• TOP Thema bei Arbeitsrecht
    hot 24 Antworten | letzte am 20.3.2022 von Alter Sack

    Guten Tag, mein Arbeitgeber (Standort: Bayern) verlangt auch nach dem 20. März, nach dem meines Wissens die 3G-Regelung in Betrieben bundesweit aufgehoben wird, weiterhin einen 3G-Nachweis. Auf meine Frage, welche Rechtsgrundläge das hätte, hieß es "das sind unsere eigenen Regeln". Nach ...

  • Abzug bei Auszahlung Lohn

    von twauer | am 15.3.2025

    7 Antworten | letzte am 21.3.2025 von personalwesen0815

    Hallo Letzten Monat war ich einmal mit dem Firmenwagen in Schweden 2000km (alles nach Absprache) . Auf dem Rückweg war ich einmal mit der Tankkarte tanken für 116€ . Das Auto wurde voll getankt übernommen und vollgetankt wieder abgestellt. Bei meiner Lohnabrechnung war nichts auffälliges . ...

  • 2 Antworten | letzte am 17.3.2025 von RatWolf6

    Hallo zusammen, angenommen ein Angestellter bekäme jedes Jahr mit dem Märzgehalt einen Gesundheitsbonus wenn dieser im Vorjahr nicht krank war. Weiter angenommen, dieser Angestellte würde im Dezember zum Ende März kündigen und aufgrund dessen verweigert der Arbeitgeber nun die Auszahlung. Die Beg ...

  • hot 28 Antworten | letzte am 10.3.2025 von spatenklopper

    Hallo zusammen Ist es rechtens im Rahmen der Urlaubsvertretung einzelne Tätigkeiten, die eine übermäsige Belastung durch Überstunden darstellen, abzulehnen bzw nur "Dienst nach Vorschrift" 40h zu machen? A hatte im Vorfeld schon dem Vorgesetzen mitgeteilt, dass A in seinem Arbeitsgebie ...

  • hot 15 Antworten | letzte am 9.3.2025 von RrKOrtmann

    Hallo zusammen, ich habe eine Frage zur gesetzlichen Regelung der Pausen nach dem Arbeitszeitgesetz (ArbZG). Mein Fall: Ich stemple um 08:00 Uhr ein. Ich arbeite insgesamt 5 Stunden und 55 Minuten. Während dieser Zeit habe ich eine 10-minütige Pause genommen und dafür ausgestempelt. Laut ...

  • hot 16 Antworten | letzte am 9.3.2025 von blaubär+

    Hallo ich hoffe ich bin hier richtig. Zwei Fragen: Was ist die maximale Distanz die man täglich zu Fuß zurück legen darf. Wir haben neue Arbeitszeiten und ich muss dadurch morgens 6km zur Arbeit laufen da ich keinen Führerschein habe und auf Arbeit laufe ich auch jeden Tag 30 bis 40km. Gibt es ...

  • Seltsame Vorgabe zu Pausenzeiten

    von bumsfallara | am 6.3.2025

    hot 15 Antworten | letzte am 6.3.2025 von blaubär+

    Hallo, man nehme an, in einer Firma gäbe es eine BV über die Arbeitszeitenregelung. Zum Thema Pausenzeiten steht dort der folgende Text: 5.1 Für Pausen gelten grundsätzlich die gesetzlichen Regelungen. Die Lage der Pausen wird unter Beachtung des Arbeitszeitgesetzes und den betrieblichen Erfo ...

  • hot 20 Antworten | letzte am 6.3.2025 von blaubär+

    Hallo, angenommen Person A arbeitet 30h pro Woche. 5 Tage werden pro Woche gearbeitet, 1 Tag frei. Nun ist A von Montag bis nächsten Montag krankgeschrieben. Montag bis Freitag werden mit 5h berechnet = 6 x 5 = 30h (freier Tag wird da mit 5h mitberechnet) und der darauffolgende Montag mit 6 ...

  • 3 Antworten | letzte am 5.3.2025 von Anami

    Sehr geehrte Leser des Forums, ich habe mich heute hier angemeldet um kurz eine kleine Frage zu stellen in der Hoffnung , dass mir jemand vom Fach vielleicht in 1-2 Worten kurz erläutern kann ob ich das so machen kann oder nicht. Ich möchte meinem jetzigen Arbeitgeber künidgen. Jedoch bin ich ...

  • 9 Antworten | letzte am 4.3.2025 von trancehouse

    Hallo Ich bei einem externen Dienstleister am Kundenstandort der Kunde will das wir externen Mitarbeiter seine Stempeluhr am Werkstor nutzen, kenne es von anderen Firmen wo dies als externen Mitarbeiter nicht erlaubt war das Zeiterfassungssystem vom Kunden zu nutzen. Da die Personalabteilung vom K ...

  • 5 Antworten | letzte am 4.3.2025 von blaubär+

    Vielleicht kann mir jemand bei folgender Frage helfen ? Fallbeispiel Arbeitnehmer arbeitet seit 15+ Jahren bei der selben Firma A und liegt mit der Anzahl der dort tätigen Arbeitnehmer einige Jahre über 10 und andere unter 10. Im Jahr 2024 wird die Firma übernommen und ist Teil einer grös ...

  • 6 Antworten | letzte am 28.2.2025 von RrKOrtmann

    Früher war alles besser .. seit dem 23. November 1918 war gesetzlich festgeschrieben: "Die regelmäßige werktägliche Arbeitszeit, ausschlieslich der Pausen, darf die Dauer von 8 Stunden nicht überschreiten. Jedoch kann der an einzelnen Werktagen für den Betrieb oder eine Betriebsabteilung ein ...

  • zu hot 30 Antworten | letzte am 28.2.2025 von xambassadoR90

    Nachdem mein Vorgesetzter in der Vergangenheit immer mal wieder durchscheinen lassen hat, dass er es mit der Distanz nicht so ernst nimmt (er erzählte mir mal davon, dass seine Frau eine Blasenentzündung hätte weil sie nach dem Sex nicht aufs Klo gegangen sei....) , gab es vor kurzem einen Vorfall d ...

  • 5 Antworten | letzte am 26.2.2025 von spatenklopper

    Ich möchte meinen am 01.10.2020 geschlossenen Arbeitsvertrag kündigen. In meinem Arbeitsvertrag steht folgendes zur Kündigungsfrist: "Das Arbeitsverhältnis kann beiderseits mit einer Frist von 2 Wochen zum Monatsende ordentlich gekündigt werden. Verlängert sich die für den Arbeitgeber gel ...

  • 4 Antworten | letzte am 25.2.2025 von spatenklopper

    Hallo zusammen, mein Arbeitgeber plant, aus strategischen Gründen unsere aktuelle Betriebsstelle „X" zu schließen und stattdessen eine neue Betriebsstelle „Y" rund 40 km entfernt zu eröffnen. Aktuell beträgt mein täglicher Fahrtweg 18 km, zur neuen Betriebsstätte wäre ...

  • 3 Antworten | letzte am 25.2.2025 von spatenklopper

    Hallo :) Ich stehe gerade vor der Entscheidung, ob ich über meinen Arbeitgeber ein Auto für 36 Monate leasen möchte. Das einzige was mich davon abhält ist die Frage, welche Kosten für mich entstehen würden, wenn ich das Arbeitsverhältnis meinerseits innerhalb dieser 36 Monate kündige. Der Vert ...