Arbeitsrecht Kündigungsfrist
-
Welche Frist zählt?
von MarcB123 | am 19.3.2021
Guten Morgen zusammen, ich habe eine Frage zu meiner Kündigungsfrist gemäß meines Arbeitsvertrags. Dort heißt es: "Die Kündigungsfrist beträgt für beide Seiten 6 Wochen zum Quartalsende. Soweit dem Arbeitnehmer durch den Arbeitgeber auf Grund gesetzlicher Vorschriften nur mit einer verlän ...
-
Welche Frist gilt: zum Monats- oder zum Quartalsende?
von webfox | am 17.3.2021
Hallo zusammen, eine Bekannte hat in ihrem Arbeitsvertrag eine ordentliche Kündigungsfrist von 6 Wochen zum Quartalsende stehen. Sie ist bereits 25 Jahre in dem Unternehmen beschäftigt und damit gilt ja die gesetzlich verlängerte Kündigungsfrist von 7 Monaten zum Monatsende. Müsste bei einer ...
-
Krank in den ersten 4 Wochen.
von Sonnenstrahl... | am 14.3.2021
Hallo. Ich hoffe, dass ich hier richtig bin und eine vernünftige Antwort bekomme. Ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll. Ich bin 21 Jahre alt und habe außer meinen Realschulabschluss nicht viel geleistet. Nachdem ich meinen Abschluss absolviert habe, habe ich ein paar Jahre lang nichts gemacht, da ...
-
Neuanstellung! Schriftlicher Arbeitsvertrag entspricht nicht den mündlichen Abmachungen
von wendi79 | am 8.3.2021
hotSehr geehrtes Forum hab am 01.03. meine neue Stelle angetreten. bis zu diesem tag habe ich noch keinen Arbeitsvertrag unterschrieben. da der Chef in dieser Woche nicht da war, wurde mir der vertrag zu Unterschrift vorgelegt. unterschreiben wollte ich nicht zwischen Tür und Angel, deswegen hab ich ...
-
Befristung Arbeitsvertrag mehrere Jahre
von FreundlicheA... | am 4.3.2021
hotGuten Tag, ich habe eine kurze Frage über eine Situation Die Firma möchte sich in einen neuen Markt etablieren. Es soll ein neuer Mitarbeiter für 3 Jahre eingestellt werden, da man noch nicht weiß, ob man sich auf dem Markt etablieren wird. Ist es möglich ein Kettenarbeitsverhältniss i ...
-
Geschäftsaufgabe -übernahme
von MechanikerU1 | am 26.2.2021
Hallo, ich habe eine Frage zu folgendem Problem: Ich arbeite in einem kleinen Betrieb (Kfz-Wertstatt mit Verkauf) - vor ca. 5 Wochen habe ich von einem Bekannten erfahren, dass die Firma von einem anderen Betrieb ''''''''übernommen''''''' ...
-
Gekündigt vor Arbeitsbeginn
von ichputzehier | am 25.2.2021
Hallo zusammen, Habe folgendes Problem. Ich habe in meinem alten Job selbst gekündigt, weil ich ein gutes Jobangebot erhalten habe. Jetzt ist in 10 Tagen die dreimonatige Kündigungsfrist um und der neue Arbeitgeber hat mir heute mitgeteilt dass er mich dich nicht gebrauchen kann weil ihm viele Au ...
-
Kündigungsfrist nach Betriebszugehörigkeit
von miki82 | am 23.2.2021
Hallo, wahrscheinlich eine blöde Frage, aber ich möchte mir sicher sein. In meinem Arbeitsvertrag steht eine Kündigungsfrist von 3 Monaten zum Quartalsende. Im Übrigen gelten die gesetzlichen Kündigungsfristen. Soweit dem Arbeitnehmer aufgrund gesetzlicher Vorschriften durch den Arbeitnehmer nur ...
-
Bitte um Prüfung des Zeugnis. Traue der Sache nicht.
von kuhtreiber | am 13.2.2021
Hallo, ich möchte gerne Eure Meinung über nachfolgendes Zeugnis haben. Zuvor muss man jedoch etwas Hindergrundinfos haben. Arbeitgeber ist eine Österreichische Firma mit deutscher Niederlassung. Ich habe geholfen diese auf zu bauen. Zuerst habe ich mich mit meinem Chef super verstanden. Später hat ...
-
Aus AN-Sicht: Kurzarbeit - gegen unklare Situation rechtlich vorgehen oder warten?
von Bodysplash | am 6.2.2021
Hallo Zusammen, Ich stelle die Frage für Familienmitglieder, da aufgesuchte Anwälte keine klare Auskunft geben konnten. Kontext *AN ist angestellter in einer Produktionsfirma. Schichtbetrieb. *Unternehmen ist wg. Corona in Kurzarbeit übergegangen *Auftragslage reicht ca. für 1 von 2 Schich ...
-
§ 626 BGB - Fristlose Kündigung aus wichtigem Grund
von SummerNights | am 30.1.2021
Guten Tag, ich verstehe § 626 BGB nicht. Eine außerordentliche Kündigung wird darin thematisiert. Abs. 1 sagt, dass man fristlos ohne eine jegliche Kündigungsfrist gekündigt werden kann, sofern ein wichtiger Grund vorliegt. Abs. 2 hingegen geht von einer Kündigungsfrist von 2 Wochen au ...
-
Absage nach mündlicher Zusage
von lori97 | am 25.1.2021
Guten Tag, ich arbeite momentan in einer Klinik und befinde mich in der Probezeit. Nun ist es so, dass ich am 8.01.21 ein persönliches Gespräch mit einem Pflegedienst hatte, bei dem ich mich beworben hatte. Wir haben besprochen, dass mein Arbeitsbeginn der 01.02.21 ist. Wir haben auch besproch ...
-
Vorzeitiger Rücktritt Praktikumsvertrag.
von rhythm10 | am 22.1.2021
Hallo, Person A hat einen Vertrag für ein freiwilliges Praktikum beim Arbeitgeber A unterschrieben. Nun hat Person A ein besseres Angebot bekommen und möchte den Vertrag kündigen. In der Kündigungsklausel steht § 9 Dauer des Vertrages, Kündigung 1.Das Praktikum ist bis zum XX.XX.X ...
-
Kündigungszeiten
von Sim.One | am 21.1.2021
Hallo an alle, ich habe bei einer Firma von 2012 bis 2017 im Minijob gearbeitet. 2017 habe ich dann einen Teilzeitvertrag für etwas mehr Stunden bekommen. 2018 dann einen weiteren. Wenn ich nun kündigen möchte, welche Betriebszugehörigkeit muss ich bedenken? Laut tarifvertrag sind bei Verträgen bis ...
-
Wann komme ich raus
von go569662-17 | am 21.1.2021
Ich arbeite in Niedersachsen in der Sicherheitsgewerbe, Ich bin raus aus der Probe Zeit und mein Arbeitsvertrag endet in 3 Monaten ich habe was neues gefunden ich möchte kündigen wie ist die Kündigungsfrist.