• 9 Antworten | letzte am 28.11.2023 von wirdwerden

    Hallo zusammen! Ich bin seit fast 3 Jahren bei meinem derzeitigen AG tätig. Als ich meinem Arbeitgeber (öffentlicher Dienst) meine Schwangerschaft mitgeteilt habe, hat er direkt eine neue Person fest, ohne Befristung eingestellt, ohne sich zu erkundigen, wie lange ich überhaupt Elternzeit nehm ...

  • 3 Antworten | letzte am 23.11.2023 von blaubär+

    In einem Arbeitsvertrag liest sich: "Der Arbeitgeber verpflichtet sich zur Leistung von Überstunden und Mehrarbeit, soweit dies betrieblich notwendig ist, vom Arbeitgeber angeordnet wird und gesetzlich zulässig ist. Über- bzw. Mehrarbeitsstunden sind mit der Vergütung nach §4 Abs. 1 abg ...

  • 7 Antworten | letzte am 22.11.2023 von Harry van Sell

    Hat jemand Erfahrung damit, wie Großkonzerne damit umgehen, wenn Mitarbeiter den Vertrag brechen und einfach fristlos gehen und nie wiederkommen? Lassen die einen einfach ziehen und das wars dann?

  • 6 Antworten | letzte am 15.11.2023 von Anami

    Hey Leute, bei uns werden einige der Abteilungen nun in einer andere Firma des Konzerne übertragen. Ich habe nun einen neuen Vertrag bekommen und will sichergehen das die Betriebszugehörigkeit sauber übertragen wird. Nun ist es in dem Vertrag so formuliert: Als rechnerisches Eintrittsdatum gilt ...

  • 4 Antworten | letzte am 30.10.2023 von blaubär+

    Mahlzeit, ich habe einfach keine Antwort gefunden. Weil ich offene Beiträge bei der Krankenkasse hatte haben meine Leistungen geruht. Gleichzeitig war ich Krank geschrieben und habe den Arbeitgeber gewechselt und ahtte vergessen meine Selbstsändigkeit aus einer Zeit vor meinem EX Arbeiter abzumel ...

  • hot 34 Antworten | letzte am 26.10.2023 von Pummelblume

    Hallo Vielleicht weiß der eine oder andere ja noch, dass ich sowieso schon ein laufendes Verfahren mit meinem AG habe. Nun folgendes: Mein Sohn wurde im Juli geboren. Schon vor der Geburt war ich bei meinem AG um mir die Elternzeit bestätigen zu lassen. Er hat den Zettel mitgenommen und darau ...

  • hot 15 Antworten | letzte am 17.10.2023 von unrated

    Hallo, Ich bin mir über die Aussage in der Formulierung in meinem AV, was die Länge der Kündigungsfrist betrifft, nicht ganz sicher. Sie lautet: "Danach beträgt die Kündigungsfrist für beide Seiten 1 Monat zum Monatsende bzw., soweit gesetzlich längere Kündigungszeiten vorgeschrieben sind, di ...

  • 3 Antworten | letzte am 7.10.2023 von Lichtgestalt

    Hallo, folgender Fall: Arbeitnehmer AN hat am 28. Juni seine Kündigung eingereicht und Unternehmen zum 30. September verlassen. Im Juli hat der Arbeitgeber allen Mitarbeitern 1.500 EUR Inflationsausgleich gezahlt. Nun mit der letzten Entgeltabrechnung holt sich der Arbeitgeber die 1.500 EUR ...

  • Kündigung taggenau?

    von SarahBB | am 25.9.2023

    hot 27 Antworten | letzte am 27.9.2023 von Holperik

    Schönen Guten Tag, ich arbeite seit 1.10.2018 bei meinem Arbeitgeber. In meinem Arbeitsvertrag steht "Das Arbeitsverhältis kann von beiden Parteien mit einer Frist von 3 Monaten gekündigt werden." Gilt das dann taggenau oder zum Montagende? Also wenn ich am 09.10 kündige. Wann bin dann ...

  • 1 Antwort | letzte am 25.9.2023 von hh

    Guten Tag, in meinem Arbeitsvertrag ist folgende Formulierung zur Kündigung enthalten: „Nach Ablauf der Probezeit beträgt die Kündigungsfrist sechs Wochen zum Quartalsende für beide Vertragsparteien. Eine etwaige gesetzliche Verlängerung der Kündigungsfrist gilt auch zu Gunsten des Arbeitge ...

  • 6 Antworten | letzte am 20.9.2023 von CarstenF

    Hallo Zusammen, ich bin gerade in einer unschönen Situation. Ich bin am Montag endlich zum Arzt wegen einer bereits länger laufenden Depression, um sie nun behandeln zu lassen. Ich bin vom Arzt erstmal 2 Wochen krankgeschrieben worden. Ich habe für diesen Zeitraum eine eAU erhalten und Montag noc ...

  • 9 Antworten | letzte am 14.9.2023 von Harry van Sell

    Hallo, gibt es bzgl. (2) keine Verjährungs-Fristen, d. h. gilt das Einstellungsverbot dann bis zum Erreichen des Renten-Eintrittsalter eines potentiellen Bewerbers ? -- Editiert von User am 10. September 2023 11:57

  • hot 16 Antworten | letzte am 8.9.2023 von IAmNoQuami

    Mein juristisches Deutsch lässt zu wünschen übrig, daher ist mir ein Fehler unterlaufen. Ich wollte meinen Arbeitsvertrag fristgerecht kündigen und habe dabei versehentlich ,,mit sofortiger Wirkung’’ reingepackt. Der Text: Sehr geehrter Herr *, hiermit kündige ich mein Arbeitsverh ...

  • hot 31 Antworten | letzte am 6.9.2023 von Harry van Sell

    Hallo, ich war 12 Jahre bei einem Brötchenlieferservice als Fahrer (insgesamt 10 Minijobber, sonst keine Angestellten) angestellt, davon die letzten Jahre als Springer. Zum 1.9.23 gibts einen neuen Chef. Er hat mir heute per Whatsapp fristlos gekündigt da ich keine feste Tour habe und er keine Spr ...

  • 8 Antworten | letzte am 30.8.2023 von blaubär+

    Hallo zusammen, ich haben mit meinem ehemaligen Arbeitgeber einen Aufhebungsvertrag vereinbart. Ich habe entsprechend auch ein Endzeugnis erhalten, bei dem ich über den Satz stolpere (Das Arbeitsverhältnis mit Herrn... endet zum 31.07.. im besten beiderseitigen Einvernehmen per Aufhebungsvertrag. ...

123·15·30·45·60·75·80