Arbeitsrecht Elternzeit
-
Kündigung durch Arbeitnehmer in der Elternzeit
von go614268-98 | am 10.8.2022
Hallo zusammen, Ich hab ein Anliegen, was ich trotz Recherche nicht lösen konnte. Ich befinde mich zurzeit im ärztlichen Beschäftigungsverbot aufgrund meiner Schwangerschaft. Der Mutterschutz beginnt zum Ende diesen Monat. Da mein Mann einen neuen Job in einem anderen Bundesland bekommen hat, ...
-
Urlaubsanspruch- und Abgeltung bei Kündigung zum Ende der Elternzeit
von Ella87 | am 3.7.2022
Guten Abend, ich habe zum 01.10.2021 einen unbefristeten Arbeitsvertrag unterschrieben. Der Arbeitgeber wurde im Vorstellungsgespräch bereits über meine Schwangerschaft informiert. Ich befand mich vom 02.02.2022 bis 11.05.2022 in Mutterschutz. Ich habe ein Jahr Elternzeit beantragt, Arbeit ...
-
AN wird während Elternzeit nicht informiert
von Grinsekatze247 | am 14.6.2022
Guten Tag, ich bin seit März 2021 in Elternzeit für 3 Jahre bei einem Ambulanten Pflegedienst. Von einer Bekannten habe ich erfahren, dass Mitte 2021 die Pflegedienstleitung den Pflegedienst verlassen hat - ich wurde nicht informiert bzgl. neuem Ansprechpartner, aber ok. Im Herbst 2021 zog der Pfle ...
-
Kündigung/Elternzeit/neuer AG
von Aries2103 | am 8.6.2022
Hallo, Mein Mann möchte auf den 31.08. kündigen damit er seine neue Arbeitsstelle am 01.09. antreten kann. Allerdings kommt ca Mitte Juli unser Kind auf die Welt und er möchte da dann auch 1 Monat in Elternzeit gehen. Seine gesetzliche Kündigungsfrist ist laut Vertrag 4 Wochen. Ab wann müsste er ...
-
Teilzeit nach Elternzeit - kann Chef tägl. Arbeitszeit festlegen?
von eab | am 3.6.2022
Hallo, ich war 2 Jahre in Elternzeit (komplett) und habe das Jahr danach in der Elternzeit 4 Tage mit je 6,33 Stunden gearbeitet. Nach Beendigung der Elternzeit im September würde ich mir gerne mit einer Kollegin eine vollzeitstelle teilen (ich 3 Tage mit je 7,6 Stunden, sie 2 Tage mit je 7,6 ...
-
Mutterschutz & Elternzeit: Urlaubsanspruch, Kündigungsfristen?
von tenstoppet | am 28.5.2022
Hallo zusammen, folgendes Szenario: - Mitarbeiterin M arbeitet bei Unternehmen U. - M hat einen vertraglich geregelten Urlaubsanspruch von 20 gesetzlichen und 10 zusätzlichen Tagen; eine Abgeltung des Mehrurlaubs ist laut Vertrag ausgeschlossen. - U ist ein Kleinbetrieb i.S.v. § 23 KSch ...
-
Ablehnung vorzeitige Beendigung der Elternzeit
von Carina87 | am 6.5.2022
hotHallo zusammen, ich habe bei meinem zweiten Kind drei Jahre Elternzeit bei meinem Arbeitgeber genommen (erst eins und dann doch auf drei verlängert), die im März 2023 enden würde. Aktuell bin ich mit Nummer drei schwanger, Geburtstermin ist Mitte Oktober 2022. Ich arbeite in der Elternzeit mit Zu ...
-
Elternzeit erst nach dem 3. Lebensjahr beginnen?
von Judithanders2 | am 23.5.2022
Ein Vater hat bislang keine Elternzeit genommen. Sein Sohn ist nun 3 Jahre und 2 Monate alt. Da die Ehefrau stark beruflich eingespannt sein wird, möchte er drei Monate Elternzeit nehmen. Kann er überhaupt noch Elternzeit anmelden (zwischen dem 3 und 8. Lebensjahr), wenn er in den ersten drei Leben ...
-
Elternzeit während der Kündigungsfrist
von go552601-23 | am 26.4.2022
Hallo zusammen, vielleicht könnt ihr mir bei folgender Fragestellung weiterhelfen: Angenommen ich würde am 31.05.2022 eine Kündigung bei meinem Arbeitgeber einreichen, mit einer Kündigungsfrist von drei Monaten --> das wäre dann zum 31.08.2022. Ich habe aber schon vor längerer Zeit eine ...
-
Lebensarbeitszeitkonto und Elternzeit
von Tralli | am 6.4.2022
Hallo ich bin verbeamtete Lehrerin in Hessen. Ich werde während der Elternzeit in Teilzeit arbeiten und Elterngeldplus beziehen. Ist es möglich während dieser Teilzeit zusätzlich Stunden aus dem Lebensarbeitszeitkonto zur Reduzierung zu nutzen? Also konkret z.B 12 Std in Teilzeit arbeiten davon 10. ...
-
Verweigerung Betriebsübergang während Elternzeit
von Gustav96378 | am 19.3.2022
Hallo, hier ein Szenario, für das ich gern eure Meinung hören würde: In einem größeren Unternehmen soll ein kleiner Teil in eine eigenständige GmbH ausgegründet werden. Einem Mitarbeiter passen die neuen Konditionen nicht. Gleichzeitig hat er zum Zeitpunkt des Betriebsübergangs Elternzeit ...
-
Änderung bzw. Verlängerung der Elternzeit im ersten Lebensjahr abgelehnt
von pvrpvr | am 26.2.2022
Hallo. Mein Arbeitgeber hat einen Antrag auf Elternzeit abgelehnt. Meine Tochter wurde im Oktober 2021 geboren und ich habe den ersten Monat bis November Elternzeit beantragt und genehmigt bekommen. Im Oktober 2021 habe ich einen weiteren Monat von September-Oktober 2022 beantragt und genehm ...
-
ALG1- Teilzeit in Elternzeit
von Nimmerland123 | am 22.1.2022
Guten Abend zusammen, einmal angenommen: Mandantin ist seit 2017 in Elternzeit oder Mutterschutz (Mutterschutz Kind 1: 07/17-10/17, Elternzeit Kind 1: 10/17-5/19, Mutterschutz Kind 2: 5/19-9/19, Elternzeit Kind 2 bis 7/22). Seit September 2020 arbeitet sie 18 Stunden Teilzeit in Elternzeit in dem ...
-
Befristeter Arbeitsvertrag Elternzeit
von jokena81 | am 6.12.2021
Ist ein Arbeitsvertrag rechtens, der allgemein für "Elternzeitvertretungen" befristet ist? Es sind mehrere Arbeitnehmer in Elternzeit und es wurde im Arbeitsvertrag kein bestimmter Name eines Kollegen angegeben, der im Moment in Elternzeit ist. Ich danke euch!
-
Nach Elternzeit und Kurzarbeit, Versetzung zu schlechten Bedingungen
von AnMiRa | am 11.11.2021
Hallo , Ich habe eine Frage. Kurz zu den Grundlagen. Ich bin seit 2014 in einem Unternehmen als Abteilungsleiter beschäftigt. Nun ist es so das ich in Elternzeit bis Mai war und anschließend zu 100% in Kurzarbeit. Mein Arbeitgeber hat nun rückwirkend die Kurzarbeit zum 1.11. beendet. Er hat ...