Arbeitsrecht Fristlos
-
Job nach gewonnener Kündigungsschutzklage
von Maximus123mi... | am 15.4.2021
hotHallo Miteinander, folgendes Szenario: eine sehr gute Freundin hat in einer Werbeagentur gearbeitet und wurde zuerst ordentlich, danach außerordentlich, also fristlos und verhaltensbedingt (wegen angeblichen Betrug) gekündigt. Dagegen hat sie erfolgreich geklagt, beide Kündigungen wurden vom Arbe ...
-
Wahrscheinlichkeit Steuerstundung Arbeitgeber // Resturlaub bei fristloser Kündigung
von TessaVanessa | am 18.5.2021
Mein Chef bezahlt die Gehälter nicht! Mit dem Arbeitsamt ist abgeklärt, dass ich sperrfrei kündigen kann! Das Finanzamt pfändet die Steuer. Chef möchte sehen, dass er die Steuern stunden kann. Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass dieses möglich ist? Wie lange dauert diese Entscheidung? ...
-
2 Fragen: zu welchem Datum kündigen? + Fristlose Kündigung nach ordentlicher Kündigung möglich?
von TessaVanessa | am 30.4.2021
1) Ich habe ein Jobangebot ab 15.6. Derzeit gilt bei mir die gesetzliche Kündigungsfrist, zu der man ja zur Monatsmitte kündigen kann. Kündigt man da nicht zum 15.6.? Hätte ich dann nicht am 15.6. zwei Jobs? Darf man das??? Oder kündigt man dann schon zum 31.5.? (Da ich aber bis Montag keine Unt ...
-
gewaltätiger Mitarbeiter
von SeDo121 | am 28.4.2021
hotangenommen ein Mitarbeiter seit 15 Jahren in einer Firma beschäftigt der schon öfters mal lauter geworden ist und einen Mitarbeiter schon mal geschubst hat. Daraufhin wurde er ermahnt aber er bekam keine Abmahnung . Jetzt gab es letzte Woche wieder eine Streit erst verbal und dann wollte er einem an ...
-
Kündigung in Arbeitszeit
von Jennyschmidt... | am 15.4.2021
Hallo, ich hätte eine Frage, wenn man seine Kündigung abgibt in der Arbeitszeit und dann heim geht, kann das dann als arbeitsverweigerung noch ausgelegt werden? Oder kann ich daraufhin sogar noch eine fristlose Kündigung erhalten?
-
Erpressung durch den Betriebsanwalt.
von Sidharta | am 10.4.2021
hotBetriebsanwalt unterstützte die Geschäftsführerin bei einigen umstrittenen, aber notwendigen Entscheidungen. Die Entscheidungen und Handlungen waren notwendig, um das Unternehmen vor dem Bankrott zu retten. Auch die finanzielle Existenz der Geschäftsführerin war von den Entscheidungen abhängig. Der ...
-
Schädigung des Rufs von Unternehmen und Geschäftsführung durch Arbeitsschutzklage.
von Sidharta | am 11.4.2021
zuEin Mitarbeiter wurde fristlos entlassen. Nach der Gütteverhandlung schrieb er eine über 20-seitige Klageerwiderung an das Gericht. In dem Dokument zählt er alle Mitarbeiter der Firma, einige Kunden, und Partner als Zeugen. Ich habe ca. 17 Personen gezählt. Ich weiß, dass die Kunden ihre Verträge k ...
-
Vergleich Widerspruch abgelehnt / Zahlung nicht angenommen
von AN-Frage | am 8.4.2021
zu hotGuten Tag, nachdem ich einen Geschäfts-Betrug seitens des Arbeitgebers feststellte und diesen auch darauf aufmerksam machte, setzte er mich ohne Vorwarnung und Angabe von Gründen von einer Sekunde zur andern vor die Tür und drückte mir eine frostlose Kündigung in die Hand. Daraufhin reichte ich K ...
-
Arbeitsbescheinigung Korrektur
von ievaodeta | am 21.3.2021
hotHallo an alle! Ich brauche mal dringend hilfe, der AG hat die Arbeitsbescheinigung ausgefüllt und angekreuzt dass Vertragswidriges Verhalten die Uhrsache der Kündigung war. Uns ist der Verhalten aber nicht bekannt.. kann mir jemand helfen eine Forderung zur Korrektur der Arbeitsbescheinigung zu schr ...
-
Kündigung wg. Datenschutz bei Notfall
von Jannies2 | am 16.3.2021
hotPerson A ist für ein Inkassounternehmen tätigt. Anmerkung: Ein Seriöses Inkassounternehmen, mit Forderungen die von einem Seriösen Händler stammen. Die Kunden werden in gewissen Abständen über die Forderungen informiert und Person A ist der Ansprechpartner bei Fragen zur Forderung wie zu Zah ...
-
Wie viel Zeit hat ein Unternehmen, um einem fristlos entlassenen Mitarbeiter ein Arbeitszeugnis ausz
von HilfloserGF | am 16.3.2021
Wie viel Zeit hat ein Unternehmen, um einem fristlos entlassenen Mitarbeiter ein Arbeitszeugnis auszustellen? Der fristlos entlassene Mitarbeiter bat um ein Arbeitszeugnis. Wie viel Zeit hat das Unternehmen, um es ihm auszustellen?
-
Arbeitsvertrag - Beginn und Dauer des Arbeitsverhältnisses
von Frau Herrje | am 14.2.2021
hotHallo zusammen, in einem AV steht unter "Beginn des Arbeitsverhältnisses" folgendes: Das Arbeitsverhältnis beginnt am XX.XX.2021 Die ersten 6 Monate der Beschäftigung gelten als Probezeit. Das Arbeitsverhältnis wird zunächst für die Dauer der Probezeit, mithin bis einschl. XX.XX.202 ...
-
Führerscheinverlust Kraftfahrer
von tonkawah | am 8.2.2021
hotHallo, wie haben ein erhebliches Problem, und zwar hat ein Mitarbeiter von uns, von zwei Mitarbeiter, seinen Führerschein wegen Alkohol am Steuer (1,9) in seiner Freizeit verloren. Seit nunmehr über 12 Jahren ist dieser äußerst zuverlässige, fleißige und sorgfältige Mitarbeiter bei uns gefahren, un ...
-
Abmahnung ungerechtfertigt ?
von Ficusia | am 2.2.2021
hotHallo Forum, zu folgendem fiktiven Fall wurde ein RA eingeschaltet, jedoch steht die Antwort dort noch aus und eine zweite "Meinung" wäre nicht schlecht. Angenommen eine Erzieherin einer KiTa hat an einem Tag 2 Abmahnungen erhalten. Inhalt 1: Vorwurf, das private Handy der Erziehe ...
-
§ 626 BGB - Fristlose Kündigung aus wichtigem Grund
von SummerNights | am 30.1.2021
Guten Tag, ich verstehe § 626 BGB nicht. Eine außerordentliche Kündigung wird darin thematisiert. Abs. 1 sagt, dass man fristlos ohne eine jegliche Kündigungsfrist gekündigt werden kann, sofern ein wichtiger Grund vorliegt. Abs. 2 hingegen geht von einer Kündigungsfrist von 2 Wochen au ...