für mich 4 Wochen zum 15. oder 4 Wochen zum Monatsende bedeutet. Ist dies ...