Arbeitsrecht Kündigung arbeitsvertrag
Wie kündigt man einen Arbeitsvertrag?
Bei der Kündigung eines Arbeitsverhältnisses gibt es für Arbeitnehmer und Arbeitgeber einiges zu klären, z.B. Kündigungsfristen, Resturlaub, Überstunden etc. Für Arbeitnehmer bieten wir eine Vorlage, um rechtlich auf der sicheren Seite zu sein. Weitere Informationen finden Sie unter dem Schlagwort Kündigung.
-
TOP Thema bei Arbeitsrecht
AG wurde vom Vermieter der Laden fristlos gekündigt
von wegomyway | am 25.1.2022
letztes WE Brief im Kasten des AG, gekündigt zum 31.1.22. Telefonat blieb wohl ohne Ergebnis. Warum ? Ist nicht bekannt. Aber folgende Situation seitens eines der AN: Eine derer ist seit 31.12.2021 Mutter geworden, aktuell also Mutterschutz (Kündigungsschutz). Ist der AG aus seiner Verantwortun ...
-
Rückzahlung Weihnachtsgeld bei Eigen-Kündigung
von hazitate | am 1.2.2023
hotNehmen wir an, dass im Arbeitsvertrag steht: Arbeitgeber, die bis einschließlich 31.03. des Folgejahres auf eigenen Wunsch aus dem Arbeitsverhältnis ausscheiden, müssen die Jahressonderzahlung rückerstatten. Der Arbeitgeber hat seinen Vertrag zum 31.03. gekündigt und arbeitet folglich noch an diesem ...
-
Krankheitsbedingten Kündigung ohne BeM
von ArthurHoffmann | am 30.1.2023
hotFolgender fiktiver Fall: A hat vor einem Monat eine Kündigung erhalten. Ohne Vorwarnung oder Vorfälle oder Ähnliches. Auf Rückfragen, welche Gründe es hat, kam keine Antwort. AG hat nun die Arbeitgeberbescheinigung für das Arbeitsamt ausgefüllt und angegeben, dass es Personen bedingte G ...
-
Degradierung nach Kündigung AN
von Kramuri | am 30.1.2023
hotHallo zusammen, Ich habe die Suche bemüht, aber nichts passendes gefunden. Ich habe zum 31.01. fristgerecht gekündigt. Mein Chef hat die Kündigung mMn gut aufgefasst. Wir haben besprochen, dass wir während der Kündigungsfrist weiterhin professionell zusammenarbeiten werden und haben uns die Han ...
-
Kündigung bei 520 Euro Job ohne Frist sowie Rechtliche Pflichten
von alexa161282 | am 26.1.2023
hotHallo zusammen Folgende Frage Ich habe bei jemandem auf 520 Euro gearbeitet ,wo der Vertrag bis 31.01.23 befristet war.Nun beim neuem Arbeitgeber stehen ein wenig Probleme im Betrieb und Vertrag Am 01.12.22 gab es eine Geschäftsünernahme mit neuem Chef.Ab 01.01.2023 sollten die Verträge neu ang ...
-
Kündigen ohne Probezeitvereinbarung
von recht160998 | am 23.1.2023
Hallo liebes Forum, Die Lage sieht wie folgt aus: Das Arbeitsverhältnis besteht seit dem 25.07.2022. Im Arbeitsvertrag wurde keine Probezeit vereinbart. Beim Punkt "Kündigung" steht aber Folgendes: "Nach Ablauf der Probezeit beträgt die Kündigungsfrist 8 Wochen zum 15. oder Ende ein ...
-
Gleiche Tätigkeit als Freiberufler und Angestellter
von booster123 | am 20.1.2023
hothallo, ich hätte eine frage bez. der Ausübung einer Tätigkeit als selbständiger/freiberufler. Darf der AG bei dem man angestellt ist und Tätigkeit xy ausübt, dies als Freiberufliche Tätigkeit verbieten? Ich spreche hier von einem generellen Verbot und nicht Verbot der Ausübung bei der Konkurrenz. ...
-
Arbeitsvertrag von Arbeitnehmer gekündigt. Rücknahme der Kündigung durch konkludentes Handeln?
von Ryogu | am 12.1.2023
Hi. Mal folgenden Sachverhalt angenommen: Der Arbeitnehmer kündigt den Arbeitsvertrag fristgerecht. Der Arbeitgeber will dies nicht wahr haben und stellt deswegen keine Kündigungsbestätigung aus. Er versucht statt dessen, den Mitarbeiter mit verschiedenen Angeboten zum Bleiben zu bewegen. Oder z ...
-
Abmahnung wegen "Arbeitsverweigerung"?
von Erik K | am 11.1.2023
hotHallo Community, ich habe folgendes Problem. Ich "24" arbeite seit über 12 Monate als normaler Kundenservicemitarbeiter für eine Streaming Plattform von Medien/Videos/Streams. Laut neuster Arbeitsanweisung, sollen wir je nach Situation, unsere Kunden, einen aktiven Angebot andrehe ...
-
Mündliche Zusage des AN - Vertragsstrafe ?
von Inferno1906 | am 9.1.2023
Hallo Forum, der AN hat eine Werkstudentenstelle mündlich angenommen. Bzw. war der genaue Wortlaut "Ja die Stelle ist für *den AN* immer noch von Interesse, bitte senden Sie *dem AN* den Vertrag zu" Anschließend wurden noch Dokumente über Selbstaussagen zu eventuellen vergangenen Str ...
-
Eigene Kündigung nach 3 an halb Monaten mit zuviel Urlaub während der Kündigungsfrist
von TeddyDanny | am 8.1.2023
hotGuten Tag, ich möchte meine Stelle fristgerecht Kündigen jetzt im Januar zum ende des Monats. Habe im November letztes Jahr meinen Urlaub beantragt und auch genehmigt bekommen. Es sind 4 tage an den letzten zwei Samstagen und Sonntagen (21/22 und 28/29.01). Ich bin eine Teilzeit Arbeiter mit 20/ ...
-
Widerruf eines Arbeitsvertrages
von kixa | am 26.12.2022
Hallo zusammen In einer brenzlichen Situation,habe ich mich breitschlagen lassen,ein Arbeitsvertrag zu unterschreiben auf 520 Euro Basis ab 05.01.23 Nun kommen ein paar Fakten über den Arbeitgeber ans Licht die mir Sorgen machen.Ausserdem liegt mir nun dank eines neuen Arztgutachten,ein Arbeitsa ...
-
Gültigkeit/Anwendbarkeit von Vereinbarungen im Arbeitsvertrag nach langer Zeit
von Meyerbier | am 25.12.2022
hotGuten Tag, ich habe da eine Frage bezüglich einer bestimmten Vereinbarung in einem Arbeitsvertrag der 2005 geschlossen wurde. In diesem Vertrag ist der Wechsel von Schichtarbeit auf eine Tätigkeit ohne Schichtarbeit geregelt worden. Seit dem wird auch keine Schichtarbeit mehr geleistet. In diesem ...
-
Ist eine AN Kündigung zum 15. möglich ?
von Dr.Motte | am 20.12.2022
Hallo ! Ich möchte mein Arbeitsverhältnis zum 15.03.23 kündigen. In meinem Arbeitsvertrag steht: Die ersten sechs Monate des Arbeitsverhältnisses gelten als Probezeit. Während der Probezeit kann das Arbeitsverhältnis von beiden Seiten mit einer Kündigungsfrist von zwei Wochen zum Monatsende gek ...
-
Minijob Putzfrau Übernahme neue Firma
von ArmaSteiner | am 20.12.2022
Guten Tag, folgender Sachverhalt: Person A ist seit über 7 Jahren als Putzfrau in einer Firma als Minijobber beschäftigt. Diese Firma hat nun das Putzobjekt (Städtische Einrichtung) an einen Konkurenten verloren. DIeser übernimmt die Arbeitskräfte für das Putzobjekt komplett. Wie setzt s ...
-
Tvöd SUE anwendbar oder nicht?
von Nutzerin2022 | am 16.12.2022
Hallo zusammen Bei uns im Betrieb herrscht große Unruhe. Laut Tarifeinigung dieses Jahr für den TVöD Sue sollen wir eine Zulage von 130/180€ erhalten. Mein Arbeitgeber kann die Zulage nur zahlen wenn die auch refinanziert wird. Aus eigener Tasche klappt das nicht sagt er. Wir sind ein ...