Arbeitsrecht Gehalt
-
gehaltszulagen kürzung ?
von sucher2011 | am 19.1.2011
guten morgen zusammen, ich bin seit jahren in einer firma angestellt (ohne schriftlichen vertrag). da mein chef derzeit ganz gut auf die mobbing-pedale drückt, stellt sich mir die frage ob er mir eine zulage zum gehalt (ebenfalls nur mündlich zugesagt) kürzen darf. diese bekomme ich bereits seit ja ...
-
Diebstahl/Lohnzahlung
von Maja-Ratlos | am 20.1.2011
hotHallo, ich weiß jetzt nicht, in welche Rubrik mein Thema gehört, da es mehrere Rechtsgebiete betrifft. Folgender Fall: Ein Arbeitnehmer klaut beim Arbeitgeber und verkauft die Sachen. Der nachgewiesene Wert des Diebesgutes übersteigt bei weitem Lohnansprüche. Es folgt die fristlose Kündig ...
-
zumutbare Überstunden
von ElBoCaDiLlO | am 26.1.2011
hotHallo, habe eine Frage bezüglich der zumutbaren Überstunden. An sich habe ich eine 40 Stundenwoche, die jedoch seltenst mal ansteht, da ich oft unterwegs bin und daher viele Überstunden ansammel, die ich weder endgeltlich bezahlt bekomme, noch in Freizeit umwandeln kann. Soweit ist das ja auc ...
-
AUSBILDUNG UND SCHENKUNG? Anwalt notwenig?
von tarsonis | am 24.1.2011
Hallo, ich halte es so kurz wie möglich. Ein Azubi im 2. Lehrjahr erhält laut Vetrag kein Weihnachts-oder Urlaubsgeld. Sein Netto Ausbildungsgehalt beträgt 500€. Die Firma jedoch macht eine Schenkung eines Multimediagerätes im Wert von 600€ zu Weihnachten. Es werden keine Bedingun ...
-
scheinselbständig - welche rechte habe ich?
von kneifzange | am 26.1.2011
Liebes Forum, ich arbeite scheinselbständig in einer Redaktion, jetzt soll zum zweiten Mal das Gehalt gekürzt werden - Welche Rechte habe ich??? die Situation ist im Detail wie folgt: ich arbeite seit drei Jahren (inkl. einem jahr Elternzeit)in einer Fernsehredaktion, auf der Basis von 20 S ...
-
Formulierung Arbeitsvertrag
von Sandra18 | am 25.1.2011
Hallo. Streitthema Arbeitsvertrags-Formulierungen. Ich habe ein Muster bekommen und hätte dazu ganz gern ein paar Meinungen, ob die Formulierungen evtl. kritisch zu sehen sind, etc. Wäre schön, wenn sich der Eine oder der Andere sich etwas Zeit nehmen würde. Ich persönlich sehe ein paar kleine Probl ...
-
Urlaub schulpflichtige Kinder
von claudin | am 22.1.2011
hotHallo, ich bin alleinerziehend mit 2 schulpflichtigen Kindern. Mein Kollege hat keine schulpfl.Kinder, aber eine Lehrerin als Frau. Ich habe Hamburger, er Niedersachsen-Ferien. Ich möchte nun die 1.drei Wochen Urlaub nehmen und bin davon ausgegangen, dass es aufgrund meines sozialen Status normal ...
-
Aushilfe beim Betrieb der Familie
von sliman | am 23.1.2011
Guten Abend alle zusammen! Ich bin Einwander und möchte gelegentlich untentgeltlich meinem Vater in seinem Laden aushelfen. Allerdings bin ich bei der Arge arbeitslos gemeldet. Außerdem wohne ich mit meiner Frau zusammen in einer Wohnung. Sie geht fest arbeiten. Häufig kriege ich Termine un ...
-
Regressforderung nach Kündigung in der Probezeit !
von Xchanger | am 20.1.2011
Ich habe als Berufskraftfahrer in einer Spedition gearbeitet. Laut Vertrag mit einer Probezeit von 6 Monaten und einer Kündigungsfrist in der Probezeit von 2 Wochen. Erst bin ich in Deutschland gefahren und wurde mit einem türkischen Kollegen losgeschickt, der sich aber über mich beim Chef ausgelass ...
-
Aufhebungsvertrag und Sperrfrist
von Amatista | am 20.1.2011
Hallo zusammen, gestern habe ich mit dem Geschäftsführer ein Gespräch und er hat mir gesagt, die Abteilungschef hat Problem mit mir und er mit meiner Leistung nicht zufrieden ist. Er hat gemeint ich passe nicht zu diesem Team. Die Firma würde sich gerne von mir trennen. Die Firma will aber St ...
-
Feedbackbogen Mitarbeitergespräch
von user123456 | am 22.1.2011
Hallo in die Runde, ich stelle mal wieder eine außergewöhnliche Frage und habe schon etwas recherchiert aber ich hoffe hier, auf eine Antwort. Folgende Situation: In den kommenden Tagen steht mein Mitarbeitergespräch an. Dies wurde mir eine Woche vor Termin mitgeteilt und ein Evaluierungsbogen in d ...
-
CGZP als Tarifpartner nicht mehr zugelassen?
von schoenerherbst6 | am 21.1.2011
Hallo, zusammen, wenn die CGZP nicht mehr Tarifpartner sein darf, wer tritt dann ein? Zum Fall: A ist seit 2008 Arbeitnehmer in einem Zeitarbeitsunternehmen. Jetzt hat er nach kurzer Arbeitspause (Maler) wieder einen neuen Vertrag bekommen, aber die CGZP wird wieder als Tarifpartner genannt. Auss ...
-
Kleingewerbe + 400 Eur Job = Krankenversicherung ?
von KleineFEE80 | am 19.1.2011
hotHallo alle miteinander, ich habe schon durch das Netz gewühlt wie verrückt, aber irgendwie ist jeder Fall ja anders und ich habe bisher keine richtige Antwort bekommen, hoffe daher, dass ich hier richtig bin und eine ausreichend und befriedigende Antwort erhalten kann. Zu meiner Situation: Ich ...
-
Recht auf Abschlagszahlungen?
von Andreas1612 | am 19.1.2011
Guten Tag, ich habe bereits an verschiedenen Stellen versucht mich zu informieren, konnte aber keine schlüssigen Infos finden. Ich bin Gehaltsempfänger und das immer zum 15. eines Folgemonats . Nun werden aber meine Fixkosten zum 01. eines Monats erhoben (Miete etc.), dies ist auch leider ...
-
Gehaltskürzung
von kukfrey | am 19.1.2011
Kann ein Arbeitgeber ohne mündliche oder schriftliche Ankündigung, so ohne Weiteres, das Gehalt kürzen, weil er der Meinung ist, man hätte unerlaubt Urlaub genommen hat? Der AN ''entdeckt'' diese Maßnahme erst beim Lesen der Gehaltsabrechnung. -----------------""