Arbeitsrecht Fristlos
-
Vordatierte betriebsbedingte Kündigung - wozu?
von Kerstinchen | am 18.6.2014
Hallo, habe in der Suche leider nichts gefunden, was mir weiter helfen würde. Deswegen nun hier mein Anliegen. Seit Anfang des Jahres bin ich krankgeschrieben. Erste harmlose Verdächtigungen sind leider zu einer ausgewachsenen Krankheit geworden. Seit 95 arbeite ich in der Firma, die mir je ...
-
Fristlose, hilfsweise ordentliche Kündigung
von sarkz | am 12.6.2014
hotHallo zusammen, ich bin derzeit krankgeschrieben, weil ich mir auf der Arbeit das Knie verletzt habe. Nun schaue ich in meinen Briefkasten, und was ist das? Ein Einschreiben meiner Zeitarbeitsfirma, bei der ich seit über 1,5 Jahren fristlos beschäftigt bin. Ich öffne es, und siehe da: ...
-
Probezeit / Kündigung und Lohnfortzahlung
von chathexe | am 12.6.2014
Liebe Forengemeinde, ich wende mich mal an euch um mir etwas Durchblick zu verschaffen... Nehmen wir mal nachfolgendes an--> Kurze Einleitung: Mitarbeiter ab 01.04.2014 mit 6 Monaten Probezeit Lohnfortzahlung in der Probezeit ausgeschlossen AUB am ersten Tag Kernarbeitszeiten 7:30 ...
-
Wie könnte ich vorgehen?
von Selfo | am 25.5.2014
Hallo Liebe Leute, aufgrund eines Fehlers meinerseits habe ich Fristlos gekündigt, vor 3 Monaten. Mein Chef meinte das ich ruhig bleiben sollte er würde versuchen mich wieder in die Firma zu holen. Es würde auf das OK der Person für die er Arbeitet ankommen. Nun gebe ich die Hoffnung aber langs ...
-
Hausverbot nach Kündigung - wie lange "gültig"?
von lady.jane | am 12.5.2014
Hallo ihr, mir wurde vor vier Jahren aus heiterem Himmel fristlos gekündigt. Da ich jedoch einen neuen Job in Sicht hatte, habe ich keine weiteren rechtlichen Schritte eingeleitet. Ein Punkt, der meiner damaligen Vorgesetzten offensichtlich nicht passte: Nur wenige Tage, nachdem ich meine fris ...
-
Fristlose Kündigung vor Abschlussprüfung, erlaubt?
von Hajo89 | am 28.4.2014
hotHallo, ich bin in der Ausbildung zum medizinischen Fachangestellten (drittes Lehrjahr) und in werde diese in wenigen Monaten mit den Abschlussprüfungen beenden (theoretische Ende 05/14 und praktische 07/14). Mein Arbeitszeugnis erhielt ich vom Betrieb bereits 01/14 um frühzeitig Bewerbungen sc ...
-
Minijob 450 Euro Kündigunsfrist Probezeit
von sonja2323 | am 6.4.2014
Hallo, im 622 BGB steht leider nix von Probezeit..... Mal angenommen Herr A arbeitet seit 2 Monaten bei Firma F. A wurde plötzlich krank hat es vor Arbeitsbeginn gleich gemeldet und auch ne Krankmeldung. Darf der Arbeigeber fristlos kündigen? Beginnt die Kündigungrist erst am Zugang d ...
-
Fristl Kündigung AG nach ordentl. Kündigung AN
von vulcandy | am 13.4.2014
Hallo, habe vor 2 Wochen fristgerecht zum 30.06 gekündigt. Bin danach sofort freigestellt worden (Aussendienst). Da mein Chef nur ungern die 3 Monate zahlen will und wohl ziemlich stinkig ist da ich ihn wegen ausstehender zugesagter Lohnerhöhung verklagen möchte, versucht er nun nach Gründen zu such ...
-
schon lange krank, wie soll ich kündigen?
von pebuco | am 24.3.2014
Hallo Zusammen, ich bin m 51J und alleinerziehend mit einem 13 Jahre alten Sohn. Seit dem 11.02.2013 beziehe ich Krankengeld (ca 630€. Deswegen die Fragestellung erst einmal hier im "kostenlosen" Forum). In der letzten Woche habe ich eine 8-wöchige medizinische Reha abgeschlos ...
-
Telefonisch von Azubi fristlose Kündigung erhalten
von kaydee | am 21.2.2014
Hallo! Ich habe Ende 2013 in einem Betrieb für 400€/450€ angefangen zu arbeiten. Habe einen Persobogen ausgefüllt, aber nie etwas Schriftliches wie einen Vertrag erhalten. Ich erhielt jetzt unerwartet den Anruf von einem Azubi im 3. Lehrjahr (im Auftrag meines Chefs), dass ich fri ...
-
Telefonisch von Azubi fristlose Kündigung erhalten
von kaydee | am 21.2.2014
Hallo! Ich habe Ende 2013 in einem Betrieb für 400€/450€ angefangen zu arbeiten. Habe einen Persobogen ausgefüllt, aber nie etwas Schriftliches wie einen Vertrag erhalten. Ich erhielt jetzt unerwartet den Anruf von einem Azubi im 3. Lehrjahr, dass ich fristlos gekündigt sei. Mir i ...
-
Fristlose Kündigung - Arbeitszeitbetrug
von be-delicious | am 20.2.2014
Hallo zusammen, ich habe gestern unerwartet eine fristlose Kündigung erhalten. Der Betriebsrat hat mich zu sich gebeten und mich auf den Sachverhalt angesprochen. Hierbei geht es um Arbeitszeitbetrug. Ich muss voerst sagen, dass ich im Moment etwas durcheinander bin, ich bin seit ein paar W ...
-
Gehalt Nachberechnung nach Vergleich
von dafdag | am 19.2.2014
Liebes Forum, folgende Frage: Arbeitnehmer wird zum mitte des Jahres fristlos und hilfsweise ordentlich gekündigt. Es wird direkt Arbeitslosengeld beantragt und nach einer 3 Monatigen sperre auch gezahlt. Vor dem Arbeitsgericht wurde ein Vergleich abgeschlossen. 1. Ordentliche Kündigung zum En ...
-
Gastronomie: Kein Lohn! Rückwirkende Anmeldung?
von Ladona | am 3.2.2014
hotGuten Abend allerseits, Ende Oktober 2013 hatte ich ein Vorstellungsgespräch für einen Job als Servicekraft in einem Restaurant. Bezahlt werden sollte nach Tarif (NRW) – laut dessen ist eine Vollzeitstelle mit 169 Std. und 1437€ Brutto ausgelegt. Für den 31.10. und 1.11. wurden Prob ...
-
Frist zwischen Abmahnung und fristloser Kündigung
von udoSp | am 28.1.2014
Hallo! Ich wurde wegen unentschuldigtem Fehlens bei der Arbeit am 8.1.2014 abgemahnt (Eingang am 9.1.) und am 9.1. fristlos gekündigt (Eingang 10.1.). Meine Frage muss nicht eine gewisse Zeit zwischen Abmahnung und Kündigung liegen, damit ich mein Verhalten ändern kann? Eine Bekannte die bei eine ...