Arbeitsrecht Kündigung Arbeitsvertrag
Wie kündigt man einen Arbeitsvertrag?
Bei der Kündigung eines Arbeitsverhältnisses gibt es für Arbeitnehmer und Arbeitgeber einiges zu klären, z.B. Kündigungsfristen, Resturlaub, Überstunden etc. Für Arbeitnehmer bieten wir eine Vorlage, um rechtlich auf der sicheren Seite zu sein. Weitere Informationen finden Sie unter dem Schlagwort Kündigung.
-
TOP Thema bei Arbeitsrecht
AG wurde vom Vermieter der Laden fristlos gekündigt
von wegomyway | am 25.1.2022
letztes WE Brief im Kasten des AG, gekündigt zum 31.1.22. Telefonat blieb wohl ohne Ergebnis. Warum ? Ist nicht bekannt. Aber folgende Situation seitens eines der AN: Eine derer ist seit 31.12.2021 Mutter geworden, aktuell also Mutterschutz (Kündigungsschutz). Ist der AG aus seiner Verantwortun ...
-
Kündigungsfristen in Probezeit
von Alibi081 | am 2.12.2023
Hallo, ein neues Arbeitsverhältnis beginnt arbeitsvertraglich ab dem 01.11.2023. Eine im Arbeitsvertrag vereinbarte Probezeit geht von 6 Monaten aus. Laut Arbeitsvertrag liegt in den ersten 6 Monaten seit Beschäftigungsbeginn eine Kündigungsfrist von 2 Wochen zum Monatsende vor. Darüberhinaus ...
-
Bonuszahlung bei Kündigung zum Jahresende
von chuki94 | am 30.11.2023
hot neuHallo, Ich habe meinen aktuellen Arbeitgeber zum 31.12.2023 gekündigt. Ein Baustein meiner Vergütung ist eine Bonuszahlung. Die Bonuszahlung setzt sich aus einer individuellen Leistung zusammen und einer Unternehmenserfolgsbeteiligung. Es besteht im Unternehmen eine Betriebsvereinbarung aus 2 ...
-
Nachvertragliches Wettbewerbsverbot gültig oder nichtig?
von Antananarivo85 | am 27.11.2023
hot neuHallo, ein AN arbeitet seit vielen Jahren als Spezialist (keine Führungsposition) in der Entwicklungsabteilung eines Technologieunternehmens. Im Arbeitsvertrag ist ein nachvertragliches Wettbewerbsverbot vereinbart, die Mindestanforderungen an eine Karenzentschädigung nach §§ 74 HGB wer ...
-
Weihnachtsgeld AG + IG Metall
von Stefan_1983 | am 25.11.2023
Hallo Ich bin seit fast 4 Jahren als Leiharbeiter in der Automobilbranche tätig. Da mein Vertrag demnächst ausläuft (31.03.24), habe ich mich beworben und konnte eine Festanstellung zum 01.02.24 (nicht beim derzeitigen Entleiherbetrieb) erwerben. Am 15.12.23 erhalte ich vom derzeitigen AG ...
-
Minijob komme nicht auf meine Stunden. AV sagt BIS ZU 10 h wöchentlich
von Antares51 | am 17.11.2023
hot neuHallo Forum, ich muss euch jetzt wirklich mal um Rat bitten. Ich arbeite seit letztem Jahr in einem Auslieferungsunternehmen für Speisen. Bin auch sonst eigentlich zufrieden mit den Kollegen und dem Chef aber ich komme leider regelmäßig nicht auf meine 520 €. Bisher bewegte es sich oft i ...
-
AN kündigt mit zu kurzer Frist - wirksam durch Annahme des AG?
von saturnine666 | am 22.11.2023
Folgende Annahme: Ein Arbeitnehmer kündigt mit einer Frist von 2 Wochen zum 31.1. Laut Arbeitsvertrag beträgt die Kündigungsfrist aber 4 Wochen. Der Arbeitgeber nimmt die Kündigung an, indem er den Arbeitnehmer zum 1.2. aus der Sozialversicherung abmeldet. Ist die Kündigung zum 31.1. damit wir ...
-
Versetzung
von go650585-50 | am 20.11.2023
Guten Tag Infos vorweg: In meinen Arbeitsvertrag ist explizit Standort XYZ als Arbeitsort genannt. Jedoch mit dem zusätzlichen Passus: Der Arbeitnehmer erklärt sich damit einverstanden und verpflichtet sich, ggf. auch auswärtige Tätigkeiten (an einem anderen Ort oder / und bei einem der Untern ...
-
Elternzeit mit Teilzeit beantragen
von str516605-53 | am 7.11.2023
hotHallo zusammen, folgende Situation: Ich habe einen unbefristeten Arbeitsvertrag, Probezeit ist am 31.10. abgelaufen Gespräch mit meinem Chef und dem Geschäftsführer am 31.10., dass Sie nicht ganz mit meiner Leistung zufrieden sind. Ich soll einen Aufhebungsvertrag unterschreiben indem steht, ...
-
Zahlung "erfolgsabhängige Vergütung" auf Vorjahr bei Kündigung im nachfolgenden Jahr
von Tycoon23 | am 18.11.2023
Hallo, ich werde voraussichtlich eine Kündigung einreichen, die mit meiner Kündigungsfrist zum 31.03.2024 wirksam wird. Für das Kalenderjahr 2023 steht mir laut meinem Arbeitsvertrag eine "erfolgsabhängige Vergütung" zu. Diese wird auf Basis einer Zielvereinbarung festgelegt. Erfüllt i ...
-
Neue Job,beeinfluß Kündingungschutzklage?
von florian75 | am 14.11.2023
hotIch war gekundigt ordentlich,mit Wikum ab 01.12.2023.Ich habe Kundingungschutzklage eingerichtet,Güterverhandlung ist auf 27.11.2023.Zwischenzeit habe ich eine Job Angebote kegriegt,mit Anfang ab 01.12.2023,Vertrag habe ich schon Gestern unterschreibt.Natürlich daß ich habe zu Niemand gesagt.Wie kan ...
-
Abfindung wird nicht überwiesen
von Frederiko | am 6.11.2023
hotGuten Tag zusammen, Seit Juni 21 arbeitete ich für das Unternehmen. Mitte August 23 hatte ich einen Arbeitsunfall und war bis jetzt arbeitsunfähig. Kurz nach dem Unfall gab es die Mitteilung, dass unser Standort geschlossen wird, die betriebsbedingte Kündigung zum 30.9 wurde per Kurier am 31.8 e ...
-
Kündigung auf Grund zu vieler Krankheitstage?
von StefanKa | am 5.11.2023
Ich leide unter sowohl einer körperlichen, als auch einer psychischen Krankheit, weswegen ich bereits seit über 2 Monaten am Stück krankgeschrieben bin. Ich würde gerne wieder arbeiten, aber bin aktuell kaum in der Lage dazu. Nun mache ich mir große Sorgen, dass ich eventuell von meinem Arbeitgeber ...
-
Verpflegungsmehraufwand wird nicht gezahlt
von Andreas81-HH | am 5.11.2023
Guten Morgen, ich wurde im Mai 2023 von meiner Firma in eine regionale Position befördert mit der Bitte, eine unserer Niederlassungen im Ruhrgebiet bis zum Ende 2023 zu unterstützen. Ich wurde dazu auch gefragt, ob ich bereit bin, Woche für Woche zu reisen. Seither bin ich für die Firma unte ...
-
Arbeitsvertrag Beginn 01.07.023 - Rückstufung meiner Stunden durch den Arbeitgeber
von ip645514-96 | am 31.10.2023
Ich weiß nicht, wie ich mich verhalten soll. Sachverhalt: Ich habe zum 01.07.2023 eine neue Arbeitsstelle angetreten, 20 Std/Woche, ohne Probezeit, 3-monatige Kündigungsfrist. Aufgrund des hohen Arbeitsaufkommens hat mein Chef sich entschieden, meine Vorgängerin, die bereits 15 Jahre im Unt ...
-
Aufhebungsvertrag mit Befristung nach Probezeit
von str516605-53 | am 31.10.2023
hotMeine aktuelle Situation: Unbefristeter Arbeitsvertrag mit 6 Monate Probezeit. Heute 31.10. ist der letzte Tag der Probezeit. Heute Gespräch mit Geschäftsführer: Ich soll einen Aufhebungsvertrag unterschreiben, dass mein Vertrag per 31.10. endet - verbunden mit einem befristeten Vertrag fü ...