Arbeitsrecht Fristlos
-
arbeitsunfähigkeit
von jetaime | am 25.7.2008
hotHallo, kann ein AG wegen Arbeitsunfähigkeit einen AN kündigen? Kann er ggf. den AG "verfolgen"?? Danke
-
Unbezahlter Urlaub trotz eigener Kündigung
von jetaime | am 24.7.2008
Hallo zusammen, ich habe zum 30.09.2008 mein Arbeitsverhältnis fristgerecht gekündigt, weil ich ab dem 08.09.08 die Schule weiter machen werde. Nun habe ich noch Resturlaub (11 Tage) und möchte um zusätzlichen unbezahlten Urlaub bitten (6 Tage) (habe es beim AG noch nicht angesprochen, so das mei ...
-
Aufhebungsvertrag, Vor- Nachteile
von Despi | am 24.7.2008
Hallo. A hat einen festen Arbeitsvertrag. Er bewirbt sich auf eine andere Stelle (zunächst befristet) und bekommt das Angebot, in 2 Wochen anfangen zu können. A möchte nun seinen Festvertrag aufheben lassen, der AG stimmt dem zu. Kann A irgendwelche Nachteile durch den Aufhebungsvertrag bek ...
-
Richterfehler bei 1. Instanz: Kündigung dann ungültig?
von Mayn | am 23.7.2008
Hallo zusammen, angenommen wird folgender Arbeitsrechts-Fall: Ein Vorgesetzter einer großen Firma kündigt einem langjährigen und eigentlich unkündbaren Mitarbeiter fristlos zum 5.10., hilfsweise mit sozialer Auslauffrist zum 31.3. . In der 1. Instanz (Arbeitsgericht) entscheidet der Richter ...
-
Zweiter Arbeitsvertrag nach fristloser Kündigung
von littleblack25 | am 22.7.2008
Mein Thema ist ganz schön kompliziert.Es liegt ein Rechtsstreit vor, weil der Arbeitgeber fristlos gekündigt hat (mit Vermerk auf fristgemäße Kündigung, falls die fristlose nicht greift).Bei der Güteverhandlung wurde die Arbeitskraft des Arbeitnehmer (folgend AN) wieder angeboten. Der Arbeitgeber (f ...
-
Fristlose Kündigung in der Probezeit seitens des Arbeitnehmers
von CatvanBlack | am 21.7.2008
Hallo, ich würde gerne wissen, ob ich als Arbeitnehmer in der Probezeit auch das Recht habe fristlos zu kündigen und ob diese Kündigung begründet sein muss, wenn folgende Klauseln im Vertag stehen würden. Das Arbeitsverhältnis kann mit einer Frist von 4 Wochen zum Monatsende sowohl vom Ar ...
-
Kündigungsfrist Arbeit
von AntonW | am 14.7.2008
Hallo, habe vor einem Jahr bei einer Firma angefangen, die hat mich mit einem befristeten 1-Jahres-Vertrag eingestellt. Dieses befristete arbeitsverhältnis endet morgen, am 15.07.2008. Wurde paar wochen vorher jedoch verlängert bis 15.08.2009. Nun muss ich zum 15.08.2008 kündigen. Bzgl. d ...
-
Falsche Daten
von Zwirli | am 13.7.2008
Arbeitgeber fälschte Daten im Lohnzettel, ich brauche ihn korrekt fürs Arbeitsamt. Ich muss dem Amt erklären warum ich den Zettel nicht weitergeben darf. Gibt es Gesetze die mir die Weitergabe/Gebrauch o.ä. falscher Daten untersagen? Danke
-
geld wurde unterschlagen. was tun?
von niggicb | am 2.7.2008
hallo ihr lieben, habe folgendes problem. habe bis vor kurzem in einer firma gearbeitet (franchisesystem) die der chefin wegen einiger schwerwiegender fehler fristlos gekündigt wurde. leider bekomme ich von meiner chefin noch ca. 330€ lohn. doch seit sie die firma nicht mehr führen darf ...
-
Eine Arbeitnehmerin hat einen 400 Euro Job seit einem Monat und wird dort wie ein Sklave behandelt. Sie bekam auch nach mehrfachem Bitten keinen Arbeitvertrag und hat nichts unterschrieben. Sie kann dieses Wochenende nicht arbeiten und teilte das der Chefin mit, daraufhin sagte man ihr das wäre ihr ...
-
Kann nicht arbeiten weil AG nicht zahlt
von Nahkampfhamster | am 23.6.2008
Hallo, ich bin neu hier, also steinigt mich bitte nicht gleich :) Mich beschäftigt momentan folgendes: Angenommen ich bin in einer kleinen Firma (ca.15 Mitarbeiter) angestellt. Normalerweise bin ich als Monteur eingestellt, wodurch ich recht viel unterwegs bin. Sonst läuft es so, das ich zur Ba ...
-
Zuviel Urlaub bei Kündigung
von kaeferfuß | am 24.6.2008
Hallo, ich wurde zum 30.06. betriebsbedingt gekündigt und habe bereits in der ersten Jahreshälfte 6 Tage mehr Urlaub genommen, als mir anteilig zugestanden hätten. Mein Chef wollte nun, dass ich über den 30.06. hinaus noch einige Tage arbeite, weil ich ja auch mehr Urlaub genommen hätte, als ...
-
fristlose Kündigung möglich
von FrankyM | am 21.6.2008
Hallo an Alle. Arbeite seit drei Wochen in einem Industrieunternehmen, habe einen Arbeitsvertrag mit: - 6 Montaten Probezeit - 1 Monat Kündigungsfrist - Vertragsstrafe von einem Bruttomonatsgehalt wenn die Künd-frist bis zu einem Monat überschritten wird. (kann gegen Restgehalt angerechnet werden ...
-
Kündigung rechtens?
von Miha68 | am 18.6.2008
hotHabe gestern 17.6.2008 meine Kündigung innerhalb der Probezeit bekommen. Meine Stelle habe ich am 02.06 begonnen, nun stellt sich für meinen Arbeitgeber raus das ich nicht der richtige für den Job bin und hat mich rückwirkend zum 05.02 gekündigt. Im Arbeitsvertrag steht aber "Das Arbeitsver ...
-
Zeugnis - OK?
von sampler | am 18.6.2008
hallo habe jetzt mein zeugnis bekommen, war insgesamt 1,5Jahre bei der Firma und weis nicht was ich von diesem zuegnis halten soll: Herr .............,geborem am ............, war in der Zeit vom 01.01.2007 bis zum 06.06.2008 in unserem Unternehmen tätig. Sein Einsatz erfolgte als Mitarbe ...