• 1 Antwort | letzte am 28.5.2003 von gelöschtem Nutzer

    Hallo, ich bin 18 Jahre und werde nächstes Jahr mein Abitur machen, dann möchte ich eine Ausbildung als Bankkaufmann machen. Was ich mich frage ist, wie das mit einer Kündigung eines Ausbildungsvertrag ist, wenn ich bei mehreren Stellen, zeitversetzt, einen unterschreibe(n mö ...

    Vertrag
  • 0 Antworten | erstellt am 27.5.2003

    Hallo, Ich bin Auzubi im öffentlichen dienst. Jetzt habe ich meine schriftliche Prüfung abgelegt und die mündliche kommt in ca. 6 Wochen. Mir wurde bereits im september 2002 mitgeteilt dass ich nicht übernommen werde. Es haben aber jetzt Mitarbeiter gekündigt, die ...

    Mitarbeiter
  • 2 Antworten | letzte am 9.5.2003 von gelöschtem Nutzer

    hallo, folgendes, Ich habe vor 2 jahren einen zeitarbeitsvertrag bei einer support hotline abgeschlossen, habe dann auch lange dort gearbeitet. nach dem einen jahr (bis dort war der vertrag begrentzt(winter 2001) habe ich regelmässig gearbeitet, dann find ich meine ausbildung an und hat ...

    Vertrag
  • 0 Antworten | erstellt am 29.4.2003

    Hallo! Wenn mein Arbeitgeber mir mündlich zugesagt hat, dass ich nach meiner Ausbildung übernommen werde, ich aber noch keinen Vertrag habe und nun schwanger bin- muss ich meinen Arbeitgeber vor der Vartragsunterzeichung von meiner Schwangerschaft in Kenntnis setzen?

    Vertrag
  • 0 Antworten | erstellt am 13.3.2003

    Ich habe meine Ausbildung zum Industriekaufmann abgeschlossen und wollte bald eine Umschulung zum Sozialarbeiter beginnen. Bisher arbeite ich jedoch als Produktionshelfer. Ich arbeite auf Lohnsteuerkarte aber ohne Vertrag obwohl ein befristeter abgesprochen war. Nun, leidet das Arbeitsverhält ...

    Vertrag
  • 1 Antwort | letzte am 13.2.2003 von gelöschtem Nutzer

    Hallo! habe da mal eine Frage: Ich habe am Freitag 24. Januar meine mündliche Prüfung ( Ausbildung zum Kaufmann in der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft ). Soweit ich weiß ist nach bestandener Prüfung die Ausbildung beendet. Meine Frage lautet nun wie es aus sieht, wenn ...

    Arbeitsvertrag
  • 1 Antwort | letzte am 12.2.2003 von gelöschtem Nutzer

    Es heißt im: StGB § 239 Freiheitsberaubung (1) Wer einen Menschen einsperrt oder auf andere Weise der Freiheit beraubt, wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft. (2) Der Versuch ist strafbar. ---> Darf eine Firma ihre Azubis bei einem meh ...

  • 0 Antworten | erstellt am 7.2.2003

    Hallo, ich mache eine Ausbildung zum RA-Fachangestellten und stehe drei Monate vor der Prüfung. In der letzten Zeit war ich ernsthaft krank und musste demnach auch in der Ausbildung etwas kürzer treten. Mein Chef vetritt die Auffassung, dass ich nun meine Arbeit schlecht machen w& ...

  • 2 Antworten | letzte am 4.1.2003 von gelöschtem Nutzer

    Ich bin seit dem 06.09.2002 in der Ausbildung zur IT-System-Kauffrau. Ich arbeite 52 Stunden in der Woche (von Montag bis Freitag), bekomme aber keine freien Tage dafür. Ich habe einmal in der Woche Berufsschule und alle 6 Wochen Blockwoche. Wir bekommen immer jede Woche Projektaufgaben auf. Me ...

    Arbeitszeit
  • Mobbing!

    von Lillythana | am 21.11.2002

    2 Antworten | letzte am 4.1.2003 von gelöschtem Nutzer

    Also meine Schwester hat ein schwerwiegendes Problem. Sie wurde 1. von Ausbildern in ihrem Betrieb verleumdet und bekam eine Kündigung und nichtige Abmahnungen. es wurde auf Wiedereinstllung geklagt und gewonnen. Meine Schwester lernt KFZ-Mechanikerin und hatte mehrere geschwüre in den H&# ...

    Geld
  • 2 Antworten | letzte am 21.11.2002 von gelöschtem Nutzer

    Hallo! Hatte neue Stelle als Arzthelferin(Ausbildung) angefangen. Nach dem 1. Arbeitstag fiel ich die Treppe runter und verletzte mir den Fuß(Sprunggelenk), dass ich weder auftreten geschweige denn laufen konnte. Der Unfall passierte Sonntags zu Hause und ich vor unter Einfluss von Schmerzmitt ...

    Chef
  • 5 Antworten | letzte am 21.11.2002 von gelöschtem Nutzer

    Mein Bruder hat eine Ausbildung zum Elektroinstallateur absoliviert. Der erste Prüfungstermin war im Februar da ist er durchgefallen. Der Ausbildungsvertrag wurde auf den 31.08.02 verlängert. Am 05.08.02 war die Wiederholungsprüfung. Diese hat er bestanden. Der Ausbildungsbetrieb hat ...

    Urlaub
  • 1 Antwort | letzte am 30.9.2002 von gelöschtem Nutzer

    Mein Bruder hat eine Ausbildung zum Steinmetz gemacht. Prüfung war im Juni/Juli 02. Die hat er bestanden. Das Ausbildungsverhältnis endete laut Lehrvertrag zum 08.09.02. Mündlich wurde ihm zugesagt, dass er zunächst für sechs Monate als Geselle - nach der Lehre - arbeiten k& ...

    Arbeit
  • 1 Antwort | letzte am 3.9.2002 von gelöschtem Nutzer

    Hallo, ich habe mal eine Frage. Ich arbeite nun seit 5 Jahren und 2 Monaten bei meiner Firma. Nun möchte ich gerne den Arbeitgeber wechseln. Die 5 Jahre beinhalten meine dreijährige Ausbildung. Wird die Kündigungsfrist ab der Festeinstellung (seit ca. 2 Jahren und 4 Monate) gerechnet ...

    Arbeitgeber
  • 0 Antworten | erstellt am 26.7.2002

    Panik: Am 1. 8. sollte meine Ausbildung zur Mediengestalterin beginnen. Vertrag ist unterschrieben, musste nur noch von der zuständigen IHK genehmigt werden. Am 25. 7. erfahre ich per Brief, dassdie Firma Insolvenz anmelden musste (!) und die IHK die Ausbildungsvereinbarung daher nicht geneh ...

    Firma
1·25·50·75·100·125·150·175·183184185186