Arbeitsrecht Fristlos
-
Befristeter Vertrag - vorzeitige Kündigung durch Arbeitnehmer?
von guest-12311.... | am 4.7.2016
Hallo alle, angenommen Arbeitnehmer A hat einen befristeten Vertrag, ist aber weiter auf der Suche nach einer anderen Arbeitsstelle. A hat gelesen, dass ein befristeter Vertrag nach Ablauf der Probezeit arbeitgeberseitig nur in Fällen von groben Verstößen kündbar ist. Was macht A nun, wenn ...
-
Firmeninsolvenz abgewendet - offene Lohnforderungen nicht beglichen, Firma droht unterzutauchen
von Alwi89 | am 28.6.2016
zuSchönen guten Tag, aktuell sitze ich tief im Schlamassel, da meine Firma mir seit 3 Monaten den Lohn nicht gezahlt hat. Es wurde eine vorläufige Insolvenz eröffnet, da auch Steuern und Sozialabgaben nicht beglichen wurden (eine Krankenkasse hatte den Insolvenzantrag gestellt). Meine Firma ist ...
-
Elternzeit einreichen NACH Kündigung
von fb444362-69 | am 25.6.2016
Hallo, eine zugegebenermassen konstruierte, aber durchaus denkbare/realistische Frage kam zwischen Kollegen auf: Der Arbeitnehmer erhält heute die Kündigung (ordentlich oder außerordentlich, z.B. fristlos). Kann er, so seine persönliche/familiäre Situation es erlaubt (Kind im passenden Alter v ...
-
befristeten Vertrag kündigen
von fb443471-8 | am 12.6.2016
Kennt sich jemand mit Arbeitsverträgen aus und weiß, ob dieser Arbeitsvertrag die Möglichkeit hat einen befristeten Arbeitsvertrag nach der Probezeit zu kündigen mit einer ordentlichen Kündigung? Normal sind solche Verträge ja nicht kündbar außer Fristlos. http://www.fotos-hochladen.net/upload ...
-
Doppelte Kündigung erst ordentlich dann fristlos, brauche Beratung, wichtig
von Rickso | am 9.6.2016
hotHallo, mein Arbeitsverhältnis wurde doppelt gekündigt. Hier die Situatuion. Ich war 2,5 Jahre bei meinem Arbeitgeber angestellt (GmbH). Mir wurde erst ordentlich gekündigt. (am 26.4 zum 31.7.2016) Nun habe ich am 7.6. ein Schreiben erhalten: "Außerordentliche Kündigung. Sehr gehr ...
-
Kündigung wegen nicht eingereichter Krankmeldung
von guest-12323.... | am 30.5.2016
Guten Tag Zusammen, ich benötige eure Hilfe aufgrund einer heute erhaltenen Kündigung. Kurz Zusammenfassung: ich bin letzte Woche Am Wochenende Krank geworden und beschloss deswegen am Montag den Arzt aufzusuchen der mich gleich mit Bakteriellen Erkrankung nach Hause geschickt hat. Krankmeldun ...
-
Lohnfortzahlung trotz Betrug?
von Layla13 | am 2.6.2016
hotHallo zusammen, ich habe meinen Lebensgefährten vor ca einem Jahr kennengelernt. In der Kennlernphase habe ich auch erfahren, dass er 3 Jahre wegen Betrug (keine älteren Menschen oder so) gesessen hat und noch bis nächstes Jahr auf Bewährung ist. Ich habe ihm auch geglaubt, dass er sich geänder ...
-
Schriftlicher Urlaubsantrag zwingend nur auf AG Formular ?
von Sonnenkerze123 | am 30.5.2016
hotGuten Tag AG (Zeitarbeit)fordert das AN schriftlichen Urlaubsantrag zwingend nur auf AG Formular genehmigt werden kann ! AN möchte einen Tag Urlaub (Brückentag) -AG versieht den Urlaubsantrag neuerdings mit dem Zusatz das,wenn AN nicht am nächstmöglichen Arbeitstag wieder zur Arbeit erscheint , ...
-
Verlängerung der Probezeit von weiteren 6 Monaten
von Schick12 | am 29.5.2016
hotHallo, ich habe am 01.05.15 einen Unbefristeten Arbeitsvertrag mit einer 6 Monaten Probezeit Unterschrieben. Die Probezeit währe ende Oktober auslaufen nun hat meinen Arbeitgeber die Probezeit auf weiter 6 Monate verlängert die Ende April auslaufen ist und ich trotzdem gehen konnte. Nun kam Post vom ...
-
Arbeitsvertrag und Haftungsklausel
von condor77 | am 18.5.2016
hotHallo zusammen, ich bin neu hier und habe einige Fragen zu meinem Arbeitsvertrag bzgl der Rechtmäßigkeit etc 1. Verursacht der Mitarbeiter durch eine schuldhafte Pflichtverletzung einen Schaden, so hat er im Falle mittlerer Fahrlässigkeit den Schaden zur Hälfte, höchstens jedoch bis zu dem Betr ...
-
außerordentliche Kündigung durch AN nach ordentlicher Kündigung durch AG
von khd | am 20.5.2016
hotMein Arbeitgeber wird in Kürze eine Änderungskündigung (durch Standortwechsel bedingt) aussprechen, die ich nicht annehmen werde. Die Kündigungsfrist beträgt 5 Monate. Kann ich während dieser 5 Monate selber dann eine außerordentliche Kündigung aussprechen, wenn ich vorzeitig eine neue Arbeitsstelle ...
-
Arbeitgeber verweigert Gehalt!
von LogIn29-de | am 20.5.2016
Guten Abend, ich bin in folgender Situation, bin auf "Mini Job Basis" als Lieferant angestellt, meine Chefin hat mich vor ein paar Wochen fristlos gekündigt, als ich aber eine Kündigungsschutzklage eingereicht habe, hat meine Chefin die Kündigung zurückgezogen. Nun ist während dieser ...
-
Urlaubsantrag mit unzulässigen Zusatz
von Sonnenkerze123 | am 12.5.2016
Hallo Ein AN stellt nachträglich (Brückentag) einen Urlaubsantrag (Zeitarbeitsfirma) ,der AG legt ihm einen Antrag mit Zusatzformulierungen vor . 1. Wenn der AN seine Arbeit nicht wieder aufnimmt kann der AG nach BGB § 626 BGB fristlos kündigen . 2. Der AN stimmt mit seiner Unterschrift Pu ...
-
Vergleich nach Gütevereinbarung für mich unzumutbar
von AnnelieseM | am 12.5.2016
Hallo Leute mal angenommen es passiert folgendes: Mein Chef zahlt mir den Lohn der letzten 2 Monate nicht, ich mahne die Zahlung schriftlich an und er kündigt mich fristlos, ohne wirklichem Grund. Ich muss nun mit einer dreimonatigen Sperre beim Arbeitsamt rechnen. Ich reiche Klage beim ...
-
Kündigung 450€ Job
von fb440084-48 | am 1.5.2016
hotHallo. Ich arbeite auf 450€ Basis in einer Pizzeria. Heute hätte ich Arbeiten müssen habe mich allerdings heute morgen krank gemeldet und gesagt, dass ich schon bis Freitag krank geschrieben war und es mir noch nicht besser geht. Nun möchte mein Arbeitgeber diese Krankmeldung gerne haben, al ...