Arbeitsrecht Kündigungsfrist
Darum geht es bei Kündigungsfristen im Arbeitsrecht
Eine Kündigung ist die einseitige Beendigung eines Arbeitsverhältnisses. Die ordentliche Kündigung ist an bestimmte Fristen gebunden, während die außerordentliche Kündigung das Recht einräumt, das Arbeitsverhältnis ohne Einhaltung einer Frist zu beenden. Die Kündigung wirkt immer für die Zukunft (ex nunc).
Für Arbeitnehmer ist es bei der Kündigung durch den Arbeitgeber zur Sicherung ihrer Rechte und Ansprüche von überragender Bedeutung, innerhalb von drei Wochen vor dem Arbeitsgericht eine Kündigungsschutzklage zu erheben.
-
Verlängerte Kündigungsfrist nach Arbeitsunterbrechung
von Dreamespace | 14 Aufrufe
Hallo guten Tag, Folgende Situation: Ich war bei Unternehmen X im Zeitraum von 26.10.2019 bis 25.04.2021 als Werkstudent angestellt. Der Vertrag lief aus. Nachfolgend habe ich einen neuen Vertrag ...
-
Frage zur Kündigungsfrist Arbeitnehmer 9 Jahre Betriebszugehörigkeit
von Largo303 | 14 Aufrufe
wie schon beschrieben ich arbeite seit 9 Jahren in einem Betrieb und möchte nun zu einem anderen Unternehmen wechseln. In meinen Arbeitsvertrag steht: Die Kündigung bedarf der Schriftform, die Künd ...
-
Kündigungsfrist mit Ausbildung
von Drwhite | 22 Aufrufe
zuSchönen guten Tag, Ich habe bei meinem Chef am 01.08.2015 den Ausbildungsvertrag unterschrieben, und am 01.02.2019 habe ich erfolgreich bestanden. Am 01.02.2019 habe ich dann einen neuen Arbeitsv ...
-
Elternzeit während der Kündigungsfrist
von go552601-23 | 24 Aufrufe
Hallo zusammen, vielleicht könnt ihr mir bei folgender Fragestellung weiterhelfen: Angenommen ich würde am 31.05.2022 eine Kündigung bei meinem Arbeitgeber einreichen, mit einer Kündigungsfrist ...
-
Arbeitsverhältnis vor Ablauf der Kündigungsfrist beenden
von NewWorker | 32 Aufrufe
Mitarbeiter A möchte in Firma AA sein Arbeitsverhältnis beenden und hat bereits in Firma BB ab 01.10.2022 einen neuen Arbeitsvertrag unterschrieben. Die Kündigungsfrist in Firma AA beträgt jedoch 3 ...
-
Kündigungsfrist befristeter Vertrag im öffentl. Dienst § 30 TV-L nicht erwähnt
von Startpow | 55 Aufrufe
Hallo zusammen, ich habe eine interessante Frage für alle im öffentlichen Dienst der Länder. Hier die Situation: Momentan arbeite ich in einem befristeten Arbeitsverhältnis als wissenschaftlic ...
-
Hallo zusammen ich habe 2 Fragen des Minijobs betreffend und hoffe auf eure Antworten :) 1. Im Arbeitsvertrag ist lediglich eine monatliche Arbeitszeit von 20-50 Stunden vereinbart, keine wöchentli ...
-
Kündigungsfrist Quartalsende / 15. des Monats
von Test11880 | 67 Aufrufe
Guten Tag, laut meines Arbeitsvertrags heißt es: "Das Arbeitsverhältnis kann beiderseits mit einer Frist von Sechs Wochen zum Quartalsende gekündigt werden." Also wäre der nächstmöglich ...
-
Neuer Arbeitsvertrag - Kündigungsfristen, was gilt nun für den Arbeitnehmer?
von sunnyboy171981 | 33 Aufrufe
Hallo alle zusammen, ich hätte nochmals eine Frage bezüglich des aktualisierten Arbeitsvertrages den ich vom meinem Chef angeboten bekommen habe. Infos vorab: Inhaber geführte Firma mit ca.140 Mitarb ...
-
Zählt Übungsleitertätigkeit bei Kündigungsfrist mit?
von HolzkopfBlau... | 76 Aufrufe
hotHallo, meine Kündigungsfrist als Arbeitnehmer ist gestaffelt je nach Länge der Betriebszugehörigkeit. Bevor ich dort sozialversicherungspflichtig tätig war, war ich dort als Übungsleiter tätig. Zählt ...
-
Kündigung und Krankengeldbezug, Kündigungsfrist ?
von Partychr | 73 Aufrufe
hotHallo, ich wende mich heute mal an Euch in der Hoffnung einige gute Ansätze und Hu Weise zu bekommen…. Zu mir…, ich war vor fast 1 Jahr in einer stationären Reha gewesen, davor habe ...
-
Welche Kündigungsfrist gilt? E-Mail oder Vertrag
von go602568-34 | 131 Aufrufe
hotGuten Tag zusammen, folgende Situation in meinem Arbeitsvertrag von 2013 steht eine Kündigungsfrist von 06. Monate bis zum Jahresende ist auch unterschrieben von beiden Pateien. Im Jahr 2017 wur ...
-
Verständnisfrage zu Kündigungsfrist 1 Monat zum Halbjahr
von jnkglmr | 53 Aufrufe
Hallo zusammen, stehe grade davor einen neuen Job anzutreten, allerdings verwirrt mich die Kündigungsfrist des neuen Vertrags etwas. Wie genau ist die Kündigungsfrist 1 Monat zum Halbjahr zu vers ...
-
Kündigungsfrist Probezeit
von KummerKarl | 86 Aufrufe
hotHallo, auch wenn sicher schon mal gefragt finde ich es nicht. Ich werde die Firma in der ich arbeite wahrscheinlich bald wieder verlassen weil ich ein besseres Angebot bekommen habe. In meinem Vertrag ...
-
Frage zu Kündigungsfrist im Arbeitsvertrag
von Tobi410 | 28 Aufrufe
Hallo, die Kündigungsfrist in meinem Anstellungsvertrag ist folgendermaßen formuliert: "Die beiderseitige Kündigungsfrist beträgt 1 Monat zum Monatsende, soweit nicht durch Gesetz längere K ...