Arbeitsrecht Auszahlung
-
Auszahlung Überstunden - Grundlohn mit Arbeitsmarktzulage
von Johnny-banana | am 13.11.2023
Ich bin als Techniker in einer Reinigungsfirma eingestellt. Die Löhne sind an den Tarifvertrag der Gebäudereiniger angelehnt. Darum sind die Grundlöhne sehr niedrig. Mein Lohn auf meiner Abrechnung setzt sich aus Monatsgrundlohn, Arbeitsmarktzulage und Aussertariflicher Zulage zusammen. (Die letze ...
-
Verhalten nach Kündigung - keine Freistellung
von amz589513-19 | am 8.11.2023
Hallo zusammen, ich habe als Führungskraft bei meinem Unternehmen ordentlich gekündigt (6 Monate Kündigungsfrist). Daraufhin habe ich mit meinem Chef besprochen, dass ich auch früher aus dem Unternehmen aussteigen kann, wenn das denn sinnvoll für beide Seiten ist. Das zielte vor allem darauf ab, das ...
-
Erstattung Reisekosten
von go649367-6 | am 8.11.2023
Hallo zusammen, für meinen Beruf als wiss. Mitarbeiter an einer Hochschule muss ich unregelmäßig auf Dienstreise gehen. Die Summe meiner Auslagen (ohne Verpflegungspauschale) beläuft sich auf mittlerweile über 500€. Meine älteste, noch offene Reisekostenabrechnung wurde im Februar eingereicht ...
-
Wechsel Minijob zu Teilzeit - Falsche Vergütung, Kein Arbeitsvertrag aber geleistete Stunden
von gandalfderblaue | am 3.11.2023
Hallo Zusammen, Ich habe ein Anliegen aus dem engeren Familienkreis und würde dazu gerne einmal eure Meinungen hören: Arbeitnehmer N arbeitet seit mehreren Monaten als Minijobber (520€/Monat) für Arbeitgeber G (hierfür liegt ein Vertrag vor). N wollte in das Teilzeitmodell wechseln und ...
-
Rückzahlung Weihnachtsgeld bei Kündigung
von Pummelblume | am 29.10.2023
Hallo ihr lieben Ich frage hier für einen Freund, der kündigen möchte. Er vermutet er muss das „Weihnachtsgeld" zurück zahlen, wenn er zum 31.12.2023 kündigt. Es gibt keinen Tarifvertrag. Weihnachtsgeld wird mit der November Abrechnung auch nie als Weihnachtsgeld angegeben. Also es ...
-
Einhaltung der Ruhezeiten nach Ehrenamt
von Signum_V6 | am 8.10.2023
Hallo zusammen, ich habe eine hochaktuelle Frage: Ich wurde vom Arbeitgeber zur ehreamtlichen Hilfe bei der Wahl heute (8.10.) verpflichtet. Damit habe ich auch kein Problem, ganz und garnicht. Allerdings verpflichtete mich mein Chef schriftlich dazu, egal wie lang die Auszählunghen heute ...
-
Rückforderung Inflationsausgleich nach Kündigung
von Lichtgestalt | am 7.10.2023
Hallo, folgender Fall: Arbeitnehmer AN hat am 28. Juni seine Kündigung eingereicht und Unternehmen zum 30. September verlassen. Im Juli hat der Arbeitgeber allen Mitarbeitern 1.500 EUR Inflationsausgleich gezahlt. Nun mit der letzten Entgeltabrechnung holt sich der Arbeitgeber die 1.500 EUR ...
-
Belege nach Vorkasse zu spät eingereicht
von Alexa 123 | am 21.9.2023
hotIch bin im letzten Jahr oft für den Arbeitgeber in Vorkasse gegangen. Leider habe ich die Belege erst dieses Jahr eingereicht. Darf der Arbeitgeber mir die Auszahlung verweigern?
-
Arbeitsrecht: Überstunden , freie Tage , Freizeit
von madlu | am 25.9.2023
Zu wenig Personal. Seit Monaten 6 Tage-Woche. Der Chef der Firma wirft mir oft vor, dass ich nur an Feierabend denke. Wie reagieren? Seit ein paar Monaten sind Teamleiter und noch 2 Mitarbeiter haben Firma verlassen. Ich war stellvertretender Teamleiter und konnte/ wollte kein Teamleiter werden. ( ...
-
Urlaubsabgeltung Zeit bis zur Auszahlung
von Erpel44 | am 19.9.2023
Hallo zusammen, Ich musste aus gesundheitlichen Gründen meine Arbeitsstellen kündigen alles ärztlich attestiert. Ich war ab Anfang März krankgeschrieben und hab zum 04.09 gekündigt. Habe am darauffolgenden Tag ein Brief mit Antrag auf Urlaubsabgeltung gestellt für 21 Tage. 5 Tage hatte ich Anfan ...
-
Arbeitgeber fordert Gegenstände zurück
von go644365-91 | am 15.9.2023
hotHallo, Am 30.06 war mein Ausbildungsvertrag offiziell beendet (ordentliche Kündigung). Ende august hatte ich dann meinem Alten arbeit geber aufgefordert mir die restlichen Urlaubstage auszuzahlen. Die Antwort darauf war das ich zu viele Urlaubstage beansprucht hätte, man hat lediglich die zusamme ...
-
8 Stunden Arbeitszeit täglich im 6 Monats-Durchschnitt?
von Toxic_GER | am 14.9.2023
Hallo Community, heute mal eine Frage zum Arbeitsrecht. Kurz gesagt darf laut Gesetz die tägliche Arbeitszeit im einem Zeitraum von 6 Monaten nicht überschritten werden. Es ist immer wieder von Ausgleich die Rede. Und hier nun mal meine Frage: Wenn ich dennoch viele Überstunden mache und di ...
-
Anspruch Sonderzahlung
von Ohara123 | am 7.9.2023
Hallo, ich habe Mitte des Jahres fristgerecht gekündigt. Ich scheide zum 31.12. aus dem Unternehmen aus. Im Arbeitsvertrag heisst es: Zitat--- "Für Ihre Tätigkeit erhalten Sie eine Vergütung in Höhe von monatlich brutto XXXX Euro Mit dem Juni Entgelt in höhe eines Bruttomonats ...
-
Urlaubsabgeltung einfordern mit Fristen - Eigenkündigung
von klawitter19 | am 9.9.2023
Hallo, ich bin seit 31.03.2022 durchgehend krankgeschrieben. Nach Ende der Krankengeldzahlung (Aussteuerung) habe ich einen Antrag auf ALG1 im Rahmen der Nahtlosigkeitsregelung gestellt. Aus gesundheitlichen habe ich zum 30.09.2023 mein Arbeitsverhältnis nach über 6 Jahren Betriebszugehörigkeit gek ...
-
Überstunden bei Ausscheiden und Krankheit
von Controller123 | am 4.9.2023
Ich habe zum 30.09.23 gekündigt. Aktuell bin ich den ganzen Monat noch krankgeschrieben. Habe ich nach Ausscheiden ein Recht auf Auszahlung meiner Überstunden?