Topthemen im Forum Arbeitsrecht Frage
Kündigung weitere Themen »
  • hot 12 Antworten | letzte am 22.3.2023 von RrKOrtmann

    Ich habe folgendes Problem: Seit 2020 bin ich als Reinigungskraft in einem Fitnessstudio tätig. Das Studio hat sieben Tage in der Woche geöffnet. Ich arbeite drei mal in der Woche. Immer in der Nacht von Montag (zu Dienstag) / Mittwoch (zu Donnerstag) und Freitag (zu Samstag. Arbeitsbeginn ist ca ...

  • 7 Antworten | letzte am 22.3.2023 von drkabo

    Hallo zusammen, ich arbeite seit 5 Jahren als Werkstudent bei einem großen deutschen Konzern. Kürzlich wurde, nach zunächst eiserner Opposition des Vorstandes, entscheiden, eine Inflationsausgleichsprämie gemäß § 3 Nummer 11c Einkommensteuergesetz an die Belegschaft zu zahlen. Hiermit werde ...

  • 4 Antworten | letzte am 22.3.2023 von Nana71

    Hallo zusammen, Herr A (60 Jahre) ist verheiratet, arbeitet in Süddeutschland und hat eine Zweitwohnung dort, seine Ehefrau lebt z.Z. allein in Brandenburg, alle vier Wochen ist Herr A am gemeinsamen Wohnsitz nach einer Fahrt von 650 km. Die Situation ist seit Anfang letzten Jahres sehr schlimm gew ...

  • `Reisekosten

    von KathrinKie | am 22.3.2023

    2 Antworten | letzte am 22.3.2023 von blaubär+

    Guten Morgen, ich habe eine Frage. Wir haben uns von einem Mitarbeiter getrennt via Aufhebungsvertrag mit der entsprechenden Klausel "Mit Schließen dieses AHV sind alle beidseitigen Ansprüche aus dem AV abgegolten." Natürlich wurde der MA mit Unterschrift unter Fortzahlung seiner Bezüg ...

  • 7 Antworten | letzte am 22.3.2023 von blaubär+

    Hi zusammen, ich stelle mir aktuell die Frage ob ich eine Führungskraft belangen kann, wenn Sie eine Fortbildung über 1500€ gebucht hat, für einen Mitarbeitenden der eine kommissarische Tätigkeit vom 01.02.23 bis 30.04.23 übernommen hat. (Start der Fortbildung 13.03. bis 25.07.23). Nach m ...

  • hot 19 Antworten | letzte am 22.3.2023 von Tannenbusch

    Hi, wo liegen i.R. die Beweismittel für eine Abmahnung vom AG ? In der Personalakte ? Ich (AN) möchte die Beweise dazu ansehen. Kann mir da jemand etwas zu sagen ? Dankeschön, TB

  • 5 Antworten | letzte am 21.3.2023 von fb435085-26

    Hallo, mir ist leider keine besser Beschreibung zu meinem Anliegen eingefallen. Es geht um folgenden Sachverhalt: Mein Arbeitgeber (großes Unternehmen) hat mehrere Standorte in meiner Umgebung und es kommt öfters mal vor, dass man anstatt zur ersten Tätigkeitsstätte mal zu einem anderen Stando ...

  • 4 Antworten | letzte am 20.3.2023 von Harry van Sell

    Hallo Zusammen, Person X übt seit 6 Jahren einen Minijob aus, davon seit 4 Jahren mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag. Gearbeitet wird nur sonntags. Leider ist es bei der Firma so, dass den Aushilfen im Falle von Krankmeldung keine Lohnfortzahlung gewährt wird, auch nicht, wenn eine Arbeits ...

  • Privat jemanden anstellen

    von Tarlyn | am 20.3.2023

    hot 11 Antworten | letzte am 20.3.2023 von Harry van Sell

    Guten Morgen, ich bin aktuell auf der Suche nach Quellen bzw Informationen die mir in meiner Lage helfen können. Ich habe 3 Kinder und 1 Kind wird dieses Jahr eingeschult. Mein Kind ist zu 80% schwerbehindert und wird durch ein Busunternehmen zur Schule gefahren. So wie es aussieht wird ...

  • 5 Antworten | letzte am 20.3.2023 von Robsch

    Hallo zusammen, Ich habe da mal eine Frage und wende mich an euch hier in diesem Forum. Ich bin seit Ende November 2022 in der Arbeitsunfähigkeit. Dazu gekommen ist es, weil meine Chefin mich gemobbt hat und dies leider zu einer psychischen Belastung wurde (bedingt durch Erfahrungen aus Kindheit ...

  • 6 Antworten | letzte am 19.3.2023 von blaubär+

    Hallo, in einem BEM-Verfahren gibt man an, wer an einem BEM-Gespräch teilnehmen soll; i.A. wird dies der direkte Vorgesetzte sein, vielleicht noch ein Personalrat. Dürfen Aussagen, auch schriftliche, die in einem BEM-Gespräch geäußert werden, z.B. an die Personalabteilung weitergegeben werden? ...

  • 2 Antworten | letzte am 19.3.2023 von blaubär+

    Mal angenommen Person A arbeitet bei Arbeitgeber B. Eines Tages ordnet B für A Überstunden an. Da A jetzt für die Hin und Rückfahrt zum Arbeitgeber auf öffentliche Verkehrsmittel angewiesen ist und durch die Mehrarbeit diese nicht mehr nutzen kann da die Busse nicht mehr so spät fahren nimmt sich A ...

  • 2 Antworten | letzte am 18.3.2023 von throwaway_account

    Hallo, folgendes hypothetisches Szenario: Die Person T arbeitet beim Leiharbeitsunternehmen L und wird eingesetzt beim großen Versandhändler A. (Der Ende November geschlossene Halbtags-Vertrag ist befristet bis Mitte Januar, also geht ca. 7 1/2 Wochen.) Für die Arbeit in diesem Zeitraum erhält ...

  • 5 Antworten | letzte am 18.3.2023 von blaubär+

    Ich arbeite im öffentlichen Dienst und bin aufgrund einer akuten Erkrankung seit Oktober arbeitsunfähig krank geschrieben. Aus 2022 habe ich noch einen Resturlaub von 3 Tage. Zusätzlich wurde jetzt bei mir ein Schwerbehinderungsgrad von 50GdB rückwirkend zum Juli 2021 beschieden. Nun gibt es w ...

  • 8 Antworten | letzte am 18.3.2023 von blaubär+

    Hallo, bezüglich des letzten Urteils vom 20.12.2022 über den Nichtverfall der Urlaubstage, wenn der AG nicht explizit darauf hingewiesen hat hätte ich eine Frage: Wird hier zwischen dem gesetzlichen Urlaubsanspruch von 20 Tagen pro Jahr und dem tariflichen Mehrurlaub, z.B. weitere 10 Tage pro Ja ...

123·250·500·750·1000·1202