Arbeitsrecht Ausbildung
-
Neuer Ausbildungsbetrieb - Werden Fehltage übernommen?
von go625582-36 | am 21.6.2023
Hi, ich mache eine Ausbildung und bin Ende des 2. Lehrjahres. Ich hatte in diesem Lehrjahr viele Fehltage, da mein Betrieb mich gemobbt hatte und ich deshalb mich oft krankgemeldet habe. Nun habe ich einen neuen Betrieb bei dem ich ab 01. Juli die Ausbildung fortsetzen kann. Erfährt der ...
-
Gehaltsverzicht rechtens?
von guest-12302.... | am 20.6.2023
zuHallo, ich habe folgendes Anliegen: Der Firma in welcher ich arbeite geht es derzeit sehr schlecht und wir stehen seit mehreren Monaten kurz vor der Insolvenz. Unser Arbeitgeber fragte uns ob wir auf Gehalt verzichten können. Zuerst haben alle einheitlich abgelehnt. Als ich wenig später allein ...
-
Arbeitsrecht Abmahnung Kündigung Verdacht
von guest-12330.... | am 17.6.2023
Hallo, kurze Einleitung: ich arbeite für einen öffentlichen Träger. Mein Einsatzort ist eine Brennpunkt -Grundschule. Tätigkeitsbereich Ganztag. Gewalt / Schlagen, Beschimpfen, Mobben usw. gehört zur Tagesordung. Die Vorfälle werden mit den kindern täglich besprochen. Wie auch das Opfer Täter Ve ...
-
Vermutlich sittenwidriger Zeitarbeitsvertrag
von DE13845 | am 7.6.2023
hotMein Sohn hat nach Abschluss bei seinem Ausbildungsbetrieb am 06.06.2023 einen befristeten Vertrag mit Ablauf 21.12.2023 unterschrieben. Der Vertrag erscheint mir in einigen Punkten sittenwidrig. Überstunden sind einerseits mit dem monatlichen Gehalt abgegolten: "5.2 Anfallende und geleistete ...
-
Alltagsbegleiter Mindestlohn
von MarionFS | am 27.4.2023
hotGuten Morgen, Kann mir jemand sagen, was der Mindestlohn nach §17 Mindestlohngesetz ist? Unsere Chefin zahlt uns 12 Euro, ist das korrekt? Im Netzfinde ich leider immer nur Pflegehilfskraft oder Betreuungskraft, aber das sind wir nicht. Wir haben die es"Ausbildung" nach §45a. Da ...
-
Vorstrafen und öffentlicher Dienst
von Lichterschatten | am 17.5.2023
hotHallo zusammen, ich hab 2021 meine Ausbildung in der Pflege angefangen und musste damals ein erweitertes Führungszeugnis abgeben. Auch damals waren schon Einträge vorhanden, sodass die Bezirksregierung zustimmen musste, dass ich diese Ausbildung anfangen darf - was sie auch tat. Nun stehe ich kur ...
-
Kündigungsfrist Arbeitsvertrag Betriebszugehörigkeit
von go634347-93 | am 17.5.2023
Hallo Community, habe auch mal eine Frage zur Kündigungsfrist. Ich erkläre erstmal den Sachverhalt. Ich hab im Juli 2013 nach Ablauf meiner 3 Jährigen Ausbildung einen 1 Jahr befristeten Arbeitsvertrag unterschrieben. In diesem Steht das die zurückgelegte Beschäftigungszeit seit dem 01.09.2010 ange ...
-
Ausbildung - Zusage per E-Mail zurückziehen?
von Tariq2510 | am 15.5.2023
Hallo, ich habe momentan ein ziemliches Problem. Ich habe mich für zwei Ausbildungsstellen beworben, wobei ich beim ersten schon eine Zusage bekommen habe. Beim zweiten warte ich nur noch auf das Ergebnis meiner Werksärztlichen Untersuchung. Da jedoch beim zweiten Unternehmen ein Restrisiko best ...
-
Bleibeverpflichtung (Öffentlicher Dienst - kommunaler Arbeitgeber)
von Katzenbeisser | am 15.5.2023
zu hotHallo, ich arbeite bei einer großen Stadt für ein bestimmtes Amt. Ich wurde damals eingestellt mit einer Bleibeverpflichtung über 5 Jahre, bewerben kann ich mich nur auf Stellen innerhalb meines Amtes; d.h. der Großteil aller Stellen dieser Stadt ist für mich tabu. Meinem Kenntnisstand nach werde ...
-
Klausel im AV "Wenn die Kündigungsfristen sich für den AG verlängern, dann auch für den AN"
von Hashira | am 15.5.2023
Guten Tag, ich würde gerne meinen jetzigen Job kündigen und dass so schnell wie möglich, nur bin ich mir jetzt nicht zu hundert Prozent sicher zu wann ich der richtige Kündigungstermin wäre. Also zu den Eckpunkten: - Ich habe meine Ausbildung in dem Unternehmen gemacht. (Start 01.08.2017) - ...
-
Neuer Arbeitnehmer krank und gekündigt
von Marcel191 | am 15.5.2023
Hallo Liebes Forum, Kleinunternehmer A stellt eine Bekannte B unbefristet an, Beginn der 1. des Monats. B kommt die erste Woche zur Arbeit, Mitte der 2. Woche meldet B sich krank, AU bis zum 31.. A kündigt B innerhalb der Probezeit mit Frist von 2 Wochen zum 25. des Monats. B erhält keine Lohnfor ...
-
Kündigungsfrist befristet/unbefristet unklar
von merto17 | am 8.5.2023
Hallo zusammen, vorab schon mal Danke für eure Hilfe. Ich habe ein kleines Verständnis Problem bei der Kündigungsfrist von meinem Arbeitsverhältnis. Ich wurde nach der Ausbildung befristet für ein Jahr übernommen und das Verhältnis ist nach dem Jahr in ein unbefristetes übergegangen. Im Vertrag s ...
-
neuen Kollegen anlernen
von neuschwabe123 | am 30.4.2023
zu hotHallo in die Runde dieses Forums. Bin seit einem guten halben Jahr bei einer Firma fest drin, war zuvor schon zweimal länger über Zeitarbeit dort. Das Problem der Firma ist langsame Überalterung und massive Schwierigkeiten jüngeren Nachwuchs zu finden. Kein Tarifvertrag, kein Urlaubsgeld, kein We ...
-
Verbindliche Anmeldung bedarf einer vertraglichen Bestätigung
von yuki123mitglied | am 27.4.2023
Hallo zusammen, ich habe mich vor einiger Zeit an einer Schule für die Ausbildung beworben und nun bekam ich einen Brief mit der Anmeldebestätigung. Wie ich so herausgelesen habe, wäre diese "leider" verbindlich. Leider, da ich nur auf diese Schule gehen würde, da sie mit den Kitas z ...
-
Angst vor Kündigung während Ausbildung infolge hoher krankheitsbedingter Fehltage
von go625582-36 | am 25.4.2023
zuHi, ich bin im 2. Lehrjahr (20. Monat) und habe bereits 80 Krankheitsbedingte Fehltage. Ich bin 2x wegen der Corona Impfung und 2x wegen Corona selbst ausgefallen. Seit den Impfungen bekomme ich immer sehr leicht Erkältung / Grippe. Zudem bin ich wegen eines Problems am Knie noch 3 Wochen aus ...