• Klausel Änderungsvertrag

    von Dua1234 | am 28.11.2024

    3 Antworten | letzte am 29.11.2024 von Harry van Sell

    Guten Tag liebe Juristen und Juristinnen, kennt sich vielleicht jemand mit dieser Thematik aus? AG und AN haben einen AV mit 40 h/ Woche vereinbart. Nach der Probezeit soll es lt. der Gehaltsklausel eine Gehaltserhöhung geben, drei Monate später eine weitere. Jetzt steht im Raum, die Arbeit ...

  • Arbeitsvertrag abgeändert und sofort gekündigt.

    von MichaelFragt | am 18.11.2024

    hot 23 Antworten | letzte am 20.11.2024 von neuhierangemeldet

    Hallo zusammen, folgende Frage: Mein Vater hatte bei einer Pflegefirma gearbeitet. Er musste ständig mehr arbeiten als vertraglich vereinbart. Deswegen bat er um eine Anpassung der Arbeitszeit. Es ging hin und her. Am Ende wurde der Vertrag mit der angepassten Arbeitszeit unterschrieben. Zwei ...

  • hot 14 Antworten | letzte am 30.9.2024 von Anami

    Hallo liebe Gemeinde! Ich habe eine Frage zu einer fiktiven Situation und ich würde mich sehr über eine Einschätzung freuen! Herr Mustermann ist Arbeitnehmer und seit fast 18 Monaten krankgeschrieben und bezieht Krankengeld. Das Krankengeld läuft in zwei Wochen aus. Das Arbeitsverhältnis beste ...

  • 1 Antwort | letzte am 9.8.2024 von blaubär+

    Hallo zusammen, vielleicht weiß ja jemand Rat. Im Dezember tritt eine Schwangerschaft ein. Im Februar gibt''s eine Gehaltserhöhung (Stufenanfstieg nach TV-L) Ende März spricht der Gyn ein individuelles Beschäftigungsverbot aus. Die Frau arbeitet im ständigen Schichtdienst, es fal ...

  • hot 18 Antworten | letzte am 2.7.2024 von Anami

    Person ''A'' ist Angestellte in einer Firma, in der krankheitsbedingt sehr viele Mitarbeiter fehlen. Jetzt hat die Firma eine Gehaltsanpassung aufgrund von Krankheitstagen ab dem 1.07. gebilligt. Wer vom 1.07. bis zum 31.12. eine Krankenquote von weniger als 2.5 Prozent hat, be ...

  • hot 14 Antworten | letzte am 20.6.2024 von Harry van Sell

    Hallo Forengemeinde, kann mir jemand sagen, wie die Abfindung genau berechnet wird? Die Daumenregel besagt ja, die Hälfte des Bruttomatsgehalt x Jahre bei der Firma. Wird dazu das aktuelle Bruttomatsgehalt genommen oder berücksichtigt was man in den Jahren zuvor verdient hat? (bei mir gab es j ...

  • 7 Antworten | letzte am 26.5.2024 von Ypsierra

    Hallo! Vor meiner Schwangerschaft hatte ich die Vereinbarung mit meinem AG, dass ich einen Sonntagszuschlag bekomme. (Leider nichts schriftlich, sondern nur mündlich, habe aber Entgeldabrechnungen wo drin steht, dass ich einen Sonntagszuschlag erhalten habe. Nun fange ich nach der Elternzeit wied ...

  • 5 Antworten | letzte am 22.2.2024 von blaubär+

    Ich arbeite seit 01/2017 in einer logopädischen Praxis. Im letzten Jahr wurde ich schwanger und wurde Mitte Oktober ins BV vom Betriebsmediziner geschickt. Am 07. Dezember hatte ich in der 18. Woche eine späte Fehlgeburt und war danach 6 Wochen krankgeschrieben. Am 22.01. habe ich meine alte Stunde ...

  • hot 17 Antworten | letzte am 23.1.2024 von -Laie-

    Hallo, wir würden gerne im HR-Bereich möglichst viel digital abwickeln. Arbeitsverträge sind grundsätzlich ja auch mündlich abschließbar bzw. mit einer digitalen Unterschrift (Ausnahme: befristete Verträge). Nun habe ich Fragen hinsichtlich Änderungsvereinbarungen (z.B. Gehaltserhöhungen, Arb ...

  • Androhung von Kündigung

    von brunf | am 4.12.2023

    3 Antworten | letzte am 4.12.2023 von drkabo

    Guten Tag, folgender Sachverhalt: Tochtergesellschaft eines Konzerns mit 120 MA, TV an Verdi Großhandel angelehnt. Lagerleiter mit Verantwortung für 10 MA Geschäftsführer (GF) verspricht Lagerleiter (LL) seit 1 Jahr eine Gehaltserhöhung, da die Firma mit 2 anderen aus dem Konzern fusioniert ...

  • Gehalt / ERA Umstufung

    von Sven-1978-11 | am 25.11.2023

    5 Antworten | letzte am 26.11.2023 von Anami

    Hallo an alle Leser, heute habe ich mal eine Frage zum Thema Arbeitsrecht – Gehalt – Era-Umstufung, doch zunächst möchte ich mich erstmal vorstellen. Mein Name ist Stephan, ich bin 55 Jahre alt, verheiratet, 2 Kinder und arbeite seit 25 Jahren in einem mittelständischen Unternehmen im ...

  • 4 Antworten | letzte am 24.11.2023 von RudiRadeberger

    Hallo zusammen, vielleicht hatte hier schon der ein oder andere Erfahrung damit und ich bin nicht völlig verkehrt. Die 1% Versteuerung beim Firmenwagen zählt als Geldwerter Vorteil und ist ein Gehaltsbestandteil. Was verhält es sich nun bei einem Wechsel des Fahrzeugs. Zum Beispiel: Man fährt fü ...

  • 2 Antworten | letzte am 24.11.2023 von taxpert

    Hallo zusammen, vielleicht hatte hier schon der ein oder andere Erfahrung damit und ich bin nicht völlig verkehrt. Die 1% Versteuerung beim Firmenwagen zählt als Geldwerter Vorteil und ist ein Gehaltsbestandteil. Was verhält es sich nun bei einem Wechsel des Fahrzeugs. Zum Beispiel: Man fähr ...

  • 5 Antworten | letzte am 17.11.2023 von Harry van Sell

    Hi Weiss nicht ob ich hier richtig bin. Bin seit 2 Monaten als nicht ausgebildete Küchenhilfe für längeren Zeitraum angestellt. Chef hat mich nicht herumgeführt und eingearbeitet haben mich die überarbeiteten ausgenutzten Angestellten. Also 2 Köche und Kantinen Essensausgabe Helferin. Alle 2- ...

  • 4 Antworten | letzte am 8.11.2023 von blaubär+

    Guten Tag zusammen, ich bin neu und versuche mich aufs Wesentliche zu beschränken und ich werde die Zahlen in veränderter Form darstellen. Rahmenbedingungen: Unbefristet beschäftigt, keine Probezeit im Jahr 2 wurde zum Jahresende über eine Art Bewertungs- oder Feedbackgespräch der Wunsch nac ...