Arbeitsrecht Gehalt
-
Arbeitskleidung im nachhinein bezahlen?
von xeraila | am 28.5.2008
Hallo ihr lieben! Ich hab mal eine Frage, an Euch Allwissenden! Und zwar habe ich am 1.5. zum 31.5 bei meinem AG gekündigt! Jetzt möchte er das ich meine Berufsbekleidung selber bezahle "wie besprochen"! Aber es wurde nie über derartiges geredet noch irgendwas in dieser art schriftlich fe ...
-
Krankengeld nach Arbeitgeberwechsel
von Birgit1956 | am 26.5.2008
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: Ich bin nun seit Anfang Mai aufgrund einer OP krankgeschrieben und noch bis einschließlich 31. Mai 08 in Probezeit bei meinem jetzigen Arbeitgeber. Ab 08. Juni würde ich wieder mit dem "Eingliederungsprogramm" anfangen zu arbeiten. Nun ha ...
-
Kündigungsfrist von 2 Wochen
von SilentDeath | am 29.5.2008
hotHallo an alle muss heute mal eine Frage an euch richten: Meine Freundin hat vor 2 Jahren einen Arbeitsvertrag in einer privaten Fleischerei unterschrieben. Dieser beinhaltete eine Kündigungsfrist von 2 Wochen. Nun hat die Cheffin da gesagt such dir schonmal einen neuen Job bis zum Juli biste h ...
-
kündigung in probezeit mündlich
von winzling06120 | am 2.6.2008
also... ich war vor ca 2 wochen bei einen arbeitgeber... dort hatte ich 1 ganzen tag gearbeitet... ^^ war deutschland unterwegs... dort wurden wir dann gekündigt... mündlich... ich wollte mal nachfragen ob das rechtlich ok ist? und ob der arbeitgeber die rückfahrkosten zahlen muß da der weg c ...
-
Des Diebstahles bezichtigt
von Merdith73 | am 2.6.2008
Hallo.......ich möchte Euch das, was mir widerfahren ist, zum einem erzählen, zum anderen wäre ich für tipps und vorschläge zu diesem Thema sehr dankbar....ich arbeitete in einem grossen & sehr bekannten Bekleidungsunternehmen bis März 2008. Im November 2007 kam an zwei verschiedenen Tagen bei d ...
-
Schwanger! Keinen schriftlichen Arbeitsvertrag und nun?
von Sarah1973 | am 1.6.2008
Ich habe folgendes Problem: Am 5.5. habe ich eine Vollzeitkraft als Hauswirtschafterin angefangen. Ich war vorher Hartz4 Empfängerin. Das Arbeitsamt schickt was zu, welches der Arbeitgeber ausfüllen muß. Und ich bat auch um einen Arbeitsvertrag, das alles ist nun 3 Wochen her und ich habe noch nicht ...
-
Lohnminderung
von MissKeys | am 31.5.2008
Hallo, ich wurde vor einigen Tagen bei mir in der Firma versetzt in eine andere Arbeitsposition. Mein vorheriger Stundenlohn betrug 9€ und jetzt in meinem neuen Aufgabenbereich erhalte ich nur 7,50€ pro Stunde. Kann mein Arbeitgeber denn so einfach den Stundenlohn mindern? Denn ...
-
AG stellt mein Können in Frage
von luise2 | am 31.5.2008
...und zahlt einfach zu wenig.Hatte mich auf eine Stelle beworben die mit 40 Stunden und 1400€ ausgeschrieben war bin eingestellt worden... mehr und mehr stellte der AG mein Können in Frage obwohl ich sehr gute Referenzen habe und seit 30 Jharen in meinem Beruf tätig bin...das ging an die Sub ...
-
Kündigungsfrist - was heißt in 14 Tagen zum Monatsende?
von Baranovski | am 31.5.2008
Im meinen Arbeitsvertrag steht "wärend der Probezeit... (in der bin ich auch noch) können beide Partein den Arbeitsvertrag mit einer Frist von >>14 Tagen zum Monatsende>zum 15.06Monatsende< also zum 30.06 kündigen kann??
-
Wegen Krankheit kein Geld mehr?
von xeraila | am 29.5.2008
hotHallo! Ich befinde mich momentan in einer Kündigungsfrist und fange ab 1.6.08 bei meinem neuen AG an! Ich war leider die vergangenen 3 Wochen krank (margen-darm-grippe, kreislaufzusammenbruch)! Mein Lebensgefährte hat mich heut früh zu meinem noch Chef gefahren um die Arbeitsschlüssel abzugeben! Es ...
-
Probezeit und kein Vertrag
von luise2 | am 27.5.2008
Ich habe eine Stelle(Gastronomie) angenommen die ausgeschrieben war beim AA 40 stunden woche, ich habe bereits in der ersten woche(7age durch) über 70 stunden arbeiten müssen ging nicht anders ich war alleine +einem lehrling...habe das gespräch gesucht das es so einfach nicht weitergeht. die chefin ...
-
Urlaubsanspruch bei Änderungskündigung
von myclarence | am 29.5.2008
Hallo liebe Forum-Experten, folgende Situation bekomme ich leider nicht am Gesetzestext belegt: Ein Mitarbeiter hat während einer 6-monatigen "Einarbeitungsphase" einen Arbeitsvertrag, selbstverständlich mit Urlaubsanspruch aus 2007. (Der Einfachheit halber 24 Tage/Jahr = 2 Tage/Mo ...
-
Arbeitgeber verklagen?
von Hennok | am 28.5.2008
Hallo alle miteinander, ich hoffe hier einige nützliche tipps zu bekommen. Also, ich habe am 15.01.2008 in einem Call-Center als Agent angefangen zu telefonieren. Ich habe bisher nur ein einziges mal Geld bekommen. Mein Ex-Chef hat mich dann Anfang März angerufen und meinte, dass ich nicht mehr ...
-
Lohnerhöhung für alle?
von Danny7 | am 27.5.2008
Dachte immer eine Lohnerhöhung sei für alle... wurde jedoch eines besseren belehrt... sobald man eine Ausgleichszulage erhält, kann diese anscheinend bei akt. Lohnerhöhung "gezwickt" werden, somit hat man definitiv weniger Lohnerhöhung, als ein Kollege, der keine Ausgleichszulage erhielt ...
-
Steuerklassenwechsel vor der Arbeitslosigkeit
von coco3 | am 26.5.2008
HALLO Wissender(in) ! im August dieses Jahres wird meine Frau wegen Arbeitsplatzabbau arbeitlos sein. Sie verdient weniger als ich und hat die Steuerkasse V (während ich die III). Ist bisher soweit OK. Habe gehört, dass das Arbeitlosengelgeld nach Netto-Lohn richtet, also sollen wir vor ihrer Ar ...