Arbeitsrecht Fristlos
-
Probleme wegen Kündigung durch AN ...
von GerdZX10 | am 15.11.2002
Hallo! Ein Arbeitnehmer kündigt dem Arbeitgeber fristlos den Anstellungsvertrag, weil er meint, dass das Vertrauensverhältnis wegen mehrerer Verstöße des AG (einseitige Lohnkürzung) gegen die Absprachen im Vertrag zerstört ist. Der AG weist die Kündigung zur ...
-
Arbeit bei support hotline ; kündigung
von martin2k4 | am 30.4.2003
hallo, folgendes, Ich habe vor 2 jahren einen zeitarbeitsvertrag bei einer support hotline abgeschlossen, habe dann auch lange dort gearbeitet. nach dem einen jahr (bis dort war der vertrag begrentzt(winter 2001) habe ich regelmässig gearbeitet, dann find ich meine ausbildung an und hat ...
-
Fristlose Kündigung wg. Pausen
von Nelly | am 4.2.2003
Hallo, bei uns in der Firma wurde ein AN fristlos gekündigt, weil er Pausen nicht angegeben hat. Der AN war als LKW-Fahrer beschäftigt. Auf seinen Farten soll/hat er Pausen gemacht, die er dem AG nicht angegeben hat. Der AG begründet seine FK damit, das der AN die Pausen nicht angege ...
-
Krankheit nach Kündigung
von ramonakö | am 6.2.2003
hallo folgenden situation. ich habe ein kündigung zum 28.02.03 erhalten. da ich mich in den letzten wochen nur mit problemen und mobbing am arbeitsplatz rumgeschlagen habe kommt mir diese kündigung ganz recht. ich habe auch eine neue arbeitstelle ab dem 01.04. da ich aber jetzt einen m ...
-
fristlose Kündigung
von Manfred Zoch | am 13.12.2002
Hallo Man hat mir jetzt anfang Dez. fristlos gekündigt (nach 1 jähriger Krankheit wegen Arthrose) nachdem ich meiner Firma mitgeteilt hatte, daß mich mein Arzt zum 02.01.03 wieder gesundschreiben würde. Die Kündigung wurde auf diesen termin bezogen. Meine ordentliche ...
-
Drogenabhängig u. kriminell - Weiterbeschäftigung???
von Oliver1966 | am 26.10.2002
Ich habe ein Handwerksbetrieb, für den ich noch einen zusätzlichen Mitarbeiter suchte. Zum 01.05.02 stellte ich einen jungen Mann als Helfer ein. Kurze Zeit später stellte sich heraus, das er drogenabhängig ist(wurde beim Einstellungsgespräch verschwiegen). Das Firmenhandy, ...
-
Wann verfällt Urlaubsanspruch bei Insolvenz?
von Peze | am 23.10.2002
Mein Arbeitgeber hatte Insolvenz beantragt. Daraufhin habe ich fristlos gekündigt, da ich 3 ausstehende Gehälter habe. Nun habe ich aber noch einigen Urlaubsanspruch auch aus dem vergangenen Jahr. Verfällt der oder kann ich den ganz normal als Forderung gegenüber dem Unternehmen ...
-
Fristlose Kündigung bei 630 Mark Job
von G.F. | am 7.10.2002
Hallo und guten Tag. Meine Frage bezieht sich auf ein 630 Mark Arbeitsverhältnis. Meine Frau war bei einem Lebensmitteldiscounter als Verkäuferin eingestellt. Das Beschäftigungsverhältnis dauerte ca. 4 Jahre. Ein Arbeitsvertrag war abgeschlossen und im Absatz 8 steht folg ...
-
fristlose Kündigung des AN wegen Wohnortwechsel
von _Frank_ | am 1.10.2002
Hallo, meine Freundin möchte ihr Arbeitsverhältnis fristlos kündigen, da sie vor hat, ihren Wohnort zu wechseln (ca. 80 KM von der jetzigen Arbeitsstätte entfernt). Reicht dies als Grund für eine außerordentliche Kündigung aus? Vielen Dank. Mit freun ...
-
vertragliche Kündigungsfristen
von hanne | am 31.8.2002
Hallo! Wenn im Arbeitsvertrag eine beidseitige Kündigungsfrist von 6 Monaten vereinbart wurde, der/die Arbeitnehmer/in aber früher aus dem Arbeitsverhältnis ausscheiden möchte, welche Möglichkeiten hat er/sie dann? Bzw. wie geht man vor, wenn der /die Arbeitgeber/in dem nic ...
-
WICHTIG! WICHTIG!
von Olli | am 1.8.2002
Hallo liebe Fachkundige! Ich stecke gerade in folgender Situation: Habe einen Arbeitsvertrag angeboten bekommen. Allerdings sagt mir das Unternehmen nicht ganz zu. Jetzt soll ich mich in den nächsten 4 Tagen entscheiden. Nun habe ich heute die Nachricht erhalten, dass ich Mitte September ...
-
Kündigung nach 11 Tagen
von Wibke Scheel | am 8.5.2002
Hallo! Ich habe am 29.04.2002 einen befristeten Teilzeizarbeitsvetrag mit einer Probezeit von 6 Monaten als studentische Hilfskraft abgeschlossen. Nun habe ich aber festgestellt, dass mir diese Arbeit nicht zusagt und ich möchte dort nicht wieder arbeiten. Kann ich jetzt noch fristlos ...
-
Kündigung beschleunigen !?
von FrankG | am 9.4.2002
Folgende - irgendwie witzige - Situation : Mein AG hat mir Ende letzten Jahres eine Änderungskündigung ausgesprochen, die ich ohne Annahme des modifizierten Arbeitsvertrages, akzeptiert habe. Daraus ergibt sich für mich die fristgerechte, ordentliche, Kündigung zum 30.06 ... ...