Arbeitsrecht Fristlos
-
Kündigung und § 23 BBIG – welchen Antrag stellen?
von lustikuss | am 17.9.2017
hotStellen wir uns einmal vor, ein Auszubildender wird im unberechtigt fristlos gekündigt und legt dagegen Kündigungsschutzklage ein. Beantragt wurde die Feststellung, dass das Ausbildungsverhältnis durch die Kündigung nicht aufgelöst wurde, dass das Arbeitsverhältnis fortbesteht und die Beklagte den K ...
-
Fristlose Kündigung hilfsweise bis zum 31.10.2017
von go474737-79 | am 17.9.2017
Hallo habe am 13.09.2017 eine Fristlose Kündigung hilfsweise bis zum 31.10.2017 erhalten. Bin noch auf der Arbeit gewessen diese Woche. Darf ich jetzt noch bis zum 31.10.2017 arbeiten ??
-
3 Abmahnungen am selben Tag erhalten
von Mippy | am 12.9.2017
Hallo Leute, ist das überhaupt rechtens? Also folgender Sachverhalt. Ich bin Azubi im dritten Lehrjahr und habe heute von meinem Vorgesetzten drei Abmahnungen direkt ausgehändigt bekommen. Erste Abmahnung: Vier betriebliche Verspätungen (insgesamt ca. 20 Minuten) und vier Fehlstunden in d ...
-
Möglichkeit fristlos zu kündigen??
von Fredfeuerste... | am 6.9.2017
Guten Abend. Ich habe eine Ausbildung zum Augenoptiker abgeschlossen und nach Erhalt meiner Prüfungsergebnisse (bestanden) noch einen Monat als Geselle weiter gearbeitet ( Juli 2017) und damit einen unbefristeten Vertrag abgeschlossen. (Nichts schriftlich) Nun arbeite ich im gleichen Betrieb weite ...
-
Kann ich aufgrund meines äußerlichen (Auftretens) gekündigt werden?
von Mushroom123 | am 4.9.2017
hotHallo, ist vielleicht etwas merkwürdig der Titel, aber ich mache mir da große Sorgen. Aufgrund psychischer Probleme hat es sich bei mir in den Jahren so entwickelt, dass ich recht ernst wirke, im Sinne von wenig lachen und einem ernsteren Blick. Ich kann da doch aber nicht wirklich was dafür u ...
-
Löhne verfallen - Wie kann dies nachträglich behoben werden??
von jimmy82 | am 3.9.2017
hotAufgrund einer Ausschlußfrist sind Löhne bereits verfallen. Dies wurde vom Arbeitnehmer und Arbeitgeber erst nachträglich entdeckt. Der Arbeitgeber möchte nun: - Entweder den Arbeitsvertrag rückwirkend ändern. Ist dies möglich? - Sich vom Arbeitgeber unterschreiben lassen dass er auf die Ausschl ...
-
doppelte fristlose Kündigung möglich?
von lustikuss | am 2.9.2017
Stellen wir uns einmal vor, ein Auszubildener wird im April unberechtigt fristlos gekündigt. Der Gütetermin scheitert. Der Arbeitgeber hat wohl mittlerweile wohl selber eingesehen, dass er mit seiner Kündigung nicht durchkommen wird und sein Anwalt teilt dem Gericht in einem der nachfolgenden Schrif ...
-
Freiberufler-Arbeitsvertrag ohne Unterschrift des AGs
von rainste | am 16.8.2017
Guten Tag, vor etwa einem Jahr habe ich einen Vertrag als Freiberuflerin in einer Firma abgeschlossen. (Zumindest meinte ich, ich hätte ihn vollständig abgeschlossen.) Vor 2 Tagen wurde ich dort fristlos (verbal, nicht schriftlich) gekündigt, obwohl im Vertrag eine Kündigungsfrist von einem Monat ...
-
hot
Mein Bruder, welcher beim selben Arbeitgeber wie ich arbeitet, ist nicht auf Arbeit erschienen und hat dies gegenüber einem Kollegen (im folgenden Person A) und zusätzlich einem vorgesetzten (im folgenden Chef) unterschiedlich erklärt. Dass eine Abmahnung bzw. eine Kündigung des nicht Erscheinens we ...
-
Fristlose Kündigung (Sprachkurs)
von Grille73 | am 7.8.2017
Hallo zusammen, Ich arbeite für eine private Sprachschule, die das Geld für ihre Sprachkurse von Staat bekommt, d.h. wenn ein Kurs nicht mehr weiterlaufen kann, gibt es auch kein Geld. Deshalb gibt es in meinem Arbeitsvertrag eine Klausel, dass es in einem solchen Fall zu einer fristlosen Kündig ...
-
GPS heimlich in Firmenwagen eingebaut
von TF1970 | am 16.7.2017
Hallo, wenn ein AG in einen auch zur Privatnutzung zur Verfügung gestellten Firmenwagen heimlich einen GPS-Sender einbauen lässt, berechtigt dies den AN zur fristlosen Kündigung ? -> Würde daraus dann auch ein Schadenersatzanspruch über das Bruttogehalt (oder Nettogehalt) der normalen Kündigun ...
-
AV ohne Probezeit und Kündigungsfrist
von mysunshine | am 14.7.2017
hotHallo, in meinem AV (befristet auf 2 Jahre) ist keine Probezeit vereinbart. Man sagte mir, dass entscheide man bei jedem Mitarbeiter individuell. Es gibt auch keine Regelung, wie ich den Vertrag kündigen kann. Es steht nur etwas über die Kündigung seitens des AG geschrieben. Ich persönlich hatte no ...
-
Fristlose Kündigung, nicht steuerlich gemeldet gewesen, Sperre Arbeitsamt,..
von Anja_1234 | am 23.7.2017
Hallo, ich habe zum 15.05.17 meine Job gekündigt, um in einem Steuerbüro anzufangen (WBH). Lt. Vertrag habe ich 3 Monate Probezeit und in dieser Zeit 2 Wochen Kündigungsfrist. Am 1.6. habe ich kein Geld erhalten und keine Abrechnung. Erst am 13.6. habe ich das Geld in Bar bekommen und die Abre ...
-
Arbeitsvertrag Unterzeichnet aber nun doch andere Arbeitsstelle angenommen
von Pascal S | am 15.7.2017
Moin, und zwar geht es um folgendes, ich habe eine Zusage von einer Firma erhalten und habe daraufhin den Arbeitsvertrag unterzeichnet, obwohl ich noch in einem Arbeitsverhältnis stehe, ich wollte mein jetziges Unternehmen verlassen bzw. Kündigen aber es hat sich dort doch einen Abteilungswechsel ...
-
Kündigung bei Sixt
von jjbelasco | am 12.7.2017
zuHallo, Ich hab bei der Sixt Autovermietung (Agentur), als Fahrer/Wagenpfleger gearbeitet. Als Mini-Job. Jetzt war ich ein paar mal nicht bei der Arbeit erschienen bzw. man hat mich gefragt ob ich Zeit hätte und ich habe mit nein geantwortet. Nun ist folgendes passiert.Ich hatte für heute also den ...