Arbeitsrecht Gehalt
-
Zeitarbeit - Muss mir die Zeitarbeitsfirma auch die Fahrtzeit bezahlen?
von Franziska123 | am 1.8.2003
hotHallo, ich habe ein paar Fragen zum Thema Zeitarbeit. Ich bin seit August letzten Jahres bei einer Zeitarbeitsfirma beschäftigt. Mein Problem ist, dass ich eigentlich nie richtig Urlaub habe. Die ZAF verlangt von mir, dass ich auch in meinem Urlaub erreichbar bin, damit man mich bei eventuel ...
-
schwanger bei befristeten Arbeitsvertrag
von tesubl | am 30.7.2003
Hallo was wäre wenn....... im Oktober wird mein befristeter Arbeitsvertrag nochmal um 1 Jahr verlängert (befristet) wird und ich dann schwanger werde. Was passiert dann, läuft meine Befristung ganz normal "Ab", wie ohne schwangerschaft, oder habe ich nach einer Ve ...
-
Entlohnung
von Brigitte2 | am 6.8.2003
Hallo, habe gerade meine Ausbildung abgeschlossen und habe jetzt die "Chance" übernommen zu werden. Das Problem ist, mein Chef möchte mich 600 € unter Tarif bezahlen. Darf er das? Weiterhin begründet er sein Verhalten folgendermaßen: Nach meiner 3-mönatigen P ...
-
arbeitszeit + pausenregelung+ sonderpausen
von malene | am 7.8.2003
Hallo ich habe mehrere Fragen und hoffe ihr könnt mir diesbezüglich helfen. Ich arbeite in einem kleinem Unternehmen. Da ich von ausserhalb komme mache ich meist nie Mittag sondern arbeite durch. Da uns unter anderem auch kein Aufenthaltsraum zur Verfügung steht. Das heisst, ...
-
Villeicht bald Arbeitslos
von gstar | am 17.7.2003
Hallo und schönen guten Tag, bin dezeit in der Ausbildung zum Mediengestalter und komme nächsten Monat in das 2.Jahr... Gester habe ich von meinem Betrieb erfahren das er sich höchstwarscheinlich auflösen wird und ich dann wohl oder übel Arbeitslos sein werde... Meine Fag ...
-
Arbeitslos/Vermittlung für einen Hungerlohn
von Anonymous | am 27.7.2003
Zu meiner Person: Männlich, verheiratet, 1 Kind Ca. 9 Jahre habe ich inkl. der Lehrjahre in einer Firma als Maschienenschlosser gearbeitet und wurde letztes Jahr Ende September aus betriebswirtschaftlichen Gründen gekündigt. Ich war 3 Monate arbeitslos und habe 6 Monate befristet g ...
-
Zuschuss zum Gehalt währedn Mutterschutz
von Jola Jesse | am 1.8.2003
Ich bin als Ärztin im Krankenhaustätig und erwarte im September mein zweites Kind. Fast ein Drittel des Gehaltes (also ein erheblicher Teil)kommt bei mir auf Grund von Nacht- und Wochenenddiensten zustande. Da ich diese während des Mutterschutzes nicht machen darf, erfolgt normalerwei ...
-
Muessen Auslaender Lohnsteuer zahlen?
von guest123-15 | am 30.7.2003
Hallo, ich bin Auslaenderin und dazu noch Studentin (an einer deutschen Uni). In diesem Jahr vermute ich insgesamt 13.000,- Euro Brutto zu verdienen. Das ueberschreitet aber den steuerfreien Grundfreibetrag von 7.426,- (auch wenn zzgl. 1.044,- Werbekosten) fuer 2003. Muss ich also Steuer zahlen od ...
-
Kündigungsfrist ohne schriftlichen Vertrag
von Kira | am 23.7.2003
Ich habe keinen schriftlichen Arbeitsvertrag. Bei der Einstellung wurde der Tarifvertrag als Grundlage angenommen. Dabei wurde allerdings nur vom Gehalt, Wochenstundenzahl und den Urlaubstagen gesprochen. Trotz mehrmaliger Bitte, einen schriftlichen Vertrag zu machen, wurde das nicht getan. Nun habe ...
-
lohnkürzungen bei kind krank
von lord_pam | am 22.7.2003
hallo ich war 9 tage auf meine tochter krank und mein AG . hat mir ausversehn mein vollen lohn gezaht. aber nun hat er 2 monate später mal eben so deswegen 540, eur von meinem lohn abgezogen ohne mich ´vorherr zu informieren , darf er das ? wenn ja müßte ich das nicht sch ...
-
verzweifelt
von Dexter | am 17.7.2003
hallo, ich weiß jetzt nicht so genau ob das hier rein gehört, aber ich habe folgendes problem und hätte gerne einen rat dazu. ich hatte heute (17.07.03) meine prüfung (projektpräsentation) bei der ihk-stgt. . nun dieser teil wird zwar nur mit 20% gewichtet, aber sie ist wi ...
-
Vertragsbruch während der Ausbildung
von Bobes | am 12.7.2003
Hallo, ich habe im Juni meine Ausbildung erfolgreich beendet. Ich möchte aber bei meinem alten Arbeitgeber einige Forderungen einklagen. Wir hatten vertraglich festgelegt, das sich die Ausbildungvergütung zu jedem neuen Ausbildungsjahr sich erhöt, neben bei wurde Vermögenswi ...
-
Lohnabzug bei minusstunden trotz fester arbeitszeitregelung
von Spirit | am 11.7.2003
hallo,, in meinem arbeitsvertrag ist eine wöchendliche arbeitszeit von 40 stunden vereinbart. weiter ist gleitzeit vereinbart. nun hat mein arbeitgeben den arbeitszeitbegin und das arbeitszeitende so festgelegt, das ich meine 40 stunden nicht mehr ableisten kann.mein arbeitsvertrag endet im ...
-
Gehaltskürzung ?!
von Ernst K. | am 5.7.2003
hallo, erstmal ein dankeschön an die macher dieser seite, weiter so die seite ist eine meiner favoriten! nun hab ich auch ein problem und vielleicht könnt ihr mir auch weiterhelfen. ich habe wegen eines bandscheibenvorfalls eine umschulung zum erzieher gemacht. nach meiner ausbild ...
-
Gehalt 100 % einbehalten
von guest123-12 | am 6.7.2003
Hallo an Alle. Darf der Arbeitgeber bei Steuerklasse III 2,5 Freibeträge den vollen Lohn einbehalten, weil er einem Irrtum unterliegt? Folgendes: Mein Mann hatte von seiner Firma ein Notebook für Arbeiten zu Hause erhalten. Am 30.06.2003 endete sein AV aufgrund eigener Kün ...