Topthemen im Forum Arbeitsrecht Elternzeit
Kündigung Teilzeit Urlaub Vertrag Antrag weitere Themen »
  • Brückenteilzeit - und danach?

    von 38.ssvrhm | am 30.5.2025

    neu 5 Antworten | letzte am 2.6.2025 von 38.ssvrhm

    Hallo liebe Community, ich brauche eure Hilfe: Ich habe vor 3 Jahren ein Kind bekommen und arbeite in Brückenteilzeit (eigentlicher Arbeitsvertrag 25 Stunden, während der Brückenteilzeit 20 Stunden). In dem Unternehmen in dem ich arbeite erhalten Teilzeitkräfte eine Zulage (12,5 % des durch Teilzeit ...

  • 7 Antworten | letzte am 13.5.2025 von wirdwerden

    Hallo zusammen Ich erzähle mal meine Geschichte. Ich bin seit 19 Jahren in dem Betrieb am arbeiten habe meine Ausbildung gemacht. Vor 1,5 Jahren bin ich von der Arbeitsstelle 80km weggezogen zu meiner damaligen Freundin (jetzt ehefrau) bevor ich mich entschieden habe, habe ich mit meinem ...

  • 7 Antworten | letzte am 4.4.2025 von Anami

    Moin folgendes Problem, Person A arbeitet mehrere Jahre bei Praxis B. Person A wird betriebsbedingt gekündigt zum 31.03.2025 (Arzt C ging in Rente) durch Praxis B. Praxis B bestand aus 2 Ärzten. Obwohl die Kündigung durch die Gewerkschaft geprüft wurde und von einer Kündigungsschutzklage abgera ...

  • 7 Antworten | letzte am 26.3.2025 von Helene84

    Hallo, kann man bei Elternzeit (Elterngeld Plus) und der Arbeit „Teilzeit in Elternzeit" falls es betriebliche Maßnahmen erfordern noch auf ein Überstundenkonto Zeit schreiben. Z.B. die offiziellen zwei Tage arbeiten aber im Notfall die 2 Tage noch auf Überstundekonto buchen? Pri ...

  • 4 Antworten | letzte am 16.3.2025 von blaubär+

    Hallo, ich plane eine Elternzeit zu beantragen. Um diese Fristgerecht zu beantragen muss ich den Antrag eine Woche vor Ende der Wartezeit stellen. Dass ich mit dem (nicht zu frühen) Absenden des Antrages bereits einen Kündigungsschutz haben werde, habe ich verstanden. Ich frage mich allerdings, ob ...

  • 1 Antwort | letzte am 14.3.2025 von blaubär+

    Hallo, ich habe eine Frage zu folgendem Elternzeit Entwurf: 1. Monat: Elternzeit (100% daheim) 6.-12. Monat: Elternzeit, davon - 6. Monat: 100% daheim - 7.-11. Monat: Teilzeit Arbeit (32 Stunden/Woche) - 12. Monat: Elternzeit = 100% daheim 18. Monat: Elternzeit Ist dieser E ...

  • hot 16 Antworten | letzte am 10.3.2025 von wirdwerden

    Guten Tag! Ich erhielt meine Kündigung in Elternzeit am 02.01.2025 mit der Frist zum 20.01.2025 und bis 19.01.2025 hab ich mich krankgemeldet. Habe Kündigungsschutzklage eingereicht. Am 18.02.2025 war Güteverhandlung und die Kündigungsfrist wurde auf 31.01.2025 festgelegt. Eine Woche nach de ...

  • zu 9 Antworten | letzte am 23.2.2025 von drkabo

    Folgender Sachverhalt mit der Bitte um Aufzeigen der Möglichkeiten seitens des Arbeitgebers: Der AN, in diesem Falle Beamter, hat sich vor ca. 2 Jahren auf eine höherwertige Tätigkeit intern im Öffentlichen Dienst beworben und diese Stelle erhalten. Innerhalb der insgesamt vielleicht 5 Jahre war ...

  • 3 Antworten | letzte am 18.2.2025 von blaubär+

    Hallo. Wenn mich die Firma A in der Probezeit kündigt ich aber Elternzeit beantragt habe, kann man dann dagegen vorgehen? Angenommen Angestellter B (Vater) erhält mündlich seine Kündigung, die Kündigung muss aber noch vom Betriebsrat gehört werden, zum 1.4. Angestellter B ist seit 1.11.24 im ...

  • 2 Antworten | letzte am 5.2.2025 von spatenklopper

    Hallo miteinander, meine Frau kann bei ihrer jetzigen Stelle sechs Jahre (Zwillinge) in Elternzeit gehen, das heißt bis 2030. Sie bekommt bis November 2025 noch EGeld. Jetzt hat sie die Möglichkeit bei einem anderen AG für vier Jahre (Start ab April) eine ähnlich Stelle für viel mehr Geld anzutret ...

  • Degradierung nach Elternzeit

    von Pdani | am 28.1.2025

    hot 22 Antworten | letzte am 30.1.2025 von Pdani

    Hallo zusammen, ich habe eine dringende Frage: Und zwar starte ich nächsten Montag nach 2 Jahren Elternzeit wieder meine Arbeit in Teilzeit (15 Stunden/Woche). Vorher war ich im Personalbereich in Vollzeit tätig. Leider war ich bei meinem Arbeitgeber zuvor nur 6 Monate tätig. Ich hatte letzt ...

  • 3 Antworten | letzte am 19.1.2025 von Despi

    Hallo, kann ein Vertrag über eine Elternzeitbefristung nur über die komplette Dauer der genehmigten Elternzeit des Stelleninhabers geschlossen werden, oder ist dies auch nur über ein Teil der Elternzeit (zB einige Wochen) möglich?

  • hot 16 Antworten | letzte am 11.1.2025 von FragenKostetNix

    Guten Morgen, In meinem Arbeitsvertrag steht: Eine Übertragung von Urlaubstagen in das folgende Kalenderjahr sowie eine finanzielle Abgeltung sind ausgeschlossen. Ist das Rechtens ? Bzw. trifft das auch zu wenn man gekündigt wird oder einen Aufhebungsvertrag bekommt ? vg

  • 1 Antwort | letzte am 13.12.2024 von Holperik

    Hallo und danke für alle Antworten. Aushilfsvertrag in der Elternzeit zwecks stundenweisem Arbeiten geschlossen. Nachdem klar war, ich will keine Vollzeit mehr, wurde der Vollzeitvertrag in beiderseitigen Einvernehmen zum Ende der Elternzeit beendet. Der Aushilfsvertrag lief über das Befristu ...

  • 4 Antworten | letzte am 27.11.2024 von vacantum

    Hallo ich befinde mich seit Mai in Elternzeit und diese endet im Mai nächsten Jahres. Meine Frage lautet: Muss der AG mir Weihnachtsgeld zahlen trotz Elternzeit? Ich bin voll Zuhause und arbeite nicht zusätzlich in Teilzeit! Ich habe meinen Arbeitgeber darauf angesprochen und der sagt: Da ich mic ...