Arbeitsrecht Fristlos
-
Fristlose Kündigung vs. 2 Wochen!?
von Sushi123 | am 5.10.2006
hotHallo an Alle, ich habe sehr dringende!!! wichtige Fragen zum Thema Kündigung & Co: Meine Vertragsdetails: - befristetes Probearbeitsverhältnis - "Das Probearbeitsverhältnis kann mit einer Frist von zwei Wochen gekündigt werden. Beide Parteien haben das Recht zur f ...
-
Fristlose Kündigung durch den Subunternehmer bei Insolvenz des Projektauftraggebers
von howdy123 | am 6.10.2006
Meine Frau war bisher bei einem Subunternehmer (GmbH) beschäftigt, der u.a. für BenQ unterwegs war. Sie hatte bei diesem Subunternehmer einen befristeten Angestelltenvertrag, der ein Ende des Anstellungsverhältnisses nach einem Jahr oder zum Ende des BenQ Projektes vorsieht. Mit der B ...
-
Fristlose Kündigung ???
von spacemann88 | am 19.9.2006
also der Arbeitnehmer macht am Dienstag einen Fehler der auch am Dienstag von GL bemerkt wird aber erst 5 h später gemeldet wird. Der Arbeitnehmer darf dann noch 2 Tage Arbeiten und am Donnerstag nach feierabend wird ihm mündlich Fristlos gekündigt und er ist ab Freitag Freigestellt. ...
-
(Fristlose) Kündigung während Krankheit
von Hubert123 | am 24.8.2006
hotHallo zusammen, da sich die Person um die es hier geht, nicht so recht traut, ihr Problem hier zu schildern, nenne ich sie einfach mal "S" ... Hier das Profil von "S": - 3-jährige Ausbildung zur zahnmed. Fachangestellten, mit Erfolg abgeschlossen - Juni 2005 in ein ...
-
Umwandlung fristgemäße Kündigung in fristlose
von Amaretto | am 30.8.2006
Hallo, ist es möglich, eine bereits bestehende fristgemäße Kündigung innerhalb der Probezeit (14 Tage) in eine fristlose Kündigung umzuwandeln, weil ich während meines Urlaubs krank geworden bin? Etwas seltsam: bin zum 15. Oktober (!) mit einer Frist von 14 Tagen ...
-
mobbing, selbst fristlos gekündigt und wegen Diebstahls beschuldigt
von sushiclub | am 26.8.2006
Hallo! Ich wurde bis vor kurzem, in meinem Arbeitsverhältniss, ziehmlich oft durch meinen Chef gemobbt. Ich habe in einem Gespräch, mit meinem Chef, auch darauf hingewiesen, dies zu unterlassen. Irgendwann wurde mir dies aber zu viel. Phsychisch war ich sehr angeschlagen. Ich bin da ...
-
Fristlose Kündigung wegen Diebstahl obwohl unschuldig
von Sabine61 | am 11.8.2006
Hallo, ich war letzte Woche auf einer Messe. Heute habe ich von meinem Chef mitgeteilt bekommen, daß ich fristlos gekündigt sei, da ich ein Werbemittel (Wert geringer als 10 Euro) gestohlen hätte. Angeblich gäbe es Zeugen, die bezeugen können, daß sich in meinen Sach ...
-
Fristlose Kündigung berechtigt?
von Markus24 | am 11.7.2006
hotHallo@ll hab heute eine fristlose Kündigung meines Arbeitsverhältnisses erhalten. Grund: wegen nicht genehmigten Betreiben eines selbstständigen Gewerbebetriebes in der Gebäudereinigung. Im Arbeitsvertrage steht folgende Klausel: Entgeltliche, vom Arbeitgeber nicht au ...
-
Fristlose kündigung möglich weil etwas "angeblich" fast passiert wär?
von General | am 10.7.2006
Hallo ich würde gerne wissen ob man für für ein behauptetes fast Ereignis oder auch mehrere fristlos gekündigt werden kann bzw. ob ein Gericht fast Ereignisse die nie stattgefunden haben als Begründung für eine fristlose Kündigung für zulässig erklär ...
-
Fristlose Kündigung-bekomme ich trotzdem noch Resturlaub?
von Cheppi | am 3.7.2006
Hallo zusammen ! Mein Chef hat mir die fristlose Kündigung geschickt. Da er nicht meinen Resturlaub erwähnt hat- hier meine Frage: Bekomme ich trotzdem noch meine 12 Tage Resturlaub bezahlt? Vielen Dank für Antworten! Gruß, Cheppi
-
Fristlose Kündigung wegen Krankheit dgb 50%
von bobbycar56 | am 31.5.2006
hotHallo habe da mal ein paar fragen bin am 24.04.06 eine neue arbeit angefangen bin am 18.05.06 erkrankt au ist bis noch zum 02.06.06 ausgesteellt heute rief der arbeitgeber an fristlose küngigung solle morgen zum arbeitsamt gehen ist noch hinzuzufügen das ich noch dgb 50% HABE ...
-
Fristlose Kündigung / Aufhebungsvertrag
von Jens1000 | am 22.5.2006
Stellen wir uns folgenden Fall vor: Ein Arbeitnehmer benutzt in seiner Freizeit den Firmen PKW obwhl dies laut Vertrag untersagt ist. Sein AG findet das heraus und bietet einen Aufhebungsvertrag an den der AN ablehnt. Daraufhin wird mit fristloser Kündigung gedroht, Anwalt etc. Es gab kein ...
-
Fristlose Kündigung durch Arbeitnehmer oder Aufhebungsvertrag?
von drea-w | am 18.5.2006
hotst eine fristlose Kündigung gerechtfertigt? Mitarbeiter ist seit August 2002 in der Firma. Im April 2004 kommt es zu Lohnkürzungen (angeblich wegen schlechter Lage), diese ist befristet auf 1 Jahr. Nach diesem Jahr wurde genau 1 Monat der ursprüngliche Lohn gezahlt, dann kam die n ...
-
Fristlose Kündigung wegen Diebstahl - weiß das Arbeitsamt Bescheid?
von Dramen | am 18.5.2006
Hallo, ich habe als Kassiererin gearbeitet und wurde wegen Diebstahl entlassen. Danach habe ich keine Anzeige und auch keine Informationen vom Arbeitgeber bekommen. Können Sie mir sagen, wie kann ich wissen, ob das Arbeitsamt auch davon Bescheid weißt. Ich bedanke mich im Voraus. ...
-
fristlos gekündigt wegen Verdacht eines Diebstahl
von banginis | am 12.5.2006
Hallo forum, ich habe 4Jahre land als Vertretung im Einzelhandel gearbeitet, hatte einen unbefristet Vertrag! Mein Bezirksleiter stellte letzte woche fest das eine Geldbombe fehlt! Nur ich und mein Kollege hatten letztendlich die Möglichkeit ihn einzustecken! Da man allerdings weder mir n ...