Arbeitsrecht Fristlos
-
fristlose Kündigung 400€ Job - Geldrückzahlung
von Holger76 | am 20.12.2011
Hallo, meine Freundin wurde fristlos gekündigt in einem Minijob als Erzieherin. Begründung: Mehrfach kurzfristig vereinbarte Termine abgesagt. Sie soll nun auf Grund der Stundendifferenz von 22h in den letzten 2 Monaten 220€ zurück zahlen. Fakt ist, meine Freundin hat vorher nie kurzfrist ...
-
Fristlose Kündigung als Azubi möglich?
von Zwatzel | am 22.12.2011
Probleme/Mobbing in der Ausbildung Sehr geehrte Damen und Herren, Meine Situation ist diese: Ich absolviere seit September 2010 eine Ausbildung zum Bürokaufmann in einem sehr kleinen Fitnessstudio das nur (noch) aus den beiden Chefs, 2 Sport - und Fitnesskaufmännern und mir als einzigen Büroka ...
-
Fristlose Kündigung in Probezeit wegen Krankheit?
von guest-12306.... | am 24.12.2011
Folgendes Problem: Befristeter Arbeitsvertrag bis 31. Dezember. Nach Arbeitsaufnahme krank geworden,- vom Arbbeitgeber erfolgte nach 2 Wochen Krankmeldung fristlose Kündigung am 13.11. ohne Begründung, zusätzlich behelfsbedingte fristgerechte Kündigung mit Frist von 14 Tagen zum 30.Dezember. Abge ...
-
Ordentliche Kündigung / diverse Fragen
von liltimmy | am 19.12.2011
hotHallo, ich bin gerade auf dieses Forum gestoßen und erhoffe mir Hilfe von euch. (Im FAQ / suche nichts gefunden auf die schnelle tut mir leid) Als ich heute zur Arbeit gekommen bin wurde ich nach c.a 2 Stunden ins Büro des Cheffs zitiert. Laut aussage von Ihm fristlose Kündigung ohne Begründu ...
-
2 Nicht gerechtfertigte Abmahnungen
von HyperViper | am 22.12.2011
Hallo! Folgendes: Heute ging ich an den Briefkasten und es lagen zwei Brief von meinem Arbeitgeber drin. Ich öffnete sie und fiel aus allen Wolken. Zwei Abmahnungen die meiner Meinung nach nicht einmal gerechtfertigt sind. Ich bin Straßenbahnfahrer und dementsprechend kommen manchmal eb ...
-
Probleme mit Anwalt
von Sani73 | am 20.12.2011
Hallo, ich weiß gar nicht ob ich in dieser Rubrik richtig. Wenn nicht bitte verschieben. Ich wurde über Jahre durch eine Kollegin und meinem Chef gemobbt. Die ganze Sache nahm seinen Höhepunkt im März. Bei mir wurde ein gesundheitliches Problem festgestellt welches akut war und ich dringend o ...
-
Auflösungsantrag des Arbeitgebers
von Mogeltom | am 14.11.2011
Auf eine fristlose Kündigung kann der Arbeitgeber, falls sie nicht greift ja keinen Auflösungsantrag stellen, das kann nur der Arbeitnehmer. Auf eine ordentliche Kündigung kann der Arbeitgeber einen Auflösungsantrag stellen, falls sie nicht greift und nicht aus anderen Gründen als der Sozialwidri ...
-
Kündigung während Betriebsferien
von K44 | am 7.12.2011
Hallo zusammen, meine Probezeit geht bis zum 01.01.2012. In dieser kann ich fristlos kündigen. Da es bei mir gesundheitliche Probleme gibt, muss ich wahrsch. meine Ausbildung abbrechen. Ist es rechtens bzw. eine gültige Kündigung, wenn diese auch innerhalb der Betriebsferien (ab 23.12)im Briefka ...
-
fristlose Kündigung in Probezeit rechtens
von mariameme | am 7.12.2011
Guten Tag, es geht hier um den Fall einer fristlosen Kündigung in der Probezeit. Gekündigt wurde zuerst, da Arbeitnehmerin krank, fristgerecht. Die Arbeitnehmerin wurde ab ihrem ersten Kranktag freigestellt. Am dritten Kranktag (dem 02) forderte der AG ein ärztliches Attest. Im vertrag steht a ...
-
GF will Firmenwagen etc. entziehen
von guest-12303.... | am 3.12.2011
Guten Tag, ich habe mich hier angemeldet, aufgrund eines großen Rechtsstreits seiten meines Vaters , welcher Firmengründer ist und gleichzeitig Gesellschafter mit 50% Anteil, und des Geschäftsführers, mit ebenfalls 50% Anteil. Bald wird alles gerichtlich verhandelt, aber es ist so eine verzwic ...
-
Fristlose Kündigung wegen zu spät eingereichter AU
von villarosa14 | am 2.12.2011
Hallo, ich habe heute einen ziemlichen Schock bekommen und wollte fragen ob mir jmd weiterhelfen kann. Am 01.08.11 habe ich bei meiner neuen Arbeit angefangen. Nun bin ich am 10.Nov krank geworden. Ich habe morgens gleich telefonisch bescheid gegeben und wurde dann am Tag danach vom Arzt rückwir ...
-
Kündigung, dann rückwirkende fristlose Kdg?
von CaptainJack_w | am 24.11.2011
hotHallo liebe Mitgebeutelte, hallo liebe Fachleute, ich habe da eine sehr schwierige Situation: Am 01.08.2011 habe ich einen neuen Job begonnen. Am 10. August, also am 8. Arbeitstag, habe ich mir auf dem Weg zur Arbeit die rechte Hand gebrochen. Darauf hin folgte die fristgerechte Kündigung zum ...
-
Sperre ALG I
von guest-12315.... | am 17.11.2011
hotHallo! Habe heute beim AA meinen Antrag auf ALG I abgegeben. Die Dame dort hat festgestellt, dass in der Arbeitsbescheinigung keine Angabe gemacht wurde, ob die Kündigung personenbedingt war und ob ich vorher eine Abmahnung erhalten habe. Nun will sie bei dem AG nachfragen, ob eine Abmahnung erfol ...
-
Anteiliges Monatsgehalt / Kündigung Probezeit
von Amarylion | am 14.11.2011
Hallo, nach einer (fristlosen) betriebsbedingten Kündigung innerhalb der Probezeit im laufenden Monat, habe ich nun vom AG mein letztes anteiiliges Monatsgehalt überwiesen bekommen. Die Höhe des ausbezahlten Anteils, oder besser gesagt die Niedrigkeit hat mich schnell stutzig gemacht und auch mei ...
-
Probleme mit meiner Angestellten nach Elternzeit
von tigerstella2006 | am 8.11.2011
Guten Abend, ich habe ein rießiges Problem. Erst einmal meine Schilderung. ICh bin eine junge Arbeitgeberin. Mein Unternehmen habe ich 2007 gegründet. Nach 4 Monaten habe ich eine Dame eingestellt, die mich ein wenig im Büro unterstützen sollte. Innerhalb neun Tagen, kam die Dame regelmäßig zu s ...