Arbeitsrecht Fristlos
-
Fristlose Kündigung/Außerordentliche Kündigung
von TasteAwhore | am 1.1.2005
Herr A arbeitet als Servicekraft in einer Bar. Seine Freundin sitzt an der Theke und läßt sich von Herrn B mehrere Stunden, als auch Herr A von diesem einladen. Auf Annäherungsversuche des Herrn B läßt diese sich nicht ein, bleibt aber höflich. Herr A läßt ...
-
Arbeitslosengeld bei fristloser Kündigung
von Marcus1977 | am 2.1.2005
hallo ich brauche dringend hilfe, ich bin fristlo gekündig worden und wolle erstmal allgemein wissen ob mir arebitslosengeld zu steht??? danke marcus -----------------" "
-
verhaltensbedingte fristlose Kündigung
von swiebertje123 | am 31.12.2004
Hallo, bin durch den 2. Geschäftsführer fristlos gekündigt worden wegen Spesenbetrug. !. der andere kaufmännische Geschäftsführer hat den Sericemitarbeitern geraten Geschäftsessen aufzuschreiben. Wahrscheinlich mit dem Grund, uns nicht mehr zahlen zu müsse ...
-
Fristlose Kündigung! Wäre es besser anzufechten?
von BlackDevil | am 20.12.2004
Hallo, mich beschäftigt zur Zeit folgender Sachverhalt. Frau L möchte am 16.12.04 Ihren Arbeitsvertrag zum 31.01.2005 kündigen. Arbeitgeber H. kommt ihr aber zuvor und kündigt Sie am 16.12.04 fristlos. (Gründe für Kündigung haltlos --> Arbeitsgericht würde wohl fristlose Kündigung abbügeln ...
-
fristlose kündigung bei drohendem strafverfahren?
von Jack47 | am 21.12.2004
Hallo, eine kurze frage: ein bekannter von mir wird beschuldigt, ein vergehen nach StGB (verkehrsstraftat, kein personenschaden) ausserhalb des arbeitsplatzes begangen zu haben. dieses vergehen hat mit seiner arbeitstätigkeit nicht im entferntesten zu tun und würde maximal bei einer v ...
-
Fristlose Kündigung - angeblich Pfandgeld von Pfandflaschen unterschlagen
von Dracon | am 1.12.2004
Hallo, meine Schwägerin wurde Fristlos geküngigt wegen einem Vergehen, das sie nicht begangen hatte. Sie arbeitet in einem Laden als Stellvertretender Verkaufsstellenleiter und kümmert sich um die Waren und die Abrechnung und die Inventur. Nun wurde sie fristlos gekündigt mit ...
-
Arbeitgeber gestorben = fristlose Kündigung?
von Imme Lassen | am 23.11.2004
Hallo, eine Freundin von mir ist examinierte Altenpflegerin und pflegt eine alte Dame, die nun am Wochenende gestorben ist. Meine Frage: In ihrem Vertrag wurde eine vierwöchige Kündigungsfrist vereinbart. Gilt diese nun auch noch (vielleicht für die Kinder der alten Dame?) oder ...
-
Kündigung vs. fristlose Kündigung
von Hoschi2003 | am 5.11.2004
Hallöchen - wer weiß Rat? Ich habe heute 05.11. fristlos gekündigt und das ganze per Einschreiben m. Rückschein auf die Reise geschickt. Als ich von der Post komme habe ich in meinem Briefkasten die Kündigung meines AG - datiert auf den 03.11. - allerdings mit der K ...
-
trotz Zettel, fristlose Kündigung
von McAndrew | am 1.11.2004
Habe von meinem Arbeitgeber eine fristlose Kündigung erhalten. Ich hatte mir letzte Woche aus seiner Kasse (ich wußte wo der Schlüssel lag) 35 Euro geborgt und hatte einen Zettel reingelegt. Auf dem stand halt das ich es mir kurz borge. Nach einer Woche kam er dann zu mir und gab mir ...
-
Fristlose Kündigung wegen Diebstahl!
von Gerrit Hautau | am 16.10.2004
Hallo zusammen! Gestern nach dem Mittag kamen zwei Kollegen aus der Chefetage zu meinem Arbeitsplatz und forderten mich auf ihnen meinen Spind zu öffnen. In meinem Spind befand sich nur meine Jacke, aber auf dem Spind stehen meine Privatschuhe (Arbeitsschuhe sind Pflicht) und einer der Kolle ...
-
Belügen des Vorgesetzten-fristlose Kündigung?
von twiggy81 | am 6.10.2004
Ich habe mal eine sehr wichtige Frage! Eine Freundin von mir ist zu 50% schwergeschädigt, da sie ADHS hat, also das Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom, dass bedeutet, dass sie sich nicht richtig ausdrücken kann und psychisch nur eingeschränkt belastbar ist. Sie arbeitet nun schon fast 3 Jahre bei der gle ...
-
Abmahnung, wann Kündigung (fristlos?)
von Fräulein Ung... | am 27.9.2004
Hallo, ich hoffe Sie können mir weiterhelfen. Es ist etwas kompliziert und deshalb weiß ich nicht weiter: Ich arbeite seit 05.07.02 bei einer Zeitarbeit und bin im Falle einer Arbeitsverhinderung verpflichtet mich bis 9 Uhr bei meiner zuständigen Niederlassung bzw. Disponentin tel ...
-
Arbeitsbescheinigung - erkenne ich damit meine fristlose Kündigung an?
von klaus_harrer | am 16.9.2004
hotHallo Ich wurde am Freitag den 10.9 fristlos gekündigt. Ich erkenne meine fristlose Kündigung nicht an.. Bin zur Zeit krankgeschrieben. Mein Arbeitgeber hat den letzten Lohn nicht gezahlt. Nun meine Frage , erkenne ich wenn ich wenn ich das Formular vom Arbeitsamt (Arbeitsbescheinigun ...
-
Fristlose Kündigung - Arzthelferin-
von sonja1977 | am 30.8.2004
Brauche dringend Hilfe! Meine Freundin arbeitet seit ca. 6 Jahren bei einem Allgemein-mediziner als Arzthelferin. Nun wurde ihr heute mündlich von ihrem Chef gesagt, daß seine beiden Ganztagskräfte zum 31.08.2004, sprich MORGEN gehen müssen, er kann sie nicht mehr bezahlen. Daru ...
-
Fristlose Kündigung wg. Bewerbungsinhalt? (Rufmord?)
von easyMDE | am 12.8.2004
hotGuten Tag, ich stehe vor einem großen Problem mit meinem jetzigen Arbeitgeber: Da der AG keinen Lohn mehr zahlen kann und die Insolvenz ins Haus steht, habe ich ca. 200 eMail Bewerbungen versendet. Im Text der Bewerbung steht, dass mein jetziger Arbeitgeber von Insolvenz bedroht ist. Unse ...