Arbeitsrecht Aufhebungsvertrag
-
Gehalt Aufhebungsvertrag
von ulli82 | am 4.3.2008
Meine Frage bezieht sich auf einen Aufhebungsvertrag. Kann durch einen Aufhebungsvertrag noch offene Löhne einbehalten werden indem der Satz: "Es können beiderlei keine Ansprüche geltend gemacht werden." einbehalten werden? Was ist zu tun wenn ein solcher Aufhebungsvertrag unterschrieben ...
-
Wie komme ich schnell aus meinem Arbeitsverhältnis?
von michibrowneyes | am 26.2.2008
Befinde mich in unbefristetem AV. Habe eine Kündigungsfrist von 4 Wochen, d.h. wenn ich zum 29.02. kündige, könnte ich zum 01.04. woanders anfangen. Nun habe ich einen supertollen Job angeboten bekommen, allerdings müsste ich bereits zum 15.03. dort beginnen. Da ich nur noch 4 Tage Urlaubsanspruch f ...
-
Leiharbeit externer Mitarbeiter
von Vahit | am 20.2.2008
Ich habe eine dringende Frage. Ich bin bei einer Firma im Einsatz als externer Mitarbeiter und das über 8 Jahre lang zwischenzeitlich gab es Arbeitgeberänderungen insgesammt 3 mal in den letzten 8 Jahren. Bei dem letzten Arbeitgeber war ich 5 Jahre beschäftigt. Der Vertrag zwischen meinem Arbeitg ...
-
Kündigung vor Arbeitsantritt
von Matrose | am 19.2.2008
Hallo, ich habe bei einer Firma (Firma 1)einen Arbeitsvertrag mit Arbeitsbeginn zum 01.03.2008 unterschrieben. Jetzt habe ich ein Angebot von einer anderen Firma bekommen, welches deutlich besser ist.... Nun zu meiner Frage. Kann ich bei Firma 1 jetzt (also vor Arbeitsantritt) schon kündigen umd ...
-
Kündigen/- lassen
von konkordanz | am 18.2.2008
Hi; seit einem halben Jahr bin ich Azubi in einer recht großen Einrichtung. Allerdings ist es so gar nicht das, was ich mir vorgestellt habe. Ich werde mich dieses Jahr für das Studium einschreiben. Bis dahin möchte ich weiter Erfahrungen sammeln und Praktikas machen. Nun ist allerdings die Frage ...
-
Bestätigung meiner Kündigung per Email?
von Don Andres | am 11.2.2008
Hallo, ich habe weit vor Ablauf der Kündigungsfrist gekündigt und das Schreiben dem Chef in die Hand gedrückt. Nun wurde mir mündlich und per Email vom Personalverantwortlichen mitgeteilt, dass wie von mir gewünscht die Kündigung früher bestätigt wurde und ein Auflösungsvertrag gemacht wurde. I ...
-
Mobbing - Kündigung aus gesundheitlichen Gründen - Abfindung?
von Tadde | am 10.2.2008
HAllo....mein Arzt hat mir ein Attest ausgeschrieben, das es besser wäre wenn ich, aus gesundheitlichen Gründen (Mobbing) meinen Job nicht mehr ausführen würde. Kann ich in so einem Fall eine Abfindung erwarten, oder kann mir das Arbeitsamt nun das Arbeitslosengeld für 3 Monate streichen ???? Bitte ...
-
Kündigen sofort. Darf man das?
von vit | am 8.2.2008
hotHallo! Ich habe neue Arbeit gefunden. Bedingung- muss sofort anfangen. Kündigungsfrist betragt 1 Monat. Kann ich meine bisherige Arbeit sofort kündigen? Mit welchen Konsequenzen kann ich rechnen, wenn AG meine vorzeitige Kündigung nicht akzeptiert? Danke!
-
Anspruch auf Aufhebungsvertrag
von goya | am 9.2.2008
Wegen Werksschließung wurde ich zum 31.06.08 gekündigt. Laut Interessenausgleich sollte die Produktion zum 01.03.08 eingestellt werden. Aufgrund dieser Fakten habe ich bei Bewerbungen als möglichen Antrittstermin einer neuen Stellung den 01.04.08 angegeben, in der Überzeugung zu diesem Termin ohne P ...
-
Auflösungsvertrag notwendig?
von Don Andres | am 1.2.2008
Hallo, ich habe selber zum 30.6. gekündigt oder früher. Bei meinem neuen AG kann ich bereits früher anfangen. Mein alter AG hat sich bereit erklärt mich zum 1.4. gehen zu lassen. Dies soll nun per Auflösungsvertrag geschehen. Ist dies üblich? Würde nicht einfach auch eine Bestätigung zum 31.3. ...
-
Ausbildungsvertrag kündigen - Arzthelferin
von nona | am 30.1.2008
Ich lerne Arzthelferin und möchte meinen Ausbilder wechseln, da es dort erhebliche Mängel in mn Ausbildung gibt, jetzt möchte mich ein anderer Arzt übernehmen. Kann ich als Kündigungsgrund "berufliche Umorientierung" angeben. Ich habe noch 2 Jahre Ausbildungszeit vor mir u. möchte gern ein ...
-
:schock: Dringend:"Kann ich fristlos kündigen?"
von Rascal01 | am 27.1.2008
Hallo brauche eure kurzfristige Hilfe! :???: Mein Problem ist folgendes. Habe am o1.01.08 eine Arbeit aufgenommen. Jetzt mußte ich durch Kollegen erfahren, dass die Firma es mit dem bezahlen von Lohn bzw. der Spesen nicht so genau nimmt. Einige Mitarbeiter haben noch Lohn bzw. Spesen aus Nov.- De ...
-
Kündigung nach Elternzeit - "Und sie wollen doch nicht vors Arbeitsgericht, oder?"
von rpm | am 23.1.2008
Hallo, habe jede Menge Fragen zum Thema Kündigung nach Elternzeit: Habe ein Jahr Elternzeit beantragt und für danach Teilzeit. AG möchte Aufhebungsvertrag unter Einhaltung der Kündigungsfrist. Sagt meine Stelle sei in eine andere Abteilung verschoben und aufgewertet worden (jetzt Ingenieur gefor ...
-
Fristlose Kündigung! Brauche schnell Hilfe
von pitt976 | am 21.1.2008
hotHallo Leute, Mein AG hat mir heute eine Fristlose Kündigung(Störung des Betriebsfriedens) oder einen Aufhebungsvertrag angeboten. Ich muss mich nun bis morgen (Dienstag 22.01.08) entscheiden. die Gründe sind zwar meiner meinung nach nicht richtig , aber die mitarbeiter , die mich alle nicht be ...
-
Freistellung was nun?
von tripplesixer | am 16.1.2008
Hi, ich habe Probleme mit meinem Chef. Heute habe ich eine sofortige Freistellung per Fax erhalten. Ich gehe davon aus, dass ich in den nächsten Tagen meine fristgerechte Kündigung erhalte. Ist eine Freistellung per Fax legitim? Kann ich während einer Freistellung anderen Tätigkeiten nachgehe ...