Arbeitsrecht Beurteilung
-
Bewertung Jahresendbeurteilung
von Robstar23 | am 4.12.2022
Wie sind folgende hypothetische Formulierung in einer Jahresendbeurteilung zu deuten? Bemerkung: Es erfolgt keine Beurteilung anhand von Kriterien: Bereitschaft, Befähigung, Fachwissen, Erfolge und Verhalten, sondern Kriterien wie Zusammenhalt, Befähigung, Weiterbildung/ Fachwissen, Wertschätzu ...
-
Beschäftigungsverbot wegen Schwangerschaft, Arbeitgeber wünscht Unterschrift auf Beurteilung der A…
von danreu82 | am 4.6.2021
hotGuten Tag, ich habe eine Frage in Richtung Arbeitsrecht, meine Freundin ist schwanger und Ihr Arzt hat ihr ein Beschäftigungsverbot ausgestellt da sie auf ihrer Arbeit immer sehr viel Stress hat ( gastro ) und sie generell ein Mensch ist der durch viel Stress sich immer einen Kopf macht und schlaflo ...
-
Gefährdungsbeurteilung im Home-Office durch den AG
von bloodyscorpion | am 27.1.2021
Guten Tag liebes Forum, ich arbeite derzeit wie viele andere AN im Home-Office. Jetzt kam mein AG auf mich zu mit der Information, dass demnächst unser Sicherheitsbeauftragter aus der Firma bei jedem MA im Home-Office zu Hause vorbeikommen will, um eine Gefährdungsbeurteilung am "Arbeitspl ...
-
Bitte um Beurteilung Zwischenzeugnis
von schmitho | am 10.9.2014
zuHallo zusammen, könnte mir bitte übersetzen wie man so ein Zeugnis ( Hier nur die wichtigen Auszüge, die erste Seite handelt von meinen Tätigkeiten, wann ich in der Firma angefangen habe etc. ) verstehen kann? Am Anfang dachte ich, dass es ein tolles ist, aber irgendwie sind da paar Spitzen d ...
-
Meine Abschlußbeurteilung - eine 2 ? - was meint ihr dazu?
von klaus3409 | am 14.5.2020
Hallo liebe Community, bin direkt auf dem Absprung vom Arbeitgeber und habe gerade mein Zeugnis erhalten. Was meint ihr, ist das eine 2 als Note , ich tu mich da ein bisschen schwer. Danke an alle die den Text mal überfliegen!!! Grüße Klaus Herr xxx verfügt über umfassende und vielseitige ...
-
Arbeitszeugnis ohne Leistungsbeurteilung
von Anne.2.0 | am 29.1.2020
Es geht um ein Arbeitszeugnis bezüglich eines Arbeitsverhältnisses, das gut 5 Jahre bestanden hat und Ende Oktober 2016 einvernehmlich endete (per Aufhebungsvertrag medizinischer Gründe wegen). Vor Aufhebung des Vertrags bestand über eine Dauer von ca. 14 Monaten eine Arbeitsunfähigkeit. Zum Erhalt ...
-
Beurteilung eines Zwischenzeugnisses
von fb533485-88 | am 12.12.2019
Guten Tag, ich habe ein Zwischenzeugnis angefordert und erhalten. Ich hätte zu ein paar Passagen gerne eine Beurteilung, ob die Formulierung gut ist. XX verfügt über umfassende und vielseitige Fachkenntnisse, die sie immer sicher und gekonnt in der Praxis einsetzt. Ihre schnelle Auffassungsga ...
-
Gefährdungsbeurteilung In der Ambulanten Altenpflege
von DerNeueHier321 | am 9.11.2019
Guten Abend Wie mein Name schon sagt bin ich der Neue hier Aber eigentlich geht es um meine Frau, die in der Ambulanten Alten Pflege arbeitet. Meine Frau ist 40 und wir hatten leider schon 2 Fehlgeburten. Jetzt haben wir aber nochmal eine Chance bekommen , da meine Frau in der 8 Woche ist . ...
-
Personalakte. Nachträgliche Beurteilung?
von chris_82 | am 13.5.2019
Hallo zusammen, kann der Arbeitgeber Beurteilungen nach eine Zeit in meine Personalakte reinstellen? z.B. ein MA Gespräch fand vor 2 Jahren statt. Ich entdecke, dass die Beurteilung (Gesprächsnotiz) von meinem Chef erst vor 1 Woche in meine Akte übertragen wurde. Der Chef will mich nun seit einig ...
-
Beurteilung bzw. Zwischenzeugnis nach § 35 Abs. 2 des TV-L
von Maximus2584 | am 11.5.2019
Hallo, es geht um den öffentlichen Dienst. Ich habe im Februar eine Beurteilung nach § 35 Abs. 2 des TV-L Berlin angefragt. Da es in Berlin, falls man sich für weitere Stellen im ÖD bewerben möchte für weitere Stellen eine aktuelle Beurteilung der letzten 12 Monate notwendig ist. Meiner Ansicht ...
-
Gefährdungsbeurteilung Mutterschutzgesetz wie weiter vorgehen?
von brolafff | am 13.11.2018
Hallo Zusammen, ich habe folgende Frage: Person A ist in der 11. Woche schwanger und hat dies dem Arbeitgeber mitgeteilt. Dieser hat auch direkt ein persönliches Gespräch vereinbart, welches stattgefunden hat. Nach Ansicht des Arbeitgebers kann Person A ganz normal weiterarbeiten. Eine Gefähr ...
-
Schlechtere Beurteilung bei gleicher Leistung nach Einführung eines neuen Beurteilungssystems ok?
von Hooloozy | am 27.2.2019
Folgender fiktiver Fall: Der A ist Angestellter im öffentlichen Dienst. Seine letzte Beurteilung war leicht überdurchschnittlich (Stufe 4 von 7 Stufen, wobei 7 die beste Beurteilung darstellt). In seiner Behörde wurde das Beurteilungswesen nun umgestellt, da sich zuvor herausstellte, dass die Mit ...
-
Arbeitsplatzbeschreibung-. beurteilung vs Tatsächliche Arbeitsaufgaben
von amz500643-97 | am 28.9.2018
Hallo zusammen ich hätte da eine Frage bezüglich der Arbeitsplatzbeschreibung: Ich arbeite in der Industrie und bin dort in der Produktion eingestellt als Produktionsmitarbeiter. Direkt zur Sache: In meiner Arbeitsplatzbeschreibung steht geschrieben: Das Aufgabengebiet umfasst das Einri ...
-
Zwischenzeugnis Leistungsbeurteilung
von Jane123mitglied | am 19.9.2018
Hallo Forummitglieder, mein Zwischenzeugnis habe ich nun x-fach geprüft, finde aber den Abschnitt "Leistungsbeurteilung" nicht in Ordnung und wäre für Eure EInschätzung dankbar. Hier der Ausschnitt: ******Fr.xy verfügt über ein vielseitiges u. umfagreiches Fachwissen, das sie stets hervor ...
-
Bitte um Beurteilung meines finalen Arbeitszeugnis
von Xsaro | am 20.7.2018
Hallo, ich habe den Entwurf meines Arbeitszeugnisses von meiner ehemaligen Firma bekommen. Ich war 17 Jahre für diese Firma tätig. Mein Chef sagte mir bei meinem Abschlussgespräch, dass ich mich auf ein sehr gutes Arbeitszeugnis freuen kann: >------------------------> Herr XXX verfügt ü ...