Arbeitsrecht Betriebsrat
-
Mini-Job - merkwürdige Urlaubsregelung
von JoeyNickel | am 21.8.2012
Eine Angestellte A ist bei einer Reinigungsfirma F in einer geringfügigen Beschäftigung (max. 400 Euro). Die Firma reinigt unter anderem die Büroräume, Treppenhäuser etc. eines grossen Unternehmens U. A erhält eine angemessene Anzahl Urlaubstage pro Jahr, jedoch ist F der Meinung, sie könne oh ...
-
Weisungsrecht, Ausweitung der Funktion
von Caligula | am 7.8.2012
hotHallo! Zum Thema Weisungs- oder Direktionsrecht der Arbeitgebers ist mir bekannt, daß Dieses durch den Arbeitsvertrag eingeschränkt wird. Steht dort bspw. "beschäftigt als Sachbearbeiter in Abteilung XYZ" und keine Verweisungsklausel auf andere "zumutbare Tätigkeiten", dann da ...
-
Zeiterfassung durch Mitarbeiter
von betriebsrat0815 | am 18.8.2012
Hallo, in meiner Firma wurde kürzlich ein Modell eingeführt, welches vorsieht dass Mitarbeiter selbst ihre Wochenarbeitszeit erfassen. Diese Zeiterfassung dient auch als Grundlage zur Berechnung der von einzelnen Mitarbeitern geleisteten Überstunden. Soweit, so unkritisch. Problematisch seh ...
-
Änderung einer Vollzeit- in eine Dreiviertelstelle
von Holzwurm85 | am 17.8.2012
Guten Morgen zusammen, ich habe mir lange diverse Einträge in diesen Foren durchgelesen, jedoch nichts wirklich passendes gefunden, das mein Anliegen erläutert bzw. meine Frage beantwortet. Folgende Situation: Das Büro, in dem ich arbeite, war jahrelange mit zwei Vollzeitkräften besetzt. Anf ...
-
Betriebsbedingte Kündigung - BV
von diabetes | am 9.8.2012
hotHabe nach betriebsbedingter Kündigung Ende Juni - so wie hier oft beschrieben - rechtzeitig Kündigungsklage eingelegt, denn es ist überhaupt nicht klar wieso mir betriebsbedingt gekündigt wurde. Nun höre ich von Ex-Kollegen, dass es (4 Wochen nach meiner Kündigung) eine Betriebsvereinbarung gibt, da ...
-
Kameraüberwachung Büro / Hotel
von Flori2710 | am 15.8.2012
hotHallo Leute, ich arbeite in einem Hotel, das seit gestern videoüberwacht wird. Wir haben jeweils eine Kamera an der Rezeption, die den Eingangsbereich im Blickfeld hat, aber jederzeit unbemerkt schwenkbar zu meinem PC respektive Arbeitsplatz ist, zudem eine im Keller, eine in unseren Büroräumen, ...
-
Fristlose Kündigugn.
von Kevin1990 | am 15.8.2012
hotHallo, ich arbeite zur Zeit in einer Kunststofffirma für 6.50 die Stunde . Ich habe ein neues Angebot bekommen von einer Firma in der ich DEUTLICH mehr verdiene und auch Zulagen und Zuschläge bekomme und diese Firma ist sogar in meiner Heimatstadt habe also pro Monat 110 € Fahrtkosten ...
-
Frührerer Austrittstermin - Hat Abmachung Bestand?
von moony09 | am 3.8.2012
hotHallo zusammen, angenommen folgender fiktive Fall würde sich ereignen: AN Otto kündigt bei seinem jetzigen AG zum 31.08. Die Kündigung zum 31.08. wird ihm schriftlich bestätigt. Nun besteht zwischen AN Otto und seinem AG eine Absprache, nach der AN Otto das unternehmen bereits zum 22.08. v ...
-
Zeitarbeit und Kündigungsfrist
von Berghofer | am 3.8.2012
Hallo zusammen. Wir haben in unserer Abteilung einen Leiharbeitnehmer, der hier übernommen wird. Er hat am 01.08.2012 sein Arbeitsverhältnis beim Verleiher gemäß §622 BGB zum 31.08.2012 gekündigt. Bei uns wird er zum 01.09.2012 fest eingestellt. Heute morgen meldete sich sein Verleiher un ...
-
Neuer TVÖD Vertrag
von EhrlicheHaut | am 2.8.2012
hothallo! nur zwei kurze fragen! 1. im nächsten jahr wird in unserem betrieb der tvöd eingeführt und es wird auch dementsprechend neue verträge geben. muss ich befürchten evtl weniger geld als jetzt zu bekommen oder hab ich sowas wie eine besitzstandsgarantie? die 2. frage wäre: wie wird da eingest ...
-
Kündigungsschutzklage bei Insolvenz ?
von limyx | am 31.7.2012
Ich habe keine Rechtsschutzversicherung lohnt sich eine Kündigungsschutzklage gegen eine große Drogorie Kette. Viele wollen eine Sammelklage machen was bringt ein Klage wenn die Firma Insolvent ist?
-
Gleicher Gehalt, für gleiche Arbeit ?
von luis13 | am 31.7.2012
Hallo zusammen, habe eine Frage, ich bin Teamleiter. in meiner Gruppe ist eine Mitarbeiterin, die letztes Jahr April angefangen hat, in der Kunden und Systembetreuung. Im Arbeitsvertrag steh, das nach der 6 Monatigen Probezeit ein Gespräch stattfindet soll, wo es über eine Gehaltserhöchung geh ...
-
Kündigung Probezeit - Resturlaub ausbezahlen?
von Instinct | am 24.7.2012
hotHallo, Dem AN wird zu Beendigung der Probezeit ohne Nennung eines Grundes gekündigt(Die Probezeit betrug 6 Monate, AN hat 24 Urlaubstage und 3 genommen.). Da er die Kündigung während seiner Krankheit erhalten hat und bis zum Ende des Arbeitsverhältnis krank geschrieben ist, kann er sein Resturlau ...
-
Änderung der Arbeitszeit (Auf Wunsch des AN)
von naverma | am 23.7.2012
Hallo Zusammen, darf ein Arbeitnehmer seinen Arbeitgeber bitte/auffordern die im Arbeitsvertrag festgelegte Arbeitszeit (40 h/Woche) auf z.B. 30h/Woche zu mindern ? Wenn ja, welche Fristen gilt es zu beachten? Ist der unbefristete Arbeitsvertrag davon betroffen? (Wie) muss der An es begrü ...
-
Belästigung und Bedrohung am Arbeitsplatz
von DieBochumerin | am 23.7.2012
Hallo Forum-Geimende, ich habe erfahren, dass es in dem Büro, wo ich arbeite, einen Kollegen gibt, der immer wieder mit derselben Masche gezielt Frauen mit E-Mails bombardiert. Er flirtet, macht sie an und lädt sie zu "Quickies" auf Toiletten usw. ein. Machen Sie nicht mit, droht er ih ...